Podcast
Questions and Answers
Welcher Artikel wird verwendet, wenn du über etwas sprichst, das zum ersten Mal erwähnt wird?
Welcher Artikel wird verwendet, wenn du über etwas sprichst, das zum ersten Mal erwähnt wird?
Wann werden bestimmte Artikel verwendet, wenn du über einen bestimmten Gegenstand sprichst?
Wann werden bestimmte Artikel verwendet, wenn du über einen bestimmten Gegenstand sprichst?
Welchen Artikel würdest du vor 'Katze' setzen, wenn du über jede Katze allgemein sprichst?
Welchen Artikel würdest du vor 'Katze' setzen, wenn du über jede Katze allgemein sprichst?
Welche Aussage stimmt für unbestimmte Artikel in der Mehrzahl?
Welche Aussage stimmt für unbestimmte Artikel in der Mehrzahl?
Signup and view all the answers
Warum werden bestimmte Artikel bei einzigartigen Dingen verwendet?
Warum werden bestimmte Artikel bei einzigartigen Dingen verwendet?
Signup and view all the answers
Welcher Artikel wird verwendet, wenn du über den Fall eines Nomens sprichst?
Welcher Artikel wird verwendet, wenn du über den Fall eines Nomens sprichst?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Verwendung von Artikeln ist FALSCH?
Welche Aussage über die Verwendung von Artikeln ist FALSCH?
Signup and view all the answers
Welcher Artikel wird verwendet, wenn du über eine bestimmte Gruppe von Büchern sprichst?
Welcher Artikel wird verwendet, wenn du über eine bestimmte Gruppe von Büchern sprichst?
Signup and view all the answers
Study Notes
Bestimmte und unbestimmte Artikel
-
Artikel: Kleine Wörter vor Nomen, die diese genauer beschreiben. Es gibt bestimmte und unbestimmte Artikel.
-
Bestimmte Artikel: der, die, das. Sie werden verwendet, wenn man über etwas spezifisches spricht.
- Beispiel: Die Katze schläft. (Es ist eine ganz bestimmte Katze)
-
Unbestimmte Artikel: ein, eine. Sie werden verwendet, wenn man über etwas weniger konkretes spricht.
- Beispiel: Ein Hund bellt. (Es ist nicht klar, welcher Hund)
- Sie werden auch verwendet, wenn man etwas zum ersten Mal erwähnt.
- Beispiel: Lena hat ein Buch gelesen... - In der Mehrzahl gibt es keine unbestimmten Artikel.
- Beispiel: Bücher liegen auf dem Tisch.
- Beispiel: Ein Hund bellt. (Es ist nicht klar, welcher Hund)
- Sie werden auch verwendet, wenn man etwas zum ersten Mal erwähnt.
-
Funktionen der Artikel:
- Zeigen das Geschlecht des Nomens (männlich, weiblich, neutral).
- Zeigen die Zahl (Einzahl oder Mehrzahl) des Nomens.
- Zeigen den Fall im Satz an (z.B. Nominativ, Dativ).
- Beispiel: Der Hund (Nominativ). Dem Hund (Dativ)
-
Bestimmte Artikel (Wiederholung): Verwendet man, wenn etwas klar und bekannt ist.
- Beispiel: Der Apfel liegt auf dem Tisch. (Spezifischer Apfel)
- Verwendbar auch, wenn etwas durch den Zusammenhang klar ist z.B. durch vorherige Erwähnung.
- Beispiel: Lena nimmt die Tasche und geht nach Hause.
- Auch bei einzigartigen Dingen.
- Beispiel: Die Sonne scheint hell.
- In der Mehrzahl immer "die"
- Beispiel: Die Bücher stehen im Regal.
-
Unbestimmte Artikel (Wiederholung): Verwendet man, wenn etwas nicht näher bestimmt ist oder wenn etwas allgemein gemeint ist.
- Beispiel: Lena hat eine Pflanze geschenkt bekommen. (Nicht klar welche)
- Beispiel: Eine Katze schläft viel. (Allgemein)
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
In diesem Quiz lernen Sie die Unterschiede zwischen bestimmten und unbestimmten Artikeln im Deutschen. Entdecken Sie, wie man sie korrekt verwendet und welche Funktionen sie im Satz haben. Testen Sie Ihr Wissen über die Verwendung von Artikeln in verschiedenen Kontexten.