Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Bedingung für die KMU-Definition der Europäischen Kommission?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Bedingung für die KMU-Definition der Europäischen Kommission?
- Die Umsatzgrenze für KMU liegt bei maximal 500 Millionen Euro.
- Zwei Werte müssen übereinstimmen, gemäß den und/oder-Regeln. (correct)
- Ein KMU darf nicht mehr als 50 Mitarbeiter beschäftigen.
- Ein Unternehmer muss mindestens drei branchenspezifische Marktanalysen durchführen.
Was gilt als Hauptkriterium zur Bestimmung der Größe eines Unternehmens?
Was gilt als Hauptkriterium zur Bestimmung der Größe eines Unternehmens?
- Die Region, in der das Unternehmen tätig ist.
- Die Anzahl der Mitarbeiter. (correct)
- Die Anzahl der Geschäftsstellen.
- Die Dauer der Unternehmensgründung.
Welches Unternehmen hat den höchsten Umsatz in Europa?
Welches Unternehmen hat den höchsten Umsatz in Europa?
- Volkswagen. (correct)
- BMW.
- Daimler.
- Nestlé.
Welche der folgenden Fertigungstypen beschreibt eine Produktion nach spezifischen Kundenaufträgen?
Welche der folgenden Fertigungstypen beschreibt eine Produktion nach spezifischen Kundenaufträgen?
Was beschreibt das Fließprinzip in der Fertigung?
Was beschreibt das Fließprinzip in der Fertigung?
Welcher Schritt gehört nicht zum Problemlösungsprozess im Supplymanagement?
Welcher Schritt gehört nicht zum Problemlösungsprozess im Supplymanagement?
Was sind innerbetriebliche Transportvorgänge?
Was sind innerbetriebliche Transportvorgänge?
Welche Maßnahme wäre eine strategische Maßnahme im Supplymanagement?
Welche Maßnahme wäre eine strategische Maßnahme im Supplymanagement?
Welche der folgenden Optionen ist kein Bestandteil der Ziele des Supplymanagements?
Welche der folgenden Optionen ist kein Bestandteil der Ziele des Supplymanagements?
Welches Element gehört nicht zu den Einflussgrößen im Supplymanagement?
Welches Element gehört nicht zu den Einflussgrößen im Supplymanagement?
Was gehört zu den Kontrollinstrumenten im Supplymanagement?
Was gehört zu den Kontrollinstrumenten im Supplymanagement?
Welches Element ist keine Maßnahme im operativen Bereich der Materialplanung?
Welches Element ist keine Maßnahme im operativen Bereich der Materialplanung?
In welchem Schritt erfolgt die Aufgabenübertragung im Problemlösungsprozess?
In welchem Schritt erfolgt die Aufgabenübertragung im Problemlösungsprozess?
Was sind Sachziele in Unternehmen?
Was sind Sachziele in Unternehmen?
Welche der folgenden Ziele zählen zu den Leistungszielen?
Welche der folgenden Ziele zählen zu den Leistungszielen?
Was sind Finanzziele in einem Unternehmen?
Was sind Finanzziele in einem Unternehmen?
Welche Aussage trifft auf Führungs- und Organisationsziele zu?
Welche Aussage trifft auf Führungs- und Organisationsziele zu?
Wie werden soziale und ökologische Ziele in Unternehmen oft behandelt?
Wie werden soziale und ökologische Ziele in Unternehmen oft behandelt?
Welches Ziel gehört nicht zu den Sachzielen?
Welches Ziel gehört nicht zu den Sachzielen?
Welche der folgenden Aussagen über das Supply-Management ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über das Supply-Management ist korrekt?
Was könnte ein zentrales Leistungsziel für ein Unternehmen sein?
Was könnte ein zentrales Leistungsziel für ein Unternehmen sein?
Welche der folgenden Problemstellungen können im Eingangslager auftreten?
Welche der folgenden Problemstellungen können im Eingangslager auftreten?
Welches Ziel verfolgt das Supply-Management in Bezug auf die Unternehmensziele?
Welches Ziel verfolgt das Supply-Management in Bezug auf die Unternehmensziele?
Welche der folgenden Maßnahmen können zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Produktion beitragen?
Welche der folgenden Maßnahmen können zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Produktion beitragen?
Welche Kennzahl kann aus den Lagerbeständen und dem Jahresverbrauch berechnet werden?
Welche Kennzahl kann aus den Lagerbeständen und dem Jahresverbrauch berechnet werden?
Was sind mögliche problematische Faktoren in der Produktion?
Was sind mögliche problematische Faktoren in der Produktion?
Wie kann gutes Zeitmanagement in der Produktion optimiert werden?
Wie kann gutes Zeitmanagement in der Produktion optimiert werden?
Was kann aus einem Rückgang des Lagerbestands zwischen zwei Perioden resultieren?
Was kann aus einem Rückgang des Lagerbestands zwischen zwei Perioden resultieren?
Welche Aussage beschreibt den Zweck der Materialdisposition?
Welche Aussage beschreibt den Zweck der Materialdisposition?
Welche Herausforderung tritt häufig in der Anlagenwartung auf?
Welche Herausforderung tritt häufig in der Anlagenwartung auf?
Welche Aspekte sind wichtig beim Energiemanagement in der Produktion?
Welche Aspekte sind wichtig beim Energiemanagement in der Produktion?
Welches Problem könnte im Zwischenlager entstehen?
Welches Problem könnte im Zwischenlager entstehen?
Welche Kennzahl gibt an, wie viel Material im Durchschnitt pro Periode im Lager verfügbar ist?
Welche Kennzahl gibt an, wie viel Material im Durchschnitt pro Periode im Lager verfügbar ist?
Welche Maßnahmen sind nicht geeignet zur Minimierung von Produktionskosten?
Welche Maßnahmen sind nicht geeignet zur Minimierung von Produktionskosten?
Was kann eine der Konsequenzen einer unzureichenden Ressourcenplanung im Produktionsmanagement sein?
Was kann eine der Konsequenzen einer unzureichenden Ressourcenplanung im Produktionsmanagement sein?
Welche der folgenden Maßnahmen könnte die Lagerhaltungskosten verringern?
Welche der folgenden Maßnahmen könnte die Lagerhaltungskosten verringern?
Welcher Aussage beschreibt am besten die Rolle des Leistungsprozesses in der Produktion?
Welcher Aussage beschreibt am besten die Rolle des Leistungsprozesses in der Produktion?
Welche Vorteile bietet das Fließprinzip für den Textilhersteller?
Welche Vorteile bietet das Fließprinzip für den Textilhersteller?
Was versteht man unter dem Prinzip der Job Rotation?
Was versteht man unter dem Prinzip der Job Rotation?
In welchem Bereich wird typischerweise Einzelfertigung betrieben?
In welchem Bereich wird typischerweise Einzelfertigung betrieben?
Wie können Mitarbeiter durch Job Rotation motivierter werden?
Wie können Mitarbeiter durch Job Rotation motivierter werden?
Welches Unternehmen ist für die Einzelfertigung bekannt?
Welches Unternehmen ist für die Einzelfertigung bekannt?
Welches Verfahren könnte effizient zur Produktivitätssteigerung genutzt werden, wenn Kunden individuelle Wünsche haben?
Welches Verfahren könnte effizient zur Produktivitätssteigerung genutzt werden, wenn Kunden individuelle Wünsche haben?
Was sind typischen Nachteile der aktuellen Produktionsweise des Textilherstellers?
Was sind typischen Nachteile der aktuellen Produktionsweise des Textilherstellers?
Welches Ziel verfolgt das Unternehmen durch Optimierung der Produktionsprozesse?
Welches Ziel verfolgt das Unternehmen durch Optimierung der Produktionsprozesse?
Flashcards
KMU-Definition
KMU-Definition
Unternehmenskategorie (kleine und mittlere Unternehmen) in der EU, definiert durch Erfüllung von zwei Kriterien (z.B. Mitarbeiterzahl, Umsatz).
Produktionsfaktoren
Produktionsfaktoren
Ressourcen, die für die Produktion notwendig sind (z.B. Personal, Anlagen, Materialien, Energie, Wissen).
Einzelfertigung
Einzelfertigung
Herstellung einer einzigen Produktvariante nach individuellem Kundenauftrag.
Fließfertigung
Fließfertigung
Signup and view all the flashcards
Größe eines Unternehmens
Größe eines Unternehmens
Signup and view all the flashcards
Sachziele
Sachziele
Signup and view all the flashcards
Formalziele
Formalziele
Signup and view all the flashcards
Leistungsziele
Leistungsziele
Signup and view all the flashcards
Finanzziele
Finanzziele
Signup and view all the flashcards
Führungs- und Organisationsziele
Führungs- und Organisationsziele
Signup and view all the flashcards
Liquidität
Liquidität
Signup and view all the flashcards
Marktziele
Marktziele
Signup and view all the flashcards
Umsatzvolumen
Umsatzvolumen
Signup and view all the flashcards
Transportarten
Transportarten
Signup and view all the flashcards
Ziele des Supply Managements
Ziele des Supply Managements
Signup and view all the flashcards
Strategische Massnahmen des Supply Managements
Strategische Massnahmen des Supply Managements
Signup and view all the flashcards
Operative Massnahmen des Supply Managements
Operative Massnahmen des Supply Managements
Signup and view all the flashcards
Mittel des Supply Managements
Mittel des Supply Managements
Signup and view all the flashcards
Was ist Planung im Supply Management?
Was ist Planung im Supply Management?
Signup and view all the flashcards
Was ist Aufgabenübertragung im Supply Management?
Was ist Aufgabenübertragung im Supply Management?
Signup and view all the flashcards
Was ist Kontrolle im Supply Management?
Was ist Kontrolle im Supply Management?
Signup and view all the flashcards
Eingangslager
Eingangslager
Signup and view all the flashcards
Zwischenlager
Zwischenlager
Signup and view all the flashcards
Fertigwarenlager
Fertigwarenlager
Signup and view all the flashcards
Supply-Management
Supply-Management
Signup and view all the flashcards
Lagerbestandskennzahlen
Lagerbestandskennzahlen
Signup and view all the flashcards
Durchschnittlicher Lagerbestand
Durchschnittlicher Lagerbestand
Signup and view all the flashcards
Lagerumschlag
Lagerumschlag
Signup and view all the flashcards
Nachhaltige Produktion
Nachhaltige Produktion
Signup and view all the flashcards
Herausforderungen der Instandhaltung
Herausforderungen der Instandhaltung
Signup and view all the flashcards
Moderne Technologien in der Instandhaltung
Moderne Technologien in der Instandhaltung
Signup and view all the flashcards
Produktion im Unternehmen
Produktion im Unternehmen
Signup and view all the flashcards
Fertigung
Fertigung
Signup and view all the flashcards
Leistungsprozess
Leistungsprozess
Signup and view all the flashcards
Zeitmanagement in der Produktion
Zeitmanagement in der Produktion
Signup and view all the flashcards
Ressourcenplanung
Ressourcenplanung
Signup and view all the flashcards
Werkstattprinzip
Werkstattprinzip
Signup and view all the flashcards
Job Rotation
Job Rotation
Signup and view all the flashcards
Durchlaufzeit
Durchlaufzeit
Signup and view all the flashcards
Lagerkosten
Lagerkosten
Signup and view all the flashcards
Produktionsmenge
Produktionsmenge
Signup and view all the flashcards
Ausbringungsmenge
Ausbringungsmenge
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Klausurvorbereitung
- Inhalt:
- Unternehmen & Umwelt
- Supply-Management
- Produktionsmanagement
- Finanzierung
- Investition & Unternehmensbewertung
- Personalmanagement
- Organisation
- Unternehmens- & Umwelt:
- Wirtschaft & Unternehmen
- Unternehmensziele
- Typologie des Unternehmers
- Supply-Management:
- Grundlagen des Supply-Managements
- Produktionsmanagement:
- Grundlagen des Produktionsmanagements
- Gestaltung von Produktionsprozessen
- Präsentation Management
- Finanzierung:
- Grundlagen der Finanzierung
- Investition & Unternehmensbewertung:
- Grundlagen der Investition & Unternehmensbewertung
- Personalmanagement:
- Grundlagen des Personalmanagements
- Organisation:
- Grundlagen der Organisation
- Managementfunktionen
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Bereiten Sie sich auf Ihre Klausur in Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre vor. Dieses Quiz deckt wichtige Themen wie Unternehmen & Umwelt, Supply-Management, Produktionsmanagement, Finanzierung und Personalmanagement ab. Testen Sie Ihr Wissen und bereiten Sie sich optimal auf die Prüfung vor.