1: Biologische Psychologie Grundlagen

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welcher der folgenden Bereiche gehört nicht zu den Teilgebieten der biologischen Psychologie?

  • Soziologie (correct)
  • Neuropsychologie
  • Psychopharmakologie
  • Psychophysiologie

Die biologische Psychologie konzentriert sich ausschließlich auf die Untersuchung des Gehirns.

False (B)

Welche Art von Methoden werden hauptsächlich in der Psychophysiologie verwendet, um Beziehungen zwischen biologischen Vorgängen zu untersuchen?

Nichtinvasive Methoden

Die _______________ untersucht die Beziehungen zwischen Gehirn und Verhalten vorwiegend durch Tierversuche.

<p>Physiologische Psychologie</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Teilgebiete der biologischen Psychologie ihren jeweiligen Untersuchungsschwerpunkten zu:

<p>Psychopharmakologie = Wirkungen psychoaktiver Substanzen auf Gehirn und Verhalten Neuropsychologie = Beziehungen zwischen Gehirn und Verhalten sowie Diagnostik durch invasive Methoden Kognitive Neurowissenschaften = Kognitive Leistungen durch neurowissenschaftliche Methoden Psychophysiologie = Beziehungen zwischen biologischen Vorgängen durch nichtinvasive Methoden</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptmerkmal der unabhängigen Variable in einem wissenschaftlichen Experiment?

<p>Sie wird systematisch manipuliert oder selektiert. (A)</p> Signup and view all the answers

Eine konfundierte Variable kann die Ergebnisse eines Experiments nicht beeinflussen, da sie unabhängig von den untersuchten Variablen agiert.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wird diejenige Variable bezeichnet, die als Reaktion auf Manipulationen einer anderen Variable gemessen wird?

<p>Abhängige Variable</p> Signup and view all the answers

Eine ___________ ist eine andere Variable als die unabhängige Variable, die in einem Experiment eine Wirkung entfalten könnte.

<p>konfundierte Variable/Störvariable</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Variablen ihren Beschreibungen zu:

<p>Unabhängige Variable = Wird manipuliert oder selektiert Abhängige Variable = Wird gemessen Konfundierte Variable = Kann Alternativerklärungen verursachen</p> Signup and view all the answers

Was ist der Kern des Leib-Seele-Problems?

<p>Der philosophische Diskurs darüber, wie Gehirn und psychisches Erleben zusammenhängen. (A)</p> Signup and view all the answers

Der Dualismus postuliert, dass es nur eine Substanz gibt, aus der alles besteht.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche philosophische Position besagt, dass der Geist zwar vom Gehirn produziert wird, aber keine Rückwirkung auf dieses hat?

<p>Epiphänomenalismus</p> Signup and view all the answers

Der _______________ sieht die Ursache für Verhalten ausschließlich in beobachtbaren Reizen oder Konsequenzen.

<p>Behaviorismus</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden philosophischen Positionen des Leib-Seele-Problems ihren jeweiligen Kernaussagen zu:

<p>Dualismus = Körper und Geist sind zwei verschiedene Substanzen. Monismus = Es gibt nur eine Substanz. Interaktionismus = Geist und Gehirn stehen in Wechselwirkung. Epiphänomenalismus = Gehirn produziert den Geist, der aber keine Rückwirkung hat.</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten den aktuellen Stand der neurowissenschaftlichen Forschung bezüglich psychischer Prozesse?

<p>Psychische Prozesse sind mit der Aktivität von Nervenzellen in unterschiedlichen Regionen des Gehirns verbunden. (B)</p> Signup and view all the answers

Die neurowissenschaftliche Forschung hat das Problem des eigenständigen Willens vollständig gelöst.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne ein zentrales Problem im Zusammenhang mit dem Leib-Seele-Problem, das weiterhin diskutiert wird.

<p>Verhältnis zwischen beobachtbaren Hirnprozessen und bewusst erlebten Vorgängen</p> Signup and view all the answers

Die Frage, ob der Geist trotz neuronaler Herkunft eine eigenständige Wirkung auf das Gehirngeschehen entfaltet, betrifft das Problem des _______________.

<p>freien Willens</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Konzepte ihren Beschreibungen im Kontext des Leib-Seele-Problems zu:

<p>Bewusstsein = Bewusstes Erleben von Wahrnehmung, Denken, Fühlen, etc. Neuronale Prozesse = Elektrische und chemische Aktivitäten im Gehirn Freier Wille = Die Fähigkeit, Entscheidungen unabhängig von neuronalen Prozessen zu treffen</p> Signup and view all the answers

Welches Forschungsgebiet untersucht die Beziehungen zwischen Gehirn und Verhalten vorwiegend durch Tierversuche?

<p>Physiologische Psychologie (D)</p> Signup and view all the answers

In der Neuropsychologie werden ausschließlich nicht-invasive Methoden zur Untersuchung der Hirnfunktion eingesetzt.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Verfahren wird in den kognitiven Neurowissenschaften häufig eingesetzt, um kognitive Leistungen wie Wahrnehmung und Denken zu untersuchen?

<p>(f)MRT</p> Signup and view all the answers

Die _______________ untersucht die Wirkungen von psychoaktiven Substanzen auf das Gehirn und Verhalten.

<p>Psychopharmakologie</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Methoden ihren jeweiligen Forschungsbereichen innerhalb der biologischen Psychologie zu:

<p>EEG = Psychophysiologie Tierversuche = Physiologische Psychologie Verabreichung psychoaktiver Substanzen = Psychopharmakologie Invasive Methoden (bei Patienten) = Neuropsychologie (f)MRT = Kognitive Neurowissenschaften</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Definitionen beschreibt am besten den Begriff der biologischen Psychologie?

<p>Die Erforschung der Zusammenhänge zwischen biologischen Prozessen und Verhalten. (C)</p> Signup and view all the answers

Die Psychophysiologie verwendet invasive Methoden, um biologische Vorgänge im Menschen zu untersuchen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Patienten profitieren vor allem von neuropsychologischen Untersuchungen?

<p>Patienten mit Störungen/Ausfällen der Hirntätigkeit</p> Signup and view all the answers

Die kognitiven Neurowissenschaften untersuchen kognitive Leistungen wie Wahrnehmung und Denken mithilfe von _______________ Methoden.

<p>neurowissenschaftlichen</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden psychologischen und philosophischen Begriffe ihren entsprechenden neurowissenschaftlichen Konzepten oder Methoden zu:

<p>Wahrnehmung = Aktivität sensorischer Areale im Gehirn Denken = Aktivität präfrontaler Kortex Bewusstsein = Integrierte Aktivität verteilter neuronaler Netzwerke Freier Wille = Bereitschaftspotential Emotionen = Aktivität limbischer Strukturen</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten das Interaktionismus im Rahmen des Leib-Seele-Problems?

<p>Geist und Gehirn stehen in wechselseitiger Beziehung und beeinflussen sich gegenseitig. (D)</p> Signup and view all the answers

Der Materialismus behauptet, dass es sowohl körperliche als auch geistige Zustände gibt.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Begriff beschreibt die Vorstellung, dass Geist und Gehirn in zwei verschiedenen Welten existieren, die parallel und synchron ablaufen?

<p>Parallelismus</p> Signup and view all the answers

Im _______________ gibt es nur eine Substanz, und jeder Organismus wird als eine Einheit betrachtet.

<p>Monismus</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden philosophischen Schulen im Kontext des Leib-Seele-Problems ihren Kernaussagen zu:

<p>Dualismus = Geist und Körper sind zwei verschiedene Substanzen. Monismus = Es existiert nur eine einzige Substanz. Materialismus = Nur materielle Zustände sind real. Behaviorismus = Nur beobachtbares Verhalten ist relevant. Epiphänomenalismus = Mentale Zustände sind Produkte des Gehirns, haben aber keine Wirkung auf es.</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel der Psychophysiologie?

<p>Die Untersuchung von Beziehungen zwischen biologischen Vorgängen und psychologischen Prozessen beim Menschen durch nicht-invasive Methoden. (C)</p> Signup and view all the answers

Die Physiologische Psychologie konzentriert sich hauptsächlich auf die Untersuchung menschlichen Verhaltens in natürlichen Umgebungen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Substanzen werden in der Psychopharmakologie untersucht?

