Biologie und Neurowissenschaften in der Psychologie
48 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Hauptfunktion von Dendriten?

  • Sie leiten Nachrichten von Neuronen zu Muskeln oder Drüsen.
  • Sie empfangen Informationen und leiten Impulse zum Zellkörper. (correct)
  • Sie isolieren das Axon mit einer Myelinschicht.
  • Sie sind für die Produktion des Zellkerns verantwortlich.
  • Was ist die Funktion der Myelinschicht?

  • Sie produziert Neurotransmitter.
  • Sie ermöglicht den Austausch von Nährstoffen zwischen Neuronen.
  • Sie leitet Botschaften an andere Neuronen, Muskeln oder Drüsen.
  • Sie isoliert das Axon und beschleunigt die Impulsweiterleitung. (correct)
  • Warum ist die Beschäftigung mit Biologie und Neurowissenschaften in der Psychologie relevant?

  • Weil jede psychische Regung auch ein biologisches Geschehen ist. (correct)
  • Weil Neurowissenschaften für die Psychologie irrelevant sind.
  • Weil nur psychische Prozesse das menschliche Verhalten beeinflussen.
  • Weil biologische Prozesse keine Auswirkungen auf das menschliche Erleben haben.
  • Bis zu welchem Alter wird die Myelinschicht im menschlichen Körper typischerweise gebildet?

    <p>Bis zum 25. Lebensjahr. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die grundlegende Einheit des neuronalen Informationssystems?

    <p>Neurone (Nervenzellen) (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielen Gliazellen im Nervensystem?

    <p>Sie unterstützen, schützen und ernähren Neurone. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet es, dass der Mensch ein biopsychosoziales System ist?

    <p>Dass der Mensch durch biologische, psychologische und soziokulturelle Systeme beeinflusst wird. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die primäre Funktion des Axons eines Neurons?

    <p>Botschaften an andere Zellen weiterzuleiten. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Teil eines Neurons enthält den Zellkern?

    <p>Der Zellkörper. (B)</p> Signup and view all the answers

    In welcher Beziehung stehen biologische und psychische Prozesse zueinander?

    <p>Sie beeinflussen sich gegenseitig, da alles Psychische auch biologisch ist. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Beispiel für ein Subsystem im Kontext des menschlichen Körpers als System?

    <p>Ein Organ wie das Herz (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine wichtige Aufgabe von Gliazellen im Bezug auf die Nervenkommunikation?

    <p>Die Aufnahme von Neurotransmittern und die Leitung neuronaler Verbindungen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was müssen wir berücksichtigen, um das menschliche Verhalten zu verstehen?

    <p>Biologische, psychologische und soziokulturelle Systeme (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Eigenschaft trifft nicht auf Dendriten zu?

    <p>Sie leiten Informationen vom Zellkörper weg. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Hauptfunktion von Neuronen im neuronalen Informationssystem?

    <p>Die Kommunikation untereinander (B)</p> Signup and view all the answers

    In welchem grösseren System ist ein Individuum eingebunden?

    <p>In Familien und Kulturen (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielen Dendriten bei der neuronalen Kommunikation?

    <p>Sie nehmen chemische Botenstoffe auf. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Aktionspotenzial?

    <p>Eine kurze elektrische Ladung (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie schnell kann sich ein Nervenimpuls im menschlichen Körper fortbewegen?

    <p>Mit einer Geschwindigkeit von 3 km/h bis 320 km/h. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die 'Alles-oder-Nichts-Reaktion' eines Neurons?

    <p>Ein Neuron feuert entweder vollständig oder gar nicht. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wo findet die synaptische Übertragung statt?

    <p>Im synaptischen Spalt zwischen axonaler Endigung des präsynaptischen und Dendrit des postsynaptischen Neurons (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Funktion des synaptischen Spalts?

    <p>Er ist eine Beinahe-Verbindung über die chemische Botenstoffe einen Neuron zum anderen gelangen. (C)</p> Signup and view all the answers

    In welchem Teil des Neurons wandert das Aktionspotenzial?

    <p>Im Axon (D)</p> Signup and view all the answers

    Was beeinflusst die Anzahl der Neurone, die bei einem Reiz reagieren?

    <p>Die Intensität des Reizes (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt das periphere Nervensystem korrekt?

    <p>Es umfasst sensorische und Motoneuronen, die das zentrale Nervensystem mit dem Rest des Körpers verbinden. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Hauptfunktion von Motoneuronen?

    <p>Informationen vom zentralen Nervensystem zu Muskeln und Drüsen übermitteln. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Neuronen fungiert als 'Mittler' und gehört zum zentralen Nervensystem?

    <p>Interneurone (D)</p> Signup and view all the answers

    Was sind Nerven im Kontext des Nervensystems?

    <p>Neuronale 'Kabel' aus gebündelten Axonen, die zum peripheren Nervensystem gehören. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Strukturen bildet nicht das zentrale Nervensystem?

    <p>Sensorische Neuronen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie kommunizieren Neurone hauptsächlich miteinander?

    <p>Durch chemische Botenstoffe, die als Neurotransmitter bekannt sind. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht den Aufbau des Nervensystems?

    <p>Das Nervensystem besteht aus einem durchgehenden Strang von Nervenzellen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein wesentlicher Unterschied zwischen sensorischen Neuronen und Motoneuronen?

    <p>Sensorische Neuronen transportieren Informationen <em>zum</em> ZNS, Motoneuronen <em>vom</em> ZNS. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Methoden wird zur Abbildung von Magnetfeldern aus der natürlichen elektrischen Aktivität des Gehirns eingesetzt?

    <p>MEG (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Funktion hat die Medulla oblongata?

    <p>Kontrolle von Herzschlag und Atmung (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Systeme ist mit dem Gedächtnis verbunden?

    <p>Hippocampus (C)</p> Signup and view all the answers

    Was geschieht, wenn ein Aktionspotenzial das Ende eines Axons erreicht?

    <p>Es kommt zur Ausschüttung von Neurotransmittern. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Daten wird bei der Positronenemissionstomografie (PET) gemessen?

    <p>Die Verteilung von radioaktiv markierter Glukose (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Strukturen ist am Entstehen von Emotionen beteiligt?

    <p>Amygdala (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie lange dauert es ungefähr, bis Neurotransmitter den synaptischen Spalt überqueren?

    <p>Ein Zehntausendstel einer Sekunde (B)</p> Signup and view all the answers

    Was bewirken Neurotransmitter, wenn sie an Rezeptoren des postsynaptischen Neurons andocken?

    <p>Sie öffnen kleine Kanäle, durch die Ionen einströmen können. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wo befindet sich der Thalamus?

    <p>Am oberen Teil des Hirnstamms (B)</p> Signup and view all the answers

    Was passiert mit den Neurotransmittern, die sich noch im synaptischen Spalt befinden, nachdem sie ihre Aufgabe erfüllt haben?

    <p>Sie werden von Enzymen abgebaut und vom präsynaptischen Neuron wieder aufgenommen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Verfahren stellt mit Hilfe von Magnetfeldern Bilder von weichem Gewebe dar?

    <p>MRT (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über Neurotransmitter in Gehirnbahnen ist korrekt?

    <p>Es sind immer nur wenige, in der Regel ein oder zwei Neurotransmitter, in einer bestimmten Gehirnbahn vorhanden. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Strukturen ist nicht Teil des Hirnstamms?

    <p>Hypothalamus (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Hauptfunktion von Neurotransmittern?

    <p>Beeinflussung von Verhalten und Emotionen des Individuums. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie interagieren Neurotransmitter typischerweise miteinander?

    <p>Sie interagieren in komplexen, oft noch nicht vollständig verstandenen, Zusammenhängen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Resultat, wenn Ionen in das postsynaptische Neuron strömen?

    <p>Eine Steigerung der Wahrscheinlichkeit zur Auslösung eines Aktionspotenzials. (A)</p> Signup and view all the answers

    Study Notes

    Neuronale Kommunikation

    • Neurone sind die Grundbausteine des neuronalen Informationssystems.
    • Neurone können untereinander kommunizieren.
    • Die Kommunikation erfolgt über chemische Botenstoffe (Neurotransmitter).
    • Neurone bilden Netzwerke, um Informationen zu verarbeiten.
    • Informationen müssen zum Gehirn gelangen, um verarbeitet zu werden.
    • Das Gehirn besteht aus dem Hirnstamm, dem limbischen System und dem zerebralen Kortex.

    Aufbau eines Neurons

    • Zellkörper (Soma): Enthält den Zellkern, der das Zentrum der Zellfunktionen ist.
    • Dendriten: Verzweigte Fortsätze vom Zellkörper, die Signale von anderen Neuronen empfangen.
    • Axon: Ein langer, dünner Fortsatz, der Signale zu anderen Neuronen, Muskeln oder Drüsen weiterleitet.
    • Axonales Endigung: Verbindungsstelle zum Empfängerneuron.
    • Myelinschicht: Fettartige Schicht, die das Axon umgibt und die Signalübertragung beschleunigt.
    • Synapse: Verbindungsstelle zwischen Neuronen, wo Neurotransmitter freigesetzt werden.

    Neuronale Kommunikation - Informationsweiterleitung

    • Sinnesrezeptoren oder benachbarte Neurone senden chemische Botenstoffe aus.
    • Dendriten nehmen die Botenstoffe auf.
    • Das löst einen Impuls (Aktionspotential) in der Nervenzelle aus.
    • Aktionspotenziale wandern entlang des Axons.
    • Neurotransmittermoleküle überqueren den synaptischen Spalt.
    • Das Andocken an einen Rezeptor bewirkt, dass Kanäle im postsynaptischen Neuron geöffnet werden.
    • Ionen strömen ein.
    • Wahrscheinlichkeit für einen Aktionspotential steigt.
    • Überschüssige Neurotransmitter werden vom präsynaptischen Neuron wieder aufgenommen.

    Arten von Neuronen

    • Sensorische Neuronen: Übermitteln Informationen von Sinnesorganen zum zentralen Nervensystem.
    • Motoneuronen: Übermitteln Informationen vom zentralen Nervensystem zu Muskeln und Drüsen.
    • Interneurone: Übermitteln Informationen zwischen sensorischen und motorischen Neuronen im zentralen Nervensystem.

    Nervensystem

    • Nervensystem: Übergreifender Begriff für das Informationsnetz, das aus Neuronen aufgebaut wird.
    • Zentrales Nervensystem: Gehirn und Rückenmark.
    • Peripheres Nervensystem: Überträgt Informationen zwischen dem zentralen Nervensystem und dem Rest des Körpers.

    Messmethoden

    • EEG: Elektroenzephalogramm - misst elektrische Aktivität im Gehirn
    • MEG: Magnetencephalographie - misst Magnetfelder durch EEG
    • PET: Positronenemissionstomografie - visualisiert Gehirnaktivität mittels radioaktiv markierter Glukose
    • MRT: Magnetresonanztomografie - visualisiert verschiedene Gewebe im Gehirn.
    • fMRT: Funktionelles MRT - stellt Blutfluss und damit Hirnaktivität dar

    Hirnstamm

    • Ältester Teil des Gehirns
    • Verbindet das Rückenmark mit dem höheren Gehirn.
    • Kontrolliert lebenswichtige Funktionen wie Atmung und Herzschlag.
    • Umschaltstelle für sensorische Informationen.

    Limbisches System

    • Neuronales System zwischen ältesten und jüngsten Gehirnteilen.
    • Besteht aus Hippocampus, Amygdala und Hypothalamus.
    • Amygdala: Emotionen
    • Hypothalamus: Lebenserhaltende Funktionen
    • Hippocampus: Gedächtnis

    Zerebraler Kortex (Großhirnrinde)

    • Oberstes Steuerungszentrum im Gehirn.
    • Zwei Hemisphären.
    • Motorischer Kortex: Steuert Bewegungen.
    • Sensorischer Kortex: Empfängt sensorische Informationen.
    • Assoziationsfelder: Höhere kognitive Funktionen (Lernen, Denken)
    • Verbunden durch das Corpus Callosum.
    • Linke Hemisphäre: Sprache
    • Rechte Hemisphäre: Schlussfolgerungen

    Neurotransmitter

    • Chemische Botenstoffe.
    • Übertragen Signale zwischen Neuronen.
    • Beeinflussen Verhalten und Emotionen.

    Literatur und Tipps

    • Verweise auf relevante Lehrbücher und Websites.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    Dieses Quiz behandelt grundlegende Konzepte der Biologie und Neurowissenschaften, die für das Verständnis der Psychologie von zentraler Bedeutung sind. Fragen zu Dendriten, Myelinschicht und den Funktionen von Neuronen und Gliazellen werden behandelt. Testen Sie Ihr Wissen über die biologischen Grundlagen psychologischer Prozesse!

    More Like This

    Rami della Neuroscience
    19 questions

    Rami della Neuroscience

    SatisfyingComprehension avatar
    SatisfyingComprehension
    Evolutionary Psychology Lecture 1
    124 questions
    Psychology: Biological Basis of Behavior
    5 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser