Podcast
Questions and Answers
Was ist die Hauptfunktion von Hämoglobin?
Was ist die Hauptfunktion von Hämoglobin?
- Hormone produzieren
- Sauerstoff binden (correct)
- Kohlenstoffdioxid abtransportieren
- Nährstoffe transportieren
Erythrozyten haben Zellorganellen, die für ihre Funktion notwendig sind.
Erythrozyten haben Zellorganellen, die für ihre Funktion notwendig sind.
False (B)
Wie viele Tage dauert die Bildung eines Erythrozyten?
Wie viele Tage dauert die Bildung eines Erythrozyten?
7
Das Hormon _______ reguliert die Produktion von roten Blutkörperchen.
Das Hormon _______ reguliert die Produktion von roten Blutkörperchen.
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den richtigen Funktionen zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den richtigen Funktionen zu:
Was geschieht mit Hämoglobin, wenn rote Blutkörperchen alternd sind?
Was geschieht mit Hämoglobin, wenn rote Blutkörperchen alternd sind?
Das Eisen aus den Hämgruppen wird nach dem Abbau der Erythrozyten nicht wiederverwertet.
Das Eisen aus den Hämgruppen wird nach dem Abbau der Erythrozyten nicht wiederverwertet.
Welches Organ ist nicht an der Abbau von Erythrozyten beteiligt?
Welches Organ ist nicht an der Abbau von Erythrozyten beteiligt?
Welches Antigen fehlt in der Blutgruppe 0?
Welches Antigen fehlt in der Blutgruppe 0?
Wenn eine Person mit Blutgruppe A Blut von einem Spender mit Blutgruppe B erhält, kann es zu einem tödlichen Schock kommen.
Wenn eine Person mit Blutgruppe A Blut von einem Spender mit Blutgruppe B erhält, kann es zu einem tödlichen Schock kommen.
Wer entdeckte das Rhesus-Antigen?
Wer entdeckte das Rhesus-Antigen?
Die Blutgruppe AB hat ______ Antikörper im Plasma.
Die Blutgruppe AB hat ______ Antikörper im Plasma.
Ordnen Sie die Blutgruppen den entsprechenden Antikörpern zu:
Ordnen Sie die Blutgruppen den entsprechenden Antikörpern zu:
Welcher Prozentsatz der weißen europäischen Bevölkerung ist Rhesus-positiv?
Welcher Prozentsatz der weißen europäischen Bevölkerung ist Rhesus-positiv?
Rhesus-negative Personen produzieren Antikörper gegen den Rhesusfaktor ohne vorherigen Kontakt mit Rhesus-positivem Blut.
Rhesus-negative Personen produzieren Antikörper gegen den Rhesusfaktor ohne vorherigen Kontakt mit Rhesus-positivem Blut.
Was passiert mit dem Blut, wenn ein Rhesus-negatives Individuum Rhesus-positives Blut erhält?
Was passiert mit dem Blut, wenn ein Rhesus-negatives Individuum Rhesus-positives Blut erhält?
Welche Form der Sichelzellenanämie ist am schwersten?
Welche Form der Sichelzellenanämie ist am schwersten?
Erythrozyten mit defektem HbS können effektiv Sauerstoff transportieren.
Erythrozyten mit defektem HbS können effektiv Sauerstoff transportieren.
Nennen Sie einen Vorteil, den Anlageträger von HbS in Malariagebieten haben.
Nennen Sie einen Vorteil, den Anlageträger von HbS in Malariagebieten haben.
Die Krankheit kann reinerbig oder __________ vorkommen.
Die Krankheit kann reinerbig oder __________ vorkommen.
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den entsprechenden Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den entsprechenden Beschreibungen zu:
Was passiert mit Erythrozyten bei Sauerstoffmangel?
Was passiert mit Erythrozyten bei Sauerstoffmangel?
Alle Personen mit reinerbiger Form der Sichelzellenanämie überleben bis ins hohe Alter.
Alle Personen mit reinerbiger Form der Sichelzellenanämie überleben bis ins hohe Alter.
Was sind die zwei Hauptfolgen der sichelförmigen Erythrozyten?
Was sind die zwei Hauptfolgen der sichelförmigen Erythrozyten?
Was ist die Hauptfunktion von Leukozyten?
Was ist die Hauptfunktion von Leukozyten?
Leukozyten besitzen keinen Zellkern.
Leukozyten besitzen keinen Zellkern.
Nennen Sie eine Art von Leukozyt, die für die spezifische Immunabwehr zuständig ist.
Nennen Sie eine Art von Leukozyt, die für die spezifische Immunabwehr zuständig ist.
Leukozyten können Krankheitserreger _______.
Leukozyten können Krankheitserreger _______.
Welches der folgenden Blutzellen ist kein Granulozyt?
Welches der folgenden Blutzellen ist kein Granulozyt?
Die Lebenszeit von Leukozyten beträgt immer mehrere Jahre.
Die Lebenszeit von Leukozyten beträgt immer mehrere Jahre.
Ordnen Sie die folgenden Leukozyten ihren Merkmalen zu:
Ordnen Sie die folgenden Leukozyten ihren Merkmalen zu:
Wie viele Leukozyten befinden sich durchschnittlich in einem Mikroliter Blut?
Wie viele Leukozyten befinden sich durchschnittlich in einem Mikroliter Blut?
Welche Zellart ist für die Parasitenabwehr zuständig?
Welche Zellart ist für die Parasitenabwehr zuständig?
Neutrophile Granulozyten haben eine Lebensdauer von mehreren Wochen.
Neutrophile Granulozyten haben eine Lebensdauer von mehreren Wochen.
Wie nennt man die Zellen, die als Riesenfresszellen fungieren und durch Monozyten gebildet werden?
Wie nennt man die Zellen, die als Riesenfresszellen fungieren und durch Monozyten gebildet werden?
Basophile Granulozyten schütten den Entzündungsmediator _____ aus.
Basophile Granulozyten schütten den Entzündungsmediator _____ aus.
Ordnen Sie die Zellarten ihren Hauptfunktionen zu:
Ordnen Sie die Zellarten ihren Hauptfunktionen zu:
Welcher Zelltyp macht etwa ein Drittel der Leukozyten aus?
Welcher Zelltyp macht etwa ein Drittel der Leukozyten aus?
T-Helferzellen aktivieren B-Lymphozyten.
T-Helferzellen aktivieren B-Lymphozyten.
Was ist die Hauptaufgabe der T-Killerzellen?
Was ist die Hauptaufgabe der T-Killerzellen?
Welche Funktion haben natürliche Killerzellen (NK-Zellen)?
Welche Funktion haben natürliche Killerzellen (NK-Zellen)?
Thrombozyten haben einen Zellkern.
Thrombozyten haben einen Zellkern.
Wie lange beträgt die durchschnittliche Lebensdauer von Thrombozyten?
Wie lange beträgt die durchschnittliche Lebensdauer von Thrombozyten?
Das Herz besteht aus __ verschiedene Teile: zwei Vorhöfen und zwei Kammern.
Das Herz besteht aus __ verschiedene Teile: zwei Vorhöfen und zwei Kammern.
Ordne die folgenden Herzklappen den richtigen Positionen zu:
Ordne die folgenden Herzklappen den richtigen Positionen zu:
Wie viele Vesikel/Granula enthalten Thrombozyten?
Wie viele Vesikel/Granula enthalten Thrombozyten?
Die Muskelzellen des Herzens haben mehrere Zellkerne.
Die Muskelzellen des Herzens haben mehrere Zellkerne.
Was wird durch die Sehnenfäden an den Herzklappen verhindert?
Was wird durch die Sehnenfäden an den Herzklappen verhindert?
Flashcards
Hämoglobin
Hämoglobin
Ein Protein in roten Blutkörperchen, das Sauerstoff bindet.
Erythropoetin (EPO)
Erythropoetin (EPO)
Ein Hormon, das die Bildung roter Blutkörperchen steuert.
Lebensdauer Erythrozyt
Lebensdauer Erythrozyt
Rote Blutkörperchen leben ca. 120 Tage.
Abbauort Erythrozyt
Abbauort Erythrozyt
Signup and view all the flashcards
Bildungsort Erythrozyt
Bildungsort Erythrozyt
Signup and view all the flashcards
Eisen-Recycling
Eisen-Recycling
Signup and view all the flashcards
Bilirubin
Bilirubin
Signup and view all the flashcards
Blutgruppen-Antigene
Blutgruppen-Antigene
Signup and view all the flashcards
AB0-Blutgruppensystem
AB0-Blutgruppensystem
Signup and view all the flashcards
Blutgruppe A
Blutgruppe A
Signup and view all the flashcards
Blutgruppe B
Blutgruppe B
Signup and view all the flashcards
Blutgruppe AB
Blutgruppe AB
Signup and view all the flashcards
Blutgruppe 0
Blutgruppe 0
Signup and view all the flashcards
Rhesusfaktor
Rhesusfaktor
Signup and view all the flashcards
Rhesus-positiv
Rhesus-positiv
Signup and view all the flashcards
Rhesus-negativ
Rhesus-negativ
Signup and view all the flashcards
Leukozyten
Leukozyten
Signup and view all the flashcards
Anzahl Leukozyten
Anzahl Leukozyten
Signup and view all the flashcards
Immunabwehr
Immunabwehr
Signup and view all the flashcards
Granulozyten
Granulozyten
Signup and view all the flashcards
Differentialblutbild
Differentialblutbild
Signup and view all the flashcards
Unspezifische Immunabwehr
Unspezifische Immunabwehr
Signup and view all the flashcards
Spezifische Immunabwehr
Spezifische Immunabwehr
Signup and view all the flashcards
Phagozytose
Phagozytose
Signup and view all the flashcards
Sichelzellenanämie (homozygot)
Sichelzellenanämie (homozygot)
Signup and view all the flashcards
Sichelzellenanämie (mischerbig)
Sichelzellenanämie (mischerbig)
Signup and view all the flashcards
Hämoglobin (Hb)
Hämoglobin (Hb)
Signup and view all the flashcards
Sichelzellenform der Erythrozyten
Sichelzellenform der Erythrozyten
Signup and view all the flashcards
Malaria
Malaria
Signup and view all the flashcards
Mischerbigkeit Vorteil bei Malaria
Mischerbigkeit Vorteil bei Malaria
Signup and view all the flashcards
Erythrozyten
Erythrozyten
Signup and view all the flashcards
Plasmodium
Plasmodium
Signup and view all the flashcards
Neutrophile Granulozyten
Neutrophile Granulozyten
Signup and view all the flashcards
Eosinophile Granulozyten
Eosinophile Granulozyten
Signup and view all the flashcards
Basophile Granulozyten
Basophile Granulozyten
Signup and view all the flashcards
Monozyten
Monozyten
Signup and view all the flashcards
Makrophagen
Makrophagen
Signup and view all the flashcards
Lymphozyten
Lymphozyten
Signup and view all the flashcards
T-Lymphozyten
T-Lymphozyten
Signup and view all the flashcards
B-Lymphozyten
B-Lymphozyten
Signup and view all the flashcards
NK-Zellen
NK-Zellen
Signup and view all the flashcards
Thrombozyten
Thrombozyten
Signup and view all the flashcards
Pseudopodien
Pseudopodien
Signup and view all the flashcards
Geschlossener Kreislauf
Geschlossener Kreislauf
Signup and view all the flashcards
Herz
Herz
Signup and view all the flashcards
Herzklappen
Herzklappen
Signup and view all the flashcards
Segelklappe
Segelklappe
Signup and view all the flashcards
Taschenklappe
Taschenklappe
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Blut und Kreislauf
- Blut ist ein flüssiges Körpergewebe, das etwa 7-8% des Körpergewichts ausmacht
- Das normale Blutvolumen liegt bei 4-6 Litern
- Ein Blutverlust von bis zu 20% des Blutvolumens kann der Körper durch Gegenmaßnahmen kompensieren.
- Ab einem Blutverlust von 30% (1,5-2 Liter) kann es zum Schock und Tod kommen.
- Blut dient vor allem dem Stofftransport.
- Es transportiert Atemgase (Sauerstoff und Kohlendioxid), Nährstoffe, Abfallprodukte und Hormone.
- Hormone werden von Hormondrüsen an das Blut abgegeben. Beispiele sind Insulin, Glukagon, Sexualhormone (Testosteron, Östrogene, Wachstumshormone, Stresshormone (Adrenalin, Noradrenalin).
- Wärme wird im Körper erzeugt und vom Blut verteilt.
- Die Leber ist stoffwechselaktiv und hat eine Temperatur von 41°C.
- Die Körperbewegung (Muskelkontraktionen) erzeugt Wärme.
- Der Körper reguliert die Temperatur über Blutgefäße.
- Das Blut enthält mehrere Leukozytenarten, die Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten bekämpfen (Immunabwehr).
- Blutplättchen und Gerinnungsfaktoren verschließen zerstörte Blutgefäße (Wundverschluss).
Zusammensetzung des Blutes
- Blut besteht aus ca. 55% Plasma und 45% zellulären Bestandteilen (Hämatokrit).
- Plasma besteht hauptsächlich aus Wasser, Proteinen, Salzen, niedrimolekularen Stoffen, Hormonen, Gasen und Nährstoffen sowie Stoffwechselprodukten.
- Die zellulären Bestandteile sind Erythrozyten, Leukozyten und Thrombozyten.
- Erythrozyten sind rote Blutkörperchen und transportieren Sauerstoff und Kohlendioxid.
- Leukozyten sind weiße Blutkörperchen und gehören zur Immunabwehr (z.B. Granulozyten, Monozyten, Lymphozyten).
- Thrombozyten sind Blutplättchen und spielen eine Rolle bei der Blutgerinnung.
Erythrozyten (rote Blutkörperchen)
- Erythrozyten sind die häufigsten Zellen im Blut.
- Sie haben eine bikonkave Form, die ihnen Elastizität verleiht.
- Sie enthalten Hämoglobin, welches Sauerstoff bindet.
- Erythrozyten werden im roten Knochenmark gebildet und sterben nach ca. 120 Tagen ab.
- Die Bildung von Erythrozyten wird durch das Hormon EPO stimuliert.
- Das Hormon EPO wird von den Nieren gebildet, und beeinflusst die Produktion roter Blutkörperchen.
Blutgruppen
- Das ABO-System unterscheidet verschiedene Blutgruppen (A, B, AB, 0).
- Das Rhesus-System unterscheidet Rhesus-positive und Rhesus-negative Blutgruppen (Rh+ und Rh-).
- Blutgruppen sind genetisch bedingt.
- Universalspender hat die Blutgruppe 0 negativ (kein Antigen)
- Universalempfänger hat die Blutgruppe AB positiv (alle Antigenden)
Kompatibilität des Spenderblutes
- Bei Bluttransfusionen ist die Kompatibilität der Blutgruppen und des Rhesusfaktors entscheidend.
- Es darf nur Blut mit kompatiblen Blutgruppen und Rhesusfaktoren transfundiert.
Sichelzellenanämie
- Eine Erbkrankheit, bei der Hämoglobin defekt ist.
- Die defekten Erythrozyten können sichelförmig verformen.
- Dies führt zu Problemen beim Sauerstofftransport und kann zu Durchblutungsstörungen führen.
- In manchen Regionen bietet die Sichelzellenanämie Schutz vor Malaria.
Leukozyten (weiße Blutkörperchen)
- Leukozyten sind ein Teil des Immunsystems und gehören zur sekundären Verteidigung.
- Verschiedene Typen von Leukozyten (z.B Granulozyten, Monozyten, Lymphozyten)
- Sie erfüllen Aufgaben wie phagozytieren (Fresszellenfunktion).
- Produzieren Antikörper
- Sie bekämpfen Erreger und beschädigte Zellen.
Lymphozyten
- Spezielle Art von Leukozyten
- Befangen sich vorwiegend in Lymphknoten, der Milz etc.
- Drei Haupttypen: B-Lymphozyten, T-Lymphozyten, natürliche Killerzellen (NK-Zellen).
Thrombozyten
- Blutplättchen, die an der Blutgerinnung beteiligt sind.
- Sie stoßen nach einer Verletzung zusammen und aktivieren den Gerinnungsprozess.
Herz und Gefäße
- Das Herz ist ein Hohlmuskel, der Blut durch den Körper pumpt.
- Es hat vier Hohlräume (zwei Vorhöfe und zwei Kammern).
- Herzscheidewand teilt das Herz in zwei Hälften
- Herzklappen sorgen dafür, dass das Blut nur in eine Richtung fließt.
- Die Herzmuskelzellen sind durch Interkalierte Scheiben verbunden.
- Der Kreislauf unterteilt sich in einen kleinen Lungenkreislauf und einen großen Körperkreislauf
- Blutgefäße (Arterien, Venen, Kapillaren) transportieren Blut.
- Arterien: Blut vom Herz weg
- Venen: Blut zum Herz hin zurück.
- Kapillaren: Stoffaustausch zwischen Blut und Gewebe.
Blutdruck
- Der Blutdruck ist der Druck, den das Blut auf die Gefäßwände ausübt.
- Er wird durch die Herzleistung, den Gefäßwiderstand und das Blutvolumen beeinflusst.
- Der Blutdruck wird in zwei Werten angegeben (z.B. 120/80).
- Der obere Wert ist der systolische Blutdruck (Herzschläge), und der untere Wert ist der diastolische Blutdruck (Ruhezustand).
- Bluthochdruck ist ein wichtiger Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Testen Sie Ihr Wissen über Blut und Kreislauf. In diesem Quiz erfahren Sie mehr über die Funktionen des Blutes, den Blutverlust und die Rolle der Hormone im Körper. Entdecken Sie, wie Ihr Kreislaufsystem funktioniert und welche Aufgaben es erfüllt.