Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Kriterien müssen für eine ADHS-Diagnose nach DSM IV erfüllt sein?
Welche der folgenden Kriterien müssen für eine ADHS-Diagnose nach DSM IV erfüllt sein?
Was ist eine häufige Erscheinung bei ADHS, die sich auf die Wahrnehmung bezieht?
Was ist eine häufige Erscheinung bei ADHS, die sich auf die Wahrnehmung bezieht?
Welche Aussage über ADHS ist korrekt?
Welche Aussage über ADHS ist korrekt?
Wie hoch ist der Prozentsatz der ADHS-Diagnosen, die auch eine Tic-Störung aufweisen?
Wie hoch ist der Prozentsatz der ADHS-Diagnosen, die auch eine Tic-Störung aufweisen?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Aussage 'Hunger nach Stimuli' im Zusammenhang mit ADHS?
Was beschreibt die Aussage 'Hunger nach Stimuli' im Zusammenhang mit ADHS?
Signup and view all the answers
Welcher Prozentsatz ist der häufigste Begleiter von ADHS in der MTA Studie?
Welcher Prozentsatz ist der häufigste Begleiter von ADHS in der MTA Studie?
Signup and view all the answers
Was gilt als ein häufiges Merkmal von Unaufmerksamkeit bei ADHS?
Was gilt als ein häufiges Merkmal von Unaufmerksamkeit bei ADHS?
Signup and view all the answers
Welche Verhaltensweise zeigt typischerweise Hyperaktivität?
Welche Verhaltensweise zeigt typischerweise Hyperaktivität?
Signup and view all the answers
Welches Verhalten ist ein Indikator für Impulsivität bei ADHS?
Welches Verhalten ist ein Indikator für Impulsivität bei ADHS?
Signup and view all the answers
Wie können ADHS-Kinder im Alltag typischerweise beschrieben werden?
Wie können ADHS-Kinder im Alltag typischerweise beschrieben werden?
Signup and view all the answers
Welches Verhalten deutet darauf hin, dass ein ADHS-Kind Schwierigkeiten mit Aufgaben hat?
Welches Verhalten deutet darauf hin, dass ein ADHS-Kind Schwierigkeiten mit Aufgaben hat?
Signup and view all the answers
In welchen Situationen zeigen ADHS-Kinder häufig Hyperaktivität?
In welchen Situationen zeigen ADHS-Kinder häufig Hyperaktivität?
Signup and view all the answers
Welches Merkmal beschreibt die Schwierigkeit im Arbeitsgedächtnis bei ADHS?
Welches Merkmal beschreibt die Schwierigkeit im Arbeitsgedächtnis bei ADHS?
Signup and view all the answers
Welche Einstellung zeigt ein ADHS-Kind häufig gegenüber Aufgaben, die langfristige geistige Anstrengung erfordern?
Welche Einstellung zeigt ein ADHS-Kind häufig gegenüber Aufgaben, die langfristige geistige Anstrengung erfordern?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen ist FALSCH in Bezug auf die Schwierigkeiten von Kindern mit ADHS bei der Verarbeitung von Informationen?
Welche der folgenden Aussagen ist FALSCH in Bezug auf die Schwierigkeiten von Kindern mit ADHS bei der Verarbeitung von Informationen?
Signup and view all the answers
Wie lässt sich die Fähigkeit zur sozialen Perspektivenübernahme bei Kindern mit ADHS am besten beschreiben?
Wie lässt sich die Fähigkeit zur sozialen Perspektivenübernahme bei Kindern mit ADHS am besten beschreiben?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Fähigkeit zur Selbststeuerung von Kindern mit ADHS AM BESTEN?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Fähigkeit zur Selbststeuerung von Kindern mit ADHS AM BESTEN?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Reaktion von Kindern mit ADHS auf langweilige Situationen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Reaktion von Kindern mit ADHS auf langweilige Situationen?
Signup and view all the answers
Wie unterscheidet sich der Konzentrationsgrad von Kindern mit ADHS von dem von Kindern ohne ADHS?
Wie unterscheidet sich der Konzentrationsgrad von Kindern mit ADHS von dem von Kindern ohne ADHS?
Signup and view all the answers
Welcher der folgenden Punkte beschreibt die Kontrollüberzeugung von Kindern mit ADHS typischerweise am Besten?
Welcher der folgenden Punkte beschreibt die Kontrollüberzeugung von Kindern mit ADHS typischerweise am Besten?
Signup and view all the answers
Welche Auswirkungen haben die Schwierigkeiten von Kindern mit ADHS, ihre eigenen Gefühle und Handlungen zu kontrollieren, auf ihre soziale Interaktion?
Welche Auswirkungen haben die Schwierigkeiten von Kindern mit ADHS, ihre eigenen Gefühle und Handlungen zu kontrollieren, auf ihre soziale Interaktion?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die mögliche Ursache für ADHS ist korrekt?
Welche Aussage über die mögliche Ursache für ADHS ist korrekt?
Signup and view all the answers
Flashcards
Selbstkontrolle
Selbstkontrolle
Defekt der inneren Verhaltens- oder Gefühlsbremse, führt zu impulsivem Verhalten.
Reizoffenheit
Reizoffenheit
Schwäche beim Reizfilter, alles wird kurz wahrgenommen, aber kaum fokussiert.
ADHS Missverständnisse
ADHS Missverständnisse
ADHS ist nicht Dummheit, Unmotiviertheit oder Folge schlechter Erziehung.
Komorbidität von ADHS
Komorbidität von ADHS
Signup and view all the flashcards
ADHS bei Mädchen
ADHS bei Mädchen
Signup and view all the flashcards
Östrogen während der Schwangerschaft
Östrogen während der Schwangerschaft
Signup and view all the flashcards
ADHS-Symptome und Östrogen
ADHS-Symptome und Östrogen
Signup and view all the flashcards
Spiellogik Farben Fangen
Spiellogik Farben Fangen
Signup and view all the flashcards
Spiel 1 - JUMP
Spiel 1 - JUMP
Signup and view all the flashcards
Konfettiball Spiel
Konfettiball Spiel
Signup and view all the flashcards
Unaufmerksamkeit bei ADHS
Unaufmerksamkeit bei ADHS
Signup and view all the flashcards
Hyperaktivität
Hyperaktivität
Signup and view all the flashcards
Impulsivität
Impulsivität
Signup and view all the flashcards
Vergesslichkeit im Alltag
Vergesslichkeit im Alltag
Signup and view all the flashcards
Aufmerksamkeitserhalt
Aufmerksamkeitserhalt
Signup and view all the flashcards
Organisationsschwierigkeiten
Organisationsschwierigkeiten
Signup and view all the flashcards
Aktualisierung des Arbeitsgedächtnisses
Aktualisierung des Arbeitsgedächtnisses
Signup and view all the flashcards
Hier und Jetzt
Hier und Jetzt
Signup and view all the flashcards
ADHS-Diagnose
ADHS-Diagnose
Signup and view all the flashcards
A1 Unaufmerksamkeit
A1 Unaufmerksamkeit
Signup and view all the flashcards
A2 Hyperaktivität und Impulsivität
A2 Hyperaktivität und Impulsivität
Signup and view all the flashcards
Kriterium B
Kriterium B
Signup and view all the flashcards
Kriterium C
Kriterium C
Signup and view all the flashcards
Überforderung bei ADHS-Kindern
Überforderung bei ADHS-Kindern
Signup and view all the flashcards
Gedächtnisprobleme
Gedächtnisprobleme
Signup and view all the flashcards
Reizfilterschwäche
Reizfilterschwäche
Signup and view all the flashcards
Soziale Perspektivenübernahme
Soziale Perspektivenübernahme
Signup and view all the flashcards
Reflexartiges Verhalten
Reflexartiges Verhalten
Signup and view all the flashcards
Selbststeuerung bei ADHS
Selbststeuerung bei ADHS
Signup and view all the flashcards
Kontrollüberzeugung
Kontrollüberzeugung
Signup and view all the flashcards
Entwicklung von exekutiven Funktionen
Entwicklung von exekutiven Funktionen
Signup and view all the flashcards
Study Notes
ADHS - Diagnostische Kriterien
- ADHS-Diagnose erfordert das Vorliegen von A1 und/oder A2, sowie B, C, D und E.
- A1: Unaufmerksamkeit (mindestens 6 Symptome)
- A2: Hyperaktivität und Impulsivität (mindestens 6 Symptome)
- A1/2-Symptome müssen seit mindestens 6 Monaten bestehen und im Ausmaß des Entwicklungsstandes unangemessen sein.
- B: Erste Symptome vor dem 7. Lebensjahr.
- C: Beeinträchtigungen in mindestens zwei Bereichen (z.B. Schule, Zuhause, Arbeitsplatz).
- D: Klinisch relevante Beeinträchtigungen in sozialen, schulischen oder beruflichen Bereichen.
- E: Symptome dürfen nicht durch eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, Schizophrenie oder andere psychische Erkrankung erklärt werden (z.B. affektive Störung, Angststörung, dissoziative oder Persönlichkeitsstörung).
ADHS - Klassifikation (ICD-10 und DSM-IV)
- ICD-10 und DSM-IV verwenden unterschiedliche Kriterien für die Diagnose von ADHS.
- Die Klassifikation berücksichtigt Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität in unterschiedlichen Ausprägungen und Kombinationen.
- ICD-10 und DSM-IV definieren verschiedene Typen, wie z. B. Mischtyp, vorwiegend unaufmerksam oder vorwiegend hyperaktiv-impulsiv.
Unaufmerksamkeit (Teil I)
- Schwierigkeiten, Einzelheiten zu beachten oder Flüchtigkeitsfehler bei Aufgaben.
- Schwierigkeiten, Aufgaben oder Spielen langfristig aufrecht zu erhalten.
- Oftmals scheint es so, als ob das Kind nicht zuhört, wenn andere sprechen.
- Schwierigkeiten, Anweisungen vollständig zu befolgen.
- Schwierigkeiten, Aufgaben oder Aktivitäten zu organisieren.
- Vermeidung von Aufgaben, die andauernde geistige Anstrengung erfordern.
- Häufiger Verlust von Gegenständen (z.B. Hefte, Stifte, Bücher).
- Leicht ablenkbar durch äußere Reize.
- Vergesslich in Alltagssituationen.
Hyperaktivität
- Zappeln oder Rutschen auf dem Stuhl.
- Schwierigkeiten, ruhig zu sitzen (in Situationen, in denen Sitzenbleiben erwartet wird).
- Häufiges Laufen oder Klettern in unangemessenen Situationen.
- Schwierigkeiten, ruhig zu spielen.
- Häufiges „Getriebenwerden“ oder agitiertes Verhalten.
- Übermäßiges Reden.
Impulsivität
- Platzen mit Antworten heraus, bevor die Frage vollständig gestellt wurde.
- Schwierigkeiten, in der Reihe zu warten.
- Unterbrechen oder Stören anderer häufig.
ADHS - Beobachtung
- Wichtige Rolle der Beobachtung bei ADHS.
- Detaillierte Beobachtung von Verhaltensweisen nötig.
ADHS - Komorbidität
- ADHS tritt häufig mit anderen Störungen gemeinsam auf (Komorbidität).
- Häufige Begleiterkrankungen: Störungen des Sozialverhaltens, Tic-Störungen, Stimmungsstörungen, Angststörungen etc.
- MTA Studie liefert Daten zu diesen Komorbiditäten.
ADHS bei Mädchen
- Verlauf und Diagnose von ADHS bei Mädchen ist spezifisch.
- Unterschiede in der Häufigkeit von Diagnosen verschiedener Geschlechter.
- Rolle der Hormone, wie Östrogen, während Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit.
Exekutive Funktionen
- ADHS ist eine angeborene Störung mit unterentwickelten exekutiven Funktionen.
- Schwierigkeiten bei Selbstkontrolle, Planung, Entscheidung, Priorisierung sowie Frustrationstoleranz.
ADHS und Spiel
- Verschiedene Spiele helfen, exekutive Funktionen zu fördern
- Konkrete Spielanleitungen und Hinweise zum Einsatz für die jeweilige Erkrankung werden in der Präsentation angegeben
Weitere Punkte
- ADHS ist keine Folge von schlechten Erziehungsmethoden, Dummheit oder Unmotiviertheit.
- Die Diagnose basiert auf wissenschaftlichen Kriterien und durch eine professionelle Beurteilung.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz werden die diagnostischen Kriterien für ADHS nach ICD-10 und DSM-IV untersucht. Sie lernen die Symptome und deren Klassifikation sowie die erforderlichen Bedingungen für die Diagnose kennen. Testen Sie Ihr Wissen über Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und deren Auswirkungen!