Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Klausurvorbereitung
45 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Bedingung für die KMU-Definition der Europäischen Kommission?

  • Die Umsatzgrenze für KMU liegt bei maximal 500 Millionen Euro.
  • Zwei Werte müssen übereinstimmen, gemäß den und/oder-Regeln. (correct)
  • Ein KMU darf nicht mehr als 50 Mitarbeiter beschäftigen.
  • Ein Unternehmer muss mindestens drei branchenspezifische Marktanalysen durchführen.

Was gilt als Hauptkriterium zur Bestimmung der Größe eines Unternehmens?

  • Die Region, in der das Unternehmen tätig ist.
  • Die Anzahl der Mitarbeiter. (correct)
  • Die Anzahl der Geschäftsstellen.
  • Die Dauer der Unternehmensgründung.

Welches Unternehmen hat den höchsten Umsatz in Europa?

  • Volkswagen. (correct)
  • BMW.
  • Daimler.
  • Nestlé.

Welche der folgenden Fertigungstypen beschreibt eine Produktion nach spezifischen Kundenaufträgen?

<p>Einzelfertigung. (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt das Fließprinzip in der Fertigung?

<p>Die Maschinen sind so angeordnet, dass die Schritte der Produktion in direkter Reihenfolge erfolgen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Schritt gehört nicht zum Problemlösungsprozess im Supplymanagement?

<p>Einsatz von kaufmännischen Softwarelösungen (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind innerbetriebliche Transportvorgänge?

<p>Transport zwischen Ort der Materialannahme und dem Bedarfsort (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Maßnahme wäre eine strategische Maßnahme im Supplymanagement?

<p>Beschaffungsmarketing (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Optionen ist kein Bestandteil der Ziele des Supplymanagements?

<p>Maximierung der Lagerfläche (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Element gehört nicht zu den Einflussgrößen im Supplymanagement?

<p>Materialprüfung (C)</p> Signup and view all the answers

Was gehört zu den Kontrollinstrumenten im Supplymanagement?

<p>Kennzahlen (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Element ist keine Maßnahme im operativen Bereich der Materialplanung?

<p>Lagersystemeinrichtung (A)</p> Signup and view all the answers

In welchem Schritt erfolgt die Aufgabenübertragung im Problemlösungsprozess?

<p>Durchführungsphase (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind Sachziele in Unternehmen?

<p>Konkrete Handlungen zur Steuerung betrieblicher Funktionen (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Ziele zählen zu den Leistungszielen?

<p>Festlegung des Marktanteils (B)</p> Signup and view all the answers

Was sind Finanzziele in einem Unternehmen?

<p>Ziele zur Sicherstellung ausreichender Liquidität (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage trifft auf Führungs- und Organisationsziele zu?

<p>Sie sollen eine optimale Steuerung des Umsatzprozesses erreichen. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie werden soziale und ökologische Ziele in Unternehmen oft behandelt?

<p>Sie sind häufig sekundär gegenüber finanziellen Zielen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Ziel gehört nicht zu den Sachzielen?

<p>Optimierung der Mitarbeiterzufriedenheit (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über das Supply-Management ist korrekt?

<p>Es ist ein wichtiger Bestandteil des leistungswirtschaftlichen Prozesses. (A)</p> Signup and view all the answers

Was könnte ein zentrales Leistungsziel für ein Unternehmen sein?

<p>Die Bestimmung des Umsatzvolumens. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Problemstellungen können im Eingangslager auftreten?

<p>Unzureichende Materialverfügbarkeit (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Ziel verfolgt das Supply-Management in Bezug auf die Unternehmensziele?

<p>Die Optimierung der Lieferzeiten (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Maßnahmen können zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Produktion beitragen?

<p>Energiesparende Technologien nutzen (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Kennzahl kann aus den Lagerbeständen und dem Jahresverbrauch berechnet werden?

<p>Umschlagshäufigkeit (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind mögliche problematische Faktoren in der Produktion?

<p>Übernutzung nicht erneuerbarer Ressourcen (B), Anwendung umweltschädigender Verfahren (C)</p> Signup and view all the answers

Wie kann gutes Zeitmanagement in der Produktion optimiert werden?

<p>Durch reduzierte Durchlaufzeiten (D)</p> Signup and view all the answers

Was kann aus einem Rückgang des Lagerbestands zwischen zwei Perioden resultieren?

<p>Erhöhte Effizienz im Supply-Management (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt den Zweck der Materialdisposition?

<p>Planung und Steuerung des Materialbedarfs (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Herausforderung tritt häufig in der Anlagenwartung auf?

<p>Komplexität der Anlagenwartung (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aspekte sind wichtig beim Energiemanagement in der Produktion?

<p>Effizienzsteigerung im Ressourcenverbrauch (C), Optimierung des Schadstoffausstoßes (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Problem könnte im Zwischenlager entstehen?

<p>Zu niedrige bzw. hohe Lagerbestände (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Kennzahl gibt an, wie viel Material im Durchschnitt pro Periode im Lager verfügbar ist?

<p>Durchschnittlicher Lagerbestand (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Maßnahmen sind nicht geeignet zur Minimierung von Produktionskosten?

<p>Verbauch von Meerwasser zur Kühlung (B), Erhöhung der Lehrlingsausbildung (D)</p> Signup and view all the answers

Was kann eine der Konsequenzen einer unzureichenden Ressourcenplanung im Produktionsmanagement sein?

<p>Reduzierung der Produktionskapazitäten (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Maßnahmen könnte die Lagerhaltungskosten verringern?

<p>Optimierung der Bestellmengen (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Aussage beschreibt am besten die Rolle des Leistungsprozesses in der Produktion?

<p>Er bearbeitet logistische und organisatorische Kriterien. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Vorteile bietet das Fließprinzip für den Textilhersteller?

<p>Minimierung der Lagerkosten und Verkürzung der Durchlaufzeiten (B)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter dem Prinzip der Job Rotation?

<p>Wechsel zwischen verschiedenen Abteilungen zur Steigerung der Motivation (C)</p> Signup and view all the answers

In welchem Bereich wird typischerweise Einzelfertigung betrieben?

<p>Bau von Wohnhäusern und Brücken (A)</p> Signup and view all the answers

Wie können Mitarbeiter durch Job Rotation motivierter werden?

<p>Durch die Veränderung ihrer täglichen Aufgaben und neue Erfahrungen (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Unternehmen ist für die Einzelfertigung bekannt?

<p>Dorotheum Juwelier für maßgeschneiderte Schmuckstücke (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Verfahren könnte effizient zur Produktivitätssteigerung genutzt werden, wenn Kunden individuelle Wünsche haben?

<p>Eine Kombination aus Werkstattprinzip und Fließfertigung (B)</p> Signup and view all the answers

Was sind typischen Nachteile der aktuellen Produktionsweise des Textilherstellers?

<p>Lange Wartezeiten und hohe Kosten durch Zwischenlagerung (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Ziel verfolgt das Unternehmen durch Optimierung der Produktionsprozesse?

<p>Erhöhung der Produktionsmenge und Effizienz (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

KMU-Definition

Unternehmenskategorie (kleine und mittlere Unternehmen) in der EU, definiert durch Erfüllung von zwei Kriterien (z.B. Mitarbeiterzahl, Umsatz).

Produktionsfaktoren

Ressourcen, die für die Produktion notwendig sind (z.B. Personal, Anlagen, Materialien, Energie, Wissen).

Einzelfertigung

Herstellung einer einzigen Produktvariante nach individuellem Kundenauftrag.

Fließfertigung

Herstellung einer großen Anzahl identischer Produkte in einer festen Reihenfolge durch spezielle Maschinenanordnung.

Signup and view all the flashcards

Größe eines Unternehmens

Definition der Größe von Unternehmen basierend auf verschiedenen Kriterien wie Mitarbeiterzahl, Umsatz oder Bilanzsumme.

Signup and view all the flashcards

Sachziele

Konkrete Handlungsziele zur Steuerung des güter- und finanzwirtschaftlichen Umsatzprozesses.

Signup and view all the flashcards

Formalziele

Übergeordnete Ziele, die den Erfolg unternehmerischen Handelns widerspiegeln und an denen sich Sachziele orientieren.

Signup and view all the flashcards

Leistungsziele

Ziele im Bereich der Leistungserstellung und -verwendung im leistungswirtschaftlichen Umsatzprozess. (z.B. Marktanteil, Umsatzvolumen)

Signup and view all the flashcards

Finanzziele

Ziele im finanzwirtschaftlichen Umsatzprozess, die sich mit der Kapitalversorgung, Liquidität, Kapitalstruktur und Risikobewertung auseinandersetzen.

Signup and view all the flashcards

Führungs- und Organisationsziele

Ziele, die eine optimale Gestaltung und Steuerung des güter- und finanzwirtschaftlichen Umsatzprozesses anstreben. (z.B. Problemlösung, Führungsfunktionen)

Signup and view all the flashcards

Liquidität

Die Fähigkeit eines Unternehmens, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten zu erfüllen.

Signup and view all the flashcards

Marktziele

Ziele, die sich auf die Bearbeitung von Märkten und Marktsegmenten beziehen und aus den Bedürfnissen des UN abgeleitet werden.

Signup and view all the flashcards

Umsatzvolumen

Die mengenmäßige und wertmäßige Gesamtleistung eines Unternehmens.

Signup and view all the flashcards

Transportarten

Es gibt zwei Arten von Transport: Außerbetriebliche Transportvorgänge, die den Transport von Gütern zwischen Lieferant und Unternehmen betreffen. Und innerbetriebliche Transportvorgänge, die den Transport von Gütern innerhalb des Unternehmens betreffen, z.B. zwischen Lager und Produktionsstätte.

Signup and view all the flashcards

Ziele des Supply Managements

Hauptziel ist die Sicherstellung der Materialversorgung in der richtigen Art, Menge, Qualität, zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Ort.

Signup and view all the flashcards

Strategische Massnahmen des Supply Managements

Umfassende Massnahmen wie Beschaffungsmarketing, die den gesamten Beschaffungsmarkt und langfristige Beziehungen zu Lieferanten betreffen.

Signup and view all the flashcards

Operative Massnahmen des Supply Managements

Kurzfristigere Massnahmen wie Prognosetechnik, Materialbedarfsplanung und Bestellmengenplanung, die auf die tägliche Beschaffung und Bedarfsplanung fokussieren.

Signup and view all the flashcards

Mittel des Supply Managements

Ressourcen, die für das Supply Management benötigt werden, wie z.B. Fachpersonal, finanzielle Mittel, Informationssysteme, Lagerhallen und Transportmittel.

Signup and view all the flashcards

Was ist Planung im Supply Management?

Die Planungsphase beinhaltet die Festlegung von Beschaffungs- und Lagerplänen, Bestellmengen, Bestellzeiten und der Wahl des geeigneten Lagersystems.

Signup and view all the flashcards

Was ist Aufgabenübertragung im Supply Management?

Die Aufgabenübertragung findet in der Durchführungsphase statt, wenn beschaffungspolitische Instrumente wie die Bestellung, Annahme und Einlagerung von Materialien eingesetzt werden.

Signup and view all the flashcards

Was ist Kontrolle im Supply Management?

Die Kontrolle bezieht sich auf den Ablauf des Supply Management Prozesses und die erzielten Ergebnisse. Kennzahlen dienen als Kontrollinstrument zur Evaluierung der Effizienz und Wirksamkeit.

Signup and view all the flashcards

Eingangslager

Das Eingangslager ist der erste Lagerbereich, in dem eingehende Materialien angenommen und geprüft werden. Ziel ist es, die korrekte Anlieferung zu gewährleisten und die Materialien für den weiteren Produktionsfluss bereitzustellen.

Signup and view all the flashcards

Zwischenlager

Im Zwischenlager werden Materialien für die Produktion zwischengelagert, bis sie benötigt werden. Ziel ist es, die Materialversorgung für die Produktion zu gewährleisten und die Produktionsauslastung zu optimieren.

Signup and view all the flashcards

Fertigwarenlager

Das Fertigwarenlager dient zur Lagerung der produzierten Produkte, bis sie an Kunden ausgeliefert werden. Ziel ist es, die Produkte sicher und lagerfähig zu halten und die Lieferzeiten zu verkürzen.

Signup and view all the flashcards

Supply-Management

Supply Management beschäftigt sich mit der Beschaffung und Steuerung von Ressourcen, die für die Produktion und den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen benötigt werden.

Signup and view all the flashcards

Lagerbestandskennzahlen

Kennzahlen zum Lagerbestand werden verwendet, um die Effizienz der Lagerhaltung zu analysieren (z.B. durchschnittlicher Lagerbestand, Lagerumschlag, Lagerdauer). Sie helfen dabei, die Lagerbestände zu optimieren und Kosten zu senken.

Signup and view all the flashcards

Durchschnittlicher Lagerbestand

Der durchschnittliche Lagerbestand wird berechnet, indem die Summe der Lagerbestände zu verschiedenen Zeitpunkten des Jahres durch die Anzahl der Zeitpunkte dividiert wird.

Signup and view all the flashcards

Lagerumschlag

Der Lagerumschlag misst die Anzahl der Lagerumläufe innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Er gibt an, wie oft der durchschnittliche Lagerbestand innerhalb eines Jahres verkauft wird.

Signup and view all the flashcards

Nachhaltige Produktion

Produktion, die umweltfreundliche Verfahren und Ressourcen nutzt, soziale Verantwortung beachtet und langfristige Nachhaltigkeit anstrebt.

Signup and view all the flashcards

Herausforderungen der Instandhaltung

In der Produktion treten häufig Probleme wie Anlagenausfälle, begrenzte Ressourcenplanung, komplexe Wartung, Energiemanagement und schlechte Dokumentation auf.

Signup and view all the flashcards

Moderne Technologien in der Instandhaltung

Digitale Tools wie KI, IoT und Predictive Maintenance helfen, Probleme in der Produktion vorherzusehen und zu vermeiden, Ressourcen effizient zu nutzen und Prozesse zu optimieren.

Signup and view all the flashcards

Produktion im Unternehmen

Der Produktionsprozess umfasst die Herstellung von Produkten durch Verarbeitung von Rohstoffen sowie die Planung und Organisation der gesamten Lieferkette.

Signup and view all the flashcards

Fertigung

Der Teil der Produktion, der sich mit der Verarbeitung von Rohstoffen zu Halb- oder Fertigprodukten beschäftigt.

Signup and view all the flashcards

Leistungsprozess

Die Organisation und Planung der Produktion, die die logistischen und organisatorischen Aspekte des Produktionsablaufs umfasst.

Signup and view all the flashcards

Zeitmanagement in der Produktion

Effizientes Zeitmanagement ist wichtig, um Produktionsabläufe zu optimieren, Wartezeiten zu reduzieren und Termine einzuhalten.

Signup and view all the flashcards

Ressourcenplanung

Die Planung des optimalen Einsatzes aller Ressourcen (z. B. Personal, Materialien, Anlagen) im Produktionsprozess.

Signup and view all the flashcards

Werkstattprinzip

Ein Produktionssystem, bei dem Produkte individuell und in kleinen Losgrößen hergestellt werden. Die einzelnen Arbeitsschritte werden an einem festen Arbeitsplatz von einem Mitarbeiter durchgeführt.

Signup and view all the flashcards

Job Rotation

Ein System, bei dem Mitarbeiter regelmäßig zwischen verschiedenen Aufgaben und Abteilungen wechseln, um Monotonie zu vermeiden und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Signup and view all the flashcards

Durchlaufzeit

Die Zeitspanne, die ein Produkt benötigt, um alle Produktionsschritte zu durchlaufen, vom Start bis zur Fertigstellung.

Signup and view all the flashcards

Lagerkosten

Die Kosten, die für die Lagerung von Produkten anfallen, z.B. für Lagerhallen, Personal und Inventur.

Signup and view all the flashcards

Produktionsmenge

Die Gesamtzahl der produzierten Produkte innerhalb einer bestimmten Zeitspanne.

Signup and view all the flashcards

Ausbringungsmenge

Die Menge der produzierten Waren, die fehlerfrei sind und verkauft werden können.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Klausurvorbereitung

  • Inhalt:
    • Unternehmen & Umwelt
    • Supply-Management
    • Produktionsmanagement
    • Finanzierung
    • Investition & Unternehmensbewertung
    • Personalmanagement
    • Organisation
  • Unternehmens- & Umwelt:
    • Wirtschaft & Unternehmen
    • Unternehmensziele
    • Typologie des Unternehmers
  • Supply-Management:
    • Grundlagen des Supply-Managements
  • Produktionsmanagement:
    • Grundlagen des Produktionsmanagements
    • Gestaltung von Produktionsprozessen
    • Präsentation Management
  • Finanzierung:
    • Grundlagen der Finanzierung
  • Investition & Unternehmensbewertung:
    • Grundlagen der Investition & Unternehmensbewertung
  • Personalmanagement:
    • Grundlagen des Personalmanagements
  • Organisation:
    • Grundlagen der Organisation
    • Managementfunktionen

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Bereiten Sie sich auf Ihre Klausur in Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre vor. Dieses Quiz deckt wichtige Themen wie Unternehmen & Umwelt, Supply-Management, Produktionsmanagement, Finanzierung und Personalmanagement ab. Testen Sie Ihr Wissen und bereiten Sie sich optimal auf die Prüfung vor.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser