Podcast
Questions and Answers
Welches der folgenden Neurotransmittermoleküle ist kein biogenes Amin?
Welches der folgenden Neurotransmittermoleküle ist kein biogenes Amin?
- Serotonin (correct)
- Adrenalin
- Noradrenalin
- Dopamin
Welche der folgenden Bezeichnungen bezieht sich auf die Neuronenklasse, die Noradrenalin ausschüttet?
Welche der folgenden Bezeichnungen bezieht sich auf die Neuronenklasse, die Noradrenalin ausschüttet?
- Serotonerg
- Dopaminerg
- Cholinerg
- Noradrenerg (correct)
Unter welchen der folgenden Moleküle fällt Acetylcholin?
Unter welchen der folgenden Moleküle fällt Acetylcholin?
- Peptid-Neurotransmitter
- Niedermolekulare Neurotransmitter (correct)
- Biogenes Amine
- Monoamine
Welche der folgenden Substanzen zählt zu den Katecholaminen?
Welche der folgenden Substanzen zählt zu den Katecholaminen?
Welches der folgenden Paare beschreibt die korrekte Zuordnung eines Neurotransmitters zu seiner Bezeichnung?
Welches der folgenden Paare beschreibt die korrekte Zuordnung eines Neurotransmitters zu seiner Bezeichnung?
Welches der folgenden Moleküle kann als hochmolekularer Neurotransmitter klassifiziert werden?
Welches der folgenden Moleküle kann als hochmolekularer Neurotransmitter klassifiziert werden?
Was beschreibt die Psychopharmakologie?
Was beschreibt die Psychopharmakologie?
Welches Gas wird als löslicher Neurotransmitter angesehen?
Welches Gas wird als löslicher Neurotransmitter angesehen?
Welches der folgenden Neuropeptide wird häufig als Neurotransmitter betrachtet?
Welches der folgenden Neuropeptide wird häufig als Neurotransmitter betrachtet?
Welcher Bereich betrifft die Anwendung zentralnervös wirkender Substanzen zur Beeinflussung der Psyche?
Welcher Bereich betrifft die Anwendung zentralnervös wirkender Substanzen zur Beeinflussung der Psyche?
Welche der folgenden Aussagen über Neuropeptide ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über Neuropeptide ist korrekt?
Welcher dieser Neurotransmitter kann als Signalübertragung im zentralen Nervensystem angesehen werden?
Welcher dieser Neurotransmitter kann als Signalübertragung im zentralen Nervensystem angesehen werden?
Welches der folgenden Moleküle ist kein Neurotransmitter?
Welches der folgenden Moleküle ist kein Neurotransmitter?
Was ist die Hauptfunktion von Agonisten in der Psychopharmakologie?
Was ist die Hauptfunktion von Agonisten in der Psychopharmakologie?
Welche der folgenden Wirkungen ist mit Antagonisten verbunden?
Welche der folgenden Wirkungen ist mit Antagonisten verbunden?
Welche Art von Medikamenten sind selektive Serotonin Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI's)?
Welche Art von Medikamenten sind selektive Serotonin Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI's)?
Was ist eine typische Wirkung von MAO-Hemmern?
Was ist eine typische Wirkung von MAO-Hemmern?
Welche Substanz wirkt als Agonist durch die direkte Stimulation postsynaptischer Rezeptoren?
Welche Substanz wirkt als Agonist durch die direkte Stimulation postsynaptischer Rezeptoren?
Welche Eigenschaft ist charakteristisch für trizyklische Antidepressiva?
Welche Eigenschaft ist charakteristisch für trizyklische Antidepressiva?
Was geschieht während der Hemmung des Re-uptake von Neurotransmittern?
Was geschieht während der Hemmung des Re-uptake von Neurotransmittern?
Wie wirken Antidepressiva der Klasse der selektiven Noradrenalin Wiederaufnahme-Hemmer (NARI's)?
Wie wirken Antidepressiva der Klasse der selektiven Noradrenalin Wiederaufnahme-Hemmer (NARI's)?
Was ist eine Hauptfunktion elektrischer Synapsen?
Was ist eine Hauptfunktion elektrischer Synapsen?
Wie ist der Abstand zwischen zwei Zellen an einer gap junction?
Wie ist der Abstand zwischen zwei Zellen an einer gap junction?
Welches Protein ist entscheidend für die Bildung von gap junctions?
Welches Protein ist entscheidend für die Bildung von gap junctions?
Was beschreibt den Prozess der Summation in Bezug auf EPSP?
Was beschreibt den Prozess der Summation in Bezug auf EPSP?
Welcher Schritt ist nicht Teil des Prozesses der Erregungsübertragung in elektrischen Synapsen?
Welcher Schritt ist nicht Teil des Prozesses der Erregungsübertragung in elektrischen Synapsen?
Was passiert, wenn das Schwellenpotenzial an der postsynaptischen Zelle überschritten wird?
Was passiert, wenn das Schwellenpotenzial an der postsynaptischen Zelle überschritten wird?
Welches der folgenden Aussagen beschreibt auslösendes EPSP am besten?
Welches der folgenden Aussagen beschreibt auslösendes EPSP am besten?
Was beschreibt die Rolle von Connexonen in elektrischen Synapsen?
Was beschreibt die Rolle von Connexonen in elektrischen Synapsen?
Was passiert, wenn Na+ Ionen in das Neuron eindringen, obwohl die Na+ Ionenkanäle geschlossen sind?
Was passiert, wenn Na+ Ionen in das Neuron eindringen, obwohl die Na+ Ionenkanäle geschlossen sind?
Wie hoch ist das Ruhepotenzial eines Neurons normalerweise?
Wie hoch ist das Ruhepotenzial eines Neurons normalerweise?
Was passiert während der Repolarisation eines Neurons?
Was passiert während der Repolarisation eines Neurons?
Was beschreibt das Alles-oder-Nichts-Gesetz in Bezug auf Aktionspotenziale?
Was beschreibt das Alles-oder-Nichts-Gesetz in Bezug auf Aktionspotenziale?
Was ist die Hauptaufgabe der Natrium-Kalium-Pumpe?
Was ist die Hauptaufgabe der Natrium-Kalium-Pumpe?
Wie lange dauert in der Regel ein Aktionspotenzial?
Wie lange dauert in der Regel ein Aktionspotenzial?
Was geschieht während der absoluten Refräktärzeit?
Was geschieht während der absoluten Refräktärzeit?
Was passiert, wenn die K+ Ionenkanäle sich nach der Repolarisation langsam schließen?
Was passiert, wenn die K+ Ionenkanäle sich nach der Repolarisation langsam schließen?
Wann kann ein Neuron wieder feuern, wenn es sich in der relativen Refräktärzeit befindet?
Wann kann ein Neuron wieder feuern, wenn es sich in der relativen Refräktärzeit befindet?
Was geschieht mit dem Membranpotenzial während der Depolarisation?
Was geschieht mit dem Membranpotenzial während der Depolarisation?
Welches der folgenden Neurotransmitter hat keinen Einfluss auf die Blut-Hirn-Schranke?
Welches der folgenden Neurotransmitter hat keinen Einfluss auf die Blut-Hirn-Schranke?
In welchem Pfad ist Dopamin nicht involviert?
In welchem Pfad ist Dopamin nicht involviert?
Welches dieser Symptome ist NICHT mit einem Dopaminmangel verbunden?
Welches dieser Symptome ist NICHT mit einem Dopaminmangel verbunden?
Was bewirkt Acetylcholin im Körper NICHT?
Was bewirkt Acetylcholin im Körper NICHT?
Welche Aussage über Serotonin ist falsch?
Welche Aussage über Serotonin ist falsch?
Welcher Neurotransmitter wird nicht als Ideolamin klassifiziert?
Welcher Neurotransmitter wird nicht als Ideolamin klassifiziert?
In welcher Funktion spielen GABA-Rezeptoren eine Rolle?
In welcher Funktion spielen GABA-Rezeptoren eine Rolle?
Was ist die Hauptfunktion von Noradrenalin im zentralen Nervensystem?
Was ist die Hauptfunktion von Noradrenalin im zentralen Nervensystem?
Was ist die korrekte Rolle von Acetylcholinesterase im synaptischen Spalt?
Was ist die korrekte Rolle von Acetylcholinesterase im synaptischen Spalt?
Welcher dieser Neurotransmitter ist besonders wichtig für die Motivation?
Welcher dieser Neurotransmitter ist besonders wichtig für die Motivation?
Welches dieser Symptome ist bei einem Überschuss an Acetylcholin zu erwarten?
Welches dieser Symptome ist bei einem Überschuss an Acetylcholin zu erwarten?
Was beschreibt den Mesolimbischen Pfad in Bezug auf Dopamin?
Was beschreibt den Mesolimbischen Pfad in Bezug auf Dopamin?
Welcher dieser Neurotransmitter ist nicht an Allergien beteiligt?
Welcher dieser Neurotransmitter ist nicht an Allergien beteiligt?
Flashcards
Neurotransmitter
Neurotransmitter
Kleine, niedermolekulare Botenstoffe, die an der Kommunikation zwischen Neuronen beteiligt sind.
Biogene Amine
Biogene Amine
Eine Gruppe von Neurotransmittern, die aus Aminosäuren synthetisiert werden. Sie spielen eine wichtige Rolle bei vielen Funktionen im Gehirn und im Körper, wie z.B. Stimmung, Aufmerksamkeit, Bewegung und Schmerzempfinden.
Katecholamine
Katecholamine
Diese Gruppe von Neurotransmittern umfasst Adrenalin, Noradrenalin und Dopamin. Sie werden im Körper aus der Aminosäure Tyrosin synthetisiert.
Dopamin
Dopamin
Signup and view all the flashcards
Serotonin
Serotonin
Signup and view all the flashcards
Was ermöglicht elektrische Synapsen?
Was ermöglicht elektrische Synapsen?
Signup and view all the flashcards
Wie nah sind sich Neuronen an einer gap junction?
Wie nah sind sich Neuronen an einer gap junction?
Signup and view all the flashcards
Was sind Connexine?
Was sind Connexine?
Signup and view all the flashcards
Was bildet eine gap junction?
Was bildet eine gap junction?
Signup and view all the flashcards
Wie funktioniert der Ionenfluss in einer gap junction?
Wie funktioniert der Ionenfluss in einer gap junction?
Signup and view all the flashcards
Welches Potenzial wird in der postsynaptischen Zelle durch den Ionenstrom ausgelöst?
Welches Potenzial wird in der postsynaptischen Zelle durch den Ionenstrom ausgelöst?
Signup and view all the flashcards
Wie beeinflusst die Summation von PSPs die Wahrscheinlichkeit eines Aktionspotenzials in der nachgeschalteten Zelle?
Wie beeinflusst die Summation von PSPs die Wahrscheinlichkeit eines Aktionspotenzials in der nachgeschalteten Zelle?
Signup and view all the flashcards
Ist das PSP bei elektrischen Synapsen exzitatorisch oder inhibitorisch?
Ist das PSP bei elektrischen Synapsen exzitatorisch oder inhibitorisch?
Signup and view all the flashcards
Was sind Agonisten?
Was sind Agonisten?
Signup and view all the flashcards
Was sind Antagonisten?
Was sind Antagonisten?
Signup and view all the flashcards
Wie wirken Agonisten auf die Produktion von Neurotransmittern?
Wie wirken Agonisten auf die Produktion von Neurotransmittern?
Signup and view all the flashcards
Wie wirken Agonisten auf die Ausschüttung von Neurotransmittern?
Wie wirken Agonisten auf die Ausschüttung von Neurotransmittern?
Signup and view all the flashcards
Wie wirken Agonisten auf die Inaktivierung von Neurotransmittern?
Wie wirken Agonisten auf die Inaktivierung von Neurotransmittern?
Signup and view all the flashcards
Wie wirken Agonisten direkt an Rezeptoren?
Wie wirken Agonisten direkt an Rezeptoren?
Signup and view all the flashcards
Welche Wirkung haben Antagonisten auf präsynaptische Rezeptoren?
Welche Wirkung haben Antagonisten auf präsynaptische Rezeptoren?
Signup and view all the flashcards
Welche Wirkung haben Antagonisten auf postsynaptische Rezeptoren?
Welche Wirkung haben Antagonisten auf postsynaptische Rezeptoren?
Signup and view all the flashcards
Neuropeptide
Neuropeptide
Signup and view all the flashcards
Prolactin
Prolactin
Signup and view all the flashcards
Lösliche Gase
Lösliche Gase
Signup and view all the flashcards
Stickstoffmonoxid
Stickstoffmonoxid
Signup and view all the flashcards
Psychopharmakologie
Psychopharmakologie
Signup and view all the flashcards
Psychoaktive Substanzen
Psychoaktive Substanzen
Signup and view all the flashcards
Therapeutische Zielsetzung
Therapeutische Zielsetzung
Signup and view all the flashcards
Natrium-Kalium-Pumpe
Natrium-Kalium-Pumpe
Signup and view all the flashcards
Ruhemembranpotenzial
Ruhemembranpotenzial
Signup and view all the flashcards
Depolarisation
Depolarisation
Signup and view all the flashcards
Repolarisation
Repolarisation
Signup and view all the flashcards
Hyperpolarisation
Hyperpolarisation
Signup and view all the flashcards
Aktionspotenzial
Aktionspotenzial
Signup and view all the flashcards
Alles-oder-Nichts-Prinzip
Alles-oder-Nichts-Prinzip
Signup and view all the flashcards
Absolute Refraktärzeit
Absolute Refraktärzeit
Signup and view all the flashcards
Relative Refraktärzeit
Relative Refraktärzeit
Signup and view all the flashcards
Reize an der Membran
Reize an der Membran
Signup and view all the flashcards
Abbau von Monoaminen
Abbau von Monoaminen
Signup and view all the flashcards
Was sind Katecholamine?
Was sind Katecholamine?
Signup and view all the flashcards
Was ist Dopamin?
Was ist Dopamin?
Signup and view all the flashcards
Mesocorticale Dopaminpfad
Mesocorticale Dopaminpfad
Signup and view all the flashcards
Nigrostriatale Dopaminpfad
Nigrostriatale Dopaminpfad
Signup and view all the flashcards
Mesolimbischer Dopaminpfad
Mesolimbischer Dopaminpfad
Signup and view all the flashcards
Störungen im Dopaminhaushalt
Störungen im Dopaminhaushalt
Signup and view all the flashcards
Was ist Noradrenalin?
Was ist Noradrenalin?
Signup and view all the flashcards
Was ist Adrenalin?
Was ist Adrenalin?
Signup and view all the flashcards
Was ist Serotonin?
Was ist Serotonin?
Signup and view all the flashcards
Was ist Histamin?
Was ist Histamin?
Signup and view all the flashcards
Was ist Acetylcholin?
Was ist Acetylcholin?
Signup and view all the flashcards
Abbau von Acetylcholin
Abbau von Acetylcholin
Signup and view all the flashcards
Acetylcholin-Rezeptoren
Acetylcholin-Rezeptoren
Signup and view all the flashcards
Acetylcholinesterase-Hemmstoffe
Acetylcholinesterase-Hemmstoffe
Signup and view all the flashcards
Aminosäuren als Neurotransmitter
Aminosäuren als Neurotransmitter
Signup and view all the flashcards
Was ist GABA?
Was ist GABA?
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Biologische Psychologie - Nervenleitung und synaptische Übertragung
- Gliederung:
- Neurone und Gliazellen
- Ruhepotenziale & Aktionspotenziale
- Weiterleitung von Aktionspotenzialen
- EPSP & IPSP
- Neurotransmitter
- Pharmakologie
Neurone und Gliazellen
- Neuronen sind auch Nervenzellen.
- Neuronen sind spezialisierte Zellen zur Signalübertragung.
- Neuronen bilden zusammen mit Gliazellen das Nervensystem.
- Gliazellen sind Zellen des Nervengewebes.
- Gliazellen übernehmen vielfältige Aufgaben.
- Gliazellen sind in den Prozess der Neurotransmission eingebunden.
Zellen
- Zelle, Cellula ist die kleinste lebens- und vermehrungsfähige Einheit.
- Die Grundfunktionen des Lebens lassen sich in Zellen nachweisen.
Neuronen
- Zellen mit komplexen Strukturen.
- Spezialisiert auf Signalübertragung durch den ganzen Körper.
Zellmembran
- Dünne Struktur, wie eine Haut.
- Schließt und grenzt das Zellinnere ab.
- Erhält das innere Milieu aufrecht.
Ruhemembranpotenzial
- Die Differenz im Potential zwischen Innenseite und Außenseite einer Zelle.
- Potenzial von -70 mV im Inneren eines ruhenden Neurons.
Wie entsteht das Ruhepotential?
- Durch Ionen.
- Mehr Na+ Ionen befinden sich außerhalb als innerhalb der Zelle.
- Mehr K+ Ionen befinden sich innerhalb als außerhalb der Zelle.
- Na+-Kanäle sind geschlossen im Ruhepotential.
- K+-Kanäle sind offen im Ruhepotential.
- Natrium-Kalium-Pumpe sorgt für die Aufrechterhaltung des Membranpotenzials.
Na+'s Bestreben ins Zellinnere
- Gegensätzliche Ladungen ziehen sich an.
- Zufallsbewegung (Brownsche Molekularbewegung) verursacht eine Tendenz zur gleichmäßigen Verteilung von Ionen.
- Ionentransport von hohen zu niedrigen Konzentrationen.
Aktionspotenzial
- Kurzzeitige Umkehrung des Membranpotenzials von -70 auf +50 mV.
- Entstehung, wenn die Membran vom Ruhepotenzial ausgehend auf etwa -60 mV depolarisiert wird.
- Dauer meist nur 1-2 Millisekunden (ms).
- Basiert auf dem Alles-oder-Nichts-Gesetz.
Reize an der Membran
- Natriumkanäle öffnen sich.
- Na+-Ionen strömen ein.
- Membranpotenzial wird positiv (Depolarisation).
- Kaliumkanäle öffnen sich.
- K+-Ionen strömen raus (Repolarisation).
Refräktärzeiten
- Absolute Refraktärzeiten: Kurze Zeitspanne, in der kein zweites Aktionspotenzial ausgelöst werden kann (1-2 ms).
- Relative Refraktärzeiten: Zeit, in der das Neuron wieder "feuern" kann, wenn es stärker als normal gereizt wird.
Wo entsteht das Aktionspotenzial?
- Im Axonhügel (Hillock), früher angenommen.
- Aktuelle Forschung deutet auf das Initialsegment des Axons als Entstehungsort.
Weiterleitung des Aktionspotenzials
- Marklose Nervenfasern (unmyelinisiert): Kontinuierliche Erregungsleitung (langsam).
- Markhaltige Nervenfasern (myelinisiert): Saltatorische Erregungsleitung (schnell).
Elektrische Synapsen
- Ermöglichen die direkte Übertragung einer Zelle zur nächsten.
- An spezialisierten Stellen (gap junctions).
- Zwei Zellen nur etwa 3 nm voneinander entfernt.
- Konnexine bilden einen Kanal (Connexon).
- Gap Junction lässt Ionen passieren (bidirektional).
- Depolarisierung der präsynaptischen Zelle -> lonenstrom durch Konnexone -> Entstehung eines postsynaptischen Potenzials -> Aktionspotenzial in der postsynaptischen Zelle wenn das Schwellenpotential übertroffen wird.
- Wahrscheinlichkeit eines Aktionspotenzials erhöht bei mehreren eintretenden EPSPs.
Chemische Synapsen
- Mehrheit der synaptischen Übertragung ist chemisch.
- Synaptischer Spalt trennt prä- und postsynaptische Neurone voneinander.
- Spalt ist zehnmal breiter als die Lücke bei gap junctions.
- Transmitterbindung durch Rezeptoren auf der postsynaptischen Zelle -> Depolarisierung der Membran (EPSP) oder Hyperpolarisierung (IPSP) -> Entstehung des postsynaptischen Potenzials.
EPSP & IPSP
- Proportionale Reaktion zur Intensität des Signals.
- Schnell, aber fortschreitend abgeschwächt weitergeleitet.
- Nicht alles-oder-nix Prinzip.
- Summation (räumlich und zeitlich): Die Summe aller EPSPs und IPSPs am Axonhügel entscheidet, ob ein Aktionspotenzial entsteht.
Neurotransmitter
- Heterogene biochemische Stoffe.
- Übertragen Informationen über den synaptischen Spalt.
- Kleine niedermolekulare Neurotransmittermoleküle: Im Neuron selbst synthetisiert; schnelle, kurz anhaltende exzitatorische/inhibitorische Signale. z.B.: Acetylcholin, Aminosäuren, Monoamine, lösliche Gase, Endocannabinoide.
- Große hochmolekulare Neurotransmittermoleküle: z. B.: Neuropeptide (Oxytocin, CRH, Prolactin).
- Lösliche Gase: z.B.: Stickstoffmonoxid.
Psychopharmakologie
- Beschreibt Wirkungsweisen psychoaktiver Substanzen bei Mensch und Tier.
- Therapeutische Zielsetzung.
- Kenntnisse zentralnervös wirksamer Substanzen mit psychischen Wirkungen.
- Wirkungsmechanismen: Agonisten (verstärken Wirkung) und Antagonisten (schwächen Wirkung).
- Beispiele für Antidepressiva: Selektive Wiederaufnahmehemmer (SSRI/NARI), trizyklische Antidepressiva, MAO-Hemmer
- Neuroleptika: Einsatz bei psychotischen Störungen. Blockade von postsynaptischen Dopamin-Rezeptoren (typische) oder gleichzeitig mit anderen Rezeptorsystemen (Atypische).
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Testen Sie Ihr Wissen über die biologische Psychologie, insbesondere über die Nervenleitung und synaptische Übertragungen. Dieses Quiz behandelt zentrale Themen wie Neuronen, Gliazellen, Ruhe- und Aktionspotenziale sowie die Rolle von Neurotransmittern und Pharmakologie.