Podcast
Questions and Answers
Was beschreibt die semikonservative Replikation am besten?
Was beschreibt die semikonservative Replikation am besten?
- Die Entstehung von zwei neuen Doppelhelix mit je einem Eltern- und Tochterstrang. (correct)
- Die Synthese einer neuen Kette in 3‘ -> 5‘ Richtung.
- Die Bildung von drei identischen DNA-Molekülen aus einem Elternstrang.
- Die Verwendung von RNA als Matrize für die DNA-Replikation.
Welches Element bildet zusammen mit der Base und Ribose den Baustein der DNA?
Welches Element bildet zusammen mit der Base und Ribose den Baustein der DNA?
- Aminosäure
- Metallion
- Phosphat (correct)
- Zucker
Wie wird die DNA während der Replikation synthetisiert?
Wie wird die DNA während der Replikation synthetisiert?
- Durch die Bildung von kovalenten Bindungen zwischen Phosphatgruppen.
- Indem Nukleotide in der 3‘ -> 5‘ Richtung eingefügt werden.
- Indem Nukleotide an die 3‘-OH Gruppe des vorherigen Nukleotids angefügt werden. (correct)
- Durch die Verwendung von RNA-Polymerase.
Was ist die Hauptfunktion der DNA-Gyrase?
Was ist die Hauptfunktion der DNA-Gyrase?
Was bedeutet es, dass Prokaryonten ein ringförmiges Chromosom haben?
Was bedeutet es, dass Prokaryonten ein ringförmiges Chromosom haben?
Was ist die Hauptfunktion des Sigma-Faktors während der RNA-Synthese?
Was ist die Hauptfunktion des Sigma-Faktors während der RNA-Synthese?
Welches Werkzeug wird nicht zur Gentechnologie verwendet?
Welches Werkzeug wird nicht zur Gentechnologie verwendet?
Welches Enzym schneidet innerhalb der Erkennungssequenz ohne ATP?
Welches Enzym schneidet innerhalb der Erkennungssequenz ohne ATP?
Welcher Vorteil zeichnet Bacillus subtilis gegenüber E. coli aus?
Welcher Vorteil zeichnet Bacillus subtilis gegenüber E. coli aus?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Eigenschaft von mRNA?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Eigenschaft von mRNA?
Was sind die Hauptbestandteile des CRISPR/Cas9-Systems?
Was sind die Hauptbestandteile des CRISPR/Cas9-Systems?
Warum sind Mikroorganismen häufig bevorzugte Klonierungswirte in der Gentechnologie?
Warum sind Mikroorganismen häufig bevorzugte Klonierungswirte in der Gentechnologie?
Welche Nachteile hat die Verwendung von E. coli als Klonierungswirt?
Welche Nachteile hat die Verwendung von E. coli als Klonierungswirt?
Welche Rolle spielen Cyanobakterien in Ökosystemen?
Welche Rolle spielen Cyanobakterien in Ökosystemen?
Was beschreibt die Rolle der Darmflora im menschlichen Körper?
Was beschreibt die Rolle der Darmflora im menschlichen Körper?
Was sind die Kennzeichen der Hautflora?
Was sind die Kennzeichen der Hautflora?
Wie beeinflussen Bodenbakterien das globale Klima?
Wie beeinflussen Bodenbakterien das globale Klima?
Welche Anwendung hat die Gentechnologie in der Biotechnologie?
Welche Anwendung hat die Gentechnologie in der Biotechnologie?
Worin besteht die Hauptaufgabe der Desinfektion in der Hygiene?
Worin besteht die Hauptaufgabe der Desinfektion in der Hygiene?
Welche Stoffe produzieren Bakterien in der Darmflora?
Welche Stoffe produzieren Bakterien in der Darmflora?
Was ist eine bedeutende biotechnologische Anwendung von Bakterien?
Was ist eine bedeutende biotechnologische Anwendung von Bakterien?
Was bewirkt die schnelle Laktosefermentierung bei E.coli?
Was bewirkt die schnelle Laktosefermentierung bei E.coli?
Was ist das Hauptziel serologischer Methoden in der Bakteriologie?
Was ist das Hauptziel serologischer Methoden in der Bakteriologie?
Welches der folgenden Schritte ist nicht Teil des ELISA-Tests?
Welches der folgenden Schritte ist nicht Teil des ELISA-Tests?
Wie funktioniert die Erkennung von Antikörpern im EIA-Test?
Wie funktioniert die Erkennung von Antikörpern im EIA-Test?
Welche Methode wird verwendet, um Proteine nach ihrer Größe zu separieren?
Welche Methode wird verwendet, um Proteine nach ihrer Größe zu separieren?
Was geschieht, nachdem die spezifischen Antikörper beim Western Blot zugegeben werden?
Was geschieht, nachdem die spezifischen Antikörper beim Western Blot zugegeben werden?
Welche Aussage beschreibt am besten den ELISA-Test?
Welche Aussage beschreibt am besten den ELISA-Test?
Worin besteht der Hauptunterschied zwischen Antikörper- und Antigen-Nachweisen in der serologischen Diagnostik?
Worin besteht der Hauptunterschied zwischen Antikörper- und Antigen-Nachweisen in der serologischen Diagnostik?
Welche Eigenschaft beschreibt die Ribosomen in einer Bakterienzelle?
Welche Eigenschaft beschreibt die Ribosomen in einer Bakterienzelle?
Wie entsteht eine Reinkultur?
Wie entsteht eine Reinkultur?
Welche Aufgabe wird dem Pili in einer Bakterienzelle zugeschrieben?
Welche Aufgabe wird dem Pili in einer Bakterienzelle zugeschrieben?
Was ist der Hauptunterschied zwischen Strr- und Strs-Mutanten?
Was ist der Hauptunterschied zwischen Strr- und Strs-Mutanten?
Wie viele Phasen umfasst der Drei-Ösen-Ausstrich?
Wie viele Phasen umfasst der Drei-Ösen-Ausstrich?
Was beschreibt die Kapsel einer Bakterienzelle?
Was beschreibt die Kapsel einer Bakterienzelle?
Welche Aussage über das Gußplattenverfahren ist korrekt?
Welche Aussage über das Gußplattenverfahren ist korrekt?
Was ist die Hauptfunktion der Zytoplasma-Membran in einer Bakterienzelle?
Was ist die Hauptfunktion der Zytoplasma-Membran in einer Bakterienzelle?
Was beschreibt das Konzept der Koloniebildenden Einheit (KBE)?
Was beschreibt das Konzept der Koloniebildenden Einheit (KBE)?
Was ermöglicht die Phospholipid-Doppelschicht in der Zytoplasma-Membran?
Was ermöglicht die Phospholipid-Doppelschicht in der Zytoplasma-Membran?
Was ist die Hauptfunktion des Citratzyklus?
Was ist die Hauptfunktion des Citratzyklus?
Welche Verbindung wird während der Glykolyse aus Glucose gebildet?
Welche Verbindung wird während der Glykolyse aus Glucose gebildet?
Welche Rolle spielt NADH in der Atmung?
Welche Rolle spielt NADH in der Atmung?
Wann wird Ethanol als Produkt gebildet?
Wann wird Ethanol als Produkt gebildet?
Welche Aussage über homofermentative Milchsäurebakterien ist korrekt?
Welche Aussage über homofermentative Milchsäurebakterien ist korrekt?
Was geschieht während der oxidativen Decarboxylierung von Pyruvat?
Was geschieht während der oxidativen Decarboxylierung von Pyruvat?
Welche Komplexe der aeroben Atmung tragen zur Protonenpumpenfunktion bei?
Welche Komplexe der aeroben Atmung tragen zur Protonenpumpenfunktion bei?
Welche bakterielle Gärung wird vorwiegend von Clostridien durchgeführt?
Welche bakterielle Gärung wird vorwiegend von Clostridien durchgeführt?
Welcher Schritt ist der Schlüsselprozess in der Glykolyse?
Welcher Schritt ist der Schlüsselprozess in der Glykolyse?
Was produziert Milchsäurebakterien hauptsächlich?
Was produziert Milchsäurebakterien hauptsächlich?
Wie wird der Elektronentransport im aeroben Stoffwechsel beschrieben?
Wie wird der Elektronentransport im aeroben Stoffwechsel beschrieben?
Wie wird die Energie für den Anabolismus bereitgestellt?
Wie wird die Energie für den Anabolismus bereitgestellt?
Welche Aussage beschreibt die Unterschiede zwischen hetero- und homofermentativen Bakterienstämmen?
Welche Aussage beschreibt die Unterschiede zwischen hetero- und homofermentativen Bakterienstämmen?
Was ist der Hauptbestandteil der Substratkettenphosphorylierung?
Was ist der Hauptbestandteil der Substratkettenphosphorylierung?
Flashcards
Bodenbakterien
Bodenbakterien
Destruenten, die Nährstoffe im Boden recyceln und das globale Klima beeinflussen.
Cyanobakterien
Cyanobakterien
Photoautotrophe Bakterien, die Photosynthese durchführen und als Phytoplankton wichtige Nahrungsgrundlage bilden.
Bakterien als Symbionten
Bakterien als Symbionten
Bakterien, die in oder auf anderen Lebewesen leben und physiologische Vorgänge beeinflussen.
Menschliche Darmflora
Menschliche Darmflora
Signup and view all the flashcards
Hautflora
Hautflora
Signup and view all the flashcards
Biotechnologie
Biotechnologie
Signup and view all the flashcards
Gentechnologie
Gentechnologie
Signup and view all the flashcards
Krankheitserreger
Krankheitserreger
Signup and view all the flashcards
Hämolyse
Hämolyse
Signup and view all the flashcards
Bakterien-Mangelmutanten
Bakterien-Mangelmutanten
Signup and view all the flashcards
Drei Ösenausstrich
Drei Ösenausstrich
Signup and view all the flashcards
Gußplattenverfahren
Gußplattenverfahren
Signup and view all the flashcards
Reinkultur
Reinkultur
Signup and view all the flashcards
Koloniebildende Einheit (KBE/CFU)
Koloniebildende Einheit (KBE/CFU)
Signup and view all the flashcards
Bakterienzelle Aufbau
Bakterienzelle Aufbau
Signup and view all the flashcards
Chromosom (Bakterien)
Chromosom (Bakterien)
Signup and view all the flashcards
Zytoplasma-Membran
Zytoplasma-Membran
Signup and view all the flashcards
Plasmide
Plasmide
Signup and view all the flashcards
Prokaryonten-Chromosom
Prokaryonten-Chromosom
Signup and view all the flashcards
DNA-Gyrase
DNA-Gyrase
Signup and view all the flashcards
Replikationsrichtung
Replikationsrichtung
Signup and view all the flashcards
Semikonservative Replikation
Semikonservative Replikation
Signup and view all the flashcards
DNA-Polymerasen
DNA-Polymerasen
Signup and view all the flashcards
Initiationsstelle der Transkription
Initiationsstelle der Transkription
Signup and view all the flashcards
Sigma-Faktor
Sigma-Faktor
Signup and view all the flashcards
Elongation
Elongation
Signup and view all the flashcards
Terminationsstelle
Terminationsstelle
Signup and view all the flashcards
CRISPR/Cas9
CRISPR/Cas9
Signup and view all the flashcards
Restriktionsenzyme
Restriktionsenzyme
Signup and view all the flashcards
Klonieren
Klonieren
Signup and view all the flashcards
Stoffwechselprodukte und Farbumschwung
Stoffwechselprodukte und Farbumschwung
Signup and view all the flashcards
E. coli und Laktose
E. coli und Laktose
Signup and view all the flashcards
Pseudomonas aeruginosa und Fermentierung
Pseudomonas aeruginosa und Fermentierung
Signup and view all the flashcards
Bunte Reihen
Bunte Reihen
Signup and view all the flashcards
Serologische Methoden in der Bakteriologie
Serologische Methoden in der Bakteriologie
Signup and view all the flashcards
ELISA Test
ELISA Test
Signup and view all the flashcards
EIA (Enzyme Immunoassay) Testprinzip
EIA (Enzyme Immunoassay) Testprinzip
Signup and view all the flashcards
Western Blot
Western Blot
Signup and view all the flashcards
Stärke/Glykogen
Stärke/Glykogen
Signup and view all the flashcards
Glykolyse
Glykolyse
Signup and view all the flashcards
Substratkettenphosphorylierung
Substratkettenphosphorylierung
Signup and view all the flashcards
Pyruvat-Dehydrogenase (PDH)
Pyruvat-Dehydrogenase (PDH)
Signup and view all the flashcards
Acetyl-CoA
Acetyl-CoA
Signup and view all the flashcards
Citratzyklus
Citratzyklus
Signup and view all the flashcards
Protonenmotorische Kraft (pmf)
Protonenmotorische Kraft (pmf)
Signup and view all the flashcards
ATP-Synthase
ATP-Synthase
Signup and view all the flashcards
Aerobe Atmung
Aerobe Atmung
Signup and view all the flashcards
Gärung
Gärung
Signup and view all the flashcards
Milchsäuregärung
Milchsäuregärung
Signup and view all the flashcards
Alkoholische Gärung
Alkoholische Gärung
Signup and view all the flashcards
Katabolismus
Katabolismus
Signup and view all the flashcards
Anabolismus
Anabolismus
Signup and view all the flashcards
Lithotroph
Lithotroph
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Mikrobiologie - Einführung
- Mikroorganismen existierten vor ca. 3,8 Milliarden Jahren, Vielzeller erst vor ca. 600 Millionen Jahren, Homo sapiens vor ca. 130.000 Jahren.
- Mikroorganismen umfassen Bakterien, Archaea, Pilze, Mikroalgen, Protozoen und Viren.
- Einteilung der Mikroorganismen basiert auf RNA-Sequenzvergleichen.
- Phylogenese: Stammesgeschichte der Organismen; Phylogenetischer Stammbaum zeigt evolutionäre Beziehungen und zeitliche Verzweigung von Arten.
- Systematische Kategorien (Domäne, Abteilung, Klasse, Ordnung, Familie, Gattung, Art) werden in der Bakteriologie verwendet.
- Bakterien und Archaeen sind Prokaryoten und Mikroorganismen.
- Prokaryoten sind älter als Eukaryoten.
- Archaea haben ähnliche Eigenschaften wie Eukaryoten.
- Bakterien umfassen 70% der organischen Masse
- Mikroskop (Leeuwenhoek) entdeckt Bakterien (1676), Phylogenese (Darwin 1837)
- 70% der Biomasse besteht aus Mikroorganismen
Unterschiede Bakterien & Archaea
- Zellwand, Membran, Lipide und Stoffwechselwege unterscheiden sich.
- Archaea sind nicht auf Antibiotika-empfindlich.
- Typische Bakterien: Escherichia coli, Staphylococcus aureus, Bacillus subtilis
- Typische Archaeen: extremophile und methanbildende Arten.
Bakterielle Zellgrössen
- Durchmesser (µm): Bakterien (1), Hefen (10), Humane Zellen (100-10.000)
- Volumen (µm³): Bakterien (1), Hefen (100), Humane Zellen (10.000-100.000)
Bedeutung von Mikroorganismen
- Geochemische Stoffkreisläufe, Umwelteinflüsse auf Klima
- Grundlage des Lebens.
- Verdauungsprozesse, Immunsystem,
- Krankheiten, (z.B. Karies, Entzündungen etc)
- Biotechnologische Anwendungen (Antibiotika-Produktion)
- Industrielle Prozesse
Bedeutung in Medizin und Ökologie
- Geochemische Stoffkreisläufe (z. B. Bodenbakterien = Destruenten, Nährsalze), Einfluss auf globales Klima
- Photosynthese betreiben, Phytoplankton-Nahrungsgrundlage
- Symbionten im Verdauungstrakt und in anderen Systemen
- Krankheiten: Karies, Entzündungen, Sepsis
- Hygiene: Sterilisation, Desinfektion
- Ökologische Prozesse: Nährstoffkreisläufe in Böden und Gewässern
Koch'sche Postulate
- Nachweis des Erregers im kranken Tier
- Isolierung und Reinkultur des Erregers
- Reproduktion der Krankheit im gesunden Tier
- Wiederisolierung des Erregers aus dem infizierten Tier
- nicht gültig bei Viren und Protozoen
Molekulare/Makroskopische Methoden zur Unterscheidung von Bakterien
- Färbung (z.B. Gram-Färbung)
- Form: Kokken (rund), Stäbchen, Spirillen
- Koloniengrößen und Form
- Geruch
Biofilme
- Gemeinsamkeiten mit Mikroorganismen in Grenzflächenschichten: Mehrzahl der Bakterien ist im Biofilm: Schutz vor chemischen Substanzen, Strahlen, UV-Strahlung, Fresszellen etc
Quorum Sensing
- Signalübertragung zwischen Bakterienzellen abhängig von Population/Dichte
- Genetische Expression in Biofilmen und anderen komplexen Systemen
Ernährungsgewohnheiten von Bakterien
- Heterotroph: Benötigen organische Stoffe als Energiequelle
- Autotroph: Bilden eigene organische Stoffe aus anorganischen Stoffen (z. B. CO2)
- Auxotrophie: benötigen bestimmte Nährstoffe für das Wachstum
- Prototroph: können alle benötigten Nährstoffe selbst herstellen
Stoffwechselvielfalt
- Energiequelle: Chemotroph (chemische Verbindungen) vs. Phototroph (Licht)
- Reduktionsäquivalente: Organotroph (organische Verbindungen) vs. Lithotroph (anorganische Verbindungen)
- Temperaturtoleranz: Psychrophile, Mesophile, Thermophile, Hyperthermophile
- pH-Bereich: Acidophile, Neutrale, Alkalophile
Anlegen von Bakterienkulturen
- Abstrichverfahren
- Plattenverfahren.
Medien für Mikroorganismen
- Vollmedien
- Minimalmedien
- Selektivmedien.
- Differentialmedien
Aufbau von Bakterien
- Zellwand
- Zellmembran
- Zytoplasma
- Chromosom
- Ribosomen
- Plasmide
- Pili
- Flagellen
Gram-Färbung
- Unterscheidung grampositiver und gramnegativer Bakterien nach Zellwandstruktur
DNA und RNA
- DNA: Träger der genetischen Information
- RNA: Überträger der genetischen Informationen, beteiligt am Proteinbiosynthese
DNA Replikation
- semikonservative Replikation
DNA-Polymerasen
- Mehrere Typen mit unterschiedlichen Funktionen
- Erkennung und Korrektur von Fehlern
Transkription
- Synthese von RNA aus DNA
Schritte der RNA-Synthese
- Initiation mit RNA-Polymerase-Sigma-Faktor
- Synthese
- Termination
- Freisetzung mRNA
Verfahren der Gentechnik
- Herstellung von Proteinen, transgenen Pflanzen/Tieren;
- Gendiagnostik; somatische Gentherapie; CRISPR/Cas9
- Klonieren (DNA-Fragmente in Plasmide)
- Werkzeuge in Gentechnologie (Restriktionsenzyme, DNA-Ligaesn, DNA-Transfermethoden, Wirtsorganismen)
Restriktionsenzyme
- DNA-Schnitt an bestimmten Stellen
- Isolierung und Klonierung
PCR
- Vervielfältigung von DNA-Sequenzen
- Schritte: Denaturierung, Annealing, Elongation
Primer
- Oligonucleotiden für den Anfang und das Ende der Sequenz.
Vorteile und Anwendungen von Mikroorganismen (Gentechnik, Industrie)
Isollierungs- und Identifizierungmethoden von Krankheitserregern
- mikroskopischer Nachweis, Wachstum in Kulturmedien, Immunologie, ELIZA Tests
Nosokomiale Infektionen
- Infektionen, die im Krankenhaus erworben werden
Pathogenitätsstrategien
- Adhäsion, Invasion, Spreading, Transcytose
Koch'sche Postulate
- Diagnostische Prinzipien um die Pathogenität eines Organismus zu bestimmen.
Chemoorganotrophie
- Prozesse des Abbaus von organischen Stoffen (z. B. Glykolyse, Citratzyklus)
- Energiegewinnung durch Oxidation
Bioenergetik
- Energieumwandlung, freie Energie, Enthalpie, Entropie
Enzyme
- Katalysatoren in biochemischen Reaktionen
- Substrat und aktive Zentrum
- Beispiele der Enzymklassen (Oxidoreduktasen, Transferasen etc.)
Atmung und Gärung
- Unterschied zwischen anaerober und aerober Atmung
- Energiegewinnung durch Oxidation vs. Fermentation (ohne Sauerstoff)
- Beispiele von Gärungsprozessen zur Energiegewinnung
Antikörper, Antikörper-Reaktionen
- Funktion im Immunsystem
Entstehung und Entwicklung des Immunsystems
Immunabwehrsysteme
- unspezifische vs. spezifische Immunantwort
- Phasen und Schritte, Immunzellen, Antikörper.
Pathogenese
- Zusammenhang zwischen Erregern, Krankheit
- Mechanismen und Faktoren der Übertragung und der Pathogenität
KEIMREDUKTION UND ANTIBIOTIKA
- Methoden zur Keimreduzierung (Sterilisation, Desinfektion)
- Wirkung von Antibiotika (Wirkmechanismen, Antibiotika-Resistenz)
BLAUE und GRÜNE BIOTECHNOLOGIE
- Anwendungen von Mikroorganismen in verschiedenen Bereichen
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Testen Sie Ihr Wissen über die semikonservative Replikation und die Struktur der DNA. Der Quiz befasst sich mit wichtigen Aspekten der DNA-Synthese, der Rolle der DNA-Gyrase und den Eigenschaften von prokaryotischen Chromosomen. Finden Sie heraus, wie viel Sie über die Grundlagen der Molekularbiologie wissen!