Podcast
Questions and Answers
Was ist die Aufgabe der Valenzelektronen?
Was ist die Aufgabe der Valenzelektronen?
Elemente, die im Periodensystem nebeneinander stehen, haben immer die gleiche Anzahl an Valenzelektronen.
Elemente, die im Periodensystem nebeneinander stehen, haben immer die gleiche Anzahl an Valenzelektronen.
False (B)
Nennen Sie die zwei Hauptbestandteile, aus denen ein Atom aufgebaut ist.
Nennen Sie die zwei Hauptbestandteile, aus denen ein Atom aufgebaut ist.
Protonen und Neutronen
Bei einem Spannungserzeuger herrscht an dem ______ Pol ein Elektronenüberschuss.
Bei einem Spannungserzeuger herrscht an dem ______ Pol ein Elektronenüberschuss.
Signup and view all the answers
Ordnen Sie die folgenden Materialien ihren dominanten Ladungsträgern zu:
Ordnen Sie die folgenden Materialien ihren dominanten Ladungsträgern zu:
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Formeln beschreibt, wie viele Elektronen maximal auf eine Elektronenschale passen?
Welche der folgenden Formeln beschreibt, wie viele Elektronen maximal auf eine Elektronenschale passen?
Signup and view all the answers
Nichtleiter werden auch als Halbleiter bezeichnet.
Nichtleiter werden auch als Halbleiter bezeichnet.
Signup and view all the answers
Nennen Sie drei Einflüsse, die die elektrische Leitfähigkeit von Halbleitern beeinflussen.
Nennen Sie drei Einflüsse, die die elektrische Leitfähigkeit von Halbleitern beeinflussen.
Signup and view all the answers
Ein ______ ist ein geladenes Teilchen.
Ein ______ ist ein geladenes Teilchen.
Signup and view all the answers
Wo kommen Halbleiter vor?
Wo kommen Halbleiter vor?
Signup and view all the answers
Mit welcher Geschwindigkeit
Mit welcher Geschwindigkeit
Signup and view all the answers
Aus welchen stoffen werdn halbleiter hergestellt?
Aus welchen stoffen werdn halbleiter hergestellt?
Signup and view all the answers
Wer übernimmt bei den Elektronenleiter die Elektrische Ladung?
Wer übernimmt bei den Elektronenleiter die Elektrische Ladung?
Signup and view all the answers
Was passiert in einer Batterie?
Was passiert in einer Batterie?
Signup and view all the answers
Was heißt Ion?
Was heißt Ion?
Signup and view all the answers
Was gehört alles zu Ionenleiter?
Was gehört alles zu Ionenleiter?
Signup and view all the answers
Welcher Griechische Phylosoph wusste das die Welt aus kleinen Teilchen ist?
Welcher Griechische Phylosoph wusste das die Welt aus kleinen Teilchen ist?
Signup and view all the answers
Wer wusste das unser Sonnensystem ähnlich aufgebaut ist wie das Atom?
Wer wusste das unser Sonnensystem ähnlich aufgebaut ist wie das Atom?
Signup and view all the answers
Wie werden Nichtleiter noch genannt?
Wie werden Nichtleiter noch genannt?
Signup and view all the answers
Flashcards
Aufbau eines Atoms
Aufbau eines Atoms
Ein Atom besteht aus Protonen und Neutronen im Kern.
Valenzelektronen
Valenzelektronen
Die äußersten Elektronen eines Atoms, die seine chemischen Eigenschaften bestimmen.
Coulomb Kraft
Coulomb Kraft
Die Kraft, die zwischen Elektronen und dem Atomkern wirkt.
Elektronen-Umkreisgeschwindigkeit
Elektronen-Umkreisgeschwindigkeit
Signup and view all the flashcards
Periodensystem Nachbarn
Periodensystem Nachbarn
Signup and view all the flashcards
Ionenleiter
Ionenleiter
Signup and view all the flashcards
Elektronenleiter
Elektronenleiter
Signup and view all the flashcards
Halbleiter
Halbleiter
Signup and view all the flashcards
Chemische Reaktion in Batterien
Chemische Reaktion in Batterien
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Atombau
- Ein Atom besteht aus Protonen und Neutronen.
- Valenzelektronen sind die äußersten Elektronen eines Atoms.
- Ladungsträger sind Elektronen und Protonen.
- Die Coulomb-Kraft wirkt zwischen Elektronen und Atomkern.
- Die Formel zur Berechnung der Elektronenschalen ist N=2n².
- Elektronen umkreisen den Atomkern mit einer Geschwindigkeit von 2,2 Millionen m/s.
Periodensystem
- Elemente, die im Periodensystem nebeneinander stehen, haben die gleiche Anzahl an Schalen.
- Valenzelektronen bestimmen, wie ein Atom mit anderen Atomen reagiert.
- Demokrit wusste, dass die Welt aus kleinen Teilchen besteht.
- Bohr wusste, dass unser Sonnensystem ähnlich aufgebaut ist wie das Atom.
Aggregatzustände
- Die drei Aggregatzustände sind fest, flüssig und gasförmig.
Elektrische Ladung und Leiter
- An einem negativ-polierten Spannungserzeuger besteht ein Elektronenüberschuss.
- Nichtleiter werden auch als Isolatoren bezeichnet.
- Halbleiter werden beeinflusst durch Temperatur, Dotierung und Licht.
- Halbleiter werden aus Silizium und Germanium hergestellt.
- Ionenleiter sind geladene Teilchenleiter, die in Batterien vorkommen.
- Bei Elektronenleitern übernehmen Elektronen die elektrische Ladung.
- Die drei besten Elektronenleiter sind Silber, Kupfer und Gold.
- Ionenleiter beinhalten sowohl feste als auch flüssige Ionen.
Spannung, Batterien und Ionen
- Elektrische Spannung kann mit dem Druck in einem Wasserschlauch verglichen werden.
- In einer Batterie findet eine chemische Reaktion statt.
- Ein Ion ist ein geladenes Teilchen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Das Quiz umfasst den Atombau mit Protonen, Neutronen und Valenzelektronen. Es werden das Periodensystem und die Aggregatzustände behandelt. Außerdem geht es um elektrische Ladung und Leiter.