Betriebswirtschaft
40 Questions
12 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was bedeutet Rentabilität?

  • Gibt an, in welcher Höhe sich das eingesetzte Kapital während einer bestimmten Zeitspanne verzinst hat (correct)
  • Gibt die Höhe des Gewinns an, der in einem bestimmten Zeitraum erzielt wurde
  • Monetär bewertete Ergiebigkeit
  • Mengenmäßige Ergiebigkeit. Gibt Auskunft darüber, wie gut die eingesetzten Faktoren genutzt werden
  • Kreuzen Sie die für die Plankostenrechnung zutreffenden Aussagen an!

  • Die Plankostenrechnung kann auf Vollkostenbasis durchgeführt werden (correct)
  • Die Plankostenrechnung kann auf Ist-Kostenbasis durchgeführt werden
  • Die Plankostenrechnung kann auf Normalkostenbasis durchgeführt werden (correct)
  • Die Plankostenrechnung kann auf Teilkostenbasis durchgeführt werden (correct)
  • Wie ist zu prüfen ob bei der Produktion ein Kapazitätsengpass vorliegt?

  • durch die Division der minimalen Absatzmenge der einzelnen Produkte mit deren Kapazitätsbeanspruchung pro Stück
  • durch die Multiplikation der maximalen Absatzmenge der einzelnen Produkte mit deren Kapazitätsbeanspruchung pro Stück (correct)
  • durch die Addition der minimalen Absatzmenge der einzelnen Produkte mit deren Kapazitätsbeanspruchung pro Stück
  • durch die Subtraktion der minimalen Absatzmenge der einzelnen Produkte mit deren Kapazitätsbeanspruchung pro Stück
  • Nach welchen Kriterien richtet sich die Rangfolge der Produktherstellung bzw. die Waren verkauft werden?

    <p>Nach der Höhe der von ihnen erwirtschafteten Deckungsbeiträgen (C)</p> Signup and view all the answers

    Worum handelt es sich bei Direct Costing?

    <p>Die Gesamtkosten werden in variable und fixe Kostenbestandteile zerlegt, wobei nur die variablen Kosten den Kostenträgern direkt zugerechnet werden (A), Direct Costing kann auch als „einstufige Deckungsbeitragsrechnung (D)</p> Signup and view all the answers

    Was unterscheidet Gemeinkosten von Einzelkosten?

    <p>Einzelkosten können ohne Umlage einem bestimmten Bezugsobjekt zugeordnet werden, wohingegen Gemeinkosten nicht eindeutig zuweisbar sind (A)</p> Signup and view all the answers

    Wieso wird die Divisionskalkulation mit Äquivalenzziffern eingesetzt?

    <p>Die ÄZ-Rechnung wird eingesetzt bei der Sortenfertigung, bei der fertigungswirtschaftlich verwandte Produkte aus gleichen Grundstoffen erstellt jedoch in Qualität, Größe etc. unterschieden werden (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussagen zu Einzel- und Gemeinkosten sind für ein Mehrproduktunternehmen richtig?

    <p>Fixe Kosten sind immer Gemeinkosten (A), Gemeinkosten können sowohl fixe als auch variable Kosten darstellen (B), Einzelkosten sind immer auch variable Kosten (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der angeführten Beispiele können einen progressiven Kostenverlauf bedingen?

    <p>Steigender Betriebsstoffverbrauch bei Überbeanspruchung von Betriebsmitteln (A), Überstundenzuschläge (D)</p> Signup and view all the answers

    Was sind die Aufgaben der Kostenträgerzeitrechnung?

    <p>Die Aufgabe der Kostenträgerzeitrechnung ist die kurzfristige Erfolgsrechnung einer Abrechnungsperiode für das gesamte Unternehmen sowie die Aufschlüsselung des Periodenerfolgs nach Produktgruppen und Produktarten (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussagen zur Zurechenbarkeit der Kostenträger sind richtig?

    <p>Einzelkosten sind Kosten, die einem Bezugsobjekt auf der Basis betriebsintern ermittelter Daten und Belege unmittelbar zugerechnet werden können. (A), Ein typisches Beispiel für Einzelkosten sind Fertigungsmaterial und Fertigungslöhne. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussagen zur Zurechenbarkeit der Kostenträger sind richtig?

    <p>Einzelkosten sind Kosten, die einem Bezugsobjekt auf der Basis betriebsintern ermittelter Daten und Belege unmittelbar zugerechnet werden können. (A), Ein typisches Beispiel für Einzelkosten sind Fertigungsmaterial und Fertigungslöhne. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was sind Anwendungsmöglichkeiten der Break-Even-Analyse?

    <p>Die Bestimmung des Break-Even-Punktes bei Mehrproduktunternehmen (A), Bestimmung von Sicherheitsspanne, Liquiditätspunkt, Substanzerhaltungs-, Innovations-Break-Even-Punkt (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Kosten werden in den Herstellkosten berücksichtigt?

    <p>Sondereinzelkosten der Fertigung (B), Materialeinzel- und -gemeinkosten (D), Fertigungseinzel- und -gemeinkosten (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Voraussetzungen sind zur Anwendung der Deckungsbeitragsrechnung zu erfüllen?

    <p>Sprungfixe Kosten existieren nicht. (A), Es hat ein linearer Gesamtkostenverlauf vorzuliegen, d. h. die variablen Kosten verhalten sich proportional zur Beschäftigung bzw. Ausbringungsmenge. (B), Die Kosten sind möglichst exakt in fixe und variable Kostenbestandteile aufzulösen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Kreuzen Sie die Antworten an, die Methoden zur Zielkostenbestimmung beinhalten!

    <p>Market into Company (A), Competitor into Company (D)</p> Signup and view all the answers

    Die Delphi Methode zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

    <p>Vollzug in mehreren Iterationen, wobei stets eine kontrollierte Informationsrückkopplung stattfindet (C), Abgabe einer Prognose von Experten (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches sind die wichtigsten Rechnungsgrößen für die Durchführung von statischen Investitionsrechnungen?

    <p>Kapitaleinsatz (A), Nutzungsdauer (D)</p> Signup and view all the answers

    Ersetzt die Prozesskostenrechnung die bisherigen Systeme?

    <p>Nein, kann in die Kostenstellenrechnung integriert werden (B), Meistens wird die Prozesskostenrechnung als Ergänzung oder in Kombination mit den bestehenden Systemen geführt (D)</p> Signup and view all the answers

    Kreuzen Sie die für die Preisabweichung korrekte Aussage(n) an!

    <p>PA = (Istkosten zu Istpreisen) - (Istkosten zu Planpreisen) (A), PA = (Istmenge x Istpreis) - (Istmenge x Planpreis) (C)</p> Signup and view all the answers

    Zu den Elementarfaktoren zählen im Wesentlichen

    <p>Werkstoffe, Betriebsmittel, Ausführende Arbeit (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der angeführten Sachverhalte beschreiben das Maximalprinzip?

    <p>Der Versuch mit einer Tankfüllung eine möglichst weite Strecke zurückzulegen. (A), Das Verlangen eines Managers mit einem festgelegten F&amp;E-Budget von den Forschern und Entwicklern eine größtmögliche Menge an Wissen bzw. neuer Produkte hervorzubringen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der Prämienlohn?

    <p>ist eine anforderungs- und leistungsabhängige Lohnform (B), Beim Prämienlohn handelt es sich um einen flexiblen Teil des Entgelts, den der Arbeitgeber für hervorragende Leistungen auszahlt. Die Prämie ist kein Ersatz für den Grundlohn, sondern ergänzt diesen um einen leistungsabhängigen Betrag. Welche Parameter zur Berechnung der Prämie herangezogen werden und in welcher Höhe ihre Erreichung vergütet wird, legt der Arbeitgeber vorab fest. (D)</p> Signup and view all the answers

    Der kalkulatorische Unternehmerlohn entspricht:

    <p>dem Gehalt eines vergleichbaren Angestellten (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussagen zur Beschäftigungsabhängigkeit von Kosten sind richtig?

    <p>Einzelkosten sind immer variable Kosten, fixe Kosten sind immer Gemeinkosten. (C), Unter Leerkosten versteht man die Fixkosten der ungenutzten Kapazität. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussagen zu kalkulatorischen Kosten sind richtig?

    <p>Kalkulatorische Abschreibungen werden den Anderskosten zugeordnet. (D), Kalkulatorische Wagniskosten werden den Anderskosten zugeordnet. (B), Risiken, die Kosten in unregelmäßiger Höhe und im Unternehmen unregelmäßig auftreten, werden auch als Wagnisse bezeichnet und als Anderskosten in der Kostenrechnung berücksichtigt. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussagen zum Betriebsabrechnungsbogen (BAB) sind richtig?

    <p>Mietkosten, Heizungskosten und Reinigungskosten sind Beispiele für Kostenstellengemeinkosten. (B), Die Zuschlagssätze im Betriebsabrechnungsbogen werden aus dem Verhältnis von Gemeinkosten und Bezugsgröße der Kostenstelle errechnet. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Kosten zählen zu den Herstellkosten der Fertigung?

    <p>Materialeinzel- und -gemeinkosten (B), Sondereinzelkosten der Fertigung (C), Fertigungseinzel- und -gemeinkosten (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussagen zu degressiven Kosten sind richtig?

    <p>Degressive Kosten verändern sich relativ schwächer als die Beschäftigung. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was sind Kostenträger?

    <p>Kostenträger sind selbstständige Leistungseinheiten eines Betriebes, also die in einer Abrechnungsperiode erstellten betrieblichen Leistungen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was sind die Aufgaben der Kostenträgerstückrechnung?

    <p>Hauptaufgabe der Kostenträgerstückrechnung besteht in der Ermittlung sämtlicher Kosten, als Selbstkosten bezeichnet, für eine Erzeugniseinheit im Rahmen von Kosten- und Preisentscheidungen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist keine Einsatzfunktion der Teilkostenrechnung?

    <p>Die Verrechnungsfunktion der Kosten (A)</p> Signup and view all the answers

    Was versteht man nicht unter stufenweiser Fixkostendeckungsrechnung?

    <p>Die Fixkosten werden als globale Größe („en bloc“) von der Summe der Deckungsbeiträge abgezogen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist unter dem optimalen Produktionsprogramm zu verstehen?

    <p>dass bei möglichst kompletter Auslastung der Kapazität das höchste Betriebsergebnis erzielt wird (C)</p> Signup and view all the answers

    Wann liegt ein Engpass vor?

    <p>Wenn die Summe der Kapazitätsbelegung der Erzeugnisse die vorhandene Periodenkapazität übersteigt (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussagen treffen auf die starre Plankostenrechnung zu?

    <p>Sollkosten können nicht ermittelt werden. (A), Sie weist den Charakter einer Vollkostenrechnung auf. (D)</p> Signup and view all the answers

    Sollte eine Prozesskostenrechnung immer das ganze Unternehmen abdecken?

    <p>Nein, da der Einsatz meist mit einem erheblichen Aufwand verbunden ist (B)</p> Signup and view all the answers

    Die Delphi Methode zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

    <p>Abgabe einer Prognose von Experten (A), Vollzug in mehreren Iterationen, wobei stets eine kontrollierte Informationsrückkopplung stattfindet (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches sind die bestimmenden Kriterien für einen Investitionsentscheid?

    <p>strategische Ausrichtung (A), Rendite (C), Liquidität (D)</p> Signup and view all the answers

    Nachteile der Kapitalwertmethode:

    <p>Keine Berücksichtigung von unterschiedlichen Kapitalbindungen zu Beginn und/oder während der Nutzungsdauer. (A), Schwierige Prognosen der Zahlungsströme (D)</p> Signup and view all the answers

    Study Notes

    Frage 1

    • Rentabilität ist die monetär bewertete Ergiebigkeit.
    • Sie gibt die Höhe des Gewinns in einem bestimmten Zeitraum an.
    • Sie zeigt, wie stark sich das eingesetzte Kapital verzinst hat.

    Frage 2

    • Die Plankostenrechnung kann auf Teilkostenbasis durchgeführt werden.
    • Die Plankostenrechnung kann auf Normalkostenbasis durchgeführt werden.
    • Die Plankostenrechnung kann auf Vollkostenbasis durchgeführt werden.

    Frage 3

    • Ein Kapazitätsengpass liegt vor, wenn die minimalen Absatzmengen der einzelnen Produkte größer sind als die Kapazitätsbeanspruchung pro Stück.

    Frage 4

    • Die Rangfolge der Produktherstellung richtet sich nach den Höhe der von ihnen erwirtschafteten Deckungsbeiträgen.

    Frage 5

    • Direct Costing ist die mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung.
    • Alle variablen Kosten werden den Kostenträgern direkt zugerechnet.

    Frage 6

    • Einzelkosten können keinem bestimmten Bezugsobjekt zugeordnet werden.
    • Gemeinkosten können einem bestimmten Bezugsobjekt zugeordnet werden.

    Frage 7

    • Die Äquivalenzziffernrechnung wird bei der Sortenfertigung angewendet.
    • Fertigungswirtschaftlich verwandte Produkte werden aus gleichen Grundstoffen erstellt, aber in Qualität, Größe etc. unterscheiden.

    Frage 8

    • Fixe Kosten sind immer Gemeinkosten.
    • Gemeinkosten können sowohl fixe als auch variable Kosten sein.

    Frage 9

    • Steigender Betriebsstoffverbrauch bei Überbeanspruchung von Betriebsmitteln.
    • Zahlung von Akkordlöhnen.

    Frage 10

    • Beispiel für Materialeinzelkosten: 100 000€
    • Beispiel für Fertigungseinzelkosten: 200 000€
    • Zuschlagssatz für Materialgemeinkosten: 20%
    • Zuschlagssatz für Fertigungsgemeinkosten: 10%
    • Gemeinkosten für Verwaltung & Vertrieb: 75 000€
    • Bestandsmehrung: 50 000€

    Frage 11

    • Die Kostenträgerzeitrechnung ist die langfristige Erfolgsrechnung.

    Frage 12

    • Einzelkosten sind Kosten, die unmittelbar Bezugsobjekten zugeordnet werden können.
    • Ein Beispiel für Einzelkosten sind Fertigungsmaterial und Fertigungslöhne.

    Frage 13

    • Anwendungsmöglichkeiten der Break-Even-Analyse sind die Bestimmung des Break-Even-Punktes bei Mehrproduktunternehmen.
    • Darstellung der Konsequenzen der Kostendeckung abweichend vom Break-Even-Punkt.

    Frage 14

    • Fertigungseinzel- und -gemeinkosten.
    • Sondereinzelkosten der Fertigung.
    • Bestandsmehrungen an unfertigen und fertigen Erzeugnissen.
    • Materialeinzel- und -gemeinkosten

    Frage 15

    • Sprungfeste Kosten existieren nicht.
    • Es gibt einen linearen Gesamtkostenverlauf
    • Die Kosten können exakt in fixe und variable auflösen.

    Frage 16

    • Die Methoden, die zur Zielkostenbestimmung gehören sind Market into Company, Out of Quality Control, out of Business und Competitor into Company. Für die Zielkostenbestimmung

    Frage 17

    • Eine statistische Auswertung der Prognosen.
    • Die Experten arbeiten zusammen.
    • Der Vollzug in mehreren Iterationen mit Rückkopplungen.
    • Die Abgabe einer Prognose von Experten.

    Frage 18

    • Kapitalanlagen.
    • Zinssätze.
    • Rückzahlungsfristen.
    • Nutzungsdauer.

    Frage 19

    • Die Äquivalenzziffernrechnung.
    • Methoden zur Zielkostenbestimmung.
    • Die Planung von Kosten.
    • Die strategische Ausrichtung.

    Frage 20

    • Keine Berücksichtigung von unterschiedlichen Kapitalbindungen.
    • Die Zahlungen müssen Zeitpunkten zugeordnet werden.
    • Die Liquidität, nicht die Rentabilität wird berücksichtigt.
    • Prognosen der Zahlungsströme sind schwierig.

    Frage 21

    • Die statische Investitionsrechnung betrachtet nur eine Periode der Nutzungsdauer.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    Testen Sie Ihr Wissen über Rentabilität, Plankostenrechnung und Kapazitätsengpässe. Dieser Quiz behandelt zentrale Konzepte der Betriebswirtschaftslehre, die entscheidend für das Verständnis der Kostenrechnung sind. Ideal für Studierende im Bereich Wirtschaft und Management.

    More Like This

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser