BA Archäologie - Methoden und Ideengeschichte I
21 Questions
3 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was stellte die Analogie zwischen alten schottischen und polynesischen Pfeilspitzen fest?

  • Die Pfeilspitzen wurden unabhängig voneinander entwickelt.
  • Die Pfeilspitzen sind identisch in ihrer Funktion.
  • Ähnlichkeiten erlauben Rückschlüsse auf die Vergleichbarkeit der Kulturen. (correct)
  • Es gibt signifikante Unterschiede in der Bauweise.

Welche grundlegende Annahme verband den Aufklärungsdenkprozess mit dem Evolutionismus?

  • Evolutionismus ignoriert die kulturelle Entwicklung des Menschen.
  • Alle Menschen sind grundsätzlich gleich, Unterschiede sind entwicklungsbedingt. (correct)
  • Die Kulturen sind durch den Schöpfungsgedanken festgelegt.
  • Kulturelle Unterschiede entstehen unabhängig von Entwicklungsstufen.

Wer war Christian Thomsen und was entwickelte er?

  • Ein Schriftsteller, der das Konzept des Fortschritts entwickelte.
  • Ein Historiker, der sich mit der schriftlichen Überlieferung beschäftigte.
  • Der Leiter der Königlichen Kommission zur Erhaltung der Altertümer in Kopenhagen, der ein System zur Gliederung archäologischer Funde entwickelte. (correct)
  • Ein Archäologe, der die Theorie des Anti-Positivismus einführte.

Was war die zentrale Fragestellung, die sich aus dem aufklärerischen Gedankengut ergab?

<p>Die Berechtigung des Schöpfungsgedankens und das Alter der Menschheit. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Jahr steht in Zusammenhang mit der Entwicklung von Thomsen's System zur Gliederung archäologischer Funde?

<p>1837 (D)</p> Signup and view all the answers

Wie wurde die Trennung in „heidnische Vorzeit“ und andere Epochen beeinflusst?

<p>Durch die unabhängige chronologische Gliederung der Funde. (D)</p> Signup and view all the answers

Was war das Kuriositätenkabinett von Ole Worm ein Beispiel für?

<p>Die Sammlung von Artefakten für wissenschaftliche Studien. (C)</p> Signup and view all the answers

Was war eine wichtige Folge des aufklärerischen Gleichheits- und Fortschrittsgedankens?

<p>Die Idee, dass alle Unterschiede kulturell bedingt sind und auf Entwicklungsstufen basieren. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Zeitperioden werden im Dreiperiodensystem unterschieden?

<p>Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit (A)</p> Signup and view all the answers

Was bezeichnet der Kulturhistorismus in der Archäologie?

<p>Die Gleichsetzung archäologischer Kulturen mit antiken ethnischen Gruppen (D)</p> Signup and view all the answers

Wer ist mit dem Konzept der Neolithischen Revolution verbunden?

<p>Vere Gordon Childe (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine der Hauptkritiken der Post-Prozessualismus?

<p>Der Bedarf nach Erklärung kognitiver Faktoren (C)</p> Signup and view all the answers

Was wird als „extrasomatisches Mittel der Anpassung“ in der New Archaeology beschrieben?

<p>Das Werkzeug und die Technologien der Menschen (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielte Christian Thomsen in der Archäologie?

<p>Er entwickelte das Dreiperiodensystem. (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Ansatz versucht, die sozialen Hintergründe der Kulturentwicklung zu verstehen?

<p>Funktionalismus (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Postmoderne in der archäologischen Theorie?

<p>Die Notwendigkeit, Interpretationen als politisch relevant zu betrachten (A)</p> Signup and view all the answers

Was macht die Absolut-Chronologie zu einem wichtigen Konzept in der Archäologie?

<p>Sie ermöglicht eine klare Zeitzuordnung von Funden. (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Begriff beschreibt die Untersuchung von Migration und Diffusion in der Archäologie?

<p>Diffusionstheorie (C)</p> Signup and view all the answers

Was wird als kritische Denkweise in der post-prozessualistischen Archäologie angesehen?

<p>Die Wissenschaftlichkeit der Forschung zu hinterfragen (A)</p> Signup and view all the answers

Was stellt einen wichtigen Unterschied zwischen der New Archaeology und der traditionellen Archäologie dar?

<p>Betonung der Rolle der Naturwissenschaften in der Archäologie (D)</p> Signup and view all the answers

Wer war ein wichtiger Vertreter des Kulturhistorismus und stellte Fragen zur nationalen Identität?

<p>John Lubbock (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Antiquarismus

Die Sammlung und Klassifizierung von Antiquitäten, insbesondere im Zeitalter der Aufklärung.

Evolutionismus

Die Theorie, dass sich Kulturen im Laufe der Zeit entwickeln.

Aufklärung

Eine historische Periode, die sich auf Vernunft und Fortschritt konzentrierte.

Chronologische Gliederung Archäologie

Die Einteilung archäologischer Funde in eine zeitliche Reihenfolge.

Signup and view all the flashcards

Christian Thomsen

Archäologe, der ein System zur chronologischen Gliederung archäologischer Funde entwickelte.

Signup and view all the flashcards

Jens Worsaae

Nachfolger von Christian Thomsen, der dessen System zur chronologischen Gliederung archäologischer Funde weiterentwickelte.

Signup and view all the flashcards

Kuriositätenkabinett

Eine Sammlung ungewöhnlicher Objekte, oft aus verschiedenen Kulturen und geographischen Gebieten. Meist in der Aufklärung bekannt.

Signup and view all the flashcards

Ideengeschichte

Die Entwicklung von Ideen über die Zeit.

Signup and view all the flashcards

Dreiperiodensystem

Einteilung der prähistorischen Zeit in Steinzeit, Bronzezeit und Eisenzeit.

Signup and view all the flashcards

Kulturhistorismus

Archäologische Methode, die archäologische Kulturen mit prähistorischen Ethnien gleichsetzt und Diffusion und Migration als Erklärungsschemata verwendet.

Signup and view all the flashcards

John Lubbock

Britischer Anthropologe, bekannt für seinen unilinearen Evolutionismus in der Archäologie (Vorgänger des Kulturhistorismus).

Signup and view all the flashcards

Childe's Kulturbegriff

Archäologische Kultur als räumlich und zeitlich abgegrenzte Einheit mit einer polythetischen Assemblage (Zusammensetzung von Artefakten).

Signup and view all the flashcards

Funktionalismus

Archäologische Betrachtungsweise, die nach den sozialen Hintergründen der Kulturentwicklung sucht.

Signup and view all the flashcards

New Archaeology/Prozessualismus

Archäologische Methode, die Archäologie als exakte Wissenschaft versteht und Systemtheorie anwendet.

Signup and view all the flashcards

Post-Prozessualismus

Kritische Strömung in der Archäologie, die die Zuverlässigkeit wissenschaftlicher Ergebnisse hinterfragt und kognitive Faktoren betont.

Signup and view all the flashcards

Nationalismus

Ideologie, die die nationale Identität betont und die Vergangenheit als Quelle nationaler Bedeutung auslegt.

Signup and view all the flashcards

Kolonialismus

Gewalt- und ausbeuterische Kolonialisierung von Ländern und Völkern.

Signup and view all the flashcards

Neolithische Revolution

Übergang von einer Lebensweise als Jäger und Sammler zu einer sesshaften Landwirtschaft im Neolithikum (Jungsteinzeit).

Signup and view all the flashcards

Urbane Revolution

Der Übergang zu städtischer Lebensweise

Signup and view all the flashcards

Study Notes

BA Archäologie - Methoden - Ideengeschichte I

  • Kurs: B.A. Archäologie, Europa und Vorderer Orient
  • Thema: Tafelübung „Methodische Grundlagen der archäologischen Fächer", Ideengeschichte
  • Datum: 21.10.2024

Vorlesungsplan (P1-1 und P1-11)

  • Sitzung 0: Einleitende Sitzung
  • Sitzung 1: Ideen- und Forschungsgeschichte I (Antiquarismus, Evolutionismus, Kulturhistorismus); Dozent: Kaniuth
  • Sitzung 1: Ideen- und Forschungsgeschichte II (New Archaeology, Postprozessualismus); Dozent: Kaniuth
  • Sitzung 2: Quellen und Quellenkritik; Dozent: Massy
  • Sitzung 2: Klassifizierung, Typologie, Kulturbegriff; Dozent: Massy
  • Sitzung 3: Survey; Dozent: Kaniuth
  • Sitzung 3: Prospektion: Fernerkundung und Geophysik; Dozent: Fagner
  • Sitzung 4: Stratigraphie; Dozent: Kaniuth
  • Sitzung 4: Ausgrabung und Dokumentation; Dozent: Fagner
  • Sitzung 5: Survey-Übung-Gruppenarbeit; Dozent: Kaniuth
  • Sitzung 5: Relative Chronologie; Dozent: Massy
  • Sitzung 6: Absolute Chronologie I; Dozent: Kaniuth
  • Sitzung 6: Absolute Chronologie II; Dozent: Massy
  • Sitzung 7: Klausur 1 - Feldarchäologische Methoden

Antiquarismus

  • Beschreibung: Sammlung und Gliederung im Zeitalter der Aufklärung
  • Beispiele: Werke von Ferrante Imperato und Ole Worm

Evolutionismus

  • Beschreibung: Folge des aufklärerischen Gleichheits- und Fortschrittsgedankens
  • Prinzip: Unterschiede in Kulturen sind durch Entwicklungsstufen erklärbar
  • Beispiel: Samuel Johnson, "A Journey to the Western Islands of Scotland"

Christian Thomsen

  • Beschreibung: Entwickelte ein System zur chronologischen Gliederung archäologischer Funde.
  • Konzept: Dreiperiodensystem (Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit)

John Lubbock

  • Beschreibung: Beobachtete unterschiedliche Entwicklungsgeschwindigkeiten der Menschen.
  • Prinzip: Prinzip der Selektion wirkt global auf biologischer, kultureller und sozialer Ebene.
  • Beispiele: Rechtfertigung von sozialen Verhältnissen, Kolonialismus

Kulturhistorismus

  • Beschreibung: Positionierung der Archäologie als Schlüsselwissenschaft, kulturelle Kulturen spielen eine zentrale Rolle.
  • Methoden: Diffusion und Migration als Erklärungsschemata, Fokus auf absoluter Chronologie.
  • Beispiele: Abbildungen von Artefakten verschiedener Kulturen.

Childe's Kulturbegriff

  • Raum: Flächliche Ausbreitung einer Kultur.
  • Zeit: Dauer einer Kultur.
  • Zusammenfassung: Definition einer Kultur anhand polythetischer Assemblagen (Artefakte und Attribute), wie z.B. der Danubischen Kultur.

Funktionalismus

  • Beschreibung: Suche nach den sozialen Hintergründen der Kulturentwicklung.
  • Zentrale Fragestellungen: Neolithische Revolution, Urbane Revolution.

New Archaeology/Processualismus

  • Beschreibung: Archäologie als exakte Wissenschaft (Systemtheorie).
  • Zusammenhang: Verschiedene Faktoren (Fauna, Flora, Klima, soziale Systeme etc) spielen eine Rolle, die sich gegenseitig beeinflussen.
  • Personen: David Clarke, Lewis Binford

Postprozessualismus

  • Beschreibung: Kritik an der New Archaeology.
  • Kernaussagen: Zweifel an der Belastbarkeit wissenschaftlicher Ergebnisse; Bedarf nach Erklärungen kognitiver Faktoren; Kultur nicht nur adaptiv.
  • Personen: Ian Hodder

Chronologische Entwicklung

  • Spätes Mittelalter: Hinterfragung kirchlicher Dogmen, Sammlung von Kuriositäten
  • Antiquarismus: Sammlung und Klassifizierung von Kuriositäten, erste dokumentierte Ausgrabungen
  • Aufklärung/Romantik: Dreiperiodensystem, Evolutionsprinzip ("Alter der Menschheit")
  • Nationalismus: Vergangenheit als Quelle nationaler Identität
  • Positivismus/Moderne, New Archaeology: Professionalisierung, Ökonomischer Kulturwandel und naturwissenschaftlicher Bezug
  • (Post-)Moderne/Postprozessualismus: Relativismus, Pluralität, Berücksichtigung von Materialkultur und Gender

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

In diesem Quiz werden die methodischen Grundlagen der archäologischen Fächer untersucht, einschließlich der Ideen- und Forschungsgeschichte. Es behandelt sowohl historische als auch moderne Ansätze in der Archäologie und bietet wertvolle Einblicke in die verschiedenen Methoden und Techniken, die in dieser Disziplin verwendet werden.

More Like This

Archaeological Site Discovery Methods
12 questions
Archaeological Methods Quiz
48 questions
Archaeological Methods I: Lecture 01
5 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser