Außenpolitik der USA bis 1914

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Was beschreibt die Monroe-Doktrin hinsichtlich der US-Außenpolitik bis Ende des 19. Jahrhunderts?

  • Imperialistische Expansion in Afrika
  • Expansion in den pazifischen Raum
  • Aktive Einmischung in europäische Konflikte
  • Politik des strikten Isolationismus (correct)

Welches Ziel verfolgten die USA in der Zeit von 1870 bis 1914 laut der beschriebenen Weltpolitik?

  • Wirtschaftliche Selbstversorgungsstrategien
  • Eingliederung anderer Länder in ihren Machbereich (correct)
  • Schutz der indigenen Kulturen
  • Förderung des internationalen Handels ohne politische Beeinflussung

Welche Beschreibung passt am besten zum Sendungsbewusstsein der USA?

  • Bestreben, internationale Handelsabkommen zu schließen
  • Das Errichten von Militärstützpunkten weltweit
  • Übertragung europäischer Werte auf andere Kontinente (correct)
  • Ablehnung kultureller Einflüsse aus anderen Ländern

Was wird als Grundlage für die amerikanische Außenpolitik zwischen 1870 und 1914 genannt?

<p>Das Streben nach einem 'Imperium der Freiheit' (A)</p> Signup and view all the answers

Wie wurden die politischen, wirtschaftlichen und militärischen Maßnahmen der USA in dieser Zeit charakterisiert?

<p>Engagement in Mittel- und Südamerika sowie im pazifischen Raum (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Isolationismus

Die Politik, sich aus der internationalen Politik zurückzuziehen und sein außenpolitisches Wirken einzuschränken.

Monroe-Doktrin

Die Doktrin, die die USA bis Ende des 19. Jahrhunderts in ihrer Außenpolitik leitete, die eine uneingeschränkte Herrschaft über den amerikanischen Kontinent forderte.

Imperialismus

Die Bestrebung eines Staates, in anderen Ländern wirtschaftlichen und politischen Einfluss zu erlangen, bis hin zu deren Eingliederung in den eigenen Machbereich.

Sendungsbewusstsein

Das amerikanische Streben, ihre Werte und Gesellschaftsordnung über den Kontinent auszubreiten und ein "Imperium der Freiheit" zu errichten.

Signup and view all the flashcards

Amerikanischer Expansionismus

Die USA dehnten ab 1870 ihren Einfluss durch politische, wirtschaftliche und militärische Maßnahmen in Mittel- und Südamerika sowie im pazifischen Raum aus.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Außenpolitik der USA bis zum Ende des 19. Jahrhunderts

  • Die USA verfolgten einen strikten Isolationismus, basierend auf der Monroe-Doktrin.
  • Ziel war die Beschränkung der eigenen außenpolitischen Aktivitäten und der Rückzug aus internationalen Angelegenheiten.

Außenpolitik der USA (ca. 1870-1914)

  • Die USA verfolgten eine Politik des Imperialismus.
  • Ziel war die Ausweitung des wirtschaftlichen und politischen Einflusses in anderen Ländern, bis hin zu deren Eingliederung in den eigenen Einflussbereich.
  • Die USA setzten politische, wirtschaftliche und militärische Maßnahmen in Mittel- und Südamerika sowie im pazifischen Raum ein.
  • Das Sendungsbewusstsein der USA spielte eine wichtige Rolle.
    • Nordamerikanische Werte und ihre Gesellschaftsordnung sollten über den Kontinent verbreitet werden.
    • Das Ziel war ein "Imperium der Freiheit". (Zitat von John L. Sullivan, 1845)

USA im Ersten Weltkrieg

  • Zunächst neutral, jedoch es gab steigende Kritik am offenen Imperialismus.
  • Es gab Kredite und Waffenlieferungen an Großbritannien und Frankreich.
  • Im Jahr 1917 traten die USA an der Seite der Westmächte in den Krieg ein.
  • Die USA verfolgten eine Politik des Interventionismus.
  • Ziel war das Eingreifen in andere Länder, um deren Vorgänge mit politischen und militärischen Mitteln zu beeinflussen.

Forderungen nach einer neuen Weltordnung (nach dem 1. Weltkrieg) – Wilsons Vierzehn Punkte

  • Forderung nach einer globalen Geltung von Demokratie und bürgerlichen Freiheitsrechten.
  • Forderung nach einer weltweiten Handelsfreiheit.
  • Forderung nach dem Selbstbestimmungsrecht der Völker.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Die USA als Großmacht PDF

More Like This

The Spanish-American War and US Foreign Policy
3 questions
US Foreign Policy and Imperialism
10 questions
US Foreign Policies and Historical Events
5 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser