Arbeitsrecht Chapter 1
10 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist nach § 611a Abs. 1 S. 1 BGB Voraussetzung für die Verpflichtung eines Arbeitnehmers?

  • die persönliche Abhängigkeit
  • die eigenständige Tätigkeit
  • die Leistung fremdbestimmter Arbeit (correct)
  • die Weisungsgebundenheit

Welche Aspekte kann das Weisungsrecht nach § 611a Abs. 1 S. 2 BGB betreffen?

  • Inhalt, Durchführung, Zeit und Ort der Tätigkeit (correct)
  • Lediglich Zeit und Ort der Tätigkeit
  • Nur Inhalt und Durchführung der Tätigkeit
  • Inhalt, Durchführung und Zeit der Tätigkeit

Wer ist nach § 611a Abs. 1 S. 3 BGB weisungsgebunden?

  • Wer eine leitende Funktion in einem Unternehmen ausübt
  • Wer nicht im Wesentlichen frei seine Tätigkeit gestalten und seine Arbeitszeit bestimmen kann (correct)
  • Wer im Wesentlichen frei seine Tätigkeit gestalten und seine Arbeitszeit bestimmen kann
  • Wer eigenständig seine Tätigkeit plant und ausführt

Welche Rolle spielt die Eigenart der jeweiligen Tätigkeit bei der Feststellung der persönlichen Abhängigkeit?

<p>Eine wichtige Rolle (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist nach § 611a Abs. 1 S. 5 BGB für die Feststellung eines Arbeitsvertrags erforderlich?

<p>Eine Gesamtbetrachtung aller Umstände (C)</p> Signup and view all the answers

Was ändert sich, wenn die tatsächliche Durchführung des Vertragsverhältnisses ein Arbeitsverhältnis zeigt?

<p>Die Bezeichnung im Vertrag wird irrelevant (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Verpflichtung trifft den Arbeitgeber nach § 611a Abs. 2 BGB?

<p>Die Verpflichtung zur Zahlung der vereinbarten Vergütung (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Fundament des Arbeitslebens?

<p>Der Arbeitsvertrag (C)</p> Signup and view all the answers

Was geht der Arbeitsvertrag von der formalen (Rechts-) Gleichheit der Vertragsparteien aus?

<p>Von der Idee der Gleichheit der Vertragsparteien (C)</p> Signup and view all the answers

Was wird im „idealen Vertragsmodell” unterstellt?

<p>Die Vereinbarung angemessener Vertragsbedingungen (D)</p> Signup and view all the answers

More Like This

Labor Law: Week 1 Concepts
10 questions

Labor Law: Week 1 Concepts

MatchlessUranium513 avatar
MatchlessUranium513
CDI: French Labor Contract
14 questions
French Labor Law: Employment Contracts
16 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser