Podcast
Questions and Answers
Was war das Hauptargument für die „allgemeine Menschenbildung“ gegenüber der „spezifischen Bildung“?
Was war das Hauptargument für die „allgemeine Menschenbildung“ gegenüber der „spezifischen Bildung“?
Welche der folgenden Aussagen über das Bildungssystem, das von Wilhelm von Humboldt vorgeschlagen wurde, ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen über das Bildungssystem, das von Wilhelm von Humboldt vorgeschlagen wurde, ist falsch?
Welches Argument wurde gegen die exklusive Kontrolle der Bildungsinhalte durch eine Oberschicht vorgebracht?
Welches Argument wurde gegen die exklusive Kontrolle der Bildungsinhalte durch eine Oberschicht vorgebracht?
Welche Rolle spielte die „Meinungsfreiheit“ in der Entwicklung der Bildungsideen im 19. Jahrhundert?
Welche Rolle spielte die „Meinungsfreiheit“ in der Entwicklung der Bildungsideen im 19. Jahrhundert?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Übergang von einem feudalen zu einem staatlichen Bildungssystem am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Übergang von einem feudalen zu einem staatlichen Bildungssystem am besten?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Punkte war kein Hauptmerkmal der Entwicklung des Bildungssystems in Deutschland zwischen 1800 und 1918?
Welche der folgenden Punkte war kein Hauptmerkmal der Entwicklung des Bildungssystems in Deutschland zwischen 1800 und 1918?
Signup and view all the answers
Was war die Hauptursache für die Diskrepanz zwischen den Bildungsideen und der tatsächlichen Umsetzung im frühen 19. Jahrhundert?
Was war die Hauptursache für die Diskrepanz zwischen den Bildungsideen und der tatsächlichen Umsetzung im frühen 19. Jahrhundert?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über die Ausbildung der Lehrkräfte im 19. Jahrhundert ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über die Ausbildung der Lehrkräfte im 19. Jahrhundert ist korrekt?
Signup and view all the answers
Was war eine der Hauptursachen für die Einführung des Abiturs als Zugangsvoraussetzung zu Universitäten im 19. Jahrhundert?
Was war eine der Hauptursachen für die Einführung des Abiturs als Zugangsvoraussetzung zu Universitäten im 19. Jahrhundert?
Signup and view all the answers
Welche neuen Entwicklungen gab es im deutschen Schulsystem um 1900, die die Bildungsmöglichkeiten erweiterten?
Welche neuen Entwicklungen gab es im deutschen Schulsystem um 1900, die die Bildungsmöglichkeiten erweiterten?
Signup and view all the answers
Welche Rolle spielte Humboldts Idee einer Abfolge aus allgemeiner und dann ‚spezieller‘ Bildung im Ausbau des Schulsystems im 19. Jahrhundert?
Welche Rolle spielte Humboldts Idee einer Abfolge aus allgemeiner und dann ‚spezieller‘ Bildung im Ausbau des Schulsystems im 19. Jahrhundert?
Signup and view all the answers
Welches Argument gegen das zunehmende System von Schulzertifikaten und Berechtigungen um 1900 wurde von Friedrich Nietzsche vorgebracht?
Welches Argument gegen das zunehmende System von Schulzertifikaten und Berechtigungen um 1900 wurde von Friedrich Nietzsche vorgebracht?
Signup and view all the answers
Welche gesellschaftlichen Faktoren trugen zum Ausbau und zur Differenzierung des Schulsystems im 19. Jahrhundert bei?
Welche gesellschaftlichen Faktoren trugen zum Ausbau und zur Differenzierung des Schulsystems im 19. Jahrhundert bei?
Signup and view all the answers
Wie wurden die Auswirkungen des ausgebauten Schulsystems um 1900 auf die Gesellschaft deutlich?
Wie wurden die Auswirkungen des ausgebauten Schulsystems um 1900 auf die Gesellschaft deutlich?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen zum Ausbau und zur Differenzierung des Schulsystems im 19. Jahrhundert ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zum Ausbau und zur Differenzierung des Schulsystems im 19. Jahrhundert ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welche Veränderung im Militärdienst zeigte die gestiegene Bedeutung von Bildung im späten 19. Jahrhundert?
Welche Veränderung im Militärdienst zeigte die gestiegene Bedeutung von Bildung im späten 19. Jahrhundert?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Entwicklungen ist eine nennenswerte Veränderung im westdeutschen Bildungssystem seit 1990?
Welche der folgenden Entwicklungen ist eine nennenswerte Veränderung im westdeutschen Bildungssystem seit 1990?
Signup and view all the answers
Was beschreibt der Begriff 'Empirie' in der Bildungsforschung?
Was beschreibt der Begriff 'Empirie' in der Bildungsforschung?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht die Aufgabe der Schule seit 1945?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht die Aufgabe der Schule seit 1945?
Signup and view all the answers
Worin besteht eine wesentliche Akzentuierung in der ergebnisorientierten Bildungsforschung?
Worin besteht eine wesentliche Akzentuierung in der ergebnisorientierten Bildungsforschung?
Signup and view all the answers
Wie hat sich die Schulart der Kinder in Deutschland entwickelt?
Wie hat sich die Schulart der Kinder in Deutschland entwickelt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen Beitrag der Schule zur sozialen Gerechtigkeit?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen Beitrag der Schule zur sozialen Gerechtigkeit?
Signup and view all the answers
Welches Ziel wird durch die frühkindliche Bildung nicht direkt verfolgt?
Welches Ziel wird durch die frühkindliche Bildung nicht direkt verfolgt?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über Bildung ist in der öffentlichen Diskussion häufig zu hören?
Welche Aussage über Bildung ist in der öffentlichen Diskussion häufig zu hören?
Signup and view all the answers
Was ist eine Herausforderung, die mit dem Konzept der Pädagogisierung verbunden ist?
Was ist eine Herausforderung, die mit dem Konzept der Pädagogisierung verbunden ist?
Signup and view all the answers
Welches Element wird nicht als ein Vorteil einer kompetenten Schulbildung betrachtet?
Welches Element wird nicht als ein Vorteil einer kompetenten Schulbildung betrachtet?
Signup and view all the answers
Welche Reformen aus dem 19. Jahrhundert demonstrierten den Fokus auf Indoktrination im niederen Schulwesen?
Welche Reformen aus dem 19. Jahrhundert demonstrierten den Fokus auf Indoktrination im niederen Schulwesen?
Signup and view all the answers
Was war ein Hauptgrund für die Einführung der allgemeinen Volksbildungspflicht im 19. Jahrhundert?
Was war ein Hauptgrund für die Einführung der allgemeinen Volksbildungspflicht im 19. Jahrhundert?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen charakterisiert das niedere Schulwesen im 19. Jahrhundert am besten?
Welche der folgenden Aussagen charakterisiert das niedere Schulwesen im 19. Jahrhundert am besten?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Ziele war kein Bestandteil der Bildungsidee von Humboldt?
Welches der folgenden Ziele war kein Bestandteil der Bildungsidee von Humboldt?
Signup and view all the answers
Was war ein positiver Nebeneffekt der Ausweitung der Volksbildungspflicht im 19. Jahrhundert?
Was war ein positiver Nebeneffekt der Ausweitung der Volksbildungspflicht im 19. Jahrhundert?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die zentrale Differenz zwischen dem niederen und dem höheren Schulwesen im 19. Jahrhundert?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die zentrale Differenz zwischen dem niederen und dem höheren Schulwesen im 19. Jahrhundert?
Signup and view all the answers
Wie wurde die Qualifikation für den Zugang zur Universität im 19. Jahrhundert bestimmt?
Wie wurde die Qualifikation für den Zugang zur Universität im 19. Jahrhundert bestimmt?
Signup and view all the answers
Was war ein wesentlicher Unterschied zwischen dem niederen und dem höheren Schulwesen im 19. Jahrhundert im Bezug auf den Lehrkörper?
Was war ein wesentlicher Unterschied zwischen dem niederen und dem höheren Schulwesen im 19. Jahrhundert im Bezug auf den Lehrkörper?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die "organischen" Übergänge zwischen dem niederen und höheren Schulwesen trifft zu?
Welche Aussage über die "organischen" Übergänge zwischen dem niederen und höheren Schulwesen trifft zu?
Signup and view all the answers
Welche wichtige Reform wurde im Jahr 1919 in der Weimarer Republik durchgeführt?
Welche wichtige Reform wurde im Jahr 1919 in der Weimarer Republik durchgeführt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen zur Bildungspolitik der Weimarer Republik ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen zur Bildungspolitik der Weimarer Republik ist falsch?
Signup and view all the answers
Welche Rolle spielte die 'Kunst' und die 'Wissenschaft' in der Bildungspolitik der Weimarer Republik?
Welche Rolle spielte die 'Kunst' und die 'Wissenschaft' in der Bildungspolitik der Weimarer Republik?
Signup and view all the answers
Welcher Aspekt der Bildungspolitik der Weimarer Republik ist auch heute noch relevant?
Welcher Aspekt der Bildungspolitik der Weimarer Republik ist auch heute noch relevant?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Bildungslandschaft vor der Weimarer Republik trifft zu?
Welche Aussage über die Bildungslandschaft vor der Weimarer Republik trifft zu?
Signup and view all the answers
Was war ein Hauptgrund für die Ausrufung der Republik durch Philipp Scheidemann am 9. November 1918?
Was war ein Hauptgrund für die Ausrufung der Republik durch Philipp Scheidemann am 9. November 1918?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Bedeutung der Bildungsreform der Weimarer Republik ist zutreffend?
Welche Aussage über die Bedeutung der Bildungsreform der Weimarer Republik ist zutreffend?
Signup and view all the answers
Study Notes
Entstehung des modernen Schulsystems in Deutschland
- Entwicklungen im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert waren maßgeblich.
- Entwicklung 1: Herauslösung des Bildungsbegriffs aus dem religiösen Kontext.
- Entwicklung 2: Verstaatlichung der Bildung ab ca. 1800.
- Entwicklung 1: Herauslösung des Bildungsbegriffs aus dem religiösen Kontext.
- Schritt 1: Drei Sichtweisen über Selbstlernen und Selbstdenken um 1800.
Sichtweise 1: Selbstlernen und Selbstdenken
- Hauptgedanke: Selbstlernen und Selbstdenken sind möglich.
- Johann Gottfried Herder (1784): Verglich den Menschen mit der Tierwelt, betonte die Lern- und Denkfähigkeit des Menschen.
- Johann Gottfried Herder (1784): betonte die Fähigkeit des Menschen zu gehen, sprechen und die Hände zu nutzen.
- Johann Gottfried Herder (1784): bezeichnete den Menschen als den „ersten Freigelassenen der Schöpfung“.
Sichtweise 2: Selbstlernen und -denken erfordern Mut und Mühe
- Immanuel Kant (1784) betonte, dass Selbstlernen und -denken Mut und Mühe erfordern.
Sichtweise 3: Selbstdenken und -lernen bedürfen der Bildung als Erziehung dazu
- Jean-Jacques Rousseau (1762): betonte die Notwendigkeit von Erziehung und Bildung, die durch die Umwelt geprägt wird.
- Korrupte Gesellschaft wird als ein Hinderniss für eine richtige Erziehung gesehen.
- Erforderliche Umgebung wird als ein wichtiger Faktor zur richtigen Erziehung genannt.
Erste Konsequenzen für die Theorie der Schule (im 19. Jahrhundert)
- Welches Schulsystem erzieht selbstlernende, selbstdenkende Menschen?
- Wilhelm von Humboldt (1792/1809) plädierte für die allgemeine Menschenbildung.
- Vorschäge für Schulreformen in Preußen im frühen 19. Jahrhundert.
Entwicklung 2: Verstaatlichung von Bildung ab ca. 1800.
- Staaten übernahmen Verantwortung für Schulen in stärkerem Maße.
- Schulreformen wurden 1800 unternommen.
Ausprägung eines staatlichen Bildungssystems (1800-1918)
- Vielfalt und Unstimmigkeiten, aber dennoch eine Entwicklung.
- Machtausübung durch Gesetze und Verordnungen seit ca. 1800.
- Schulreformen wurden 1800 unternommen.
- Staaten übernahmen die Verantwortung für Schulen stärker.
- Schulsysteme werden entwickelt und Unterschiede in Sozialstrukturen aufgewiesen.
Demokratisierung (1918-1933)
- Ausrufung einer Republik und Verabschiedung der Reichsverfassung in Weimar.
- Wichtige Reformen im Jahr 1919.
- Tatsächliche Reformen in der Weimarer Reichsverfassung.
- Abschnitt 4: Bildung und Schule.
- Artikel 142-150
Meilensteine der Schaffung eines antidemokratischen, rassistischen Schulwesens
- Ideologisches, antiintellektuelles Klima.
- Veränderungen in den Lehrplänen im Sinne der NS-Ideologie.
- Beispiele: Fokus auf das sog. „Arteigene“, Geschichte der „nordischen Rasse“ und „Vererbungslehre und Rassenkunde“.
- Außerschulische Indoktrination.
- Jugendvereine mit Zwangsmitgliedschaft.
Schlaglichter seit 1945
- Meilensteine in der BRD und der DDR.
- Meilensteine in der DDR (z.B. 1945: Besetzung durch Sowjetunion, Gründung der DDR, Staatsideologie der DDR: Marxismus-Leninismus, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands – SED, Überwachung durch Ministerium für Staatssicherheit).
Entwicklungen seit 1990
- Westdeutschland: Progressive Schulreformen, steigende Zahlen für höhere Schulabschlüsse.
- Demokratisierung: Grundlegende Verschiebung.
- Hinwendung zu empirischen Perspektiven auf Schule (z.B. internationale vergleichende Studien).
Weitere Informationen
- Menschen lassen sich positiv beeinflussen, wenn sie eine günstige Umwelt haben.
- Schule als Hoffnungsträger für gesellschaftliche Probleme.
- Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit.
- Sicherung der ökonomischen Leistungsfähigkeit und Gesellschaft.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz behandelt die Entwicklung des Bildungssystems in Deutschland zwischen 1800 und 1918, insbesondere die Konzepte von Wilhelm von Humboldt. Fragen zu allgemeinen und spezifischen Bildungstheorien sowie zu Meinungsfreiheit und Lehrerausbildung werden behandelt. Testen Sie Ihr Wissen über die Bildungsreformen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft.