KI im pädagogischen Alltag
25 Questions
21 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was wird als Schlüsseltechnologie angesehen, die Einfluss auf Bildungsungleichheit hat?

  • Künstliche Intelligenz (KI) (correct)
  • Digitale Medien
  • Soziale Ressourcen
  • Traditionelle Lehrmethoden

Welche Funktion hat KI bei der Angebotsplanung in der pädagogischen Arbeit?

  • Sie analysiert die Rückmeldungen der Eltern.
  • Sie erstellt automatisch Modulbeschreibungen.
  • Sie bewertet die Fähigkeiten der Erzieher.
  • Sie generiert Begründungen für das Bildungsangebot. (correct)

Wie wird KI in der Portfolioarbeit genutzt?

  • Sie erstellt Vorlagen für Lerngeschichten. (correct)
  • Sie bewertet die Kinder in Echtzeit.
  • Sie hilft bei der Elternkommunikation.
  • Sie analysiert die Leistung von ErzieherInnen.

Welche Möglichkeit bietet KI zur Beobachtung und Dokumentation in der pädagogischen Praxis?

<p>Sie analysiert Videoaufnahmen nach festgelegten Kriterien. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine der Hauptfunktionen von Bildgeneratoren in der pädagogischen Arbeit?

<p>Sie erzeugen Piktogramme und Aushänge. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine potenzielle Zukunftsvision für den Einsatz von KI in der pädagogischen Arbeit?

<p>Materialanalyse zu diagnostischen Zwecken. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie könnte KI die Kernaufgaben in der pädagogischen Arbeit entlasten?

<p>Durch die Automatisierung simples Aufgaben. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion bietet ChatGPT in seiner Version 4?

<p>Text- und Bildgenerierung, Sprachassistenzen (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt am besten die Funktionalität von perplexity.ai?

<p>Eine KI-basierte Suchmaschine mit Zugriff auf Websites und Quellen (A)</p> Signup and view all the answers

Welches KI-Tool wird als nicht zu empfehlen für die reine Nutzung als Suchmaschine beschrieben?

<p>gemini (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine wichtige Herausforderung beim Einsatz von KI für Assistenzzwecke?

<p>Großer Handlungsbedarf bei Organisation und Rahmenbedingungen (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Funktion, die nicht mit ideogram.ai verbunden ist?

<p>Textextrahierung aus PDFs (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Entwicklungen im Bereich KI in diesem Jahr ist richtig?

<p>Große Weiterentwicklungen in der KI-Technologie sind zu erwarten. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Risiko besteht durch Verzerrungen bei den Trainingsdaten von KI?

<p>Entstehung diskriminierender Ergebnisse (A)</p> Signup and view all the answers

Was wird unter Halluzinationen von KI verstanden?

<p>Falsch oder erfundene Ergebnisse, die überzeugend klingen (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Maßnahme sollten Nutzer:innen ergreifen, um mit den Ergebnissen von KI verantwortungsvoll umzugehen?

<p>Ergebnisse immer kritisch hinterfragen (C)</p> Signup and view all the answers

Was könnte eine Konsequenz von Halluzinationen bei KI im pädagogischen Alltag sein?

<p>Verlust von Vertrauen in die Technologie (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Beispiel dafür, wie KI-generierte Bilder im pädagogischen Alltag genutzt werden können?

<p>Piktogramme zur Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen (B)</p> Signup and view all the answers

Wie können Vorurteile in den Ergebnissen von KI identifiziert werden?

<p>Durch kritisches Hinterfragen der Ergebnisse (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Technik sollte zum Erstellen eines effektiven Prompts verwendet werden?

<p>Klarheit und Kontext bereitstellen (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Herausforderung stellen unklare Urheberrechte bei Trainingsdaten für KI dar?

<p>Mögliche rechtliche Konflikte (C)</p> Signup and view all the answers

Wie sollten sensible Aufgaben im Umgang mit KI behandelt werden?

<p>Mit zusätzlicher Überprüfung (D)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet es, wenn KI-Modelle auf Wahrscheinlichkeiten basieren?

<p>Die Ergebnisse können oft ungenau sein (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Herausforderung könnte beim Prompting auftreten?

<p>Unklare Aufgabestellung (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Beispiel gehört nicht zu den Vorschlägen, wie KI-generierte Bilder erstellt werden können?

<p>Ein Video über die Schulgemeinschaft (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Das aktuelle Bild vom Kind

Das Bild vom Kind in der heutigen Bildung basiert auf der Annahme, dass Kinder in einer dynamischen und komplexen Welt leben, die fortlaufende Anpassungsleistungen und neue Orientierungen erfordert.

Reizüberflutung vermeiden

Der Begriff "Reizüberflutung" beschreibt die situation, wenn Menschen mit einer Überfülle an Reizen konfrontiert werden. Im Bildungskontext ist es wichtig, die Reizüberflutung im Alltag und durch technologie zu minimieren.

Gestaltung von Lern- und Bildungsräumen

Die Gestaltung von Lern- und Bildungsräumen beinhaltet die Schaffung von Umgebungen, die individuelles Lernen fördern und gleichzeitig eine positive Lernkultur etablieren. Dazu gehören die Berücksichtigung von Bildungsbereichen und die Einbeziehung eines Referenzrahmens.

Ganzheitliche Förderung

Die "ganzheitliche Förderung" in der Bildung folgt dem Ansatz, alle Aspekte des Lernens und der Entwicklung eines Kindes zu berücksichtigen. Das bedeutet, dass körperliche, mentale und soziale Bedürfnisse gleichermaßen berücksichtigt werden.

Signup and view all the flashcards

Arbeitsrecht - Geheimhaltungspflicht

In der heutigen Arbeitswelt sind Arbeitnehmer oft mit strengen Regeln und Verpflichtungen konfrontiert. Arbeitsverträge beinhalten oft Geheimhaltungs- und Schweigepflichten, die wichtige Teile des Arbeitsverhältnisses regeln.

Signup and view all the flashcards

KI und Gesellschaft

Künstliche Intelligenz (KI) wird im Schulwesen zunehmend eingesetzt. Es ist wichtig, die Auswirkungen von KI auf die Gesellschaft und soziale Prozesse zu verstehen, da KI tief in die Lebensbereiche der Menschen integriert ist.

Signup and view all the flashcards

Bildungsungleichheit - Soziale Trends

Soziale Trends wie kulturelle Ressourcen können die Bildungschancen und -grenzen von Familien beeinflussen. Die Bedeutung von KI als Schlüsseltechnologie kann dabei einen wichtigen Aspekt darstellen.

Signup and view all the flashcards

Adaptiv-individuelles Lernangebot

Adaptiv-individuelles Angebot in der Bildung zielt darauf ab, Lernangebote auf die individuellen Bedürfnisse der Lernenden zuzuschneiden. Die Lernziele werden anhand von Beobachtungen festgelegt und können sich an die jeweilige Situation anpassungsfähig entwickeln.

Signup and view all the flashcards

Risikofreier Einsatz von Medien

Die Verwendung internetfähiger Geräte im Bildungskontext sollte pädagogisch sinnvoll, begleitet und sicher sein.

Signup and view all the flashcards

Medienkompetenz

Kinder sollen Kompetenzen im Umgang mit verschiedenen Medienformen entwickeln, die ihrem Entwicklungsstand entsprechen.

Signup and view all the flashcards

Veränderte Kindheit

Die Entwicklung von Kindern ist von der gesellschaftlichen Entwicklung und dem technologischen Fortschritt beeinflusst.

Signup and view all the flashcards

SächsKitaG (Sächsisches Kindertagesstättengesetz)

Dieses Gesetz regelt die Rahmenbedingungen für die Bildung und Betreuung von Kindern in Sachsen.

Signup and view all the flashcards

Digitale Portfolios

Die Verwendung von digitalen Portfolios ist in der Bildung möglich.

Signup and view all the flashcards

Pädagogische Fachkraft

Pädagogische Fachkräfte sind für die frühkindliche Bildung und Betreuung verantwortlich.

Signup and view all the flashcards

Symmetrische Beziehungen

Die Arbeit mit Kinder im Kita-Kontext, die sich auf die Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen konzentriert.

Signup and view all the flashcards

Qualitätsmanagement in der Kita

In einer Kita werden alle Aktivitäten auf die bestmögliche Qualität ausgerichtet. Ein Qualitätsmanagementhandbuch dient der Dokumentation und Steuerung aller wichtigen Aspekte.

Signup and view all the flashcards

Generative KI im Bildungsbereich

Generative KI, wie Text- und Bildgeneratoren, können in pädagogischen Berufen eingesetzt werden, um mehr Zeit für Kernaufgaben zu ermöglichen.

Signup and view all the flashcards

LLMs für pädagogische Aufgaben

Large Language Models ermöglichen die automatische Erstellung von Angebotsplänen, Portfolioarbeiten und anderen pädagogischen Dokumenten.

Signup and view all the flashcards

Bildgeneratoren im Kindergarten

Bildgeneratoren können in der Pädagogik verwendet werden, um Piktogramme, Aushänge und andere visuelle Inhalte zu erstellen.

Signup and view all the flashcards

KI-basierte Materialanalyse

Automatisierte Materialanalyse mit KI kann helfen, pädagogische Erkenntnisse aus Zeichnungen, Sprachaufnahmen und anderen Materialien zu gewinnen.

Signup and view all the flashcards

KI-gestützte Beobachtung und Dokumentation

KI-gestützte Beobachtung und Dokumentation ermöglichen es, Videoaufnahmen automatisch auszuwerten und auf Basis der Analyse individuelle Fördermöglichkeiten zu generieren.

Signup and view all the flashcards

Magdeburger Modell

Das Magdeburger Modell zeigt, wie KI in der Kinder- und Jugendhilfe eingesetzt werden kann, um Entscheidungen zu unterstützen und Risiken zu bewerten.

Signup and view all the flashcards

KI.ASSIST-Projekt

Das KI.ASSIST-Projekt konzentriert sich auf die Verwendung von künstlicher Intelligenz, um Menschen mit Schwerbehinderung in der beruflichen Rehabilitation zu unterstützen.

Signup and view all the flashcards

KI in der Verwaltung

KI-basierte Anwendungen, wie Chatbots, können eingesetzt werden, um die Verwaltung von Arbeitsabläufen im Bildungsbereich zu optimieren.

Signup and view all the flashcards

ChatGPT

Ein großes Sprachmodell, das von OpenAI entwickelt wurde. Es kann verschiedene Aufgaben erledigen, wie Textgenerierung, Übersetzungen, Zusammenfassungen und kreatives Schreiben. Verfügbar in verschiedenen Versionen mit unterschiedlichen Funktionen.

Signup and view all the flashcards

perplexity.ai

Eine KI-basierte Suchmaschine, die Antworten mit Quellenangaben liefert. Dabei können Informationen aus verschiedenen Online-Medien und Websites herangezogen werden.

Signup and view all the flashcards

Gemini

Ein KI-basiertes Tool von Google, das ebenfalls Text und Bilder generieren kann. Bietet verschiedene Modelle für unterschiedliche Aufgaben.

Signup and view all the flashcards

Empowerment und Personenzentrierung

Ermächtigung und Personenzentrierung im Bereich von KI-basierten Assistenztechnologien. Ziel ist es, Menschen mit Schwerbehinderung am Arbeitsplatz und in der Ausbildung bestmöglich zu unterstützten.

Signup and view all the flashcards

Textextrahierung von altem Handout

Ein Beispiel für eine praktische Anwendung von KI im Bildungsbereich. Textauszug aus einem alten Handout eines Elternabends, das aus einer Datei extrahiert und in eine neue Datei umgewandelt wurde.

Signup and view all the flashcards

Thematisch passende Geschichte

Ein KI-gestütztes Werkzeug, das thematisch passende Geschichten für Kinder generiert. Hilft bei der kreativen Gestaltung von Lernsituationen.

Signup and view all the flashcards

Piktogramme

Visuelle Symbole, die Informationen auf einfache und verständliche Weise darstellen. Sie können in Bildungseinrichtungen und am Arbeitsplatz eingesetzt werden, um Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern.

Signup and view all the flashcards

Umgewöhnungs-Beobachtungsbogen

Ein Beobachtungsbogen, der zur Unterstützung von Personen dient, die sich an ein neues Umfeld gewöhnen. Er hilft bei der Dokumentation von Fortschritten und Herausforderungen.

Signup and view all the flashcards

Was ist Prompting?

Als Prompting bezeichnet man die gezielte Formulierung einer Anfrage an eine KI, um spezifische Informationen zu erhalten oder Aufgaben zu lösen.

Signup and view all the flashcards

Was macht ein gutes Prompt aus?

Ein gutes Prompt ist klar formuliert, beschreibt den Kontext, enthält Beispiele und gibt vor, in welchem Format das Ergebnis vorliegen soll.

Signup and view all the flashcards

Welche Techniken gibt es, um ein Prompt zu verbessern?

Durch die Verwendung verschiedener Techniken wie Klarheit, Kontext, Beispiele, Formatvorgabe und Iteration, können die Ergebnisse von Prompts verbessert werden.

Signup and view all the flashcards

Welche Einsatzmöglichkeiten haben AI-generierte Bilder im Bildungsbereich?

AI-generierte Bilder können im Bildungsbereich vielfältig eingesetzt werden. Zum Beispiel können Piktogramme das Verständnis von Tagesabläufen und Regeln für Kinder mit besonderen Bedürfnissen erleichtern. Illustrationen können Elternbriefe, Lernwände und Präsentationen ansprechender gestalten.

Signup and view all the flashcards

Wie können AI-Bilder in der Dokumentation von Lernfortschritten helfen?

Portfolio-Bilder bieten eine kreative Möglichkeit, Fortschritte von Kindern in Dokumentationen und Förderberichten zu visualisieren. AI-generierte Bilder können hier eine zusätzliche Option darstellen.

Signup and view all the flashcards

Wie können KI-generierte Bilder die Gestaltung von Lernspielen und interaktiven Aufgaben unterstützen?

KI-generierte Bilder können unterstützen, Unterrichtsmaterialien zu erstellen, die das Lernen anregend und ansprechend gestalten. Sie können auch bei der Erstellung von digitalen Lernspielen und interaktiven Aufgaben verwendet werden.

Signup and view all the flashcards

Wie können KI-generierte Bilder die Inklusion im Unterricht fördern?

AI-generierte Bilder können dazu beitragen, Lerninhalte für alle Schüler zugänglich zu machen. Zum Beispiel können Bilder für Kinder mit Lernschwierigkeiten verständlicher sein als Text.

Signup and view all the flashcards

Welche Möglichkeiten bieten AI-Bilder für die Förderung von Kreativität?

AI-Bilder können den Lernenden helfen, eigene Kreativität und Fantasie zu entwickeln. Sie können z.B. als Grundlage für eigene Zeichnungen oder Collagen dienen.

Signup and view all the flashcards

Urheberrechtliche Herausforderungen im KI-Training

KI-Modelle werden oft mit Daten trainiert, bei denen unklar ist, ob das Urheberrecht eingehalten wurde. Ein Beispiel wäre die Verwendung von Texten aus dem Internet, ohne dass klar ist, ob die Urheber:innen der Nutzung zugestimmt haben.

Signup and view all the flashcards

Verzerrungen (Bias) in KI-Trainingsdaten

Bei KI-Trainingsdaten können unbewusste Vorurteile aus der Gesellschaft enthalten sein. Diese können zu diskriminierenden oder rassistischen Ergebnissen führen.

Signup and view all the flashcards

Halluzinationen bei KI

KI-Systeme können aufgrund ihrer Konstruktion falsche Ergebnisse liefern, die überzeugend klingen, aber nicht auf Fakten basieren.

Signup and view all the flashcards

Ursachen von Halluzinationen bei KI

Halluzinationen entstehen, weil KI auf Wahrscheinlichkeiten basiert und nicht auf echtem Verständnis. Die Trainingsdaten könnten unvollständig oder fehlerhaft sein.

Signup and view all the flashcards

Risiken von Hallzinhaationen für den Unterricht

Halluzinationen können dazu führen, dass falsche Informationen verbreitet werden, das Vertrauen in KI sinkt und die Nutzer:innen ihre Ergebnisse überprüfen müssen.

Signup and view all the flashcards

Umgang mit Halluzinationen im Unterricht

Um mit Halluzinationen umzugehen, sollten Nutzer:innen KI-Ergebnisse kritisch hinterfragen, sensible Aufgaben überprüfen lassen und KI-Ergebnisse nicht ungeprüft verwenden.

Signup and view all the flashcards

Ethische Überlegungen im KI-Einsatz

Die Verwendung von KI im Unterricht wirft ethische Fragen auf, die sich mit Themen wie Urheberrecht, Datenschutz und der Verantwortung für die Verwendung von KI beschäftigen.

Signup and view all the flashcards

Chancen und Herausforderungen von KI im Unterricht

Der Einsatz von KI im Unterricht bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Es ist wichtig, die Potenziale und Risiken der Technologie zu erkennen und diese für einen sinnvollen Einsatz im Bildungsbereich zu nutzen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Seminar: Künstliche Intelligenz im pädagogischen Alltag

  • Thema: Künstliche Intelligenz im pädagogischen Alltag
  • Dozent: Ole Sowade
  • Datum: 17.01.2025, Leipzig
  • Seminarinhalt: Die Heilpädagogische Zusatzqualifikation

Über den Dozenten

  • Alter: 30 Jahre
  • Familie: Acht Monate alte Tochter
  • Beruflicher Werdegang:
    • Bundesfreiwilligendienst (2012) in einer Kindertagesstätte
    • Grundschullehrer/in seit 2012
    • Seit 2023 Beschäftigung in der "Arche Noah" in Leipzig
  • Interessen: Künstliche Intelligenz und deren Anwendung in der Pädagogik, Weiterbildungen zu diesem Thema

Bisheriger Prozess des Dozenten (Fortbildungen)

  • IBM Generative AI: Online-Kurs (Generative AI: Introduction and Applications, Building AI Powered Chatbots Without Programming, Introduction to Artificial Intelligence (AI), Generative AI: Prompt Engineering Basics,AI For Everyone)
  • DeepLearning.Al: Online-Kurs(Launchpad to AI-An Introduction to Applications, Risks, and Opportunities, Foundations of Artificial Intelligence I: Introduction to AI and Intelligent Agents, Foundations of Artificial Intelligence II: Search Algorithms, Learning Analytics für Lehrkräfte)
  • Pädiko Akademie GmbH: Kompaktkurs "KI.ta - Künstliche Intelligenz in der pädagogischen Arbeit" am 27.11.2024 (4 Stunden)
  • Berufbegleitende Weiterbildung "Kindheitspädagogik": Kolloquium zum Thema KI in der Kindheitspädagogik (2023-2024)
  • Zentrum für Medienbildung: Online-Weiterbildung "KI im Kindergarten" (15.02.2024)

Gliederung des Seminars

  • Definition von KI: Definitionen von KI-Kompetenz und -Grundkonzepte
  • Bezug von KI zur Pädagogik: Kindheitspädagogik und Heilpädagogik in Bezug auf die Anwendung von KI
  • Innovative Nutzungsmöglichkeiten für KI: Ideen für den Einsatz von KI im pädagogischen Alltag
  • KI-Tools und ihre praktische Anwendung: Praxis-Beispiele für den Einsatz von KI-Tools
  • Datenschutz und Urheberrecht: Herausforderungen im Kontext der Datensicherheit und Urheberrechte
  • Ethische Überlegungen und Grenzen: Ethische Bewertung und Problematiken der KI
  • Tatsächliche Grenzen von KI in Kitas: Beschränkungen und Probleme des KI-Einsatzes in Kitas
  • Fazit und Abschluss: Zusammenfassung der Seminarinhalte mit Schlussfolgerungen

Reflexionsfragen zu KI

  • Frage 1: Wie wichtig ist es, die Entscheidungen, die von KI getroffen werden, nachvollziehen zu können? Warum?
  • Frage 2: Welche Risiken gibt es bei der Abhängigkeit von Daten in KI-Anwendungen?

Arbeitsmarkt

  • Studie von Felten, Raj und Seamans: Bildungsberufe durch KI stark verändert

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieser Quiz behandelt Herausforderungen und Schlüsseltechnologien im Bildungsbereich, insbesondere im Kontext von sozialen Lebensumgebungen und Bildungsungleichheiten. Es werden Maßnahmen zur Vermeidung von Reizüberflutung und adaptive Bildungsangebote erörtert, um den individuellen Lernbedürfnissen gerecht zu werden.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser