Allgemeine Didaktik Quiz

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Was ist ein Schlüsselgedanke im Lernprozess?

  • Lernen geschieht nur in der Schule.
  • Lernen findet ausschließlich im Erwachsenenalter statt.
  • Lernen ist unabhängig von der Umwelt.
  • Lernen wird durch natürliche biologische Prozesse gefördert. (correct)

Lernen endet nach der Schulzeit.

False (B)

Was bezeichnet der Begriff 'Enkulturationsprozess'?

Das Hineinwachsen in die jeweilige Kultur.

Lernen beginnt schon bei der _____ und sogar schon vor der Geburt.

<p>Geburt</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Lernstufen nach Herbart der richtigen Beschreibung zu:

<p>Klarheit = Klarheit über das Vorwissen schaffen Assoziation = Aufbau neuer Wissenselemente Einbau = Integration neuer Informationen in bestehendes Wissen Verstärkung = Stärkung des newly acquired knowledge durch Übung</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion haben didaktische Modelle?

<p>Sie helfen, den Unterricht zu strukturieren. (D)</p> Signup and view all the answers

Der Mensch kann ohne Lernen überleben.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet 'Transfer' im Kontext des Lernens?

<p>Die Anwendung von gelerntem Wissen in neuen Situationen (A)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie eines der allgemeindidaktischen Artikulationsschemata.

<p>PADUA, KAFKA oder SAMBA</p> Signup and view all the answers

Ein einfacher Transfer erfordert zusätzliche Überlegungen und mentale Prozesse.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne ein Beispiel für einen höheren Transfer.

<p>Die Anwendung mathematischer Konzepte in einem realen Problem.</p> Signup and view all the answers

Der _______ ist die letzte Phase der Artikulationsschemata.

<p>Transfer</p> Signup and view all the answers

Ordne die Begriffe den richtigen Definitionen zu:

<p>Einfacher Transfer = Spontane Anwendung von erlerntem Wissen Höherer Transfer = Übertragung auf unterschiedliche Situationen Träges Wissen = Wissen ohne Anwendung Artikulationsschemata = Hilfen zur Gestaltung des Lehr-Lernprozesses</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel der Allgemeinen Didaktik?

<p>Den Unterricht zu reflektieren und zu analysieren. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen Artikulationsschemata?

<p>Sie helfen bei der Gestaltung von passenden Lehr-Lernarrangements. (C)</p> Signup and view all the answers

Die Mäeutik hat keinen Einfluss auf die heutige Didaktik.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Formalstufen des Unterrichts werden weiterhin als zentral angesehen in der Lehrerbildung.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Warum ist es wichtig, den Unterricht zu artikulieren?

<p>Um ganzheitliche Lernprozesse zu unterstützen und Lernenden den Transfer zu ermöglichen.</p> Signup and view all the answers

Wer gilt als wichtiger Vertreter der Allgemeinen Didaktik des 17. Jahrhunderts?

<p>Johann Amos Comenius</p> Signup and view all the answers

Die Allgemeine Didaktik steht in Beziehung mit verschiedenen Disziplinen wie __________, __________ und __________.

<p>Psychologie, Soziologie, Sozialpädagogik</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren Definitionen zu:

<p>Allgemeine Didaktik = Hilfe bei der Unterrichtsplanung und Reflexion Mäeutik = Lehrweise der griechischen Antike Lernziele = Was die SuS erreichen sollen Didactica magna = Das Vermächtnis von Comenius</p> Signup and view all the answers

Welches Konzept fördert selbstständiges Lernen bei den Schülerinnen und Schülern?

<p>Mäeutik (D)</p> Signup and view all the answers

Der Lehrer gibt in der Allgemeinen Didaktik genauen Vorgaben, wie er unterrichten soll.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was hilft der Lehrperson, die Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler zu klären?

<p>Allgemeine Didaktik</p> Signup and view all the answers

Die __________ ist wichtig für die Formulierung von Lernzielen im Unterricht.

<p>Inhaltsanalyse</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Lernbereiche den entsprechenden Zyklen im Lehrplan 21 zu:

<p>Sprache = Kommunikation Mathematik = Zahlen und Operationen Naturwissenschaften = Erforschen und Experimentieren Gesellschaft = Verstehen von Zusammenhängen</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt die kommunikative Didaktik am besten?

<p>Lernende sollten als gleichberechtigte Partner anerkannt werden. (B)</p> Signup and view all the answers

Kleinere Klassen führen immer zu einer besseren Unterstützung durch die Lehrperson.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was sollte beim Planen, Durchführen und Reflektieren von Unterricht berücksichtigt werden?

<p>Merkmale, die aus der Sicht empirischer Forschung als lernförderlich gelten.</p> Signup and view all the answers

Die __________ sind wichtig, um guten Unterricht zu halten.

<p>Ergebnisse der empirischen Lehr-Lernforschung</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Aspekte den entsprechenden Beschreibungen zu:

<p>Gegenstand = Gemeinsamkeit Aufgaben = Unterschied Klassengröße = Hat kleinen Effekt Kommunikative Didaktik = Unterricht als kommunikativer Prozess</p> Signup and view all the answers

Was ist eine der Grundannahmen des Konstruktivismus?

<p>Wissen wird aktiv konstruiert. (B)</p> Signup and view all the answers

Im radikalen Konstruktivismus wird behauptet, die Wahrnehmung ist eine direkte Abbildung der Außenwelt.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie die drei Kompetenzdimensionen im Konstruktivismus.

<p>Wissen, Können, Wollen</p> Signup and view all the answers

Lernen wird als ein ___, selbstgesteuerter Prozess beschrieben.

<p>aktiver</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Begriffe den jeweiligen Beschreibungen zu:

<p>Radikaler Konstruktivismus = Individualisierte Realitätserkennung Gemäßigter Konstruktivismus = Fokus auf Unterricht und Wissensaufbau Ko-Konstruktion = Teamarbeit im Lernen Vorwissen = Basis für das neue Lernen</p> Signup and view all the answers

Was wird als wichtig im gemässigten Konstruktivismus betrachtet?

<p>Vorwissen spielt eine entscheidende Rolle. (B)</p> Signup and view all the answers

Ko-Konstruktion kann nur im individuellen Kontext stattfinden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Grundthese des Konstruktivismus?

<p>Der Mensch hat keinen unmittelbaren Zugriff auf die objektive Realität.</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel der Unterrichtsgestaltung?

<p>Integration des Individuums in die Gesellschaft (C)</p> Signup and view all the answers

Der Lehrer hat einen Auftrag, die Schüler nur fachlich zu unterstützen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was wird unter dem Begriff 'Enkulturation' verstanden?

<p>Unmerkliches Hineinwachsen des Individuums in die Gesellschaft</p> Signup and view all the answers

Der Unterricht muss auf _____ abgestimmt sein, um die Lernenden zu fördern.

<p>Lernprozesse</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Punkte den entsprechenden Einflüssen zu:

<p>Quantität der Lernangebote = Einfluss von LP Wahrnehmung der Angebote = Einfluss von SuS Bildungsangebot = Rolle von LP Bildungsnutzen = Rolle von SuS</p> Signup and view all the answers

Welches Element ist entscheidend für den Schulerfolg?

<p>Die Qualität der Lernangebote (C)</p> Signup and view all the answers

Lernen im Zentrum bedeutet, dass die Lehrer im Vordergrund stehen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne ein wichtiges Element, das ein Lehrer für einen erfolgreichen Unterricht berücksichtigen sollte.

<p>Zeitmanagement</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Mäeutik

Eine Lehrweise aus der griechischen Antike, die auf Fragen basiert, um Lernenden ihr bereits vorhandenes Wissen bewusst zu machen.

Johann Amos Comenius

Ein bedeutender Pädagoge aus dem 17. Jahrhundert, der maßgeblich zur Entwicklung der modernen Didaktik beigetragen hat.

Allgemeine Didaktik: Zentrale Aufgabe

Die Allgemeine Didaktik unterstützt Lehrpersonen beim Planen, Durchführen, Reflektieren, Analysieren und Beurteilen von Unterricht.

Allgemeine Didaktik: Was wird beleuchtet?

Die Allgemeine Didaktik betrachtet verschiedene Teilbereiche des schulischen Lehr-Lerngeschehens.

Signup and view all the flashcards

Allgemeine Didaktik: Zielsetzung

Sie vermittelt theoretisches Wissen über verschiedene Unterrichtstheorien und didaktische Modelle.

Signup and view all the flashcards

Allgemeine Didaktik: Was wird nicht vermittelt?

Die Allgemeine Didaktik vermittelt keine direkten Handlungsanweisungen für den Unterricht.

Signup and view all the flashcards

Allgemeine Didaktik: Was wird vermittelt?

Die Allgemeine Didaktik zeigt Lehrpersonen, wie sie didaktisch professionellen Unterricht gestalten können.

Signup and view all the flashcards

Allgemeine Didaktik: Verhältnis zu anderen Disziplinen

Die Allgemeine Didaktik bezieht sich auf andere Wissenschaften wie Psychologie, Soziologie und Sozialpädagogik.

Signup and view all the flashcards

Formulierung von Lernzielen

Lehrpersonen definieren, welches Wissen und welche Kompetenzen Lernende am Ende eines Unterrichtsabschnitts erworben haben sollen.

Signup and view all the flashcards

Fachwissenschaftliche Inhaltsanalyse

Lehrpersonen analysieren fachliche Inhalte und überlegen, wie diese zur Erreichung der Lernziele eingesetzt werden können.

Signup and view all the flashcards

Was ist Lernen?

Lernen ist ein lebenslanger Prozess, in dem wir durch Interaktion mit unserer Umwelt Erfahrungen sammeln und Kompetenzen entwickeln. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir bewusst lernen oder unbewusst.

Signup and view all the flashcards

Bedeutung von Lernen

Lernen ist essenziell für unser Überleben. Es ermöglicht uns, in unserer Gesellschaft zu leben, uns zu entwickeln und Herausforderungen zu meistern.

Signup and view all the flashcards

Anthropologische Begründung der Didaktik

Die Didaktik beschäftigt sich mit der Gestaltung von Lernprozessen und basiert auf der Erkenntnis, dass Menschen lernen müssen, um zu überleben und sich in der Gesellschaft zurechtzufinden.

Signup and view all the flashcards

Was sind Artikulationsschemata?

Artikulationsschemata sind Modelle, die uns helfen, den Unterricht sinnvoll zu gliedern. Sie bieten eine Struktur, um Lernprozesse effektiv zu gestalten.

Signup and view all the flashcards

Welche Funktion haben Artikulationsschemata?

Artikulationsschemata dienen als Hilfestellung bei der Planung, Durchführung und Analyse des Unterrichts. Sie helfen uns, Lernprozesse zu strukturieren und effektiv zu gestalten.

Signup and view all the flashcards

Was sind die formalen Stufen des Unterrichts nach Herbart?

Herbart hat vier Stufen des Lernprozesses im Unterricht definiert: Klarheit, Assoziation, Einbau und System.

Signup and view all the flashcards

Klarheit im Unterricht

Im ersten Schritt, der Klarheit, geht es darum, das Vorwissen der Schüler zu aktivieren und den Lernstoff klar und verständlich einzuführen.

Signup and view all the flashcards

Assoziation im Unterricht

Die Assoziation ist der Schritt, in dem neues Wissen mit dem bereits bestehenden Wissen verknüpft wird. Schüler lernen, die neuen Informationen in den Kontext ihres Wissens einzubinden.

Signup and view all the flashcards

Einüben

Durch Einüben das neue Wissen als Methode anwendbar machen.

Signup and view all the flashcards

Formalstufen des Unterrichts

Eine Gliederungsmethode für den Unterricht, die im 20. Jahrhundert weit verbreitet war.

Signup and view all the flashcards

Artikulationsschemata

Hilfsmittel um passende Lehr-Lern-Arrangements zu gestalten und ganzheitliche Lernprozesse zu unterstützen.

Signup and view all the flashcards

Transfer

Die Anwendung von bereits erworbenem Wissen in neuen Situationen.

Signup and view all the flashcards

Einfacher Transfer

Spontane Anwendung von bereits gelerntem Wissen in ähnlichen Situationen.

Signup and view all the flashcards

Höherer Transfer

Anwendung von abstraktem Wissen in neuen, unterschiedlichen Situationen.

Signup and view all the flashcards

Träges Wissen

Wissen, das nicht in neuen Situationen angewendet werden kann.

Signup and view all the flashcards

Warum sollte eine LP ihren Unterricht artikulieren?

Um für ihre Schüler passende Lehr-Lern-Arrangements zu gestalten und ganzheitliche Lernprozesse zu unterstützen.

Signup and view all the flashcards

Kommunikative Didaktik

Der Unterricht fokussiert auf die Entwicklung von kommunikativer Kompetenz. Lernende werden als gleichberechtigte Partner im Lehr-Lernprozess angesehen.

Signup and view all the flashcards

Störungen im Unterricht

Im kommunikativen Unterricht sind Störungen möglich, insbesondere im Beziehungsaspekt. Sie sollten angegangen werden, um eine erfolgreiche inhaltsbezogene Kommunikation zu ermöglichen.

Signup and view all the flashcards

Allgemeine Didaktik vs. Empirische Forschung

Sowohl die Allgemeine Didaktik als auch die empirische Lehr-Lern-Forschung sind wichtig für die Gestaltung von gutem Unterricht.

Signup and view all the flashcards

Empirische Forschung in der Didaktik

Empirische Forschungsergebnisse können helfen, unterrichtliches Handeln, das durch die Allgemeine Didaktik gesteuert wird, einzuordnen und zu optimieren.

Signup and view all the flashcards

Klassengrösse und Lernerfolg

Kleinere Klassen führen nicht automatisch zu besserer Unterstützung, aber bei sehr grossen Klassen (über 40 Schüler) kann eine Reduzierung der Klassengrösse positiv wirken.

Signup and view all the flashcards

Erzieherische Aufgaben der Lehrperson

Lehrpersonen haben nicht nur die Aufgabe, Wissen zu vermitteln, sondern auch die Entwicklung der Schüler*innen zu fördern. Dazu gehören die Vermittlung von Werten, die Unterstützung sozialer Kompetenzen und die Förderung von Selbständigkeit.

Signup and view all the flashcards

Enkulturation

Enkulturation beschreibt den Prozess, in dem Menschen unbewusst die Kultur ihrer Gesellschaft annehmen. Durch den Alltag, die Familie und die Schule lernen sie die Regeln, Werte und Normen ihrer Umgebung kennen.

Signup and view all the flashcards

Was macht 'guten' Unterricht aus?

Guter Unterricht ermöglicht den Schülerinnen, sich Wissen und Kompetenzen anzueignen. Er ist spannend, klar strukturiert und fördert aktives Lernen. Schülerinnen fühlen sich ernstgenommen und motiviert.

Signup and view all the flashcards

Ziele von 'gutem' Unterricht

Durch 'guten' Unterricht sollen Schüler*innen nicht nur fachliches Wissen erlangen, sondern auch Kompetenzen entwickeln, die sie später im Leben brauchen. Dazu gehören Sozialkompetenz, Kreativität, Problemlösungsfähigkeit und Selbstständigkeit.

Signup and view all the flashcards

Faktoren für Lernerfolg

Der Erfolg des Lernens hängt von verschiedenen Faktoren ab. Neben den Fähigkeiten der Lehrperson spielt die Motivation und die aktive Beteiligung der Schüler*innen eine wichtige Rolle.

Signup and view all the flashcards

Zusammenspiel von Lehrperson und Schüler*innen

Lehrpersonen schaffen Lernangebote, die von den Schüler*innen genutzt werden. Ein erfolgreiches Lernen entsteht durch das Zusammenwirken von beiden.

Signup and view all the flashcards

Schulerfolg als komplexer Prozess

Schulerfolg ist nicht nur von der Lehrkraft abhängig. Auch die Familie, das Umfeld und die eigene Motivation der Schüler*innen spielen eine Rolle.

Signup and view all the flashcards

Bildung als Angebot und Nutzung

Die Schule bietet Bildung an. Schüler*innen nutzen die Bildung, um sich Wissen anzueignen und Kompetenzen zu entwickeln.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Vorlesungsstruktur / Allgemeine Didaktik

  • Studierende können die Vorlesungsstruktur nachvollziehen und sich orientieren.
  • Informationen und Dokumente sind auf Moodle verfügbar (unter "Allgemeines").
  • Jede Vorlesung ist in 2-3 Videos unterteilt.
  • Studierende kennen die Bedingungen für die Modulprüfung.
  • Prüfung ist schriftlich online und findet vor Ort an der PHSZ statt.
  • Termine: 11.12.24, 17 – 18h (Moodle).
  • Fragetypen: Multiple-Choice, Single-Choice, Richtig/Falsch, offen.
  • Thematischer Schwerpunkt: Inhalte der einzelnen Veranstaltungen (basierend auf den Lernzielen).
  • LE 09 -> Probeprüfung.
  • Optimale Vorbereitung: Teilnahme an Vorlesungen und Proseminar.
  • Fragen bei Abwesenheit an Mitstudierende richten.

Advance Organizer

  • Studierende können mit dem Advance Organizer einen thematischen Überblick über das gesamte Semester schaffen.
  • Der Advance Organizer dient als Lernhilfe.
  • Didaktisches Dreieck von Reusser: Gegenstand, Lehrperson, Lernende.
  • Ziel- und Stoffkultur: Wie bereitet die Lehrperson den Gegenstand auf, damit die Lernenden ihn aufnehmen und verstehen können?
  • Lern- und Verstehenskultur: Wie können Lernende den Gegenstand aufnehmen und verstehen?
  • Kommunikations- und Unterstützungskultur: Wie erfolgt die Kommunikation und Unterstützung zwischen LP und Lernenden?
  • Unterricht ist Kerngeschäft der Lehrpersonen und wird von den drei Seiten des Dreiecks beeinflusst.
  • Unterricht, Schule, Gesellschaft spielen eine Rolle.

Allgemeine Didaktik nach Kron und Terhart

  • Studierende wissen, was unter Allgemeiner Didaktik nach Kron und Terhart verstanden wird und können dies erläutern.

Zentrale Merkmale der Allgemeinen Didaktik

  • Hilft Lehrpersonen den Unterricht zu planen, durchzuführen, zu reflektieren und zu analysieren.
  • Beleuchtet verschiedene Teilbereiche des Unterrichts.
  • Studierende setzen sich mit verschiedenen Unterrichtstheorien und allgemeindidaktischen Modellen auseinander.

Allgemeine vs. Fachdidaktik

  • Allgemeine Didaktik ist fachunabhängig und befasst sich mit der Gestaltung von Unterricht und Anregung von Lernprozessen.
  • Fachdidaktik ist fachspezifisch und befasst sich mit der Vermittlung von fachlichem Wissen.
  • Beide Didaktiken stehen in engem Bezug zueinander.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Use Quizgecko on...
Browser
Browser