<p>Psychoaktive Substanzen</p> Signup and view all the answers

Die _______________ untersucht die Beziehungen zwischen Gehirn und Verhalten sowie die Diagnostik durch invasive Methoden, vornehmlich bei Patienten mit Störungen der Hirntätigkeit.

<p>Neuropsychologie</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Teilgebiete der Biologischen Psychologie ihren jeweiligen Forschungsmethoden zu:

<p>Psychophysiologie = Nicht-invasive Methoden (z.B. EEG) Physiologische Psychologie = Tierversuche Psychopharmakologie = Verabreichung psychoaktiver Substanzen Neuropsychologie = Invasive Methoden (bei Patienten) Kognitive Neurowissenschaften = Neurowissenschaftliche Methoden (z.B. (f)MRT)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt NICHT die Herangehensweise der physiologischen Psychologie?

<p>Sie konzentriert sich ausschließlich auf die Anwendung invasiver Methoden zur Datenerhebung. (B)</p> Signup and view all the answers

Die konfundierte Variable in einem Experiment hat keinen Einfluss auf die abhängige Variable.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Beschreiben Sie, warum die behavioristische Perspektive im Kontext des Leib-Seele-Problems als monistisch betrachtet werden kann.

<p>Der Behaviorismus reduziert psychische Phänomene auf beobachtbares Verhalten und dessen Reize/Konsequenzen, ohne immaterielle, geistige Entitäten anzuerkennen.</p> Signup and view all the answers

Im Kontext des Leib-Seele-Problems besagt der ______, dass der Geist zwar vom Gehirn produziert wird, aber keine Rückwirkung auf das Gehirn hat.

<p>Epiphänomenalismus</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden methodischen Ansätze den entsprechenden Teilgebieten der biologischen Psychologie zu:

<p>Nicht-invasive Messung biologischer Prozesse beim Menschen = Psychophysiologie Untersuchung der Auswirkungen psychoaktiver Substanzen = Psychopharmakologie Analyse kognitiver Leistungen mittels bildgebender Verfahren = Kognitive Neurowissenschaften Diagnostik von Hirnfunktionsstörungen durch invasive Verfahren = Neuropsychologie</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Biologische Psychologie

Erforscht Zusammenhänge zwischen biologischen Prozessen und Verhalten aller Organe des Körpers.

Psychophysiologie

Untersucht Beziehungen zwischen biologischen Vorgängen des Menschen durch nichtinvasive Methoden.

Physiologische Psychologie

Untersucht Beziehungen zwischen Gehirn und Verhalten vorwiegend durch Tierversuche.

Psychopharmakologie

Untersucht Wirkungen von psychoaktiven Substanzen auf Gehirn und Verhalten durch Verabreichung.

Signup and view all the flashcards

Neuropsychologie

Untersucht Beziehungen zwischen Gehirn und Verhalten sowie Diagnostik durch invasive Methoden, besonders bei Patienten mit Hirnstörungen.

Signup and view all the flashcards

Kognitive Neurowissenschaften

Untersucht kognitive Leistungen (Wahrnehmung, Erkennen, Denken,...) durch neurowissenschaftliche Methoden.

Signup and view all the flashcards

Unabhängige Variable

Variable, die systematisch manipuliert oder selektiert wird, um die abhängige Variable zu beeinflussen.

Signup and view all the flashcards

Abhängige Variable

Variable, die gemessen wird und sich als Reaktion auf die Manipulation der unabhängigen Variablen verändern kann.

Signup and view all the flashcards

Konfundierte Variable/Störvariable

Andere Variable als die unabhängige Variable, die in einem Experiment eine Wirkung entfalten könnte und Alternativerklärungen verursacht.

Signup and view all the flashcards

Leib-Seele-Problem

Philosophischer Diskurs darüber, wie Gehirn (Körper) und psychisches Erleben (Geist, Seele) zusammenhängen.

Signup and view all the flashcards

Dualismus

Körper/Gehirn und Geist als zwei verschiedene Substanzen.

Signup and view all the flashcards

Interaktionismus

Geist und Gehirn stehen in Wechselwirkung miteinander.

Signup and view all the flashcards

Parallelismus

Trennung von Geist und Gehirn in zwei verschiedene Welten, die parallel existieren.

Signup and view all the flashcards

Monismus

Es gibt nur eine Substanz; jeder Organismus ist eine Einheit.

Signup and view all the flashcards

Materialismus

Es gibt nur körperliche Zustände, keine geistigen.

Signup and view all the flashcards

Epiphänomenalismus

Gehirn produziert den Geist und wirkt auf ihn, aber nicht umgekehrt.

Signup and view all the flashcards

Behaviorismus

Ursache für Verhalten sind nur beobachtbare Reize oder Konsequenzen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

  • Biologische Psychologie untersucht die Verbindungen zwischen biologischen Prozessen und Verhalten, wobei die Lebensprozesse aller Organe, einschließlich des Gehirns, betrachtet werden.

Untersuchungsgegenstände der Biologischen Psychologie

  • Psychophysiologie analysiert Beziehungen zwischen biologischen Prozessen des Menschen mithilfe von nichtinvasiven Methoden wie dem EEG.
  • Physiologische Psychologie untersucht vorwiegend durch Tierversuche die Beziehungen zwischen Gehirn und Verhalten.
  • Psychopharmakologie betrachtet die Effekte psychoaktiver Substanzen auf Gehirn und Verhalten durch die Verabreichung solcher Substanzen an Menschen und Tiere.
  • Neuropsychologie untersucht die Zusammenhänge zwischen Gehirn und Verhalten und führt Diagnostik durch invasive Methoden durch, hauptsächlich bei Patienten mit Hirnstörungen oder -ausfällen.
  • Kognitive Neurowissenschaften studieren kognitive Funktionen wie Wahrnehmung, Erkennen und Denken mithilfe neurowissenschaftlicher Methoden wie (f) MRT.

Wichtige wissenschaftliche Begriffe

  • Die unabhängige Variable ist eine Variable, die systematisch manipuliert oder selektiert wird und die abhängige Variable (AV) beeinflusst.
  • Die abhängige Variable ist wird gemessen und kann sich als Reaktion auf Manipulationen der unabhängigen Variablen verändern.
  • Die konfundierte Variable/Störvariable ist eine Variable, die in einem Experiment unerwünschte Wirkungen entfalten und alternative Erklärungen verursachen kann.

Das Leib-Seele-Problem

  • Das Leib-Seele-Problem ist ein philosophischer Diskurs, der sich mit der Frage auseinandersetzt, wie Gehirn (Körper) und psychisches Erleben (Geist) zusammenhängen und wird durch Neurowissenschaften erneut diskutiert.
  • Dualismus besagt, dass Körper/Gehirn und Geist zwei getrennte Substanzen sind (Platon, Descartes).
  • Interaktionismus postuliert, dass Geist und Gehirn in wechselseitiger Beziehung zueinander stehen.
  • Parallelismus beschreibt Geist und Gehirn als in zwei verschiedenen Welten existierend, die parallel nebeneinander ablaufen.
  • Monismus besagt, dass es nur eine Substanz gibt und jeder Organismus eine Einheit darstellt (Aristoteles).
  • Materialismus postuliert, dass es nur körperliche, keine geistigen Zustände gibt.
  • Epiphänomenalismus besagt, dass das Gehirn den Geist produziert und auf ihn wirkt, jedoch nicht umgekehrt.
  • Behaviorismus sieht die Ursache für Verhalten in beobachtbaren Reizen oder Konsequenzen (Konditionierung).

Heutiger Stand

  • Psychische, kognitive, motorische und Wahrnehmungsprozesse sind mit der Aktivität von Nervenzellen in verschiedenen Hirnregionen verbunden.
  • Es gibt keinen eng umgrenzten Ort dafür; es ist ein Zusammenspiel vieler Gehirnkomponenten beteiligt, die verschiedene psychische Aspekte beeinflussen.
  • Ein zentrales Problem bleibt das Verhältnis zwischen beobachtbaren Hirnprozessen und bewussten Erlebnissen wie Wahrnehmen, Denken, Vorstellen, Erinnern, Fühlen und Wollen, sowie die Frage nach einem eigenständigen Willen und der Wirkung des Geistes auf das Gehirngeschehen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

More Like This

Biopsychology as a Neuroscience
29 questions

Biopsychology as a Neuroscience

HardWorkingAbundance3254 avatar
HardWorkingAbundance3254
Neuroscience Overview and Biopsychology
34 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser