Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Stoffe gelten als explosionsgefährlich auf Baustellen?
Welche der folgenden Stoffe gelten als explosionsgefährlich auf Baustellen?
Was ersetzt die CLP-Verordnung in Bezug auf R-Sätze?
Was ersetzt die CLP-Verordnung in Bezug auf R-Sätze?
Welches Piktogramm wird nicht durch die CLP-Verordnung eingeführt?
Welches Piktogramm wird nicht durch die CLP-Verordnung eingeführt?
Was muss der Arbeitgeber im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung tun?
Was muss der Arbeitgeber im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung tun?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen zur CLP-Verordnung ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen zur CLP-Verordnung ist falsch?
Signup and view all the answers
Welche Maßnahmen sind kein Teil des Konzepts gemäß der Gefährdungsbeurteilung?
Welche Maßnahmen sind kein Teil des Konzepts gemäß der Gefährdungsbeurteilung?
Signup and view all the answers
Welches dieser Stoffe ist als krebserzeugend eingestuft?
Welches dieser Stoffe ist als krebserzeugend eingestuft?
Signup and view all the answers
Worin besteht eine der Hauptänderungen durch die CLP-Verordnung?
Worin besteht eine der Hauptänderungen durch die CLP-Verordnung?
Signup and view all the answers
Was ist erforderlich, um nachhaltige Entwicklung im Bauwesen zu erreichen?
Was ist erforderlich, um nachhaltige Entwicklung im Bauwesen zu erreichen?
Signup and view all the answers
Welches Ziel gehört zur nachhaltigen Entwicklung im Bauwesen?
Welches Ziel gehört zur nachhaltigen Entwicklung im Bauwesen?
Signup and view all the answers
Was charakterisiert die Kreislaufwirtschaft im Gegensatz zur linearen Wirtschaft?
Was charakterisiert die Kreislaufwirtschaft im Gegensatz zur linearen Wirtschaft?
Signup and view all the answers
Welche Maßnahme sollte zur Reduktion von Schadstoffemissionen ergriffen werden?
Welche Maßnahme sollte zur Reduktion von Schadstoffemissionen ergriffen werden?
Signup and view all the answers
Welcher Energieträger trägt wesentlich zur Erhöhung der CO2-Emissionen bei?
Welcher Energieträger trägt wesentlich zur Erhöhung der CO2-Emissionen bei?
Signup and view all the answers
Was ist ein Zusammenfassungspunkt der Lebenszyklusanalyse im Bauwesen?
Was ist ein Zusammenfassungspunkt der Lebenszyklusanalyse im Bauwesen?
Signup and view all the answers
Welches Ziel wird nicht mit nachhaltiger Entwicklung im Bauwesen verfolgt?
Welches Ziel wird nicht mit nachhaltiger Entwicklung im Bauwesen verfolgt?
Signup and view all the answers
Welche Strategie fördert die Verringerung des Energiebedarfs beim nachhaltigen Bauen?
Welche Strategie fördert die Verringerung des Energiebedarfs beim nachhaltigen Bauen?
Signup and view all the answers
Was weist auf eine unübliche Belastung hin?
Was weist auf eine unübliche Belastung hin?
Signup and view all the answers
Welche Organisation stellt Richtwerte auf, die als allgemein anerkannte Regel der Technik gelten?
Welche Organisation stellt Richtwerte auf, die als allgemein anerkannte Regel der Technik gelten?
Signup and view all the answers
Welches System bietet eine Vielzahl von Baustoffdaten für Planer/innen an?
Welches System bietet eine Vielzahl von Baustoffdaten für Planer/innen an?
Signup and view all the answers
Welche Produktgruppe gehört nicht zu den Baustoffdaten, die in WECOBIS aufgeführt werden?
Welche Produktgruppe gehört nicht zu den Baustoffdaten, die in WECOBIS aufgeführt werden?
Signup and view all the answers
Was ist als Grundstoff in der Liste genannt?
Was ist als Grundstoff in der Liste genannt?
Signup and view all the answers
Was bedeutet der Richtwert RW I des Ausschusses für Innenraumrichtwerte (AIR)?
Was bedeutet der Richtwert RW I des Ausschusses für Innenraumrichtwerte (AIR)?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Substanzen wird in der Tabelle 4.18 als Innenraumschadstoff genannt?
Welche der folgenden Substanzen wird in der Tabelle 4.18 als Innenraumschadstoff genannt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Materialarten ist kein Beispiel für einen Oberflächenbehandlungsstoff?
Welche der folgenden Materialarten ist kein Beispiel für einen Oberflächenbehandlungsstoff?
Signup and view all the answers
Was beschreibt der Eingriffswert RW II?
Was beschreibt der Eingriffswert RW II?
Signup and view all the answers
Welche Art von Baustoff gehört zu den Dichtungen/Abdichtungen?
Welche Art von Baustoff gehört zu den Dichtungen/Abdichtungen?
Signup and view all the answers
Welcher der folgenden Baustoffe ist kein mineralischer Baustoff?
Welcher der folgenden Baustoffe ist kein mineralischer Baustoff?
Signup and view all the answers
Welches Schadstoffregelwerk wird in der Tabelle 4.19 erwähnt?
Welches Schadstoffregelwerk wird in der Tabelle 4.19 erwähnt?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Gase wird als radioaktives Edelgas klassifiziert?
Welches der folgenden Gase wird als radioaktives Edelgas klassifiziert?
Signup and view all the answers
Was ist der Zweck des Bauproduktengesetzes?
Was ist der Zweck des Bauproduktengesetzes?
Signup and view all the answers
Wie werden die Richtwerte für TVOC in der Raumluft erarbeitet?
Wie werden die Richtwerte für TVOC in der Raumluft erarbeitet?
Signup and view all the answers
Was gilt als wesentliche Anforderung bei der Zulassung von Bauprodukten?
Was gilt als wesentliche Anforderung bei der Zulassung von Bauprodukten?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die GISCODE-Nummer in Bezug auf Gefahrstoffe?
Was beschreibt die GISCODE-Nummer in Bezug auf Gefahrstoffe?
Signup and view all the answers
Wer ist in der Regel für den Arbeitsschutz auf Baustellen verantwortlich?
Wer ist in der Regel für den Arbeitsschutz auf Baustellen verantwortlich?
Signup and view all the answers
Welcher Schritt ist der erste im Prozess der Risikoermittlung?
Welcher Schritt ist der erste im Prozess der Risikoermittlung?
Signup and view all the answers
Was wird im zweiteren Schritt nach der Problemerkennung typischerweise durchgeführt?
Was wird im zweiteren Schritt nach der Problemerkennung typischerweise durchgeführt?
Signup and view all the answers
Was wird bei der Risikoermittlung unter anderem festgestellt?
Was wird bei der Risikoermittlung unter anderem festgestellt?
Signup and view all the answers
Welche Gefahren werden in der Risikoermittlung sowohl für den Menschen als auch für die Umwelt ermittelt?
Welche Gefahren werden in der Risikoermittlung sowohl für den Menschen als auch für die Umwelt ermittelt?
Signup and view all the answers
Was folgt nach der medizinisch-naturwissenschaftlichen Risikoermittlung?
Was folgt nach der medizinisch-naturwissenschaftlichen Risikoermittlung?
Signup and view all the answers
Welche Information wird in der Öffentlichkeit typischerweise zunächst weitergegeben?
Welche Information wird in der Öffentlichkeit typischerweise zunächst weitergegeben?
Signup and view all the answers
Welche Norm definiert den Begriff Ökobilanz?
Welche Norm definiert den Begriff Ökobilanz?
Signup and view all the answers
Was ist ein wichtiger Aspekt der Ökobilanz gemäß ISO 14040?
Was ist ein wichtiger Aspekt der Ökobilanz gemäß ISO 14040?
Signup and view all the answers
Welche ISO-Norm ist die aktuellste und ersetzt die zurückgezogenen Normen?
Welche ISO-Norm ist die aktuellste und ersetzt die zurückgezogenen Normen?
Signup and view all the answers
Was ist nicht geeignet für die Bewertung in Ökobilanzen?
Was ist nicht geeignet für die Bewertung in Ökobilanzen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aspekte ist Teil der Normen zur Ökobilanz?
Welche der folgenden Aspekte ist Teil der Normen zur Ökobilanz?
Signup and view all the answers
Welches Prinzip wird angesprochen, um die Energie- und Stoffbilanzen von Bauprodukten zu erstellen?
Welches Prinzip wird angesprochen, um die Energie- und Stoffbilanzen von Bauprodukten zu erstellen?
Signup and view all the answers
Welche Norm enthält Anwendungsbeispiele zur Festlegung des Ziels und des Untersuchungsrahmens?
Welche Norm enthält Anwendungsbeispiele zur Festlegung des Ziels und des Untersuchungsrahmens?
Signup and view all the answers
Was stellt eine Herausforderung beim Erstellen von Energiebilanzen dar?
Was stellt eine Herausforderung beim Erstellen von Energiebilanzen dar?
Signup and view all the answers
Flashcards
Kreislaufwirtschaft im Bauwesen
Kreislaufwirtschaft im Bauwesen
Die Nutzung von begrenzten Ressourcen wird minimiert, die lineare Produktion wird durch einen geschlossenen Kreislauf ersetzt, in dem Materialien wiederverwendet und recycelt werden.
Schadstoffemissionen im Bauwesen
Schadstoffemissionen im Bauwesen
Umwelt- und gesundheitsschädliche Stoffe, die während der Herstellung, Verarbeitung, Nutzung und Entsorgung von Baustoffen freigesetzt werden können.
CO2-Reduktion im Bauwesen
CO2-Reduktion im Bauwesen
Die Reduzierung von CO2-Emissionen, also die CO2-Bilanz zu verbessern, um die globale Erwärmung zu verlangsamen.
Energiesparen im Gebäudebetrieb
Energiesparen im Gebäudebetrieb
Signup and view all the flashcards
Einsatz erneuerbarer Energien im Gebäudebetrieb
Einsatz erneuerbarer Energien im Gebäudebetrieb
Signup and view all the flashcards
Lebenszyklusanalyse im Bauwesen
Lebenszyklusanalyse im Bauwesen
Signup and view all the flashcards
Energieeffizienz im Bauwesen
Energieeffizienz im Bauwesen
Signup and view all the flashcards
Ressourcenschonung im Bauwesen
Ressourcenschonung im Bauwesen
Signup and view all the flashcards
Was ist die CLP-Verordnung?
Was ist die CLP-Verordnung?
Signup and view all the flashcards
Welche Komponenten beinhaltet die neue Kennzeichnung nach CLP?
Welche Komponenten beinhaltet die neue Kennzeichnung nach CLP?
Signup and view all the flashcards
Welche Stoffe gelten auf Baustellen als besonders gefährlich?
Welche Stoffe gelten auf Baustellen als besonders gefährlich?
Signup and view all the flashcards
Was müssen Arbeitgeber auf Baustellen tun, um ihre Angestellten zu schützen?
Was müssen Arbeitgeber auf Baustellen tun, um ihre Angestellten zu schützen?
Signup and view all the flashcards
Wer muss in die Planung von Schutzmaßnahmen auf Baustellen involviert sein?
Wer muss in die Planung von Schutzmaßnahmen auf Baustellen involviert sein?
Signup and view all the flashcards
Wie wird der Schutz der Beschäftigten auf Baustellen umgesetzt?
Wie wird der Schutz der Beschäftigten auf Baustellen umgesetzt?
Signup and view all the flashcards
Wie werden die Beschäftigten über die Ergebnisse der Gefährdungsbeurteilung informiert?
Wie werden die Beschäftigten über die Ergebnisse der Gefährdungsbeurteilung informiert?
Signup and view all the flashcards
Was hat der Arbeitgeber in Bezug auf die Gesundheit der Beschäftigten zu tun?
Was hat der Arbeitgeber in Bezug auf die Gesundheit der Beschäftigten zu tun?
Signup and view all the flashcards
Was bedeutet eine höhere GISCODE-Nummer?
Was bedeutet eine höhere GISCODE-Nummer?
Signup and view all the flashcards
Wer ist für den Arbeitsschutz auf einer Baustelle verantwortlich?
Wer ist für den Arbeitsschutz auf einer Baustelle verantwortlich?
Signup and view all the flashcards
Wer ist der SiGeKo und was ist seine Aufgabe?
Wer ist der SiGeKo und was ist seine Aufgabe?
Signup and view all the flashcards
Was ist der erste Schritt bei der Risikobewertung?
Was ist der erste Schritt bei der Risikobewertung?
Signup and view all the flashcards
Was passiert nach der ersten Problem-Erkennung?
Was passiert nach der ersten Problem-Erkennung?
Signup and view all the flashcards
Was ist das Ziel der Risikoermittlung?
Was ist das Ziel der Risikoermittlung?
Signup and view all the flashcards
Was ist die Aufgabe der Risikobewertung?
Was ist die Aufgabe der Risikobewertung?
Signup and view all the flashcards
Wie funktioniert der Übergang von Risikoermittlung zu Risikobewertung?
Wie funktioniert der Übergang von Risikoermittlung zu Risikobewertung?
Signup and view all the flashcards
Grenzwerte der Raumluftkonzentration
Grenzwerte der Raumluftkonzentration
Signup and view all the flashcards
Nicht verbindliche Raumluftrichtwerte
Nicht verbindliche Raumluftrichtwerte
Signup and view all the flashcards
Innensraumschadstoff
Innensraumschadstoff
Signup and view all the flashcards
RW I (Richtwert I)
RW I (Richtwert I)
Signup and view all the flashcards
RW II (Richtwert II)
RW II (Richtwert II)
Signup and view all the flashcards
Formaldehyd in Holzwerkstoffe
Formaldehyd in Holzwerkstoffe
Signup and view all the flashcards
PCB (Polychlorierte Biphenyle)
PCB (Polychlorierte Biphenyle)
Signup and view all the flashcards
Radon in Innenräumen
Radon in Innenräumen
Signup and view all the flashcards
90- oder 95-%-Fraktile
90- oder 95-%-Fraktile
Signup and view all the flashcards
Orientierungswerte der AGÖF
Orientierungswerte der AGÖF
Signup and view all the flashcards
allgemein anerkannte Regel der Technik (a.a.R.d.T.)
allgemein anerkannte Regel der Technik (a.a.R.d.T.)
Signup and view all the flashcards
WECOBIS
WECOBIS
Signup and view all the flashcards
Produktgruppen in WECOBIS
Produktgruppen in WECOBIS
Signup and view all the flashcards
Grundstoffe in WECOBIS
Grundstoffe in WECOBIS
Signup and view all the flashcards
Baustoffdaten in WECOBIS
Baustoffdaten in WECOBIS
Signup and view all the flashcards
Entwicklung von WECOBIS
Entwicklung von WECOBIS
Signup and view all the flashcards
Was ist eine Ökobilanz?
Was ist eine Ökobilanz?
Signup and view all the flashcards
Welche Norm regelt die Grundsätze der Ökobilanz?
Welche Norm regelt die Grundsätze der Ökobilanz?
Signup and view all the flashcards
Was kann eine Ökobilanz nicht beurteilen?
Was kann eine Ökobilanz nicht beurteilen?
Signup and view all the flashcards
Welche Phasen beinhaltet eine Ökobilanz?
Welche Phasen beinhaltet eine Ökobilanz?
Signup and view all the flashcards
Was umfasst die Sachbilanz in einer Ökobilanz?
Was umfasst die Sachbilanz in einer Ökobilanz?
Signup and view all the flashcards
Was ist die Aufgabe der Wirkungsabschätzung in einer Ökobilanz?
Was ist die Aufgabe der Wirkungsabschätzung in einer Ökobilanz?
Signup and view all the flashcards
Welche Norm legt die Anforderungen für die Erstellung einer Ökobilanz fest?
Welche Norm legt die Anforderungen für die Erstellung einer Ökobilanz fest?
Signup and view all the flashcards
Was ist eine Prozesskette?
Was ist eine Prozesskette?
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Baustofflehre 1 - Schadstoffe und Ökobilanzierung von Bauprodukten
-
Umweltbewusstsein: Gesellschaft und Politik spielen eine wichtige Rolle beim ökologischen Bauen. Ökologie wird als Wissenschaft und politisches Ziel betrachtet. Ökologische Qualität ist messbar, allerdings komplex.
-
Umweltschadstoffe und Strahlung: Verschiedene Stoffgruppen und Strahlung können Gesundheit und Umwelt schädigen. Arbeitsstoffe (Gefahrstoffe) und Innenraumbelastungen sind lokal relevant, während Umweltschadstoffe global wirken. Risikobewertung, einschließlich Toxizität, Sensibilisierung, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität, sind Teil der Bewertung. Das Konzept der Noxe wird verwendet.
-
Ökobilanzen: Die ISO 14040-Normreihe umfasst die Richtlinien für die Durchführung von Ökobilanzen, einschließlich der Festlegung von Zielen, Untersuchungsrahmen, Sachbilanzen, Wirkungsabschätzungen und Auswertungen. Lebenszyklusbetrachtung (Life Cycle Assessment, LCA) und Lebenszykluskosten (Life Cycle Costing, LCC) sind entscheidend für die Gesamtevaluation. Die kumulierten Energieaufwände (Herstellung, Nutzung, Entsorgung) müssen berücksichtigt werden.
-
Vereinfachte ökologische Beurteilung: Positivlisten können als vereinfachtes Werkzeug für die Bewertung von Bauprodukten verwendet werden. Umweltkennzeichnungen (z.B. "Blauer Engel") und -deklarationen (u.a. EPD) bieten weitere Möglichkeiten.
-
Weitere Themen: Weitere Unterthemen befassen sich mit der Risikobewertung von Schadstoffen, innenraumbezogenen Belastungen, Umweltschadstoffen und schädlicher Strahlung. Spezifische Betrachtungen wie die Beurteilung von radioaktiver Strahlung und deren Bewertung im Zusammenhang mit Bauprodukten, sowie Beispiele für Produkte im Bauwesen und deren Ökobilanzen werden ebenfalls behandelt. Die Bewertung von Schadstoffemissionen, und die Abschätzung von gesundheitlichen und ökologischen Auswirkungen sind zusätzliche Aspekte.
-
Gesetzliche Regelungen und Zertifizierung: Das deutsche Recht (u.a. Chemikaliengesetz, Gefahrstoffverordnung und Immissionsschutzgesetz) und die entsprechenden EU-Richtlinien spielen eine wichtige Rolle, auch die DGNB-Zertifizierung und Materialien werden betrachtet. Der Ablauf zur Festlegung/Formulierung von Kriterien wird ebenfalls betrachtet.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Erfahren Sie mehr über die ökologische Bewertung von Bauprodukten, einschließlich der Analyse von Umweltschadstoffen und deren Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt. In diesem Quiz werden wichtige Normen wie ISO 14040 sowie Konzepte zur Risikobewertung behandelt.