Blutbildung und Blutzelltypen

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche Funktion haben Erythrozyten im Blut?

  • Transport von Nährstoffen
  • Blutgerinnung
  • Transport von Blutgasen (correct)
  • Beseitigung von Giftstoffen

Was beschreibt die Funktion der Milz im Blutkreislaufsystem?

  • Regulation des Blutdrucks
  • Produktion von Erythrozyten im Erwachsenenalter
  • Abbau von Thrombozyten
  • Immunologische Überwachung des Blutes (correct)

Welches Element macht den größten Anteil des Trockengewichts der Erythrozyten aus?

  • Hämoglobin (correct)
  • Wasser
  • Membranproteine
  • Zytoskelett

Welche der folgenden Parameter sind Teil eines kleinen Blutbildes?

<p>Hämatokrit (A), Hb-Bestimmung (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Einflussgrößen betreffen die Präanalytik bei Blutuntersuchungen?

<p>Zeit zwischen Entnahme und Verarbeitung (C), Patientenbezogene Faktoren (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt der RDW-Wert im Blutbild?

<p>Grössenvariabilität der roten Blutkörperchen (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die nukleierten roten Blutkörperchen (NRBC) ist richtig?

<p>Ihr Anstieg kann auf eine Stimulation der Blutneubildung hinweisen. (C)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter Retikulozyten (RETC)?

<p>Unreife rote Blutkörperchen im Blut (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wird der MCV (mittleres korpuskuläres Volumen) im Rahmen der Impedanzmessung bestimmt?

<p>Durch den Widerstand und den Stromfluss (B)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht bei einer optischen Messung des Blutvolumens?

<p>Die Passage eines Zelle durch einen Laser erzeugt einen Impuls. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Merkmale charakterisiert die Blutsenkungsgeschwindigkeit?

<p>Die Erythrozyten sind negativ geladen und sinken langsam. (D)</p> Signup and view all the answers

Was stellt der Amplitudenwert der Spannungsimpulse bei der Impedanzmessung dar?

<p>Das Zellvolumen der roten Blutkörperchen (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptfunktion der Messung der unreifen Retikulozyten (IRF)?

<p>Beurteilung der regenerativen Kapazität des Knochenmarks (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Definition von Anämie?

<p>Abnahme der Sauerstofftransportkapazität (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden ist eine Ursache für Eisenmangelanämie?

<p>Gestörte Resorption (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Symptome sind typisch für Eisenmangelanämie?

<p>Schwindel und Müdigkeit (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine charakteristische Eigenschaft der hyporegeneratorischen Anämie?

<p>Verminderte Erythropoese (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Anämieform wird durch einen Mangel an Intrinsic Factor verursacht?

<p>Perniziöse Anämie (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein typisches Blutbild bei der hämolytischen Anämie?

<p>Retikulozyten erhöht (D)</p> Signup and view all the answers

Wie wird der Retikulozytenproduktionsindex (RPI) berechnet?

<p>RI / RETC (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein häufiges Symptom bei Stomatozytose?

<p>Zentral aufhellende Erythrozyten (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Anämieform ist typisch für die Anämie der chronischen Erkrankung (ACD)?

<p>Normochrome und normozytär (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Erkrankung ist verbunden mit einer primären Lymphozytopenie?

<p>Autoimmunerkrankung (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Mechanismus führt zu einer erhöhten Hämoglobinurie?

<p>Intravasale Hämolyse (A)</p> Signup and view all the answers

Was führt zu einer Neutrophilie?

<p>Erhöhte Produktion im Knochenmark (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptursache für makrozytäre Anämie?

<p>Folsäuremangel (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Symptom ist spezifisch für Vitamin B12-Mangel?

<p>Nervenschäden (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Auslöser können eine Eosinophilie verursachen?

<p>Akute Parasiteninfektionen (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Hauptgrund für eine Leukozytopenie?

<p>Knochenmarkschädigung (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt eine hämolytische Anämie?

<p>Verkurzte Lebensdauer der Erythrozyten (A)</p> Signup and view all the answers

Was bewirkt ein hoher Hepcidinspiegel im Körper?

<p>Eisen bleibt in den Zellen gespeichert (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Faktor ist für die Inaktivierung von Faktor Xa verantwortlich?

<p>Antithrombin (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Erkrankungen führt typischerweise zu einer Neutropenie?

<p>Alkoholismus (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Erythrozytenveränderungen deutet auf eine Sideroblastische Anämie hin?

<p>Anisozytose (A)</p> Signup and view all the answers

Was trifft auf den intrinsischen Aktivierungsweg der Blutgerinnung zu?

<p>Benötigt Phospholipide (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Zellen sind Hauptverantwortliche für die zytotoxische Immunantwort?

<p>Natürliche Killer-Zellen (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt Faktor XIII in der Blutgerinnung?

<p>Er stabilisiert das Fibrin-Netzwerk (A)</p> Signup and view all the answers

Was wird als Hauptursache für eine Thrombozytopenie angesehen?

<p>Steigender Umsatz durch Blutungen (A)</p> Signup and view all the answers

Was charakterisiert die belastungsinduzierte Leukozytose?

<p>Steigerung der Leukozyten durch Stress (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Protein ist verantwortlich für die Inaktivierung von Plasmin?

<p>Antiplasmin (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Symptom weist auf eine mögliche Hämoglobinopathie hin?

<p>Schistozyten im Blutbild (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt das Konfidenzintervall von 95% in der Blutuntersuchung?

<p>Die Grenzen, in denen 95% der wiederholten Messungen erwartet werden (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Toleranzzeiten bei Blutuntersuchungen ist korrekt?

<p>Die Toleranzzeit für Retikulozyten-Zählung beträgt 4 Stunden bei 20°C. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Veränderung kann auf eine Hyperlipidämie hindeuten?

<p>Verschwommene Zellgrenzen (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Optionen beschreibt den Unterschied zwischen Hämoglobin und Hämatokrit?

<p>Hämoglobin ist die Konzentration des Hämoglobins, Hämatokrit ist der Prozentsatz der roten Blutkörperchen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über die Blutzusammensetzung ist korrekt?

<p>Erythrozyten machen 45% des Blutes aus. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Eigenschaft hat die Methode der FACS-Persistenz?

<p>Es handelt sich um eine automatisierte Technik zur Immunphänotypisierung. (B)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht während einer Neutropenie?

<p>Die Anzahl der Neutophilen im Blut ist verringert. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Problem kann bei der Analyse eines Blutausstrichs durch Medikamente entstehen?

<p>Granulozyten haben bei G-CSF-Behandlung eine erhöhte Granulierung. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie lange kann die Toleranzzeit für die Hämoglobinkonzentration bei 4°C betragen?

<p>48 Stunden (B)</p> Signup and view all the answers

Was wird bei der systematischen Untersuchung eines Blutausstrichs kontrolliert?

<p>Die Kennzeichnung und die Färbung des Blutausstrichs (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Erythrozyten

Erythrozyten sind rote Blutkörperchen, die für den Sauerstofftransport im Blut verantwortlich sind. Sie sind 7 µm groß, bikonkav geformt und kernlos. Das Zytoskelett macht sie flexibel und ermöglicht ihnen die Passage durch enge Blutgefäße. Erythrozyten spielen eine entscheidende Rolle bei der Blutpufferung.

Hämoglobin

Hämoglobin ist der rote Blutfarbstoff, der für den Transport von Sauerstoff im Blut verantwortlich ist. Es macht 96% des Trockengewichts von Erythrozyten aus und besteht aus Häm und einem Protein. Es gibt verschiedene Hämoglobin-Typen, die sich im Blut von Erwachsenen und Kindern unterscheiden.

Milz

Die Milz ist ein Organ im linken Oberbauch, das eine wichtige Rolle bei der Immunabwehr und dem Abbau alter Erythrozyten spielt. Sie fungiert als Immunüberwachung des Blutes, filtert abgenutzte Erythrozyten heraus und trägt zur Blutbildung bei Embryonen bei.

Kleines Blutbild

Das Kleine Blutbild ist eine Laboruntersuchung, mit der die Anzahl der roten und weißen Blutkörperchen, der Hämoglobingehalt und der Hämatokrit bestimmt werden. Diese Werte erlauben eine Grunddiagnose der Blutbildung und Hinweise auf mögliche Erkrankungen.

Signup and view all the flashcards

Grosses Blutbild

Das Große Blutbild umfasst alle Aspekte des Kleinen Blutbildes und zusätzlich eine differenzierte Analyse der weißen Blutkörperchen. Diese Untersuchung gibt detailliertere Informationen über die Zusammensetzung des Blutes und kann Hinweise auf Infektionen oder Immunstörungen liefern.

Signup and view all the flashcards

Hämatokrit (HKT)

Der Hämatokrit (HKT) ist der prozentuale Anteil der Erythrozyten (roten Blutkörperchen) am Gesamtblutvolumen.

Signup and view all the flashcards

Mittlerer Erythrozytenvolumen (MCV)

Der mittlere Erythrozytenvolumen (MCV) ist der durchschnittliche Volumen einer roten Blutkörperchen.

Signup and view all the flashcards

Erythrozyten-Verteilungsbreite (RDW)

Die Erythrozytenverteilungbreite (RDW) ist ein Mass für die Streuung der Grösse der roten Blutkörperchen (Erythrozyten).

Signup and view all the flashcards

Kernhaltige Erythrozyten (NRBC)

Die Anzahl der kernhaltigen Erythrozyten (Normoblasten) im Blutbild. Sie deuten auf eine verstärkte Blutbildung hin.

Signup and view all the flashcards

Retikulozyten (RETC)

Die Retikulozyten sind unreife Erythrozyten (rote Blutkörperchen). Ihre Anzahl gibt Aufschluss über die Blutbildungsrate.

Signup and view all the flashcards

Widerstandsmessung (Impedanzmessung)

Die Widerstandsmessung (Impedanzmessung) bestimmt die Zellzahl und das Zellvolumen (MCV) durch den elektrischen Widerstand.

Signup and view all the flashcards

Optische Messung

Die optische Messung bestimmt die Zellzahl und das Zellvolumen (MCV) durch die Absorption von Licht.

Signup and view all the flashcards

Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG)

Die Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) beschreibt die Geschwindigkeit, mit der sich Erythrozyten (rote Blutkörperchen) in einem Röhrchen absetzen.

Signup and view all the flashcards

Toleranzzeit

Die Zeitspanne, die zwischen der Blutentnahme und der Verarbeitung des Blutes verstreichen darf, ohne dass die Untersuchungsergebnisse beeinträchtigt werden.

Signup and view all the flashcards

Blutausstrich

Die Untersuchung des Blutes, bei der Zellen mithilfe eines Mikroskops betrachtet und gezählt werden.

Signup and view all the flashcards

Hämatokrit

Die Konzentration von roten Blutkörperchen im Blut. Dient als wichtiger Parameter für die Beurteilung der Sauerstofftransportkapazität des Blutes.

Signup and view all the flashcards

Hämoglobin bestimmen

Ein Verfahren zur Beurteilung der Hämoglobinkonzentration im Blut. Dient zur Diagnose von Anämie (Blutmangel).

Signup and view all the flashcards

Granulozyten mit Granulierung

Eine Veränderung des Aussehens von Neutrophilen im Blutausstrich, die durch eine G-CSF-Behandlung (Granulozyten-Kolonie-stimulierender Faktor) verursacht wird.

Signup and view all the flashcards

Artefakte im Blutausstrich

Veränderungen im Blutausstrich, die auf Faktoren wie Temperaturveränderungen, Medikamente oder pathologische Bedingungen zurückzuführen sind.

Signup and view all the flashcards

FACS (Immunphänotypisierung)

Eine Methode zur Untersuchung von Zellen im Blut, bei der einzelne Zellen anhand ihrer spezifischen Eigenschaften identifiziert und gezählt werden.

Signup and view all the flashcards

Leukozyten (weiße Blutkörperchen)

Zelluläre Bestandteile des Blutes, die eine wichtige Rolle bei der Immunabwehr spielen. Sie können in verschiedenen Typen vorliegen, wie Granulozyten, Lymphozyten und Monozyten.

Signup and view all the flashcards

Visuelle Differenzierung

Beschreibt die visuelle Unterscheidung verschiedener Zelltypen im Blutausstrich. Dabei werden die Zellen nach Größe, Form und Färbeeigenschaften klassifiziert.

Signup and view all the flashcards

Automatische Zellzählung

Eine Methode zur automatischen Zählung und Klassifizierung von Zellen im Blut. Diese Methode verwendet meist spezielle Geräte und Software.

Signup and view all the flashcards

Anämie

Ein Zustand, bei dem die Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff zu transportieren, verringert ist.

Signup and view all the flashcards

Hyporegeneratorische Anämie

Die normale Hämoglobinproduktion und Erythrozytenentwicklung werden beeinträchtigt.

Signup and view all the flashcards

Hyperregeneratorische Anämie

Die Hämoglobinproduktion und Erythrozytenentwicklung sind erhöht.

Signup and view all the flashcards

Erythropoetische Ineffizienz

Die Erythropoese ist ineffektiv, es werden keine neuen Blutkörperchen gebildet oder sie sind funktionsuntüchtig.

Signup and view all the flashcards

Gesteigerte Erythropoese

Der Körper produziert zu viele rote Blutkörperchen.

Signup and view all the flashcards

Eisenmangelanämie

Eine Anämie, die durch einen Mangel an Eisen verursacht wird.

Signup and view all the flashcards

ACD (Anämie der chronischen Erkrankung)

Anämie, die mit chronischen Erkrankungen wie Entzündungen zusammenhängt.

Signup and view all the flashcards

Makrozytäre Anämie

Eine Form der Anämie, die durch einen Mangel an Vitamin B12 oder Folsäure verursacht wird.

Signup and view all the flashcards

Perniziöse Anämie

Ein Mangel an Intrinsic Factor im Magen führt zu einer gestörten Aufnahme von Vitamin B12.

Signup and view all the flashcards

Vitamin B12-Mangel

Ein Mangel an Vitamin B12 im Körper.

Signup and view all the flashcards

Sideroblastische Anämie

Eine Störung der Hämsynthese im Körper.

Signup and view all the flashcards

Hämolytische Anämie

Eine Anämie, die durch einen beschleunigten Abbau von roten Blutkörperchen verursacht wird.

Signup and view all the flashcards

Extravasale Hämolyse

Die roten Blutkörperchen werden außerhalb des Blutkreislaufs, z.B. in der Milz, abgebaut.

Signup and view all the flashcards

Intravasale Hämolyse

Die roten Blutkörperchen werden innerhalb des Blutkreislaufs abgebaut.

Signup and view all the flashcards

Sphärozytose

Eine erbliche Erkrankung, bei der die roten Blutkörperchen klein und rund (sphärisch) sind.

Signup and view all the flashcards

Erythrozyten Funktion

Die Fähigkeit der Erythrozyten, aufgrund ihrer Stoffwechselleistung und Zellstruktur Sauerstoff zu transportieren.

Signup and view all the flashcards

ATP Mangel Erythrozyten

Ein niedrigerer ATP-Wert in den Erythrozyten führt zu einer gestörten Lipid-Asymmetrie in der Zellmembran, wodurch die Zelle anfälliger für Schäden und Zerstörung wird.

Signup and view all the flashcards

Pyruvatkinase-Mangel

Eine Krankheit, die durch einen Defekt des Enzyms Pyruvatkinase gekennzeichnet ist, der die Produktion von ATP in Erythrozyten beeinträchtigt. Dies führt zu einer Hämolyse.

Signup and view all the flashcards

Stomatozytose

Eine angeborene oder erworbene Erkrankung, die zu einer vermehrten Durchlässigkeit der Erythrozytenmembran führt. Dies führt zu einem erhöhten Verlust von Elektrolyten und Wasser.

Signup and view all the flashcards

Mechanische Zerstörung von Erythrozyten

Eine durch mechanische Belastungen bedingte Schädigung von Erythrozyten, die zu deren Fragmentierung führt. Diese Erkrankung tritt häufig bei künstlichen Herzklappen oder Herzklappenstenosen auf.

Signup and view all the flashcards

Physikalische Schädigung von Erythrozyten

Eine durch Verbrennungen verursachte Schädigung der Erythrozyten, die zu einem Verlust an roten Blutkörperchen führt.

Signup and view all the flashcards

Chemische Schädigung von Erythrozyten

Die Zerstörung von Erythrozyten durch Toxine von Schlangen, Spinnen oder anderen Organismen.

Signup and view all the flashcards

Monozytose

Eine Erhöhung der Anzahl von Monozyten im Blut, die durch verschiedene Ursachen wie bakterielle oder virale Infektionen, Autoimmunerkrankungen oder Krebs entstehen kann.

Signup and view all the flashcards

Monozytopenie

Eine Abnahme der Anzahl von Monozyten im Blut, die oft durch Knochenmarkschädigung, wie sie durch Chemotherapie verursacht wird, entsteht.

Signup and view all the flashcards

Hämostase

Die Fähigkeit des Körpers, das Blut zu gerinnen, um Blutungen zu stoppen.

Signup and view all the flashcards

Erythrozyten Funktion

Die Fähigkeit der Erythrozyten, aufgrund ihrer Stoffwechselleistung und Zellstruktur Sauerstoff zu transportieren.

Signup and view all the flashcards

Intrinsischer Gerinnungsweg

Die Aktivierung des inneren Gerinnungswegs wird durch Kontakt mit einer Oberfläche und Phospholipiden ausgelöst und führt zur Aktivierung von Faktor X.

Signup and view all the flashcards

Extrinsischer Gerinnungsweg

Die Aktivierung des äußeren Gerinnungswegs wird durch den Tissue Factor ausgelöst und führt ebenfalls zur Aktivierung von Faktor X.

Signup and view all the flashcards

Thrombozytenreaktion

Die Fähigkeit der Thrombozyten, sich an Kollagen und von-Willebrand-Faktor zu binden, sich zu aktivieren und zu aggregieren, um einen Thrombus zu bilden, der die Blutung stoppt.

Signup and view all the flashcards

Thrombozytopenie

Eine Verringerung der Anzahl der Thrombozyten im Blut, die durch verschiedene Ursachen wie Bildungsstörungen im Knochenmark, erhöhten Verbrauch oder Zerstörung von Thrombozyten, Autoantikörper oder Medikamentennebenwirkungen entstehen kann.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Blutbildung (Hämatopoese)

  • Blut besteht aus Erythrozyten, Leukozyten und Thrombozyten
  • Erythrozyten (rote Blutkörperchen): bikonkave Form, kernlos, transportieren Sauerstoff und Kohlendioxid
  • Leukozyten (weisse Blutkörperchen): verschiedene Typen, z.B. Granulozyten (Neutrophile, Eosinophile, Basophile), Lymphozyten, Monozyten; haben wichtige Aufgaben im Immunsystem
  • Thrombozyten (Blutplättchen): wichtig für die Blutgerinnung
  • Blutzellen entstehen im Knochenmark aus pluripotenten Stammzellen mittels Hämatopoese
  • Blutbildung findet im roten Knochenmark statt
  • Stammzellen differenzieren sich zu verschiedenen Blutzellenarten
  • Erythropoese: Bildung von Erythrozyten
  • Granulopoese: Bildung von Granulozyten
  • Lymphopoese: Bildung von Lymphozyten
  • Monozytopoese: Bildung von Monozyten
  • Thrombopoese: Bildung von Thrombozyten

Blutzelltypen

  • Neutrophile Granulozyten: 2500-8000/µl; 50-80% des Gesamt-Leukozytenanteils; wichtige Rolle bei der Abwehr von Infektionen; phagozytär
  • Eosinophile Granulozyten: 2'500-7'500/µl; 1-6% des Gesamt-Leukozytenanteils; Immunreaktion auf Parasiten, Allergien und Entzündungen
  • Basophile Granulozyten: <400/µl; <1% des Gesamt-Leukozytenanteils; Histaminfreisetzung bei allergischen Reaktionen, Entzündungen
  • Lymphozyten: 1'500-4'000/µl; 20-40% des Gesamt-Leukozytenanteils; wichtig für das Immunsystem; z.B. B-Zellen, T-Zellen
  • Monozyten: 1'200/µl; 2-12% des Gesamt-Leukozytenanteils; Vorläufer von Makrophagen; Phagozytose

Hämoglobin

  • Hauptbestandteil der Erythrozyten
  • besteht aus Häm und Globin
  • transportiert Sauerstoff im Blutkreislauf

Blutwerte

  • Zellzahlen in Blutproben: Absolut- und prozentualer Anteil
  • Absolutzahlen sind wichtig, da dies die aktuelle Anzahl der Zellen im Blut widerspiegelt

Toleranzzeiten

  • Zeitspanne, die zwischen Blutentnahme und Verarbeitung vergehen darf (z.B. bei Laboruntersuchungen), ohne dass die Ergebnisse beeinträchtigt werden.
  • Toleranzzeit abhängig von der Temperatur (20°C /4 °C).

Blutdiagnostik

  • Blutbild: Untersuchung von Anzahl und Typen der Blutkörperchen
  • Differentialblutbild: Detaillierte Untersuchung der verschiedenen Leukozytenarten
  • Hämolyse: Zerstörung von Erythrozyten im Blut
  • Blutsenkungsgeschwindigkeit: Indikator für Entzündungsprozesse

Blutkrankheiten

  • verschiedene Arten von Anämien (z.B. Eisenmangelanämie, Vitamin B12-Mangel, Sichelzellenanämie), Hämoglobinopathien (z.B. Thalassämie), Hämolytische Anämien, Leukämien (verschiedene Arten), Lymphome (Lymphdrüsenkrebs), Polycythaemia

Weitere Blutzellmerkmale

  • Reifestadien (Blutbild): Untersuchung von Zellformen und Reifungsstufen der Zellen
  • Pathologische Veränderungen: Anomalien im Aussehen oder Verhalten der Blutzellen (z.B. Toxische Granulation) können diagnostische Hinweise geben.
  • Lebensdauer der Blutzellen und Zellzyklus: Die einzelnen Blutzellen haben unterschiedlich lange Lebensdauern, diese sind in den Studiennotizen ausführlich dargestellt.
  • Zellbildungsstörungen: Störungen in der Hämatopoese, unterschiedliche mögliche Ursachen.

Funktion / Aufgabe von Blutzellen

  • Erythrozyten: Sauerstofftransport
  • Leukozyten: Immunabwehr
  • Thrombozyten: Blutgerinnung

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

HäHä1 Zusammenfassung PDF

More Like This

Hematopoiesis: Blood Cell Development
33 questions
Hematopoiesis: Blood Cell Formation
199 questions
Hematopoiesis: Blood Cell Formation
95 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser