Biologie: Kommunikation und Evolution
14 Questions
4 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Art der Kommunikation verwenden Grillen zusätzlich zur Phonotaxis?

  • Elektrische Signale
  • Vibrationen/Subtraschall (correct)
  • Visuelle Signale
  • Chemische Signale
  • Welcher Schritt der phylogenetischen Rekonstruktion beinhaltet die Entscheidung, welche Merkmale zu bewerten sind?

  • Verknüpfung der OTUs in einem Baumschema
  • Auswahl von 'OTUs'
  • Sammlung und Zuordnung von Merkmalszuständen (correct)
  • Kodierung der Zustände
  • Was ist der Begriff für den Transfer von genetischem Material zwischen Organellen und dem Kern?

  • Genetische Rekombination
  • Genfluss (correct)
  • Transduktion
  • Horizontale Genübertragung
  • Welche Aussage über erbliche Merkmale in der Evolutionstheorie ist FALSCH?

    <p>Ein lineares Selektionsgradienten quantifiziert die Stärke der Stabilisierungsselektion. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der Kernpunkt der Darwinschen Evolutionstheorie?

    <p>Die natürliche Selektion wirkt auf erbliche Merkmale. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Methoden stellt nicht eine Möglichkeit für Grillen zur Kommunikation dar?

    <p>Visuelle Signale (C)</p> Signup and view all the answers

    In welchem Schritt der phylogenetischen Rekonstruktion werden die Merkmale für die Analyse ausgewählt?

    <p>Auswahl von OTUs (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über den Genfluss zwischen Organellen und Kern ist korrekt?

    <p>Der Genfluss beeinflusst die Evolution beider Genome. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher der folgenden Begriffe beschreibt den Anteil der phänotypischen Variation, der auf genetischen Unterschieden innerhalb einer Population basiert?

    <p>Erblichkeit (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die natürliche Selektion in Darwins Evolutionstheorie ist falsch?

    <p>Natürliche Selektion führt immer zu einer optimalen Anpassung. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die Erblichkeit von Merkmalen in der Evolutionstheorie ist KORREKT?

    <p>Eine starke genetische Korrelation zwischen zwei Merkmalen bedeutet, dass die Selektion auf ein Merkmal immer auch die Entwicklung des anderen Merkmals beeinflusst. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage zur Kommunikation von Grillen ist KORREKT?

    <p>Subtraschall ist ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation bei vielen Insektenarten, aber nicht bei Grillen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die natürliche Selektion in Darwins Evolutionstheorie ist KORREKT?

    <p>Natürliche Selektion sorgt dafür, dass die am besten angepassten Individuen einer Population eine höhere Überlebens- und Fortpflanzungsrate aufweisen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen zum Genfluss zwischen Organellen und Kern gilt als KORREKT?

    <p>Der Genfluss zwischen Organellen und Kern ist ein wichtiger Faktor bei der Evolution von Organellen und Zellkern. (C)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Phonotaxis

    Die akustische Kommunikation von Grillen zur Partnerfindung.

    Phylogenetische Rekonstruktion

    Ein Prozess zur Bestimmung der evolutionären Beziehungen zwischen Organismen.

    Genfluss

    Der Austausch von Genen zwischen Organellen und dem Zellkern.

    Erblichkeit

    Der Anteil der phänotypischen Variation, der genetisch bedingt ist.

    Signup and view all the flashcards

    Adaptive Evolution

    Evolution, die durch natürliche Selektion auf erbliche Merkmale erfolgt.

    Signup and view all the flashcards

    Vibrationen/Subtraschall

    Ein alternativer Kommunikationsweg bei Grillen neben Phonotaxis.

    Signup and view all the flashcards

    OTUs (Operational Taxonomic Units)

    Gruppen von Organismen für die phylogenetische Analyse.

    Signup and view all the flashcards

    Homologisierung

    Zuordnung von Merkmalszuständen zu Merkmalen bei der phylogenetischen Rekonstruktion.

    Signup and view all the flashcards

    Genetische Korrelation

    Merkmale können genetisch miteinander verbunden sein, was selektive Effekte beeinflusst.

    Signup and view all the flashcards

    Lineare Selektionsgradienten

    Quantifizierung der Stärke gerichteter Selektion in Darwins Evolutionstheorie.

    Signup and view all the flashcards

    Schritte der phylogenetischen Rekonstruktion

    Der Prozess zur Bestimmung evolutionärer Beziehungen, umfasst 7 Schritte.

    Signup and view all the flashcards

    Merkmalszustände

    Eigenschaften, die in der phylogenetischen Analyse homologisiert und kodiert werden.

    Signup and view all the flashcards

    Segregation

    Die unabhängige Vererbung von Genorten, beeinflusst Geschwisterverwandtschaft.

    Signup and view all the flashcards

    Genfluss zwischen Organellen und Kern

    Austausch von Genen zwischen dem Zellkern und Organellen, wichtig für genetische Vielfalt.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Grillenkommunikation

    • Grillen finden sich normalerweise durch Phonotaxis (akustische Kommunikation durch Luftschall) bei der Partnersuche.
    • Neue Kommunikationswege könnten Vibrationen/Subtraschall sein.

    Phylogenetische Rekonstruktion

    • Die Reihenfolge einer phylogenetischen Rekonstruktion umfasst:
      • Auswahl von OTUs (Operational Taxonomic Units) aus einer Gruppe und Wahl einer oder mehrerer Außengruppen.
      • Erfassung von Merkmalszuständen und Zuordnung zu Merkmalen (Homologisierung).
      • Kodierung der Zustände und Erstellung einer Matrix.
      • Verknüpfung der OTUs in einem Baumschema.
      • Auswahl eines optimalen Schemas.
      • Bewertung der Lösung.
      • Umsetzung in ein formales hierarchisches System.

    Genfluss

    • Es gab einen erheblichen Genfluss zwischen den Genomen von Organellen und dem Zellkern.

    Erblichkeit von Merkmalen

    • Die Erblichkeit von Merkmalen ist ein wichtiger Bestandteil der Darwinschen Evolutionstheorie.
    • Erblichkeit beschreibt den Anteil der phänotypischen Variation, der auf genetischen Unterschieden innerhalb der Population basiert.
    • Merkmale können genetisch miteinander korrelieren, was zu einer Selektionswirkung auch bei nicht direkt selektierten Merkmalen führt.
    • Die Verwandtschaft zwischen Vollgeschwistern streut um einen Mittelwert von 50% aufgrund unabhängiger Rekombination.

    Anpassung durch natürliche Selektion

    • Die Darwinsche Evolutionstheorie basiert auf Anpassung durch natürliche Selektion.
    • Lineare Selektionsgradienten quantifizieren die Stärke gerichteter Selektion.
    • Adaptive Evolution ist das Ergebnis der natürlichen Selektion auf erbliche Merkmale.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    IMG_0699.jpeg

    Description

    Dieser Quiz behandelt die Themen Grillenkommunikation, phylogenetische Rekonstruktion, Genfluss und Erblichkeit von Merkmalen. Lernen Sie, wie verschiedene Kommunikationswege bei Grillen und die Prinzipien der Evolutionstheorie miteinander verknüpft sind. Testen Sie Ihr Wissen über die Mechanismen der Biologie und deren Einfluss auf die Evolution.

    More Like This

    Cricket Quiz
    25 questions
    Indoor Cricket Rules Quiz
    20 questions
    Cricket $8 Protection Quiz
    60 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser