Podcast
Questions and Answers
Welche Auswirkung hat eine niedrigere Glucosekonzentration auf die Koloniemorphologie von S. cerevisiae laut dem bereitgestellten Inhalt?
Welche Auswirkung hat eine niedrigere Glucosekonzentration auf die Koloniemorphologie von S. cerevisiae laut dem bereitgestellten Inhalt?
- Niedrigere Glucosekonzentrationen induzieren eine schwächere Reaktion der Koloniemorphologie.
- Niedrigere Glucosekonzentrationen führen zum Absterben der Kolonien.
- Niedrigere Glucosekonzentrationen induzieren keine Reaktion in der Koloniemorphologie.
- Niedrigere Glucosekonzentrationen induzieren eine stärkere Reaktion der Koloniemorphologie. (correct)
Welche der folgenden Methoden wird zur Isolierung von Einzelkolonien von Mikroorganismen verwendet?
Welche der folgenden Methoden wird zur Isolierung von Einzelkolonien von Mikroorganismen verwendet?
- Massenspektrometrie
- Ausstrichverfahren mit Impföse (correct)
- Gelelektrophorese
- Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
Was ist der Hauptzweck der Durchführung einer Verdünnungsreihe bei der Isolierung von Einzelkolonien?
Was ist der Hauptzweck der Durchführung einer Verdünnungsreihe bei der Isolierung von Einzelkolonien?
- Die genetische Vielfalt der Mikroorganismen zu verändern.
- Die Wachstumsrate der Mikroorganismen zu erhöhen.
- Die Anzahl der Mikroorganismen zu reduzieren, um einzelne Kolonien zu erhalten. (correct)
- Die Mikroorganismen resistenter gegen Antibiotika zu machen.
Wofür wird ein Drigalski-Spatel hauptsächlich im Labor verwendet?
Wofür wird ein Drigalski-Spatel hauptsächlich im Labor verwendet?
Wer hat die Petrischale erfunden und in welchem Jahr wurde sie erfunden?
Wer hat die Petrischale erfunden und in welchem Jahr wurde sie erfunden?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt Zasmidium cellare am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt Zasmidium cellare am besten?
Was ist eine Konidie?
Was ist eine Konidie?
Wie entstehen Metulae bei Aspergillus nidulans während der Sporulation?
Wie entstehen Metulae bei Aspergillus nidulans während der Sporulation?
Welche Reihenfolge beschreibt korrekt die Bildung von Sporen bei Aspergillus nidulans?
Welche Reihenfolge beschreibt korrekt die Bildung von Sporen bei Aspergillus nidulans?
Was ist die primäre Funktion des Vesikels bei der Sporulation von Aspergillus nidulans?
Was ist die primäre Funktion des Vesikels bei der Sporulation von Aspergillus nidulans?
Welche Eigenschaft kennzeichnet die Metulae im Lebenszyklus von Aspergillus nidulans?
Welche Eigenschaft kennzeichnet die Metulae im Lebenszyklus von Aspergillus nidulans?
Welche Aussage beschreibt am besten die Rolle der Phialiden bei der Sporenbildung von Aspergillus nidulans?
Welche Aussage beschreibt am besten die Rolle der Phialiden bei der Sporenbildung von Aspergillus nidulans?
In welchem Kontext wird Zasmidium cellare traditionell gefunden?
In welchem Kontext wird Zasmidium cellare traditionell gefunden?
Welche Aussage beschreibt nicht korrekt die Sporulation bei Pilzen wie Aspergillus und Penicillium?
Welche Aussage beschreibt nicht korrekt die Sporulation bei Pilzen wie Aspergillus und Penicillium?
Was ist die primäre Funktion von Sterigmata (Phialiden) bei Penicillium im Kontext der Sporulation?
Was ist die primäre Funktion von Sterigmata (Phialiden) bei Penicillium im Kontext der Sporulation?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten, warum humane Pilzkrankheiten erst im 20. Jahrhundert ein ernstes Problem wurden?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten, warum humane Pilzkrankheiten erst im 20. Jahrhundert ein ernstes Problem wurden?
Eine Person inhaliert Aspergillus Sporen. Unter welcher der folgenden Bedingungen ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, dass sich eine invasive Aspergillose entwickelt?
Eine Person inhaliert Aspergillus Sporen. Unter welcher der folgenden Bedingungen ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, dass sich eine invasive Aspergillose entwickelt?
Wie unterscheidet sich die Rolle von Aspergillus flavus im Vergleich zu Aspergillus fumigatus hinsichtlich der von ihnen verursachten Krankheiten?
Wie unterscheidet sich die Rolle von Aspergillus flavus im Vergleich zu Aspergillus fumigatus hinsichtlich der von ihnen verursachten Krankheiten?
Was ist die Hauptform des vegetativen Wachstums von filamentösen Pilzen?
Was ist die Hauptform des vegetativen Wachstums von filamentösen Pilzen?
Wie sind die Hyphen eines Myzels typischerweise angeordnet?
Wie sind die Hyphen eines Myzels typischerweise angeordnet?
Was sind Konidien?
Was sind Konidien?
Welche der folgenden Bedingungen begünstigt das Wachstum von Zasmidium cellare?
Welche der folgenden Bedingungen begünstigt das Wachstum von Zasmidium cellare?
Welche Aussage trifft nicht auf Zasmidium cellare zu?
Welche Aussage trifft nicht auf Zasmidium cellare zu?
Welche der folgenden Schimmelpilzarten wird nicht als Beispiel im Text genannt?
Welche der folgenden Schimmelpilzarten wird nicht als Beispiel im Text genannt?
Welche Eigenschaft ist typisch für Dothideomyceten, zu denen auch Zasmidium cellare gehört?
Welche Eigenschaft ist typisch für Dothideomyceten, zu denen auch Zasmidium cellare gehört?
Warum wird die Methode der fallenden Reihe zur Isolierung von Einzelkolonien verwendet?
Warum wird die Methode der fallenden Reihe zur Isolierung von Einzelkolonien verwendet?
In welchem Zusammenhang steht der Begriff 'Kellerkatze'?
In welchem Zusammenhang steht der Begriff 'Kellerkatze'?
Was ist das Hauptziel der Verwendung eines Drigalski-Spatels bei der mikrobiologischen Kultivierung?
Was ist das Hauptziel der Verwendung eines Drigalski-Spatels bei der mikrobiologischen Kultivierung?
Welche der folgenden Faktoren tragen nicht zum Anstieg von Pilzinfektionen beim Menschen bei?
Welche der folgenden Faktoren tragen nicht zum Anstieg von Pilzinfektionen beim Menschen bei?
Welche Eigenschaft ist keine notwendige Voraussetzung für einen Pilz, um beim Menschen eine Mykose zu verursachen?
Welche Eigenschaft ist keine notwendige Voraussetzung für einen Pilz, um beim Menschen eine Mykose zu verursachen?
Welche Aussage beschreibt am besten die Rolle von Pilzen kurz nach einem Massensterben, wie dem Aussterben der Dinosaurier?
Welche Aussage beschreibt am besten die Rolle von Pilzen kurz nach einem Massensterben, wie dem Aussterben der Dinosaurier?
Welche der folgenden Pilzarten ist kein häufiger humanpathogener Pilz?
Welche der folgenden Pilzarten ist kein häufiger humanpathogener Pilz?
Welche Aussage über Pilzinfektionen beim Menschen trifft nicht zu?
Welche Aussage über Pilzinfektionen beim Menschen trifft nicht zu?
Eine Patientin entwickelt nach einer Operation mit einem implantierten medizinischen Gerät eine schwere Pilzinfektion. Welcher Faktor trägt am wahrscheinlichsten zu dieser Infektion bei?
Eine Patientin entwickelt nach einer Operation mit einem implantierten medizinischen Gerät eine schwere Pilzinfektion. Welcher Faktor trägt am wahrscheinlichsten zu dieser Infektion bei?
Ein Forscher untersucht einen neuen Pilz, der in der Lage ist, eine systemische Infektion beim Menschen zu verursachen. Welche Eigenschaft wäre am wenigsten entscheidend für die Virulenz dieses Pilzes?
Ein Forscher untersucht einen neuen Pilz, der in der Lage ist, eine systemische Infektion beim Menschen zu verursachen. Welche Eigenschaft wäre am wenigsten entscheidend für die Virulenz dieses Pilzes?
Welche Personengruppe ist am wenigsten gefährdet, an einer invasiven Pilzinfektion zu erkranken?
Welche Personengruppe ist am wenigsten gefährdet, an einer invasiven Pilzinfektion zu erkranken?
Wie unterscheidet sich die Rolle von Pilzen nach dem Aussterben der Dinosaurier hauptsächlich von ihrer Rolle in einem gesunden Ökosystem?
Wie unterscheidet sich die Rolle von Pilzen nach dem Aussterben der Dinosaurier hauptsächlich von ihrer Rolle in einem gesunden Ökosystem?
Ein Krankenhaus erlebt einen Ausbruch von Aspergillus fumigatus-Infektionen. Welche Maßnahme wäre am wenigsten wirksam, um die Ausbreitung des Pilzes zu verhindern?
Ein Krankenhaus erlebt einen Ausbruch von Aspergillus fumigatus-Infektionen. Welche Maßnahme wäre am wenigsten wirksam, um die Ausbreitung des Pilzes zu verhindern?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die unmittelbare Auswirkung des atmosphärischen Staubs nach dem Asteroideneinschlag?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die unmittelbare Auswirkung des atmosphärischen Staubs nach dem Asteroideneinschlag?
Welche Art von Organismen dominierte wahrscheinlich die Welt für einige Jahre nach dem Asteroideneinschlag?
Welche Art von Organismen dominierte wahrscheinlich die Welt für einige Jahre nach dem Asteroideneinschlag?
Welchen Effekt hatten mikrobielle Abbauprozesse während der Zeit intensiven Pilzwachstums wahrscheinlich auf das globale Klima?
Welchen Effekt hatten mikrobielle Abbauprozesse während der Zeit intensiven Pilzwachstums wahrscheinlich auf das globale Klima?
Welche Eigenschaft der frühen Säugetiere könnte ihnen geholfen haben, den Asteroideneinschlag besser zu überstehen als kaltblütige Reptilien?
Welche Eigenschaft der frühen Säugetiere könnte ihnen geholfen haben, den Asteroideneinschlag besser zu überstehen als kaltblütige Reptilien?
Welche Folge hatte das Verschwinden der großen Dinosaurier?
Welche Folge hatte das Verschwinden der großen Dinosaurier?
Was war eine der direkten Folgen des atmosphärischen Staubs, der durch den Asteroideneinschlag verursacht wurde?
Was war eine der direkten Folgen des atmosphärischen Staubs, der durch den Asteroideneinschlag verursacht wurde?
Eine Schicht aus fossilen Pilzen deutet auf welche Art von Ereignis in der Erdgeschichte hin?
Eine Schicht aus fossilen Pilzen deutet auf welche Art von Ereignis in der Erdgeschichte hin?
Welche langfristige Auswirkung hatte die Dominanz von Pilzen nach dem Asteroideneinschlag wahrscheinlich auf die Evolution von Pflanzen?
Welche langfristige Auswirkung hatte die Dominanz von Pilzen nach dem Asteroideneinschlag wahrscheinlich auf die Evolution von Pflanzen?
Flashcards
Sporulation bei Aspergillus
Sporulation bei Aspergillus
Ein Fortpflanzungsprozess bei Aspergillus nidulans, bei dem Sporen gebildet werden.
Sporulation bei Penicillium
Sporulation bei Penicillium
Ein Fortpflanzungsprozess bei Penicillium, bei dem Sporen gebildet werden.
Sterigmata (Phialiden)
Sterigmata (Phialiden)
Strukturen an Penicillium, die Sporen produzieren.
Aspergillose
Aspergillose
Signup and view all the flashcards
Risikofaktoren für Aspergillose
Risikofaktoren für Aspergillose
Signup and view all the flashcards
Dextrosekonzentrationseffekt
Dextrosekonzentrationseffekt
Signup and view all the flashcards
Isolierung von Einzelkolonien
Isolierung von Einzelkolonien
Signup and view all the flashcards
Ausstrichverfahren
Ausstrichverfahren
Signup and view all the flashcards
Verdünnungsreihe
Verdünnungsreihe
Signup and view all the flashcards
Drigalski-Spatel
Drigalski-Spatel
Signup and view all the flashcards
Zasmidium cellare
Zasmidium cellare
Signup and view all the flashcards
Konidien
Konidien
Signup and view all the flashcards
Konidiophor
Konidiophor
Signup and view all the flashcards
Stiel (stalk)
Stiel (stalk)
Signup and view all the flashcards
Vesikel
Vesikel
Signup and view all the flashcards
Metulae
Metulae
Signup and view all the flashcards
Phialiden
Phialiden
Signup and view all the flashcards
Sporulation
Sporulation
Signup and view all the flashcards
Fallende Reihe (Isolierung)
Fallende Reihe (Isolierung)
Signup and view all the flashcards
Hyphe (Pilz)
Hyphe (Pilz)
Signup and view all the flashcards
Myzel
Myzel
Signup and view all the flashcards
Konidie / Spore (Pilz)
Konidie / Spore (Pilz)
Signup and view all the flashcards
Aspergillus, Penicillium, Rhizopus
Aspergillus, Penicillium, Rhizopus
Signup and view all the flashcards
Kellertuch
Kellertuch
Signup and view all the flashcards
Wachstumsbedingung Zasmidium
Wachstumsbedingung Zasmidium
Signup and view all the flashcards
Dothideomyceten
Dothideomyceten
Signup and view all the flashcards
Stoffwechsel Zasmidium
Stoffwechsel Zasmidium
Signup and view all the flashcards
Auswirkungen von Staub nach dem Einschlag
Auswirkungen von Staub nach dem Einschlag
Signup and view all the flashcards
Vegetationserholung nach dem Einschlag
Vegetationserholung nach dem Einschlag
Signup and view all the flashcards
Perm-Trias-Grenze
Perm-Trias-Grenze
Signup and view all the flashcards
Pilzdominanz nach dem Einschlag
Pilzdominanz nach dem Einschlag
Signup and view all the flashcards
Globale Erwärmung durch Pilze
Globale Erwärmung durch Pilze
Signup and view all the flashcards
Pilze und Dinosauriersterben
Pilze und Dinosauriersterben
Signup and view all the flashcards
Pilzresistenz bei Säugetieren
Pilzresistenz bei Säugetieren
Signup and view all the flashcards
Sieben Eigenschaften des Lebens
Sieben Eigenschaften des Lebens
Signup and view all the flashcards
Ursachen für Zunahme von Pilzinfektionen
Ursachen für Zunahme von Pilzinfektionen
Signup and view all the flashcards
Häufigste Humanpathogene Pilze
Häufigste Humanpathogene Pilze
Signup and view all the flashcards
Von Pilzen verursachte Krankheiten
Von Pilzen verursachte Krankheiten
Signup and view all the flashcards
Voraussetzungen für Humanpathogene Pilze
Voraussetzungen für Humanpathogene Pilze
Signup and view all the flashcards
Saprophyten
Saprophyten
Signup and view all the flashcards
Thermotoleranz (Pilze)
Thermotoleranz (Pilze)
Signup and view all the flashcards
Allergische Reaktion (Pilze)
Allergische Reaktion (Pilze)
Signup and view all the flashcards
Invasive Pilzinfektion
Invasive Pilzinfektion
Signup and view all the flashcards
Humanpathogener Pilz
Humanpathogener Pilz
Signup and view all the flashcards
Mykose
Mykose
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Wachstum von Mikroorganismen
- Hefen sind einzellige Organismen.
- Filamentöse Pilze umfassen Hyphen und Myzel, wobei Hyphen multizelluläre, filamentöse Strukturen aus tubulären Zellen sind.
- Dimorphismus bezeichnet den Wechsel zwischen verschiedenen Wuchsformen, wie bei Candida albicans, wobei Hefe bei etwa 30° C wächst und filamentöses Wachstum bei etwa 37° C plus einem Stimulus auftritt.
- Mikroorganismen sind lebende Maschinen, die studiert werden können, um bessere Maschinen zu bauen und zu verstehen.
- Lebende Zellen besitzen spezifische Eigenschaften, die sie von nicht-lebenden Objekten unterscheiden.
- Metabolismus beinhaltet die Aufnahme von Nährstoffen durch eine Zelle, deren Umwandlung in zelluläre Stoffwechselprodukte und die Generierung von Abfallstoffen sowie Reparaturfunktionen.
- Wachstum und Proliferation beschreiben den Prozess, bei dem eine Zelle wächst und sich verdoppelt, um Nachkommen zu erzeugen.
- Differenzierung beinhaltet die Bildung neuer Strukturen durch eine Zelle, z. B. Sporen als Teil des Lebenszyklus.
- Kommunikation beschreibt die Interaktion von Zellen untereinander und mit ihrer Umgebung.
- Bewegung kann die Fähigkeit mancher Zellen umfassen sich zu bewegen oder auch den intrazellulären Transport innerhalb der Zelle.
- Evolution beschreibt die Fähigkeit von Zellen, neue Eigenschaften zu entwickeln, was zur Bildung neuer Arten führen kann.
- Der Lebenszyklus einer Zelle endet mit dem Tod.
Koloniemorphologie
- Die Koloniemorphologie von Hefen und Saccharomyces cerevisiae kann in Abhängigkeit von Zeit und Glukosekonzentration variieren.
- Niedrigere Dextrosekonzentrationen können die Reaktion der Koloniemorphologie verstärken.
- Die Koloniemorphologie kann als Funktion von Zeit und Glukosekonzentration variieren.
Reinkulturen
- Reinkulturen lassen sich durch Ausstrichverfahren mit einer Impföse herstellen.
- Durch die Herstellung von Verdünnungen und das Ausplattieren dieser Verdünnungsstufen können Reinkulturen gewonnen werden.
- Das Ausplattieren einer fallenden Reihe mithilfe eines Drigalski-Spatels ist eine weitere Methode zur Herstellung von Reinkulturen.
- Der Drigalski-Spatel ist nach seinem Erfinder Wilhelm von Drigalski benannt und wird verwendet, um Mikroorganismen auf Petrischalen auszuplattieren.
- Der Spatel besteht aus Glas oder Metall.
Schimmelpilze
- Hyphen sind tubuläre, fadenförmige Strukturen von Schimmelpilzen, die aus linear aneinandergereihten Pilzzellen bestehen und sich verzweigen können; sie stellen die Hauptform des vegetativen Wachstums dar.
- Das Myzel ist die Masse an Hyphen einer Kolonie, die 3D-Strukturen bilden kann.
- Konidien oder Sporen sind asexuelle Sporen, die direkt von Hyphen gebildet werden oder von Konidiophoren stammen.
- Beispiele für Schimmelpilze sind Aspergillus, Penicillium und Rhizopus.
Zasmidium cellare
- Zasmidium cellare, auch bekannt als Kellerschimmel, Kellertuch oder Kellerkatze, bildet tuchartige, weiche Matten von 1–2 cm Dicke und wächst bei einer Luftfeuchtigkeit von über 85 %.
- Dieser Pilz zeigt keinen bekannten sexuellen Zyklus, lebt oft in extremen Nischen und kann volatile organische Substanzen verstoffwechseln.
- Er stammt von Penicillium und Aspergillus ab.
- Zasmidium cellare kommt in dunklen, Ethanol-angereicherten Umgebungen vor, besonders in Wein- und Brandykellern Mittel- und Südeuropas, wobei die Farbe des Mycels von braun bis schwarz variiert.
- Der Pilz wurde erstmals 1696 dokumentiert.
- Das Vorkommen von Z. cellare ist vollständig abhängig von der Aktivität des Menschen.
- Es liegen keine Berichte über pathologische Effekte bei gesunden Menschen vor.
- Der Pilz wurde von europäischen Winzern als förderlich beschrieben, da er andere Schimmelpilze und deren Gerüche im Keller verdrängt.
Sporulation bei Aspergillus nidulans
- Im Wildtyp entsteht zuerst eine Lufthyphe (Stiel).
- Am Ende der Lufthyphe schwillt diese an und formt ein kugelförmiges Vesikel.
- Metulae, die erste Zellgeneration, werden durch Knospung erzeugt und sind einkernig.
- Aus den Metulae entsteht eine zweite Zellgeneration, die Phialiden.
- Von den Phialiden werden Sporenketten abgesondert, die Konidien.
Pilze und verursachte Krankheiten
- Aspergillose ist eine Infektion, die durch Arten von Aspergillus verursacht wird.
- Die meisten Menschen atmen täglich Aspergillus-Sporen ein, ohne zu erkranken.
- Menschen mit einem geschwächtem Immunsystem oder einer Lungenkrankheit haben ein erhöhtes Risiko, wegen Aspergillus-Befall Gesundheitsprobleme zu entwickeln.
- Allergische Reaktionen, Lungeninfekte oder Infektionen anderer innerer Organe können auftreten.
- Bekannte Arten sind A. fumigatus, A. flavus, A. niger und A. terreus.
- Humane Pilzkrankheiten sind erst im 20. Jahrhundert zu einem ernsten Problem geworden.
- Die Gründe dafür sind die gestiegene Effizienz bei der Behandlung bakterieller Infektionen, die Zunahme immunodefizienter Patienten und die wachsende Anzahl medizinischer Geräte, die in den Körper eingebracht werden.
- Fungal infections führen zu mehr als 1,3 Millionen Todesfällen jährlich.
- Die häufigsten humanpathogenen Pilze sind Candida albicans, Cryptococcus neoformans und Aspergillus fumigatus.
- Pilze können oberflächliche Infektionen der Haut und Nägel, allergische Reaktionen und invasive Infektionen mit systemischem Befall innerer Organe verursachen.
- Nur die wenigsten Pilze sind humanpathogen.
- Um beim Menschen Mykosen zu verursachen, müssen Pilze thermotolerant sein, die Fähigkeit besitzen, auf und in Geweben zu überleben und zu wachsen, und der wirtsspezifischen Abwehr widerstehen können.
Tag danach
- Während einer kurzen Zeitspanne nach dem Ereignis müssen Pilze und andere Saprophyten, die auf toten Organismen leben, die dominierende Lebensform auf der Erde gewesen sein.
- Atmosphärischer Staub blockierte das Sonnenlicht und führte zum Absterben von Pflanzen, die auf Photosynthese angewiesen sind.
- Auf die Schicht aus fossilen Pilzen folgt ein 60 cm dicker Abschnitt mit der sich relativ schnell wieder etablierenden Erholungsflora, zunächst Bodenfarne, gefolgt von einer vielfältigeren Gehölzvegetation nach Jahrzehnten bis Hunderten von Jahren.
- Eine ähnliche Pilz- und Algenschicht ist von einer früheren Katastrophe bekannt, die sich vor 251 Millionen Jahren an der Grenze zwischen Perm und Trias ereignete, was ein noch größeres Massensterben darstellte, bei dem etwa 90 % der vorhandenen Arten verschwanden.
- Es wird spekuliert, dass es nach dem Einschlag einige Jahre lang eine von Pilzen dominierte Welt gegeben hat.
- Diese Zeit dürfte von intensivem Pilzwachstum und Anpassung geprägt gewesen sein.
- Mikrobielle Abbauprozesse setzten große Mengen Kohlendioxid frei, was zu ähnlichen Effekten wie die globale Erwärmung führte.
- Die Zeit des intensiven Pilzwachstums den großen Raubtieren die Nahrung weggenommen haben und zusammen mit der Verringerung des Pflanzenlebens für das Verschwinden der großen Dinosaurier verantwortlich sein könnte.
- Es wird auch spekuliert, dass zu dieser Zeit pilzliche Pflanzenpathogene entstanden sind, die die Entwicklung vieler unserer modernen Pflanzen vorangetrieben haben.
- Es ist wahrscheinlich, dass frühe Säugetiere im Gegensatz zu ihren kaltblütigen Reptiliennachbarn äußerst resistent gegen Pilzbefall waren, da Säugetiere eine hohe Körpertemperatur haben, die für das Wachstum von Pilzen ungünstig ist.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.