Begrünungsverfahren und Pflanzenaufbau
48 Questions
6 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist eine Hauptfunktion des Striegelns im Rasenpflegeprozess?

  • Erhöhung der Rasenhöhe
  • Erhöhung der Temperatur im Boden
  • Verbesserung der Bodenverdichtung
  • Unkrautvermeidung und Krankheitsreduzierung (correct)
  • Welche Pflanze wird durch tiefes Vertikutieren gefördert?

  • Gemeine Rispe
  • Honiggras
  • Poa annua (correct)
  • Klee
  • Was ist der ideale Temperaturbereich für die Zellteilung und das Wachstum von Grassorten?

  • 18° C bis 22° C
  • 12° C bis 16° C (correct)
  • 24° C bis 28° C
  • 6° C bis 10° C
  • Wie viele Samen produziert Poa annua pro Gramm?

    <p>6.500 Samen (B)</p> Signup and view all the answers

    Was kann als bedeutende Herausforderung für Pflanzen angesehen werden?

    <p>Hitze und Trockenheit (B)</p> Signup and view all the answers

    Was passiert, wenn man frühzeitig nach dem Winter düngt?

    <p>Die Wurzelentwicklung wird gefördert (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Nährstoffverhältnis ist für die Kaliumdüngung angegeben?

    <p>1:0,3:0,8 (B)</p> Signup and view all the answers

    Was verbessert die Photosyntheseleistung im frühen Frühjahr?

    <p>Kühle Temperaturen und ausreichendes Wasser (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Rolle von Kalium im Rasenwachstum?

    <p>Kalium fördert die Zellwandstärke und die Regeneration von Gräsern. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Bewässerungsmethode wird als effektiv für den Rasen beschrieben?

    <p>Seltene, tiefgründige Bewässerung. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Nährstoff wird besonders wichtig für die stressverträglichkeit von Gräsern genannt?

    <p>Vitamin E (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die Rasenbewässerung ist korrekt?

    <p>Gräser zeigen Wasserbedarf durch Verfärbung an. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die empfohlene Mindestgabe bei der Rasenbewässerung?

    <p>10 mm (D)</p> Signup and view all the answers

    Worin liegt der Vorteil der Kühlungsberegnung?

    <p>Abkühlung der Graspflanzen durch Verdunstung. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Gräser profitieren besonders von tiefen Wassergaben?

    <p>Lolium perenne (B)</p> Signup and view all the answers

    Was wird über Gräser im Schatten gesagt?

    <p>Trockenheit kann im Schatten ein Problem sein. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Pflanze wird vornehmlich für die Begrünung von sandigen Binnendünen empfohlen?

    <p>Standhafer (D)</p> Signup and view all the answers

    In welchem Zeitraum sollte Standhafer gepflanzt werden, um erfolgreich Wurzeln zu schlagen?

    <p>September bis April (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der Hauptunterschied zwischen einem Hang und einer Böschung?

    <p>Eine Böschung ist immer künstlich angelegt (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird die Neigung einer Böschung, die 1m Höhenunterschied auf 2m horizontaler Länge darstellt, in Grad angegeben?

    <p>26,57° (A)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Faktor beeinflusst nicht die maximale Neigung einer Böschung?

    <p>Luftdruck (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Böschungsneigung sollte für nichtbindigen oder weichen Boden nicht überschritten werden?

    <p>45° (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Linienhafte Erosion?

    <p>Erosion durch abfließendes Niederschlagswasser (D)</p> Signup and view all the answers

    Was passiert, wenn die Neigung einer Böschung höher ist als die maximale Neigung?

    <p>Es kommt zur Erosion (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Pflanze gehört nicht zu den geeigneten Pflanzen für die Begrünung?

    <p>Eichenbaum (Quercus robur) (D)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Faktor beeinträchtigt die Sukzession/Entwicklung der Fläche nicht?

    <p>Solarstrahlung (A)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Exposition in der Begrünung?

    <p>Die Richtung des Böschungsgefälles (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Hauptziel der Deichbegrünung?

    <p>Schutz der Menschen vor Überschwemmungen (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Bestandteil ist kein Teil des modernen Deichbaus?

    <p>Betonplatte (A)</p> Signup and view all the answers

    Warum sind Böschungen wichtig?

    <p>Zur Sicherung der Infrastruktur (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Deich ist besonders für Flussüberflutungen relevant?

    <p>Flussdeich (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Pflanze ist besonders salztolerant und für die Deichbegrünung geeignet?

    <p>Sanddorn (A)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Vorteil ist mit der Hydraulischen Ansaat verbunden?

    <p>Deutlich schneller bei großen Flächen (A), Bessere Regulation der Saatgutmenge und Saattiefe (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein möglicher Nachteil der Reihenansaat?

    <p>Reihen bleiben lange sichtbar (D)</p> Signup and view all the answers

    Was wird nicht als Bestandteil einer Tankmischung für die Hydraulische Ansaat betrachtet?

    <p>Pflanzenschutzmittel (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Funktion haben organische Zuschlagsstoffe in der Hydraulischen Ansaat?

    <p>Bodenverbesserung und Schutz der Samen (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Anforderung ist für die Gehölzansaat nicht relevant?

    <p>Möglichst humusreiches Ausgangsmaterial (C)</p> Signup and view all the answers

    Was bezeichnet die Regio-Mischung im Saatgutbereich?

    <p>Mischungen aus 70% Gräsern und 27% Kräutern (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Methode eignet sich nicht zur Ausbringung von Regio-Saatgut?

    <p>Drillsaat (A), Saatmatten (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ziel verfolgt die Hydraulische Ansaat hauptsächlich?

    <p>Verhinderung von Bodenerosion (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Bodeneigenschaften tragen zur Erosion bei?

    <p>Starke Verdichtung der Oberfläche (A), Geringe Stabilität des Bodenkörpers (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Elemente beeinflusst die Geschwindigkeit des abfließenden Wassers?

    <p>Hangneigung (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Maßnahme wird zur Reduzierung der Erosion empfohlen?

    <p>Böschungen bepflanzen (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Ziel der Böschungsbegrünung?

    <p>Schutz des Bodens vor Erosion (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussaatmenge wird für die Begrünung empfohlen?

    <p>20 g/qm (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Eigenschaften sollten Ammenfrüchte haben?

    <p>Rasche Keimung (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches dieser Verfahren gehört nicht zur Begrünung?

    <p>Direkte Dammverlegung (D)</p> Signup and view all the answers

    Was passiert mit den Ammenfrüchten, wenn der Zielbestand entwickelt ist?

    <p>Sie dürfen nicht ausdauert sein und verschwinden (B)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Vorteile der Nassansaat

    Schneller bei großen Flächen und verbessert Saatgutregulierung.

    Nachteile der Reihenansaat

    Lange sichtbare Reihen und Konkurrenzdruck in den Reihen.

    Tankmischung Bestandteile

    Wasser, Samen, Kleber, organische Stoffe und Dünger bilden die Mischung.

    Schutz der Samen

    Organische Zuschlagsstoffe bieten Schutz und Unterstützung.

    Signup and view all the flashcards

    Gehölzansaat

    Ersatz für lächige Pflanzen mit speziellen Mischungen.

    Signup and view all the flashcards

    Vorteile der Gehölzansaat

    Verhindert Bodenerosion, schützt Saatgut und speichert Wasser.

    Signup and view all the flashcards

    Regio-Mischung

    Spezielle Sorten für verschiedene Regionen, heterogen in Samenform.

    Signup and view all the flashcards

    Gängige Verfahren zur Saatgutausbringung

    Breitsaat und Anspritzbegrünung als empfohlene Verfahren.

    Signup and view all the flashcards

    Standhafer

    Eine Pflanze (Ammophila arenaria), geeignet für Dünenbegrünung.

    Signup and view all the flashcards

    Böschung

    Künstlicher Geländeknick oder -sprung in Bauwerken.

    Signup and view all the flashcards

    Neigung einer Böschung

    Steigungsverhältnis oder Grad der Böschung zur Horizontalen.

    Signup and view all the flashcards

    Böschungsneigung

    Das Verhältnis von Höhenunterschied zu horizontaler Länge einer Böschung.

    Signup and view all the flashcards

    Erosion

    Abtrag von Boden durch Umwelteinflüsse wie Regen oder Wind.

    Signup and view all the flashcards

    Rillenerosion

    Linienhafte Erosion durch abfließendes Niederschlagswasser.

    Signup and view all the flashcards

    Bodenfestigung

    Methoden zur Stabilisierung von Böden, z.B. durch Sandfangzäune.

    Signup and view all the flashcards

    Pflanzzeit von Standhafer

    Von September bis April, außerhalb der Frostperiode.

    Signup and view all the flashcards

    Erosionsprozesse

    Prozesse, bei denen Boden durch Wasser abtransportiert wird.

    Signup and view all the flashcards

    Porenvolumen

    Das Volumen der Poren im Boden, wichtig für Erosionsanfälligkeit.

    Signup and view all the flashcards

    Böschungsbegrünung

    Begrünung von Böschungen zur Vermeidung von Erosion.

    Signup and view all the flashcards

    Ammenfrucht

    Eine Pflanze, die zur Stabilisierung und zum Schutz des Bodens dient.

    Signup and view all the flashcards

    Stabilität des Bodenkörpers

    Fähigkeit des Bodens, Struktur und Form zu behalten.

    Signup and view all the flashcards

    Oberflächenverdichtung

    Verdichtung der Bodenoberfläche, die Wasserabfluss beeinflusst.

    Signup and view all the flashcards

    Regelaussaatmenge

    Standardisierte Menge von Saatgut pro Fläche, wichtig für Begrünung.

    Signup and view all the flashcards

    Kalium im Wasserhaushalt

    Kalium ist wichtig für den Wasserhaushalt von Pflanzen.

    Signup and view all the flashcards

    Kaliumdüngung

    Kaliumbetonte Düngung erfolgt im Mai und November zur Verbesserung der Rasenqualität.

    Signup and view all the flashcards

    Rasenregeneration

    Gut versorgte Rasenflächen erholen sich besser nach Trockenheit.

    Signup and view all the flashcards

    Bodenuntersuchung für Kalium

    Die Kaliumversorgung kann durch normale Bodenuntersuchungen überwacht werden.

    Signup and view all the flashcards

    Vitamine für Stressverträglichkeit

    Vitamine, insbesondere E, fördern die Stressverträglichkeit der Gräser.

    Signup and view all the flashcards

    Auxine Wirkung

    Auxine sind Hormone, die das Wachstum steuern, und ihre Bildung wird bei Hitze vermindert.

    Signup and view all the flashcards

    Effekt von Silicium

    Silicium hat positive Effekte auf alle Grasarten, besonders bei Hitze.

    Signup and view all the flashcards

    Wasserbedarf bei Rasen

    Gräser signalisieren Wasserbedarf durch Verfärbung und fehlende Elastizität.

    Signup and view all the flashcards

    Poa annua

    Eine Grasart mit kurzem, hellem Blatt und Kahnspitze, die fast ganzjährig keimfähige Samen bildet.

    Signup and view all the flashcards

    Striegeln

    Eine Methode zur Krankheitsreduzierung, Unkrautvermeidung und Verbesserung der Rasenebene.

    Signup and view all the flashcards

    Aerifizieren

    Das Belüften des Rasens, indem Löcher in den Boden gestanzt werden, um ihn zu lockern.

    Signup and view all the flashcards

    Frühes Mähen

    Das Mähen des Rasens vorzeitig, um kälte-tolerante Fremdgräser zu reduzieren.

    Signup and view all the flashcards

    Frühe Rasendüngung

    Düngung des Rasens im Frühling, um Wachstum zu fördern und Farbwechsel zu verhindern.

    Signup and view all the flashcards

    Nährstoffversorgung

    Ein wichtiger Ansatz für einen nachhaltig schönen Rasen durch regelmäßige Düngung.

    Signup and view all the flashcards

    Photosynthese im Frühjahr

    Effektivere Photosynthese bei kühlen Temperaturen und ausreichend Wasser, zuerst Wurzeln dann Blätter.

    Signup and view all the flashcards

    Einjähriges Weidelgras

    Eine geeignete Pflanzenart für Flächenbegrünung, wissenschaftlich bekannt als Lolium multi lorium.

    Signup and view all the flashcards

    Deichbegrünung

    Die Begrünung von Deichen zur Sicherung gegen Überschwemmungen und Schutz der Menschen.

    Signup and view all the flashcards

    Bodentyp

    Bezeichnet die verschiedenen Arten von Böden, die die Sukzession und Entwicklung der Fläche beeinflussen.

    Signup and view all the flashcards

    Exposition

    Die Richtung des Böschungsgefälles, wichtig für Licht- und Feuchtigkeitsverhältnisse.

    Signup and view all the flashcards

    Salztolerante Gräser

    Spezielle Grasarten, die in salzhaltigen Böden gedeihen können, wichtig für Deichbegrünung.

    Signup and view all the flashcards

    Böschungsprofil

    Die Form und Neigung einer Böschung, wichtig für Stabilität und Begrünung.

    Signup and view all the flashcards

    Wasserverfügbarkeit

    Die Menge an Wasser, die für Pflanzen zur Verfügung steht, entscheidend für das Wachstum.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Begrünungsverfahren

    • Flächen werden aus verschiedenen Gründen begrünt, wie z.B. Erosionsschutz, Schutz vor Bodendegradation, und Schutz von Bauwerken.
    • Kombination aus Schnitt und Pflanzen
    • Pflanzungen, Nutzungen lebender Pflanzenteile, und Kombinierung (lebend/nichtlebend)
    • Gräser werden aufgrund ihrer Funktionalität und nicht ihres Ertrags ausgesucht.
    • Sie sind pflegeleicht, gut mechanisierbar, lagerfähig, und lassen sich gut transportieren und portionieren.
    • Die Saatqualität ist einfach überprüfbar.
    • ca. 200 Grasarten sind in Deutschland heimisch.
    • Eine Art ist eine systematische Klassifizierung von Pflanzen.

    Pflanzenaufbau

    • Die Wurzeln der Pflanzen sind entscheidend für den Erfolg der Begrünung, da sie die Pflanze im Boden verankern und den Boden stabilisieren
    • Das sekundäre Wurzelsystem der Gräser eignet sich für oberflächlichen Erosionsschutz.
    • Die Wurzeln sind für die Wasser- und Nährstoffaufnahme zuständig.

    Blätter

    • Die Blätter bilden die Grasnarbe und bedecken den Boden, wodurch die Energie von Regentropfen absorbiert und die Erosion minimiert wird.
    • Photosynthese
    • Gasaustausch (CO2/O2)
    • Wasserabgabe durch Verdunstung
    • Temperaturregulation
    • Nährstoffreicher in der Blattscheide
    • Narbenbildner und Bodenschutz

    Grünlandsoziologie

    • Die Grünlandsoziologie untersucht die Wettbewerbsfähigkeit der Pflanzenarten an einem Standort, unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren.

    Ziel der Begrünung

    • Das Ziel der Grünlandsoziologie ist die Analyse der Zusammenwirkung aller Umweltfaktoren an einem Standort.

    Saatgutbeschaffung/Ansaatmischungen

    • Saatgutmischungen können Gräser und Kräuter enthalten.
    • Zertifizierte Saatgüter und deren Eigenschaften wie Reinheit, Keimfähigkeit und Feuchtigkeit.

    Saatgutausbringung/Ansaattechniken

    • Unterschiedliche Verfahren zur Saatgutausbringung (z.B. Breitsaat, Drillsaat) mit jeweiligen Vor- und Nachteilen.
    • Ausbringungsmengen 20-25g/qm

    Ansaaten (Gräser)

    • Gewinnung durch Mähgut und Druschgut; Trocknung.
    • Mögliche Nachteile von Mähgut und Druschgut.
    • Vorteile von Mähgut und Druschgut.

    Vorteile und Nachteile von Mähgut und Druschgut

    • Natürliche Pflanzbestände werden gedroschen. Sie sind ökologisch wertvoll.
    • Übertragung von naturraumtreuem Saatgut – Mähgut, ganze gemähte Pflanze werden getrocknet oder frisch auf die zu begrünenden Flächen aufgebracht.
    • Nachteile: großes Transportvolumen und mehr Druschdurchgänge.

    Vegetationsstücke

    • Rasensoden, Rasenziegel, Rasenmatten
    • Schältiefen 1,0 – 3.0cm
    • Maße Standard: 2,5 m x 40 cm, Extrem: 12m x 2,40m

    Fertigrasen

    • Rollrasen

    Böschung

    • Böschung ist eine natürliche oder künstlich angelegte schräge Geländeoberfläche.
    • unterschiedliche Böschungsarten.
    • Vorteile von Böschungen
    • Nachteile von Böschungen

    Rasenbewässerung

    • Seltener, tiefgründige Bewässerung anstatt häufigen kleinen Wassergaben.
    • Gräser zeigen Verfärbung und fehlende Elastizität bei Wassermangel.
    • Vermeidung der Verdunstungsverluste durch Beregnung in der Nacht.
    • Mindestgabe von 10mm = 10l/qm

    Saatgut vs. Fertigrasen

    • Vorteile und Nachteile von Saatgut und Fertigrasen.
    • Saatgutkeimung und Wachstum
    • Fertigrasen Wurzelwachstum

    Herausforderungen für die Gräser

    • Zunehmende Temperaturen
    • Höhere Luftfeuchtigkeit
    • Längere Trockenphasen
    • Mehr lokale Starkregenereignisse
    • Zunehmender Starkwind

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    Dieses Quiz behandelt die Begrünungsverfahren sowie den Aufbau von Pflanzen, insbesondere von Gräsern. Es wird erläutert, wie Wurzeln zur Stabilität des Bodens beitragen und welche Arten von Gräsern für verschiedene Zwecke ausgewählt werden. Teste dein Wissen über Pflanzenpflege und Erosionsschutz.

    More Like This

    Grass MCQ Quiz
    33 questions

    Grass MCQ Quiz

    PrudentRainforest avatar
    PrudentRainforest
    Grass Growth Stages and Nutrition Quiz
    20 questions
    Grass Plant Structure and Inflorescence Types
    5 questions
    Grass Plant Structure and Functions Quiz
    15 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser