Anforderungsprofil für Leitungskräfte in Pädagogik
10 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was umfasst das Anforderungsprofil für Leitungskräfte in pädagogischen Handlungsfeldern?

  • Notwendige Kompetenzen (correct)
  • Technische Fähigkeiten
  • Kreative Denkweise
  • Finanzielle Kenntnisse
  • Führungs- und Leitungstheorien sind nicht relevant für die Professionalisierung in pädagogischen Handlungsfeldern.

    False (B)

    Nennen Sie die eine der Theorien von Führung und Leitung, welche mit T anfängt.

    Transformationsführung

    Die _____ ist ein entscheidendes Element in der Leitung von pädagogischen Handlungsfeldern.

    <p>Kompetenz</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die Begriffe den entsprechenden Definitionen zu:

    <p>Leadership = Fähigkeit, eine Vision zu entwickeln und andere zu inspirieren Management = Planung und Organisation von Ressourcen Leitung = Direktion und Überwachung von Prozessen Führung = Einflussnahme auf Gruppen und Einzelpersonen</p> Signup and view all the answers

    Welche Aspekte gehören zu den Anforderungsprofilen für Leitungskräfte in pädagogischen Einrichtungen?

    <p>Fähigkeit zur Selbstführung (A), Kompetenzen im Umgang mit Teams (B)</p> Signup and view all the answers

    Self-Leadership ist ein Begriff, der im Kontext des Leitungshandelns nicht relevant ist.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Nennen Sie eine notwendige Kompetenz für Leitungskräfte in pädagogischen Handlungsfeldern.

    <p>Kommunikationsfähigkeit</p> Signup and view all the answers

    Ein wichtiges Konzept, das im professionellen Leitungshandeln berücksichtigt werden sollte, ist das __________.

    <p>Growth Mindset</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die Begriffe den richtigen Beschreibungen zu:

    <p>Selbstführung = Fähigkeit, die eigene Entwicklung zu steuern Inklusion = Einbeziehung aller Kinder in den Bildungsprozess Professionalisierung = Erwerb von speziellen Kompetenzen für die Berufsausübung Teamführung = Leitung und Organisation von Gruppen</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Führung

    Eine Einflussnahme auf andere Personen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

    Leitung

    Die Organisation und Koordination von Aufgaben und Prozessen innerhalb eines Teams oder einer Organisation.

    Anforderungsprofil für Leitungskräfte (Pädagogik)

    Zusammenfassende Beschreibung der notwendigen Fähigkeiten, Kompetenzen, Haltungen und Einstellungen für Personen in pädagogischen Führungspositionen.

    Leadership

    Ein Konzept der Einflussnahme und Inspiration, um Menschen zum Erreichen gemeinsamer Ziele zu motivieren.

    Signup and view all the flashcards

    Management

    Die Planung, Organisation, Steuerung und Kontrolle von Prozessen und Ressourcen innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation.

    Signup and view all the flashcards

    Mehrebenenmodell der Leitung

    Leitungshandeln ist nicht nur Aufgabe der Einrichtungsleitung, sondern betrifft viele Personen in der pädagogischen Organisation, von der Einrichtungsleitung bis hin zur Selbstführung.

    Signup and view all the flashcards

    Anforderungsprofil für Leitungskräfte

    Eine Liste von Aufgaben, Fähigkeiten, Einstellungen und Haltungen, die für die Leitung einer pädagogischen Einrichtung erforderlich sind.

    Signup and view all the flashcards

    Kompetenzen der Leitung

    Die Fähigkeiten und Kenntnisse, die eine Leitungskraft besitzen sollte, um ihre Aufgaben effektiv auszuführen.

    Signup and view all the flashcards

    Haltung und Einstellung (Leitung)

    Die innere Einstellung, die eine Leitungskraft braucht, z.B. Verantwortungsbewusstsein, Zielstrebigkeit.

    Signup and view all the flashcards

    Growth Mindset

    Eine Denkweise, die darauf basiert, dass Fähigkeiten und Intelligenz durch Lernen und Anstrengung verbessert werden können.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Studienkript Titel

    • Professionalisierung von Leitung in pädagogischen Handlungsfeldern
    • Kurs-ID: DLMPAPLPH01
    • Anbieter: IU Internationale Hochschule GmbH

    Impressum

    • Herausgeber: IU Internationale Hochschule GmbH
    • IU International University of Applied Sciences
    • Adresse: Juri-Gagarin-Ring 152, D-99084 Erfurt
    • Postanschrift: Albert-Proeller-Straße 15-19, D-86675 Buchdorf
    • Email: [email protected]
    • Website: www.iu.de

    Inhaltsverzeichnis

    • Einleitung
    • Wegweiser durch das Studienkript
    • Literaturhinweise
    • Pflichtliteratur
    • Übergeordnete Lernziele
    • Lektion 1: Theorien von Führung und Leitung
    • Lektion 2: Anforderungsprofil
    • Lektion 3: Gesellschaftliche Bedingungen
    • Lektion 4: Normative Perspektive
    • Lektion 5: Strategische Perspektive
    • Lektion 6: Operative Perspektive
    • Lektion 7: Machtsensibiliät & ethische Perspektive
    • Literaturverzeichnis
    • Abbildungsverzeichnis

    Übergeordnete Lernziele

    • Studierende erhalten einen Einblick in die Vielschichtigkeit von pädagogischem Leitungshandeln.
    • Definitionen von Führung, Leitung, Leadership und Management werden analysiert.
    • Theorien und Modelle der pädagogischen Leitung werden betrachtet.
    • Das Anforderungsprofil für pädagogische Leitungskräfte wird detailliert beschrieben.
    • Die gesellschaftlichen Bedingungen der pädagogischen Leitung im 21. Jahrhundert werden untersucht.
    • Normen, Strategien und Prozesse werden in verschiedenen Perspektiven (normativ, strategisch u. a.) dargestellt.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Description

    In diesem Quiz wird das Anforderungsprofil für Leitungskräfte in pädagogischen Handlungsfeldern untersucht. Es werden entscheidende Theorien und notwendige Kompetenzen zur effektiven Leitung in Bildungseinrichtungen behandelt. Testen Sie Ihr Wissen zu Führungskonzepten und deren Relevanz in der Praxis.

    More Like This

    Nursing Leadership and Management
    10 questions
    Educational Leadership Theories Quiz
    10 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser