Podcast
Questions and Answers
Welche Gruppe von Personen ist NICHT pflichtversichert in der Rentenversicherung?
Welche Gruppe von Personen ist NICHT pflichtversichert in der Rentenversicherung?
Welche Leistung der Pflegeversicherung ist für Menschen gedacht, die von Angehörigen gepflegt werden?
Welche Leistung der Pflegeversicherung ist für Menschen gedacht, die von Angehörigen gepflegt werden?
Welcher Begriff beschreibt die Bewertung der Selbstständigkeit eines Pflegebedürftigen im Rahmen der Pflegegrade?
Welcher Begriff beschreibt die Bewertung der Selbstständigkeit eines Pflegebedürftigen im Rahmen der Pflegegrade?
Welche Leistungen werden von der Unfallversicherung übernommen?
Welche Leistungen werden von der Unfallversicherung übernommen?
Signup and view all the answers
Wie ist die Finanzierung der Pflegeversicherung geregelt?
Wie ist die Finanzierung der Pflegeversicherung geregelt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Leistungen gehört zur Rentenversicherung?
Welche der folgenden Leistungen gehört zur Rentenversicherung?
Signup and view all the answers
Welche Art von Pflegeleistungen beinhaltet die hauswirtschaftliche Versorgung?
Welche Art von Pflegeleistungen beinhaltet die hauswirtschaftliche Versorgung?
Signup and view all the answers
Welche Versicherung ist dafür zuständig, den Lebensunterhalt von Arbeitssuchenden zu sichern?
Welche Versicherung ist dafür zuständig, den Lebensunterhalt von Arbeitssuchenden zu sichern?
Signup and view all the answers
Welche Bedingungsfaktoren beeinflussen die allgemeinen Selbstpflegeerfordernisse?
Welche Bedingungsfaktoren beeinflussen die allgemeinen Selbstpflegeerfordernisse?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen trifft auf die Selbstpflegedefizit Theorie nach Orem zu?
Welche der folgenden Aussagen trifft auf die Selbstpflegedefizit Theorie nach Orem zu?
Signup and view all the answers
Welche Art von Selbstpflegeerfordernissen entstehen durch Krankheit, Verletzungen oder Behinderung?
Welche Art von Selbstpflegeerfordernissen entstehen durch Krankheit, Verletzungen oder Behinderung?
Signup and view all the answers
Was beinhaltet das Konzept der Selbstpflege in der Selbstpflegedefizit Theorie?
Was beinhaltet das Konzept der Selbstpflege in der Selbstpflegedefizit Theorie?
Signup and view all the answers
Welche drei Konzepte bilden die Grundlage für das Konzept des situativen Selbstpflegebedarfs?
Welche drei Konzepte bilden die Grundlage für das Konzept des situativen Selbstpflegebedarfs?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt korrekt das Konzept der Selbstpflegeeinschränkungen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt korrekt das Konzept der Selbstpflegeeinschränkungen?
Signup and view all the answers
Welche Formen von Selbstpflegeerfordernissen werden durch die Lebensphasen des Menschen bestimmt?
Welche Formen von Selbstpflegeerfordernissen werden durch die Lebensphasen des Menschen bestimmt?
Signup and view all the answers
Wie werden Entwicklungsbedingte Selbstpflegeerfordernisse beschrieben?
Wie werden Entwicklungsbedingte Selbstpflegeerfordernisse beschrieben?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Rolle von Angehörigen bei der Bewältigung von Depression im Alter am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Rolle von Angehörigen bei der Bewältigung von Depression im Alter am besten?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die "Mittelschwere Phase" einer Depression am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die "Mittelschwere Phase" einer Depression am besten?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über Suizidalität bei Depression im Alter ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über Suizidalität bei Depression im Alter ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Faktoren können zu Depression im Alter beitragen?
Welche der folgenden Faktoren können zu Depression im Alter beitragen?
Signup and view all the answers
Was versteht man unter "Familiengesundheit" im Kontext der Theorie von Friedemann und Köhlen?
Was versteht man unter "Familiengesundheit" im Kontext der Theorie von Friedemann und Köhlen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den zentralen Gedanken der Theorie des systemischen Gleichgewichts von Friedemann und Köhlen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den zentralen Gedanken der Theorie des systemischen Gleichgewichts von Friedemann und Köhlen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen ist im Kontext der Familienpflege nach Friedemann und Köhlen korrekt?
Welche der folgenden Aussagen ist im Kontext der Familienpflege nach Friedemann und Köhlen korrekt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aspekte der Familienpflege sind laut Friedemann und Köhlen am wichtigsten?
Welche der folgenden Aspekte der Familienpflege sind laut Friedemann und Köhlen am wichtigsten?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Strukturqualität in der Pflege?
Was beschreibt die Strukturqualität in der Pflege?
Signup and view all the answers
Welches Element gehört nicht zur Prozessqualität?
Welches Element gehört nicht zur Prozessqualität?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Ergebnisqualität?
Was beschreibt die Ergebnisqualität?
Signup and view all the answers
Welches Gesetz regelt die Qualität in der Krankenversorgung?
Welches Gesetz regelt die Qualität in der Krankenversorgung?
Signup and view all the answers
Was verpflichtet Leistungserbringer laut § 135a des SGB V?
Was verpflichtet Leistungserbringer laut § 135a des SGB V?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt einen Aspekt der Strukturqualität?
Welche Aussage beschreibt einen Aspekt der Strukturqualität?
Signup and view all the answers
Welches dieser Elemente gehört zur Prozessqualität?
Welches dieser Elemente gehört zur Prozessqualität?
Signup and view all the answers
Was ist ein Ziel der Qualitätssicherungsmaßnahmen?
Was ist ein Ziel der Qualitätssicherungsmaßnahmen?
Signup and view all the answers
Welche Eigenschaft gehört nicht zum Kohärenzgefühl nach Antonovsky?
Welche Eigenschaft gehört nicht zum Kohärenzgefühl nach Antonovsky?
Signup and view all the answers
Wie kann ein gutes Kohärenzgefühl einem Menschen beim Umgang mit Herausforderungen helfen?
Wie kann ein gutes Kohärenzgefühl einem Menschen beim Umgang mit Herausforderungen helfen?
Signup and view all the answers
Was sind Widerstandsressourcen nach Antonovsky?
Was sind Widerstandsressourcen nach Antonovsky?
Signup and view all the answers
Woran neigen Menschen mit einem geringen Kohärenzgefühl?
Woran neigen Menschen mit einem geringen Kohärenzgefühl?
Signup and view all the answers
Welche Rolle spielt das salutogenetische Modell in der Gesundheits- und Krankenpflege?
Welche Rolle spielt das salutogenetische Modell in der Gesundheits- und Krankenpflege?
Signup and view all the answers
Was kennzeichnet ein Gefühl der Handhabbarkeit?
Was kennzeichnet ein Gefühl der Handhabbarkeit?
Signup and view all the answers
Welcher Faktor zählt nicht zu den Widerstandsressourcen?
Welcher Faktor zählt nicht zu den Widerstandsressourcen?
Signup and view all the answers
Was ist die Hauptaufgabe der Pflege im Hinblick auf das Kohärenzgefühl?
Was ist die Hauptaufgabe der Pflege im Hinblick auf das Kohärenzgefühl?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Punkte sind keine Instrumente zur Qualitätssteigerung im Gesundheitswesen?
Welche der folgenden Punkte sind keine Instrumente zur Qualitätssteigerung im Gesundheitswesen?
Signup and view all the answers
Was ist kein zentrales Element der Verantwortlichkeit der Leitung im Qualitätsmanagement nach dem im Text beschriebenen Modell?
Was ist kein zentrales Element der Verantwortlichkeit der Leitung im Qualitätsmanagement nach dem im Text beschriebenen Modell?
Signup and view all the answers
Welche Aussage trifft am besten auf den Begriff 'Pathogenese' zu?
Welche Aussage trifft am besten auf den Begriff 'Pathogenese' zu?
Signup and view all the answers
Was ist ein zentrales Merkmal des pathogenetischen Denkens im Gesundheitswesen?
Was ist ein zentrales Merkmal des pathogenetischen Denkens im Gesundheitswesen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen zu den Ressourcen im Qualitätsmanagement ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen zu den Ressourcen im Qualitätsmanagement ist falsch?
Signup and view all the answers
Welche Aussage zu den Vorteilen einer DIN-Zertifizierung trifft zu?
Welche Aussage zu den Vorteilen einer DIN-Zertifizierung trifft zu?
Signup and view all the answers
Welche Aussage zum Pflegeprozess und der Dokumentation im Qualitätsmanagement ist richtig?
Welche Aussage zum Pflegeprozess und der Dokumentation im Qualitätsmanagement ist richtig?
Signup and view all the answers
Was ist kein wichtiges Merkmal für ein Qualitätshandbuch nach dem im Text beschriebenen Modell?
Was ist kein wichtiges Merkmal für ein Qualitätshandbuch nach dem im Text beschriebenen Modell?
Signup and view all the answers
Flashcards
Pflegeversicherung
Pflegeversicherung
Versicherung, die Pflegeleistungen im Bedarfsfall bereitstellt.
Leistungen der Pflegeversicherung
Leistungen der Pflegeversicherung
Umfassen Grundpflege, Pflegesachleistungen, Pflegegeld und Pflegekurse.
Pflegegrade
Pflegegrade
Einteilung der Pflegebedürftigen in 5 Grade basierend auf einem Gutachten.
Rentenversicherung
Rentenversicherung
Signup and view all the flashcards
Pflichtversicherte
Pflichtversicherte
Signup and view all the flashcards
Unfallversicherung
Unfallversicherung
Signup and view all the flashcards
Arbeitslosenversicherung
Arbeitslosenversicherung
Signup and view all the flashcards
Teilweise Kaskoversicherung
Teilweise Kaskoversicherung
Signup and view all the flashcards
Einschluss von Angehörigen
Einschluss von Angehörigen
Signup and view all the flashcards
Phasen der Depression
Phasen der Depression
Signup and view all the flashcards
Frühphase der Depression
Frühphase der Depression
Signup and view all the flashcards
Risikofaktoren für Depression im Alter
Risikofaktoren für Depression im Alter
Signup and view all the flashcards
Suizidalität im Alter
Suizidalität im Alter
Signup and view all the flashcards
Hemmung Hilfe zu suchen
Hemmung Hilfe zu suchen
Signup and view all the flashcards
Theorie des systemischen Gleichgewichts
Theorie des systemischen Gleichgewichts
Signup and view all the flashcards
Familiengesundheit
Familiengesundheit
Signup and view all the flashcards
Selbstpflege-Defizit Theorie
Selbstpflege-Defizit Theorie
Signup and view all the flashcards
Konzept der Selbstpflege
Konzept der Selbstpflege
Signup and view all the flashcards
Selbstpflegebedarf
Selbstpflegebedarf
Signup and view all the flashcards
Selbstpflegeerfordernisse
Selbstpflegeerfordernisse
Signup and view all the flashcards
Entwicklungsbedingte Selbstpflegeerfordernisse
Entwicklungsbedingte Selbstpflegeerfordernisse
Signup and view all the flashcards
Gesundheitsbedingte Selbstpflegeerfordernisse
Gesundheitsbedingte Selbstpflegeerfordernisse
Signup and view all the flashcards
Situativer Selbstpflegebedarf
Situativer Selbstpflegebedarf
Signup and view all the flashcards
Selbstpflegekompetenz
Selbstpflegekompetenz
Signup and view all the flashcards
Qualitätshandbuch
Qualitätshandbuch
Signup and view all the flashcards
Verantwortung der Leitung
Verantwortung der Leitung
Signup and view all the flashcards
Management von Ressourcen
Management von Ressourcen
Signup and view all the flashcards
Zertifizierung
Zertifizierung
Signup and view all the flashcards
Pathogenese
Pathogenese
Signup and view all the flashcards
Salutogenese
Salutogenese
Signup and view all the flashcards
Qualitätsinstrumente
Qualitätsinstrumente
Signup and view all the flashcards
Risikomanagement
Risikomanagement
Signup and view all the flashcards
Strukturqualität
Strukturqualität
Signup and view all the flashcards
Prozessqualität
Prozessqualität
Signup and view all the flashcards
Ergebnisqualität
Ergebnisqualität
Signup and view all the flashcards
SGB V, § 70
SGB V, § 70
Signup and view all the flashcards
Bedarfsgerechte Versorgung
Bedarfsgerechte Versorgung
Signup and view all the flashcards
Qualitätssicherung
Qualitätssicherung
Signup and view all the flashcards
Einrichtungsübergreifende Maßnahmen
Einrichtungsübergreifende Maßnahmen
Signup and view all the flashcards
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement
Signup and view all the flashcards
Kohärenzgefühl
Kohärenzgefühl
Signup and view all the flashcards
Gefühl der Verstehbarkeit
Gefühl der Verstehbarkeit
Signup and view all the flashcards
Gefühl der Handhabbarkeit
Gefühl der Handhabbarkeit
Signup and view all the flashcards
Gefühl der Sinnhaftigkeit
Gefühl der Sinnhaftigkeit
Signup and view all the flashcards
Widerstandsressourcen
Widerstandsressourcen
Signup and view all the flashcards
Ressourcenaktivierung
Ressourcenaktivierung
Signup and view all the flashcards
Selbstständigkeit in der Pflege
Selbstständigkeit in der Pflege
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Bewegungseinschränkung in der Pflege
- Bewegungseinschränkungen sind ein zentrales Thema in der Pflege, da sie die Lebensqualität und Selbstständigkeit von Betroffenen stark beeinträchtigen können.
- Ursachen können Alter, chronische Erkrankungen, Verletzungen oder neurologische Störungen sein.
- Folgen: Verlust der Selbstständigkeit, Druckgeschwüre, Thrombosegefahr, Kontrakturen und soziale Isolation.
- Psychische Faktoren (Angst, Depression, fehlende Motivation) können ebenfalls die Beweglichkeit beeinträchtigen.
Pflegerische Maßnahmen
- Aktivierende Pflege: Fokus auf Erhaltung und Förderung der Mobilität. Motivierung der Betroffenen zu aktivem Bewegen und alltäglichen Tätigkeiten.
- Lagerung und Mobilisation: Regelmäßige Positionswechsel und Lagerungsanpassungen um Druckgeschwüre zu vermeiden.
- Bewegungsförderung und Übungen: Physiotherapeutische Übungen und Bewegungstraining zur Verbesserung von Kraft, Koordination und Gleichgewicht.
- Hilfsmittel: Gehhilfen, Rollatoren, Transferhilfen und andere geeignete Hilfsmittel.
- Kontrakturprophylaxe: Passives und aktives Bewegungstraining zur Vermeidung von Gelenksteifigkeit.
- Thromboseprophylaxe: Mobilisation, Kompressionstherapie zur Förderung der Blutzirkulation und Vermeidung von Blutgerinnseln.
- Psychosoziale Unterstützung/Motivation: Einfühlsame Berücksichtigung der Patientenbedürfnisse um Motivation zu erhalten. Nutzung sozialer Aktivitäten.
- Angehörigenarbeit: Einbindung von Angehörigen zur Unterstützung und psychischen Stabilität der Betroffenen.
Spezielle Hilfsmittel
- Rollstühle und Rollatoren unterstützen die Mobilität.
- Transferhilfen erleichtern den Transfer zwischen Bett und Rollstuhl.
- Orthopädische Hilfsmittel wie Orthesen und Bandagen verstärken die Unterstützung.
- Pflegebetten und Aufstehhilfen verbessern den Bewegungsradius und erhöhen die Selbständigkeit.
Veränderungen im Alter
- Altersbedingte Degeneration, Verlust der Muskelkraft, Elastizität und Beweglichkeit.
- Chronische Erkrankungen wie Arthrose, Rheuma und Osteoporose.
- Neurologische Erkrankungen wie Parkinson, Multiple Sklerose, Schlaganfall.
- Verletzungen und Operationen am Bewegungsapparat.
Besonderheiten im Alter
- Höhere Umsetzungsrate, mit negativen Konsequenzen bei Suizidrisiko.
- Hemmung, Hilfe zu suchen aufgrund des Stigmas.
- Erhöhtes Suizidrisiko durch Isolierung und Verlust von Bedeutung.
Familiengesundheit/-pflege
- Theorie des systemischen Gleichgewichts von Marie Luise Friedemann und Köhlen.
- Familienmitglieder sind zentraler Bestandteil.
- Unterstützung der Kommunikation und sozialen Kontakte.
Gerontopsychiatrie
- Behandlung von affektiven Störungen sowie anderer psychischer Erkrankungen im Alter.
- Bedeutung von Angehörigen.
- Behandlungsplanung und Einbindung der Angehörigen.
- Förderung der Selbstständigkeit und Motivation.
Biographiearbeit
- Fokus auf der Lebensgeschichte.
- Berücksichtigung von persönlichen Erfahrungen und Lebensereignissen.
- Grundlage für aktivierende Gespräche, Beschäftigungsangebote, etc.
- Berücksichtigung von kulturellen und individuellen Bedürfnissen.
Schmerzmanagement
- Nozizeptiver Schmerz: Reaktions der Nerven auf Gewebebelastung, (z.B. Schnittverletzung).
- Somatischer Schmerz: Schmerz direkt in den Muskeln, Knochen, Haut (z.B. Bänderriss).
- Viszeraler Schmerz: Schmerz aus inneren Organen (z.B. Bauchschmerzen).
- Neuropathischer Schmerz: Schädigung des Nervensystems.
- Psychogener Schmerz: Schmerz ohne organischen Grund, psychische Belastung.
- Nicht-medikamentöse Maßnahmen zur Linderung des Schmerzes.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt die Auswirkungen von Bewegungseinschränkungen in der Pflege. Es werden Ursachen, Folgen und wichtige pflegerische Maßnahmen zur Förderung der Mobilität besprochen. Die psychischen Aspekte und deren Einfluss auf die Beweglichkeit sind ebenfalls Teil des Quiz.