Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht eine Aufgabe des Blutes im menschlichen Körper?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht eine Aufgabe des Blutes im menschlichen Körper?
- Abwehr von Krankheitserregern.
- Produktion von Verdauungsenzymen zur Nahrungsspaltung. (correct)
- Transport von Hormonen und Vitaminen.
- Aufrechterhaltung des pH-Wertes und der Elektrolyt-Balance.
Welche der folgenden Komponenten ist kein direkter Bestandteil des Blutplasmas?
Welche der folgenden Komponenten ist kein direkter Bestandteil des Blutplasmas?
- Elektrolyte wie Natrium und Kalium.
- Proteine wie Albumin und Globuline.
- Erythrozyten (rote Blutkörperchen). (correct)
- Nährstoffe wie Glukose und Aminosäuren.
Welche Aussage beschreibt den Abbau von Erythrozyten am besten?
Welche Aussage beschreibt den Abbau von Erythrozyten am besten?
- Erythrozyten werden in der Niere abgebaut, wobei Erythropoetin freigesetzt wird.
- Erythrozyten werden in der Milz abgebaut, wobei Hämoglobin zu Bilirubin abgebaut und Eisen recycelt wird. (correct)
- Erythrozyten werden in der Leber abgebaut, wobei Hämoglobin zu Glukose umgewandelt wird.
- Erythrozyten werden im Knochenmark abgebaut, wobei alle Bestandteile direkt wieder für die Neubildung verwendet werden.
Welche der folgenden Leukozyten-Arten ist hauptsächlich für die spezifische Immunabwehr durch B- und T-Zellen verantwortlich?
Welche der folgenden Leukozyten-Arten ist hauptsächlich für die spezifische Immunabwehr durch B- und T-Zellen verantwortlich?
Welche Rolle spielt Erythropoetin (EPO) bei der Bildung von Erythrozyten?
Welche Rolle spielt Erythropoetin (EPO) bei der Bildung von Erythrozyten?
Flashcards
Aufgaben des Blutes
Aufgaben des Blutes
Transport von O2, CO2, Nährstoffen, Abwehr, Wärmeverteilung, pH-Wert-Regulation, Blutgerinnung.
Erythrozyten
Erythrozyten
Rote Blutzellen, die Sauerstoff transportieren; gebildet im roten Knochenmark, haben eine Lebensdauer von ca. 120 Tagen.
Leukozyten
Leukozyten
Weiße Blutzellen, die Immunabwehr unterstützen, gebildet im Knochenmark; Arten: Neutrophile, Eosinophile, Basophile, Monozyten, Lymphozyten.
Erythropoese
Erythropoese
Signup and view all the flashcards
Funktion von Leukozyten
Funktion von Leukozyten
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Blut - Aufgaben und Zusammensetzung
- Das Blut transportiert Sauerstoff, Kohlendioxid, Nährstoffe, Stoffwechselprodukte, Vitamine und Hormone.
- Es verteilt Wärme im Körper.
- Es schützt vor Krankheitserregern.
- Es reguliert den pH-Wert und den Elektrolythaushalt.
- Es sorgt für die Blutgerinnung bei Verletzungen.
- Das Blut besteht aus Blutzellen (Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten) und Blutplasma.
- Blutplasma besteht zu 90% aus Wasser, Elektrolyten, Proteinen, Nährstoffen und Stoffwechselprodukten.
Erythrozyten - Bildung, Abbau und Funktion
- Erythrozyten werden im roten Knochenmark aus Stammzellen gebildet (Erythropoese).
- Die Bildung wird durch Erythropoetin (Niere), Vitamin B12 und Folsäure unterstützt.
- Die Reifung dauert 7-9 Tage.
- Die Lebensdauer einer Erythrozyt beträgt ca. 120 Tage.
- Sie werden in der Milz abgebaut.
- Hämoglobin wird dabei in Bilirubin abgebaut, Eisen wird wiederverwertet.
- Erythrozyten transportieren Sauerstoff und Kohlendioxid.
- Sie spielen eine Pufferrolle bei der pH-Wert-Regulation.
Leukozyten - Bildung, Arten und Funktion
- Leukozyten werden im Knochenmark aus pluripotenten Stammzellen gebildet (Granulopoese, Monozyten und Lymphozyten).
- Verschiedene Arten von Leukozyten erfüllen unterschiedliche Funktionen:
- Neutrophile Granulozyten: Bekämpfung von Bakterien durch Phagozytose.
- Eosinophile Granulozyten: Kampf gegen Parasiten und Beteiligung an allergischen Reaktionen.
- Basophile Granulozyten: Freisetzung von Histamin, was an allergischen Reaktionen beteiligt ist.
- Monozyten: Phagozytose und Differenzierung zu Makrophagen.
- Lymphozyten: Spezialisierte Immunzellen (B- und T-Lymphozyten) für die spezifische Immunabwehr.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.