Vocablist Units PDF
Document Details
![TalentedClarinet2366](https://quizgecko.com/images/avatars/avatar-20.webp)
Uploaded by TalentedClarinet2366
Tags
Summary
This document is a vocabulary list, likely for students learning English. It is organized by units, and includes words from "Focus on Success Plus". The list also indicates whether the words appear in audio/video texts or files
Full Transcript
Unit word list Der im Vokabelverzeichnis angegebene Wortschatz dient der Festigung des ggf. bereits vorhandenen Aufbauwort schatzes der Schüler und Schülerinnen und erweitert diesen auf die dem Fachabitur in Englisch entsprechende Niveaustufe. Die Wörter erscheinen in der R...
Unit word list Der im Vokabelverzeichnis angegebene Wortschatz dient der Festigung des ggf. bereits vorhandenen Aufbauwort schatzes der Schüler und Schülerinnen und erweitert diesen auf die dem Fachabitur in Englisch entsprechende Niveaustufe. Die Wörter erscheinen in der Reihenfolge ihres Auftretens in Focus on Success Plus. Nicht aufgeführt sind internationale Wörter wie hotel, email usw. Wörter, die in den Audio- und Videotexten vorkommen, sind mit einem blauen Balken, und Wörter, die in den Files vorkommen, mit einem orangefarbenen Balken gekennzeichnet pl = Plural AE = amerikanisches Englisch BE = britisches Englisch fml = formell infml = informell, umgangssprachlich UNIT 1 to your heart’s content nach Herzenslust [tə jə ˌhɑːts kənˈtent] page 7 to develop (sth) [dɪˈveləp] (sich/etw) entwickeln to make the most of sth das Beste aus etw machen doer [ˈduə] Macher/in [ˌmeɪk ðə ˈməʊst əv] sobering [ˈsəʊbərɪŋ] ernüchternd leisure [ˈleʒə] Freizeit, Muße to be keen on sth auf etw versessen/scharf psychiatrist [saɪˈkaɪətrɪst] Psychiater/in [bi ˈkiːn ɒn] sein, etw gerne haben/tun precious [ˈpreʃəs] wertvoll, kostbar to limit sth [ˈlɪmɪt] etw begrenzen, to slow down [ˌsləʊ ˈdaʊn] (sich) verlangsamen etw einschränken worthwhile [ˌwɜːθˈwaɪl] lohnend imagination Phantasie, Vorstellungskraft to represent sth etw ausmachen, [ɪˌmædʒɪˈneɪʃn] [ˌreprɪˈzent] etw darstellen to participate (in sth) (an etw) teilnehmen, sich to illustrate sth [ˈɪləstrəɪt] etw zeigen, etw veran [pɑːˈtɪsɪpeɪt] (an etw) beteiligen schaulichen to take part (in sth) [ˌteɪk (an etw) teilnehmen quote [kwəʊt] Zitat ˈpɑːt ɪn] to justify sth [ˈdʒʌstɪfaɪ] etw begründen, etw recht to exchange sth etw austauschen, etw ein fertigen [ɪksˈtʃeɪndʒ] tauschen, etw umtauschen to be prepared to do sth bereit sein, etw zu tun to volunteer [ˌvɒlənˈtɪə] freiwillig/ehrenamtlich [prɪˈpeəd tə ] arbeiten (unbezahlt) voluntary [ˈvɒləntri] freiwillig, ehrenamtlich page 8 charity [ˈtʃærəti] Wohltätigkeit(s-), wohl doubt [daʊt] Zweifel tätige Zwecke vacation (AE) [vəˈkeɪʃn] Urlaub to enhance sth [ɪnˈhɑːns] etw verbessern, etw indispensable unentbehrlich, unverzichtbar aufbessern [ˌɪndɪˈspensəbl] self-esteem [ˌself ɪˈstiːm] Selbstachtung, Selbstwert well-being [ˈwel biːɪŋ] Wohl(befinden) gefühl to unwind [ˌʌnˈwaɪnd] sich entspannen to encourage sb/sth jdn/etw fördern, jdn/etw to recover [rɪˈkʌvə] sich erholen [ɪnˈkʌrɪdʒ] unterstützen to pursue sth [pəˈsjuː] einer Sache nachgehen, outlook [ˈaʊtlʊk] (Zukunfts-)Aussicht(en) etw verfolgen physical [ˈfɪzɪkl] körperlich, physisch passion [ˈpæʃn] Leidenschaft to indulge in sth [ɪnˈdʌldʒ] sich etw gönnen, advocate [ˈædvəkət] Befürworter/in genehmigen (work) ethic [ˈeθɪk] (Arbeits-)Ethik, Moral after all [ˌɑːftər ˈɔːl] schließlich (doch), immerhin idle [ˈaɪdl] ungenutzt, müßig, faul All work and no play makes Arbeit alleine macht (auch) Jack a dull boy. [ɔːl wɜːk nicht glücklich. to require sth [rɪˈkwaɪə] etw erfordern, ən nəʊ ˌpleɪ meɪks dʒæk (Sprichwort) etw benötigen ə dʌl ˈbɔɪ] equilibrium [ˌiːkwɪˈlɪbriəm] Gleichgewicht dull [dʌl] langweilig poll [pəʊl] Umfrage indeed [ɪnˈdiːd] tatsächlich, in der Tat annual [ˈænjuəl] jährlich to highlight sth [ˈhaɪlaɪt] etw hervorheben satisfaction [ˌsætɪsˈfækʃn] Zufriedenheit amount [əˈmaʊnt] Menge, Ausmaß, Umfang page 9 paradoxically paradoxerweise term [tɜːm] Begriff [ˌpærəˈdɒksɪkli] collocation [ˌkɒləˈkeɪʃn] Kollokation (inhaltliche fairly [ˈfeəli] ziemlich, recht Kombinierbarkeit sprachli- to subscribe to sth einer Sache beipflichten, cher Einheiten) [səbˈskraɪb tə] sich (einer Meinung, aspect [ˈæspekt] Gesichtspunkt, Aspekt Aussage etc.) anschließen occasional [əˈkeɪʒənl] gelegentlich basically [ˈbeɪsɪkli] grundsätzlich, im Grunde bracket [ˈbrækɪt] Klammer sedentary [ˈsedntri] sitzend participation (in) Teilnahme, Beteiligung (an) issue [ˈɪʃuː] Streitpunkt, Frage, Problem, [pɑːˌtɪsɪˈpeɪʃn] Thema rewarding [rɪˈwɔːdɪŋ] lohnend, erfüllend couch potato [ˌkaʊtʃ Stubenhocker/in, Dauer passionate [ˈpæʃənət] leidenschaftlich pəˈteɪtəʊ] glotzer/in to underestimate sb/sth jdn/etw unterschätzen pursuit [pəˈsjuːt] Betätigung, Beschäftigung [ˌʌndərˈestɪmeɪt] board game [ˈbɔːd ɡeɪm] Brettspiel to guarantee sth [ˌɡærənˈtiː] etw garantieren 236 to satisfy sb [ˈsætɪsfaɪ] jdn zufriedenstellen, commitment (to) Engagement (für), jdn befriedigen [kəˈmɪtmənt] Bekenntnis (zu) to fool around herumblödeln, Unsinn to incorporate sth (in/ etw einbeziehen (in) [ˌfuːl əˈraʊnd] machen into) [ɪnˈkɔːpəreɪt] to derive [dɪˈraɪv] gewinnen, beziehen résumé (AE) [ˈrezjumeɪ] Lebenslauf pleasure [ˈpleʒə] Vergnügen, Freude instructional [ɪnˈstrʌkʃənl] Lehr-, Schulungs- charitable [ˈtʃærətəbl] wohltätig, gemeinnützig particularly [pəˈtɪkjələli] besonders, insbesondere as well as [əz ˈwel əz] sowohl … als auch …, era [ˈɪərə] Ära, Epoche ebenso wie, sowie value [ˈvæljuː] Wert choir [ˈkwaɪə] Chor no matter what/how/who (ganz) egal, was/wie/wer wasteful [ˈweɪstfl] verschwenderisch [ˌnəʊ ˈmætə] to facilitate sth [fəˈsɪlɪteɪt] etw ermöglichen, etw ver beneficial [ˌbenɪˈfɪʃl] nützlich, vorteilhaft mitteln, etw vereinfachen to go a long way toward(s) zu einer Sache viel equivalent [ɪˈkwɪvələnt] Äquivalent, Entsprechung doing sth [ˌɡəʊ ə lɒŋ ˈweɪ beitragen to foster sth [ˈfɒstə] etw fördern təwɔːdz] it is known to be/do … man weiß, dass es … ist/tut one way or another so oder so, auf die eine [nəʊn] [ˌwʌn weɪ ɔːr ənˈʌðə] oder andere Art to mention sth [ˈmenʃn] etw erwähnen, etw nennen to drive sth [draɪv] etw vorantreiben, etw to add sth [æd] etw hinzufügen, etw stärken addieren to focus on sth [ˈfəʊkəs ɒn] sich auf etw konzentrieren exclusively [ɪkˈskluːsɪvli] ausschließlich (Adv.) page 10 fast track [ˌfɑːst ˈtræk] Überholspur, der schnellste exchange [ɪksˈtʃeɪndʒ] Austausch(-) Weg attitude [ˈætɪtjuːd] Einstellung, (Geistes-) to distract sb [dɪˈstrækt] jdn ablenken Haltung to funnel [ˈfʌnl] strömen (lassen), fließen therefore [ˈðeəfɔː] daher, deshalb, demzufolge (lassen) gallery walk [ˈɡæləri wɔːk] Galerierundgang effort [ˈefət] Anstrengung, to display sth [dɪˈspleɪ] etw zeigen, etw ausstellen, Bemühung(en) etw präsentieren approach [əˈprəʊtʃ] Ansatz, Herangehensweise intended [ɪnˈtendɪd] gedacht, vorgesehen nasty [ˈnɑːsti] gemein, hässlich, böse to appeal to sb [əˈpiːl tə] für jdn attraktiv sein, downside [ˈdaʊnsaɪd] Nachteil jdn ansprechen to stress sb out [ˌstres ˈaʊt] jdn stressen to brainstorm [ˈbreɪnstɔːm] Ideen (ungeordnet) to set sb up [ˌset ˈʌp] jdm eine Falle stellen sammeln to prevent sb from doing jdn davon abhalten, individual [ˌɪndɪˈvɪdʒʊəl] einzeln, individuell sth [prɪˈvent] etw zu tun to skim (a text) [skɪm] (einen Text) überfliegen to relieve sth [rɪˈliːv] etw erleichtern, (Druck) findings (pl) [ˈfaɪndɪŋz] Ergebnisse verringern, etw lindern actually [ˈæktʃuəli] eigentlich, wirklich, in der to put sth in perspective etw relativieren, etw ins Tat [ˌpʊt ɪn pəˈspektɪv] rechte Licht rücken impact [ˈɪmpækt] Einfluss, Auswirkung grounded [ˈɡraʊndɪd] geerdet, vernünftig, to tend to do sth [ˈtend tə] dazu neigen, etw zu tun selbstsicher mental [ˈmentl] geistig, psychisch, seelisch opportunity [ˌɒpəˈtjuːnəti] Gelegenheit, Möglichkeit, to revitalize sb/sth jdn/etw wieder beleben Chance [ˌriːˈvaɪtəlaɪz] to imply sth [ɪmˈplaɪ] etw andeuten, etw spirit [ˈspɪrɪt] Geist, Seele nahelegen release [rɪˈliːs] Befreiung to prioritize sth etw der Wichtigkeit nach [praɪˈɒrətaɪz] ordnen, etw priorisieren to remain [rɪˈmeɪn] bleiben bond [bɒnd] Bindung, Verbindung disciplined [ˈdɪsəplɪnd] diszipliniert to neglect sb/sth [nɪˈɡlekt] jdn/etw vernachlässigen valuable [ˈvæljuəbl] wertvoll source [sɔːs] Quelle demanding [dɪˈmɑːndɪŋ] anstrengend, anspruchsvoll long-term [ˌlɒŋ ˈtɜːm] langfristig, Langzeit- page 12 confidence [ˈkɒnfɪdəns] (Selbst-)Vertrauen, to select sb/sth [sɪˈlekt] jdn/etw (aus)wählen Zuversicht role model [ˈrəʊl mɒdl] Vorbild fiction [ˈfɪkʃn] Belletristik, Prosa(literatur) to consider sth [kənˈsɪdə] über etw nachdenken, sich non-fiction [ˌnɒn ˈfɪkʃn] Sachliteratur, Sachbücher etw überlegen, etw in to introduce sb to sb/sth jdm jdn/etw vorstellen Erwägung ziehen [ˌɪntrəˈdjuːs] grid [ɡrɪd] Schema, Tabelle character [ˈkærəktə] Figur, Person (in Roman, to serve (as) [sɜːv] dienen (als) Film usw.) to design sth [dɪˈzaɪn] etw entwerfen, etw similarly [ˈsɪmələli] in ähnlicher Weise, ebenso gestalten item [ˈaɪtəm] Artikel, Gegenstand, Punkt page 11 (auf einer Liste) career [kəˈrɪə] Karriere, Laufbahn to present sth [prɪˈzent] etw vorstellen, etw college [ˈkɒlɪdʒ] Fach(hoch)schule präsentieren to restrict (to) [rɪˈstrɪkt] einschränken, beschränken to come up with sth sich etw ausdenken, sich (auf) [ˌkʌm ˈʌp wɪð] etw einfallen lassen 237 Unit word list ranking (list) [ˈræŋkɪŋ] Rangliste to change for the worse (sich) zum Schlechteren to boost sth [buːst] etw stärken, etw ankurbeln, [ˌfə ðə ˈwɜːs] wandeln, (sich) einer Sache Auftrieb geben verschlechtern word power [ˈwɜːd paʊə] Wortverständnis, Wort increasingly [ɪnˈkriːsɪŋli] zunehmend, in zunehmen schatz, Wortgewandtheit dem Maße to contain sth [kənˈteɪn] etw enthalten …-based [beɪst] auf der Basis von …, to make sth your own sich etw aneignen, sich etw …-basiert [ˌmeɪk jər ˈəʊn] zu eigen machen overly [ˈəʊvəli] allzu to replace sth [rɪˈpleɪs] etw ersetzen, etw concerned [kənˈsɜːnd] besorgt, beunruhigt austauschen concern [kənˈsɜːn] Sorge, Befürchtung powerful [ˈpaʊəfl] stark, mächtig, kräftig to note sth [nəʊt] etw zur Kenntnis nehmen, etw feststellen, etw page 13 beachten gym [dʒɪm] Sportstudio, Fitnessstudio to survey sb [səˈveɪ] jdn befragen to keep to sth [ˈkiːp tə] sich an etw halten, etw (not/no) at all [ət ˈɔːl] überhaupt (nicht/kein/ einhalten, bei etw bleiben keine) secure [sɪˈkjuə] sicher ability [əˈbɪləti] Fähigkeit, Befähigung page 15 there is no doing sth man kann etw nicht tun, es survey [ˈsɜːveɪ] (Meinungs-)Umfrage [ðər ɪz ˈnəʊ] ist unmöglich etw zu tun to point sth out [ˌpɔɪnt auf etw hinweisen to deny sth [dɪˈnaɪ] etw leugnen, etw bestreiten ˈaʊt] sensible [ˈsensəbl] vernünftig, sinnvoll to seek sth [siːk] (nach) etw suchen, etw outcome [ˈaʊtkʌm] Ergebnis, Resultat anstreben to establish sth [ɪˈstæblɪʃ] etw herstellen, etw paraphrase [ˈpærəfreɪz] Umschreibung einrichten explanation [ˌekspləˈneɪʃn] Erläuterung, Erklärung educational [ˌedʒuˈkeɪʃənl] schulisch, Bildungs- illness [ˈɪlnəs] Krankheit equally [ˈiːkwəli] gleichermaßen, genauso graph [ɡrɑːf] Diagramm, Kurve laziness [ˈleɪzinəs] Faulheit, Trägheit to visualize sth [ˈvɪʒuəlaɪz] etw bildlich darstellen, solitary [ˈsɒlətri] einsam, solitär, Einzel- etw visualisieren connectedness Vernetzung, Verflechtung specific [spəˈsɪfɪk] bestimmt, speziell, [kəˈnektɪdnəs] spezifisch adverse [ˈædvɜːs] nachteilig, ungünstig loudspeaker [ˌlaʊdˈspiːkə] Lautsprecher intrusion [ɪnˈtruːʒn] Eindringen, Störung to evaluate sth [ɪˈvæljueɪt] etw bewerten, etw beurteilen deterioration Verschlechterung to arise [əˈraɪz] sich ergeben, entstehen, [dɪˌtɪəriəˈreɪʃn] auftreten no longer [nəʊ ˈlɒŋɡə] nicht mehr to hang from [ˈhæŋ frəm] hängen an page 14 wall bars (pl) [ˈwɔːl bɑːz] Sprossenwand to claim [kleɪm] behaupten branch [brɑːntʃ] Zweig waking hours (pl) [ˈweɪkɪŋ die Stunden, in denen man contradictory widersprüchlich aʊəz] wach ist [ˌkɒntrəˈdɪktəri] engaged [ɪnˈɡeɪdʒd] eingestellt, beschäftigt according to [əˈkɔːdɪŋ tə] entsprechend, nach, gemäß despite [dɪˈspaɪt] trotz to raise sth [reɪz] etw erhöhen, etw (an) to consider sth sth etw für etw halten, etw als heben, etw steigern [kənˈsɪdə] etw betrachten to meet sth [miːt] (Bedarf, Norm etc.) erfüllen, over time [ˌəʊvə ˈtaɪm] im Laufe der Zeit etw befriedigen, einer outdoor (play/sport) (Spiel/Sport) im Freien, Sache entsprechen [ˈaʊtdɔː] draußen guideline [ˈɡaɪdlaɪn] Richtlinie to socialize (with) sich treffen (mit), unter moderate [ˈmɒdərət] gemäßigt, maßvoll [ˈsəʊʃəlaɪz] Leute gehen intensity [ɪnˈtensəti] Intensität to modify sth [ˈmɒdɪfaɪ] etw (ver)ändern, etw conflicting [kɒnˈflɪktɪŋ] widersprüchlich, gegen modifizieren sätzlich to modify sth beyond etw so verändern, dass es psychiatric [saɪkiˈætrɪk] psychiatrisch recognition [bɪˌjɒnd nicht wiederzuerkennen ist as well [əz ˈwel] auch (noch), ebenfalls rekəɡˈnɪʃn] to overdo (sth) [ˌəʊvəˈduː] (es) übertreiben (mit etw) accusation [ˌækjuˈzeɪʃn] Vorwurf, Anschuldigung to be likely to do sth etw wahrscheinlich tun merely [ˈmɪəli] bloß, nur [bi ˈlaɪkli tə] (werden) a variety of [ə vəˈraɪəti əv] eine Vielzahl (von) to suffer (from sth) [ˈsʌfə (an etw) leiden entire [ɪnˈtaɪə] ganz, vollständig frəm] to glow [ɡləʊ] leuchten attention-span disorder Aufmerksamkeitsstörung thus [ðʌs] daher, deshalb, somit [əˌtenʃn spæn dɪsˈɔːdə] medium, pl media Medium, Medien boundary [ˈbaʊndri] Grenze, Trennlinie [ˈmiːdiəm, ˈmiːdiə] to remove sth [rɪˈmuːv] etw entfernen, etw to lead (to) [liːd] führen (zu), leiten beseitigen creation [kriˈeɪʃn] Schaffung barrier [ˈbæriə] Barriere, Schranke, Grenze classic [ˈklæsɪk] klassisch the former [ˈfɔːmə] Ersteres 238 to transform [trænsˈfɔːm] umwandeln, (sich) to glorify sth [ˈɡlɔːrɪfaɪ] etw verherrlichen, etw verwandeln glorifizieren such as [ˈsʌtʃ əz] wie (zum Beispiel) … which is why … …, weswegen … to exacerbate sth etw verschärfen, etw [ˌwɪtʃ ɪz ˈwaɪ] [ɪɡˈzæsəbeɪt] verschlimmern biking [ˈbaɪkɪŋ] Radfahren impatience [ɪmˈpeɪʃns] Ungeduld deplorable (fml) [dɪˈplɔːrəbl] erbärmlich, beklagenswert anxiety (about/over) Angst, Sorge (wegen), exactly [ɪɡˈzækt] exakt, genau [æŋˈzaɪəti] Ängstlichkeit based on [ˈbeɪst ɒn] basierend auf, auf der in that … [ɪn ˈðət] insofern, als … Grundlage von to be on call [ɒn ˈkɔːl] in Bereitschaft sein, Bereit to contradict widersprechen schaftsdienst haben [ˌkɒntrəˈdɪkt] not … anymore nicht mehr to bring sb/sth along jdn/etw mitbringen [nɒt ˌeni ˈmɔː] [ˌbrɪŋ əˈlɒŋ] unrest [ʌnˈrest] Unruhe(n) to help sb out [ˌhelp ˈaʊt] jdm (aus)helfen tool [tuːl] Werkzeug, Instrument page 18 hands-on [ˌhændz ˈɒn] praktisch, praxisnah psychologist [saɪˈkɒlədʒɪst] Psychologe/-in parental [pəˈrentl] Eltern-, elterlich to affect sth [əˈfekt] etw beeinflussen, sich guidance [ˈɡaɪdəns] Anleitung, Hilfestellung auswirken auf etw gadget [ˈɡædʒɪt] Gerät, technischer to kick back [ˌkɪk ˈbæk] abschalten, relaxen Krimskrams stationary [ˈsteɪʃənri] ruhend, bewegungslos it is up to sb (to do sth) es ist jds Sache / es liegt an [ˈʌp tə] jdm (etw zu tun) to sew [səʊ] nähen -driven [ˈdrɪvn] -betrieben, -gesteuert to ruminate (on/over/ grübeln, nachsinnen (über) accordingly [əkˈɔːdɪŋli] (dem)entsprechend about) [ˈruːmɪneɪt] to back sth up [ˌbæk ˈʌp] etw untermauern, etw completion [kəmˈpliːʃn] Fertigstellung, Vervoll bekräftigen, etw belegen ständigung antidote (to) [ˈæntidəʊt] Gegenmittel, Gegengift to refer to sth [rɪˈfɜː tə] sich auf etw beziehen (gegen) page 16 unequivocal [ˌʌnɪˈkwɪvəkl] eindeutig, unzweideutig corresponding entsprechend, passend to add up (to) [ˌæd ˈʌp] sich summieren (auf) [ˌkɒrɪˈspɒndɪŋ] suitable [ˈsuːtəbl] geeignet, passend youngster [ˈjʌŋstə] Jugendliche/r to lessen sth [ˈlesn] etw mindern, etw verringern to distinguish (between) unterscheiden (zwischen) to turn out [ˌtɜːn ˈaʊt] sich herausstellen [dɪˈstɪŋɡwɪʃ] puzzle [ˈpʌzl] Rätsel, Puzzle to weigh sth up [ˌweɪ ˈʌp] etw abwägen, etw einschät prayer [preə] Gebet zen, etw beurteilen absorption [əbˈsɔːpʃn] Aufgehen enormous [ɪˈnɔːməs] enorm, gewaltig to measure [ˈmeʒə] messen various [ˈveəriəs] verschieden, mehrere, to record sth [rɪˈkɔːd] etw dokumentieren, allerlei etw verzeichnen, to have a game of … … (zusammen) spielen etw aufzeichnen [ˌhəv ə ˈɡeɪm əv] evidence [ˈevɪdəns] Beweise, Beweismittel to be back in the game wieder dabei sein, wieder im blood vessel [ˈblʌd vesl] Blutgefäß [ˌbæk ɪn ðə ˈɡeɪm] Geschäft sein to stick to sth [ˈstɪk tə] bei etw bleiben, sich an etw blood pressure [ˈblʌd preʃə] Blutdruck halten to gain sth [ɡeɪn] etw erwerben, etw erlangen to take effect [ˌteɪk ɪˈfekt] wirken, Wirkung zeigen enjoyable [ɪnˈdʒɔɪəbl] angenehm, schön to no effect [tə nəʊ ɪˈfekt] ohne Erfolg absorbed (in) [əbˈsɔːbd] vertieft, versunken (in) on and off [ˌɒn ənd ˈɒf] mit Unterbrechungen, monotonous [məˈnɒtənəs] eintönig, monoton hin und wieder to take sth into consideration etw berücksichtigen on average [ɒn ˈævərɪdʒ] im Durchschnitt [kənˌsɪdəˈreɪʃn] pretty much [ˌprɪti ˈmʌtʃ] (so) ziemlich, fast gender [ˈdʒendə] Geschlecht to act your age [ˌækt jər sich altersgemäß verhalten ethnic [ˈeθnɪk] ethnisch, Volks- ˈeɪdʒ] data (pl) [ˈdeɪtə] Daten to age [eɪdʒ] altern electronic tag [ɪlekˌtrɒnɪk elektronische Fußfessel neither … nor … weder … noch … ˈtæɡ] [ˌnaɪðə ˈnɔː] to lower sth [ˈləʊə] etw senken, etw giant [ˈdʒaɪənt] Riese/Riesin herabsetzen to get the message across die Botschaft rüberbringen heart rate [ˈhɑːt reɪt] Herzfrequenz, Puls [ɡet ðə ˌmesɪdʒ əˈkrɒs] as far as … go(es) was … betrifft/angeht a happy medium [hæpi ein goldener Mittelweg [əz ˈfɑːr əz] ˈmiːdiəm] short-term [ʃɔːt ˈtɜːm] kurzfristig, Kurzzeit- in the long run [ɪn ðə ˈlɒŋ auf lange Sicht, langfristig page 17 rʌn] (in) bold [bəʊld] fett(gedruckt) proposal [prəˈpəʊzl] Vorschlag commonly [ˈkɒmənli] häufig, üblicherweise to convince sb [kənˈvɪns] jdn überzeugen idiom [ˈɪdiəm] Redewendung to be willing to do sth bereit sein, etw zu tun [bi ˈwɪlɪŋ tə] 239 Unit word list to compromise Kompromisse eingehen to inflate sth [ɪnˈfleɪt] etw aufpumpen, etw [ˈkɒmprəmaɪz] aufblasen thrill [θrɪl] Nervenkitzel, (aufregendes) determined [dɪˈtɜːmɪnd] (fest) entschlossen Gefühl judging by … … nach zu urteilen, package (AE) [ˈpækɪdʒ] Schachtel, Verpackung, [ˈdʒʌdʒɪŋ baɪ] … nach zu schließen Paket to appear [əˈpɪə] (er)scheinen container [kənˈteɪnə] Behälter annoyed [əˈnɔɪd] verärgert trinket [ˈtrɪŋkɪt] Modeschmuck, (kleines, to watch out (for sth) (auf etw) aufpassen, billiges) Schmuckstück [ˌwɒtʃ ˈaʊt] (auf etw) achten to enable sb to do sth es jdm ermöglichen / jdn to donate [dəʊˈneɪt] spenden [ɪˈneɪbl] befähigen, etw zu tun to make a contribution einen Beitrag leisten to board [bɔːd] einsteigen (in), an Bord [ˌmeɪk ə ˌkɒntrɪˈbjuːʃn] gehen single [ˈsɪŋɡl] einzelne/r/s to stroll [strəʊl] spazieren, bummeln injury [ˈɪndʒəri] Verletzung in sb’s footsteps [ˈfʊtsteps] in jds Fußstapfen fatty [ˈfæti] fetthaltig, fett luggage [ˈlʌɡɪdʒ] Gepäck trolley [ˈtrɒli] (Hand-)Wagen to embed sth [ɪmˈbed] etw integrieren, etw einbet UNIT 2 ten, etw einbauen page 21 the beauty of … [ˈbjuːti] das Schöne/Schönste an … connected to [kəˈnektɪd tə] verbunden mit pace [peɪs] Tempo, Schritt, Geschwin to come to mind [ˌkʌm tə einem einfallen digkeit ˈmaɪnd] to provide sb with sth jdn mit etw versorgen, apart from [əˈpɑːt frəm] abgesehen von, außer [prəˈvaɪd] ausstatten moors (pl) [mɔːz] Heide(landschaft) page 22 sled [sled] Schlitten compulsory [kəmˈpʌlsəri] Pflicht-, obligatorisch purpose-built [ˌpɜːpəs ˈbɪlt] eigens dafür gebaut, speziell developing country Entwicklungsland entwickelt [dɪˌveləpɪŋ ˈkʌntri] breed [briːd] Züchtung, Rasse equal [ˈiːkwəl] gleich(berechtigt), kennels (pl) [ˈkenlz] (Hunde-)Zuchtbetrieb ebenbürtig slick [slɪk] glatt, raffiniert (gebaut) access [ˈækses] Zugang pollution [pəˈluːʃn] (Umwelt-)Verschmutzung primary education Primarstufe, Grundschul [ˈpraɪməri edʒʊkeɪʃn] ausbildung stone-baked oven Steinbackofen [ˌstəʊn beɪkt ˈʌvn] secondary education Sekundarstufe 1 und 2 [ˈsekəndri edʒukeɪʃn] page 19 tertiary [ˈtɜːʃəri] tertiär economic [ˌiːkəˈnɒmɪk] wirtschaftlich further education [ˌfɜːðər Weiterbildung burden [ˈbɜːdn] Last, Belastung, Bürde edʒʊˈkeɪʃn] ill health [ˌɪl ˈhelθ] schlechter Gesundheits technical college [ˈteknɪkl Technische Universität zustand kɒlɪdʒ] billion, bn [ˈbɪliən] Milliarde vocational school Berufsschule, berufs poor [pʊə] schlecht, mangelhaft [vəʊˌkeɪʃənl ˈskuːl] bildende Schule particular [pəˈtɪkjələ] bestimmt, speziell diet [ˈdaɪət] Ernährung, Kost, Diät(-) widespread [ˈwaɪdspred] (weit) verbreitet, allgemein, overweight [ˌəʊvəˈweɪt] Übergewicht, übergewichtig groß obesity [əʊˈbiːsəti] Fettleibigkeit working life [ˌwɜːkɪŋ ˈlaɪf] Arbeitsleben inactivity [ˌɪnækˈtɪvəti] Untätigkeit, Trägheit, work placement [ˈwɜːk Praktikum Inaktivität pleɪsmənt] rate [reɪt] Rate, Quote, Anteil course [kɔːs] Weg, Vorgehensweise in favour of sb/sth zugunsten von jdm/etw, apprentice [əˈprentɪs] Lehrling, Auszubildende/r [ɪn ˈfeɪvər əv] für jdn/etw to attend sth [əˈtend] etw besuchen belief [bɪˈliːf] Glaube, Überzeugung apprenticeship [əˈprentɪʃɪp] Ausbildung, Lehre depressing [dɪˈpresɪŋ] deprimierend curriculum [kəˈrɪkjələm] Lehrplan page 20 to state sth [steɪt] etw darlegen, etw festlegen to spot sb/sth [spɒt] jdn/etw entdecken mixture [ˈmɪkstʃə] Mischung, Gemisch to dig [dɪɡ] graben range [reɪndʒ] Bereich, Bandbreite, Palette hole [həʊl] Loch elective subject [ɪˈlektɪv Wahlfach otherwise [ˈʌðəwaɪz] ansonsten, andernfalls sʌbdʒɪkt] wilderness [ˈwɪldənəs] Wildnis depending on [dɪˈpendɪŋ je nach(dem) valley [ˈvæli] Tal ɒn] period [ˈpɪəriəd] (Unterrichts-)Stunde to frame sb/sth [freɪm] jdn/etw (um)rahmen independent study Selbststudium mountain range [ˈmaʊntən Gebirge, Gebirgszug [ɪndɪˌpendənt ˈstʌdi] reɪndʒ] homeschooling Heimunterricht to blow sth up [ˌbləʊ ˈʌp] etw aufblasen [ˌhəʊmˈskuːlɪŋ] mattress [ˈmætrəs] Matratze assessment [əˈsesmənt] Beurteilung, Einstufung 240 to progress [prəˈɡres] vorankommen, weiter to base sth on sth [ˈbeɪs ɒn] etw auf etw gründen, etw kommen als Grundlage benutzen assessed coursework [əˌsest bewertete Projektarbeit/ für etw ˈkɔːswɜːk] Mitarbeit in einer to research sth [rɪˈsɜːtʃ] etw recherchieren, Nach Unterrichtseinheit forschungen über etw either [ˈaɪðə] eine/r/s (von beiden) anstellen case [keɪs] Fall to come across sth [ˈkʌm auf etw stoßen, etw to determine sth etw ermitteln, etw əkrɒs] (zufällig) finden [dɪˈtɜːmɪn] feststellen extract [ˈekstrækt] Auszug, Ausschnitt knowledge [ˈnɒlɪdʒ] Wissen, Kenntnis(se) novel [ˈnɒvl] Roman whatever [wɒtˈevə] was auch immer narrator [nəˈreɪtə] Erzähler/in to interact [ˌɪntərˈækt] interagieren, aufeinander to dominate sth [ˈdɒmɪneɪt] etw beherrschen, etw eingehen dominieren admission [ədˈmɪʃn] Aufnahme, Zulassung affluent [ˈæfluənt] wohlhabend (z. B. Hochschule) degree [dɪˈɡriː] Abschluss page 25 profession [prəˈfeʃn] Beruf in order to [ɪn ˈɔːdə tə] um … zu competition [ˌkɒmpəˈtɪʃn] Wettbewerb, Wettkampf premise [ˈpremɪs] Prämisse, Voraussetzung process [ˈprəʊses] Ablauf, Vorgang, Prozess to accept sth [əkˈsept] etw akzeptieren, etw gutheißen to apply (for sth) [əˈplaɪ] sich (um/auf etw) bewerben universal [juːnɪˈvɜːsl] universell, allgemein, to revise sth [rɪˈvaɪz] (Lernstoff) wiederholen weltweit application [ˌæplɪˈkeɪʃn] Bewerbung to acknowledge sth etw anerkennen, etw to consist of sth [kənˈsɪst aus etw bestehen [əkˈnɒlɪdʒ] zugeben əv] in fact [ɪn ˈfækt] tatsächlich, eigentlich CV (curriculum vitae) (BE) Lebenslauf basic [ˈbeɪsɪk] einfach, elementar [ˌsiː ˈviː] existential [ˌeɡzɪˈstenʃəl] existenziell cover letter [ˈkʌvə letə] Anschreiben, Begleit pathetic [pəˈθetɪk] erbärmlich, jämmerlich schreiben personal statement Selbstbeschreibung period [ˈpɪəriəd] Zeit(raum), Periode [ˌpɜːsənl ˈsteɪtmənt] senior (AE) [ˈsiːniə] Schüler/in der Abschluss applicant [ˈæplɪkənt] Bewerber/in klasse (US High School) to stand out [ˌstænd ˈaʊt] auffallen, herausstechen border [ˈbɔːdə] Grenze volunteer [ˌvɒlənˈtɪə] freiwillig, ehrenamtlich to draw [drɔː] (an)ziehen work experience [ˈwɜːk Praktikum to assert control [əˈsɜːt] Kontrolle ausüben ɪkspɪəriəns] genuine [ˈdʒenjuɪn] echt, wirklich, aufrichtig to thrive on sth [ˈθraɪv ɒn] bei etw (richtig) aufblühen to impose sth on sb jdm etw auferlegen to fit in [ˌfɪt ˈɪn] sich anpassen, sich einfügen [ɪmˈpəʊz] victim [ˈvɪktɪm] Opfer order [ˈɔːdə] Reihenfolge, Rangordnung childhood [ˈtʃaɪldhʊd] Kindheit plentiful [ˈplentɪfl] reichlich, im Überfluss (vorhanden) to make sure [ˌmeɪk ˈʃʊə] sicherstellen definitely [ˈdefɪnətli] absolut, ganz sicher page 23 domination [dɒmɪˈneɪʃn] Dominanz to be related to sth [bi mit etw in Zusammenhang will [wɪl] Wille rɪˈleɪtɪd tə] stehen cookie (AE) [ˈkʊki] Keks, Plätzchen to assess sth [əˈses] etw beurteilen off [ɒf] seltsam, eigentümlich, assessor [əˈsesə] Prüfer/in; Gutachter/in befremdlich examiner [ɪɡˈzæmɪnə] Prüfer/in eventually [ɪˈventʃuəli] letztendlich, schließlich examinee [ɪɡˌzæmɪˈniː] Prüfling creepy [ˈkriːpi] unheimlich trainee [treɪˈniː] Auszubildende/r to be a good bet [ə ɡʊd ˈbet] ein heißer Anwärter sein purpose [ˈpɜːpəs] Absicht, Zweck to ascend [əˈsend] aufsteigen, hochsteigen, rather than [ˈrɑːðə ðən] anstatt ansteigen to undergo sth [ˌʌndəˈɡəʊ] sich einer Sache unterziehen smart [smɑːt] intelligent, pfiffig, geschickt unfortunately leider to attract sb [əˈtrækt] jdn anlocken, jdn anziehen [ʌnˈfɔːtʃənətli] to escape from sth [ɪˈskeɪp einer Sache entkommen grade (AE) [ɡreɪd] Note frəm] employer [ɪmˈplɔɪə] Arbeitgeber/in to mock sb [mɒk] sich über jdn lustig machen proper [ˈprɒpə] ordentlich, angemessen bloody [ˈblʌdi] blutig to acquire sth [əˈkwaɪə] etw erwerben to beat sb [biːt] jdn schlagen, jdn besiegen candidate [ˈkændɪdət] Bewerber/in page 26 page 24 a bunch of [ə ˈbʌntʃ əv] eine Menge to feature sth [ˈfiːtʃə] etw zeigen consequently folglich, demzufolge [ˈkɒnsɪkwəntli] performance [pəˈfɔːməns] Vorstellung, Aufführung to murder sb [ˈmɜːdə] jdn ermorden extra-curricular [ˌekstrə außerschulisch insane [ɪnˈseɪn] irrsinnig, verrückt kəˈrɪkjulə] 241 Unit word list to flick [flɪk] schnippen, schnipsen advice [ədˈvaɪs] (guter) Rat, Ratschläge to accomplish sth etw erreichen, etw leisten a load of sth (infml) eine Menge (von etw) [əˈkʌmplɪʃ] [ə ˈləʊd] to adapt [əˈdæpt] (Text) bearbeiten; (sich) to pile sth on [paɪl] etw aufstapeln anpassen spokesman [ˈspəʊksmən] Sprecher in charge [ɪn ˈtʃɑːdʒ] verantwortlich, (feder) führend page 29 part-time [ˌpɑːtˈtaɪm] Teilzeit- page 27 to scrap sth [skeæp] etw aufgeben, etw to behave [bɪˈheɪv] sich benehmen, sich wegwerfen verhalten stuff [stʌf] Zeug, Sache(n) to include sb/sth jdn/etw einbeziehen, obvious [ˈɒbviəs] offensichtlich, klar [ɪnˈkluːd] jdn/etw einschließen daunting [ˈdɔːntɪŋ] einschüchternd, entmuti everyday [ˈevrideɪ] alltäglich, Alltags- gend, beängstigend outsider [ˌaʊtˈsaɪdə] Außenseiter/in ain’t (slang) [eɪnt] = am not / isn’t / aren’t canteen [kænˈtiːn] Kantine, Mensa, Cafeteria to turn into sth [ˈtɜːn ɪntə] zu etw werden (lassen) to be faced with sth mit etw konfrontiert werden [bi ˈfeɪst wɪð] page 30 to react (to) [riˈækt] reagieren (auf) frightening [ˈfraɪtnɪŋ] beängstigend to act sth out [ˌækt ˈaʊt] etw spielen, etw vorspielen confident [ˈkɒnfɪdənt] (selbst)sicher to vote on sth [ˈvəʊt ɒn] über etw abstimmen refusal [rɪˈfjuːzl] Ablehnung, Verweigerung to enter a competition an einem Wettkampf/ to advise sb [ədˈvaɪz] jdn beraten, jdm etw raten [ˌentər ə kɒmpəˈtɪʃn] Wettbewerb teilnehmen possession [pəˈzeʃn] Besitz, Besitztum page 28 to wonder [ˈwʌndə] sich fragen to top sth up [ˌtɒp ˈʌp] etw vollständig machen, impression [ɪmˈpreʃn] Eindruck etw ergänzen string [strɪŋ] Kette, Reihe tan [tæn] Sonnenbräune page 31 to envy sb [ˈenvi] jdn beneiden GCSE (= General Certificate Prüfung für Schüler/innen ahead [əˈhed] voraus, vorausliegend of Secondary Education) ab 15, mittlerer Schul carefree [ˈkeəfriː] unbekümmert, sorgenfrei [ˌdʒiː siː es ˈiː] abschluss enviable [ˈenviəbl] beneidenswert to polish sth [ˈpɒlɪʃ] etw (auf)polieren responsibility Aufgabe, Zuständigkeit to favour sb/sth [ˈfeɪvə] jdn/etw bevorzugen [rɪˌspɒnsəˈbɪləti] fire brigade [ˈfaɪə brɪɡeɪd] Feuerwehr to conjure sth up etw (herauf)beschwören tuition [tjuˈɪʃn] Unterricht, Anleitung [ˈkʌndʒə] mind [maɪnd] Geist, Verstand, Gedanken, to broaden sth [ˈbrɔːdn] etw erweitern Denkweise to reach an agreement übereinkommen to put the record straight etw gerade rücken, etw [ˌriːtʃ ən əˈɡriːmənt] [ˈrekəd streɪt] klarstellen page 32 to concentrate on sth sich auf etw konzentrieren scramble (for sth) Gerangel (um etw) [ˈkɒnsntreɪt ɒn] [ˈskræmbl] to curate sth [kjʊəˈreɪt] etw zusammenstellen (um to have a crush [krʌʃ] verknallt sein es zu präsentieren) to chill out [ˌtʃɪl ˈaʊt] sich entspannen, abhängen and so forth [ənd səʊ fɔːθ] und so weiter tops (slang) [tɒps] super, toll distinct [dɪˈstɪŋkt] deutlich, unterschiedlich big time [ˈbɪɡ taɪm] so richtig preference [ˈprefrəns] Präferenz, Vorliebe mate [meɪt] Kumpel, Freund/in principle [ˈprɪnsəpl] Grundsatz, Prinzip cleaner [ˈkliːnə] Reinigungskraft retail [ˈriːteɪl] Einzelhandel(s-) rejection [rɪˈdʒekʃn] Ablehnung curiosity [ˌkjʊəriˈɒsəti] Neugier glum [ɡlʌm] verdrießlich sensitive [ˈsensətɪv] heikel CEO (Chief Executive Vorstandsvorsitzende/r unemployment Arbeitslosigkeit Officer) [ˌsiː iː ˈəʊ] [ˌʌnɪmˈplɔɪmənt] to urge sb [ɜːdʒ] jdn drängen assumption [əˈsʌmpʃn] Annahme suitability [ˌsuːtəˈbɪləti] Eignung to refer sb to sb/sth jdm jdn überweisen, jdn an [rɪˈfɜː] etw verweisen critical [ˈkrɪtɪkl] kritisch economy [ɪˈkɒnəmi] Wirtschaft to review sth [rɪˈvjuː] etw bewerten, etw prüfen pushy [ˈpʊʃi] penetrant, Druck to vary [ˈveəri] variieren, schwanken ausübend borderline [ˈbɔːdəlaɪn] grenzwertig drop [drɒp] Rückgang, Abfall slightly [ˈslaɪtli] leicht, geringfügig internship [ˈɪntɜːnʃɪp] Praktikum tutor [ˈtjuːtə] Lehrer/in, Dozent/in, mostly [ˈməʊstli] meistens, hauptsächlich Kursleiter/in to drop sth off [ˌdrɒp ˈɒf] etw abliefern to reflect upon sth etw reflektieren, über etw Latino [læˈtiːnəʊ] US-Amerikaner/in [rɪˈflekt] nachdenken lateinamerikanischer to demonstrate vorstellen, vorführen Abstammung [ˈdemənstreɪt] 242 retiring [rɪˈtaɪrɪŋ] zurückhaltend interviewer [ˈɪntəvjuːə] Person, die ein Vorstellungs to fold your arms [ˌfəʊld die Arme verschränken gespräch führt jər ˈɑːmz] firm [fɜːm] fest, sicher to convey sth [kənˈveɪ] etw vermitteln, etw handshake [ˈhændʃeɪk] Händedruck übermitteln to fidget [ˈfɪdʒɪt] zappeln to tilt [tɪlt] kippen, sich neigen to fiddle [ˈfɪdl] (an etw) herumfummeln repetitive [rɪˈpetətɪv] sich ständig wiederholend, to pick at sth [pɪk] an etw herumzupfen (z. B. Arbeit) monoton facing sb/sth [ˈfeɪsɪŋ] gegen etw, jdm gegenüber, ceiling [ˈsiːlɪŋ] (Zimmer-)Decke mit dem Gesicht zu devious [ˈdiːviəs] hinterhältig, verschlagen, jdm/etw unaufrichtig apprehensive [ˌæprɪˈhensɪv] besorgt page 33 plain [pleɪn] einfach, schlicht closely [ˈkləʊsli] genau, näher steady [ˈstedi] kontinuierlich, stabil worries (pl) [ˈwʌriz] Sorgen, Bedenken intense [ɪnˈtens] intensiv queue [kjuː] Warteschlange serial killer [ˌsɪəriəl ˈkɪlə] Serienmörder/in waiting staff [ˈweɪtɪŋ stɑːf] Servicepersonal, Bedienung imaginary [ɪˈmædʒɪnəri] imaginär, (frei) erfunden hospitality [ˌhɒspɪˈtæləti] Hotel- und Gaststätten triangle [ˈtraɪæŋɡl] Dreieck gewerbe gaze [ɡeɪz] Blick currently [ˈkʌrəntli] zurzeit intimate [ˈɪntɪmət] intim, eng, persönlich to recruit sb [rɪˈkruːt] jdn anwerben, jdn neu einstellen agreeable [əˈɡriːəbl] angenehm, akzeptabel located in/on [ləʊˈkeɪtɪd] in/an (... gelegen) to maintain sth [meɪnˈteɪn] etw aufrecht erhalten premier [ˈpremiə] führend; erstklassig attire (fml) [əˈtaɪə] Kleidung previous [ˈpriːviəs] vorherig, früher manner [ˈmænə] Art, Wesen to deal with sb/sth mit jdm/etw zurecht sense [sens] Sinn [ˈdiːl wɪð] kommen, mit jdm/etw to astound sb [əˈstaʊnd] jdn verblüffen umgehen gesture [ˈdʒestʃə] Geste shift [ʃɪft] Schicht grip [ɡrɪp] Griff on-site [ɒn ˈsaɪt] vor Ort, im Betrieb vibes (pl) [vaɪbz] Ausstrahlung, Atmosphäre accommodation Unterkunft to slouch [slaʊtʃ] sich lümmeln [əˌkɒməˈdeɪʃn] subconscious [ˌsʌbˈkɒnʃəs] unterbewusst available [əˈveɪləbl] verfügbar to brush sb/sth [brʌʃ] jdn/etw streifen summer camp [ˈsʌmə (Sommer-)Ferienlager to tweak sth [twiːk] etw optimieren kæmp] tool shed [ˌtuːl ˈʃed] Geräteschuppen, „Kuhstall“ counsellor [ˈkaʊnsələ] Berater/in, Betreuer/in to caress sb/sth [kəˈres] jdn/etw streicheln, jdn/etw to involve sth [ɪnˈvɒlv] etw mit sich bringen, liebkosen etw umfassen to scratch sth [skrætʃ] etw (zer)kratzen camper [ˈkæmpə] Lagerbewohner/in, Teil nehmer/in an einem to interlock sth (with sth) etw (mit etw) verbinden Campingurlaub [ˌɪntəˈlɒk] to care for sb [ˈkeə fə] für jdn sorgen, sich um lap [læp] Schoß jdn kümmern, auf jdn neat [niːt] ordentlich, sauber aufpassen rendition [renˈdɪʃn] Vortrag to supervise sb [ˈsuːpəvaɪz] jdn beaufsichtigen distraction [dɪˈstrækʃn] Ablenkung bunk [bʌŋk] Schlafkabine, Koje to channel sth into sth etw auf etw richten a host of [həʊst] eine Menge [ˈtʃænl] waterfront [ˈwɔːtəfrʌnt] Ufer to groom sth [ɡruːm] etw bürsten, etw putzen, return flight [rɪˌtɜːn ˈflaɪt] (Hin- und) Rückflug etw striegeln garment (fml) [ˈɡɑːmənt] Kleidungsstück medical insurance Krankenversicherung [ˌmedɪkl ɪnˈʃʊərəns] distrust [dɪsˈtrʌst] Misstrauen visa [viːzə] Visum speck [spek] Fleck assistance [əˈsɪstəns] Hilfe, Unterstützung shape [ʃeɪp] Form sponsorship [ˈspɒnsəʃɪp] Förderung to exaggerate sth etw übertreiben requirement [rɪˈkwaɪəmənt] Voraussetzung, Bedingung, [ɪɡˈzædʒəreɪt] Anforderung to motion (to sb) [ˈməʊʃn] (jdm) ein Zeichen geben fluent [ˈfluːənt] (Sprache:) fließend palm [pɑːm] Hand(fläche) to depart [dɪˈpɑːt] abreisen, abfahren, to signify sth [ˈsɪɡnɪfaɪ] etw bedeuten, abfliegen etw bezeichnen prior to [ˈpraɪə] vor (zeitlich) awkward [ˈɔːkwəd] unangenehm, peinlich clumsy [ˈklʌmzi] ungeschickt, schwerfällig page 34 You nailed it! [ju ˈneɪld ɪt] Du hast es geschafft to receive sth [rɪˈsiːv] etw erhalten, to hang tight [ˌhæŋ ˈtaɪt] ruhig abwarten etw empfangen dos and don’ts (pl) [ˌduːz Hinweise, was man tun und up to date [ˌʌp tə ˈdeɪt] aktuell, auf dem/den ən ˈdəʊnts] lassen sollte neuesten Stand to greet sb [ɡriːt] jdn (be)grüßen altogether [ˌɔːltəˈɡeðə] insgesamt, zusammen 243 Unit word list literal [ˈlɪtərəl] wörtlich, buchstäblich nutritionist [njuˈtrɪʃənɪst] Ernährungswissenschaftler/ electrician [ɪˌlekˈtrɪʃn] Elektriker/in in, Ernährungsberater/in unsweetened [ˌʌnˈswiːtnd] ungesüßt UNIT 3 …, as do vegetables … …, wie es auch Gemüse [æz, əz] tut/macht … page 35 dish [dɪʃ] Gericht, Speise to take it in turns [ˌteɪk ɪt sich abwechseln protein [ˈprəʊtiːn] Eiweiß, Protein ɪn ˈtɜːnz] lean [liːn] schlank, hager, mager dice, pl dice [daɪs] Würfel (Fleisch) counter [ˈkaʊntə] Spielstein, Spielmarke visible [ˈvɪzəbl] sichtbar square [skweə] (Spiel-)Feld nutrition [njuˈtrɪʃn] Nahrung, Ernährung Lent [lent] (die) Fastenzeit mineral [ˈmɪnərəl] Mineral(stoff) to break down [ˌbreɪk eine Panne haben, oily [ˈɔɪli] ölig, fett ˈdaʊn] kaputtgehen salmon, pl salmon Lachs to drown sb/sth [draʊn] jdn/etw ertränken [ˈsæmən] sorrow [ˈsɒrəʊ] Kummer, Leid trout, pl trout [traʊt] Forelle tub [tʌb] Becher, Packung (z. B. tuna [ˈtjuːnə] Thunfisch Eiscreme) to prevent sth [prɪˈvent] etw (ver)hindern, einer chocolate chips (pl) Schokoladenstückchen Sache vorbeugen [ˈtʃɒklət tʃɪps] (un)saturated fat (un)gesättigte Fettsäure afterwards [ˈɑːftəwədz] danach, hinterher [ˌsætʃəreɪtɪd ˈfæt, awake [əˈweɪk] wach ʌnˌsætʃəreɪtɪd ˈfæt] slope [sləʊp] (Ab-)Hang, Piste cholesterol [kəˈlestərɒl] Cholesterin desperation [ˌdespəˈreɪʃn] Verzweiflung sugary [ˈʃʊɡəri] zuckerhaltig, süß(lich) to lose weight [ˌluːz ˈweɪt] abnehmen (Körpergewicht fizzy drink [ˈfɪzi drɪŋk] Erfrischungsgetränk (mit reduzieren) Kohlensäure) to cut back on sth [ˌkʌt etw verringern, (bei) etw pastry [ˈpeɪstri] Teig, Gebäck(stück) ˈbæk ɒn] zurückschrauben high in … [ˈhaɪ ɪn] reich an …, mit hohem addicted (to) [əˈdɪktɪd] süchtig (nach), abhängig …-Gehalt (von) to contribute (to) beitragen (zu) juicy [ˈdʒuːsi] saftig [kənˈtrɪbjuːt] chewing gum [ˈtʃuːɪŋ ɡʌm] Kaugummi (weight) gain [ɡeɪn] (Gewichts-)Zunahme basement [ˈbeɪsmənt] Keller, Untergeschoss to cause sth [kɔːz] etw verursachen finish [ˈfɪnɪʃ] Ende, Ziel tooth decay [ˈtuːθ dɪkeɪ] Karies, Zahnfäule intake [ˈɪnteɪk] Zufuhr, Aufnahme page 36 vital [ˈvaɪtl] lebensnotwendig, balanced [ˈbælənst] ausgeglichen, ausgewogen, unerlässlich im Gleichgewicht processed food [ˈprəʊsest] industriell verarbeitete to depend on sb/sth von jdm/etw abhängen Lebensmittel [dɪˈpend ɒn] to consume sth [kənˈsjuːm] etw verbrauchen, etw page 37 konsumieren, (Kalorien) medical condition [ˌmedɪkl Leiden, Erkrankung aufnehmen kənˈdɪʃn] to correspond to/with sth einer Sache entsprechen, starch [stɑːtʃ] Stärke (in Lebensmitteln) [ˌkɒrəˈspɒnd] mit etw übereinstimmen major [ˈmeɪdʒə] Haupt-, wesentlich, größer to put on weight [ˌpʊt ɒn zunehmen (Körpergewicht cause [kɔːz] Ursache, Grund ˈweɪt] erhöhen) wheat [wiːt] Weizen obese [əʊˈbiːs] fettleibig to saturate sth [ˈsætʃəreɪt] etw sättigen (chemisch) fluid [ˈfluːɪd] Flüssigkeit to process sth [ˈprəʊses] etw (weiter)verarbeiten to stop sth [stɒp] etw verhindern packet soup [ˈpækɪt suːp] Tütensuppe dehydration [ˌdiːhaɪˈdreɪʃn] Austrocknung vigorous [ˈvɪɡərəs] kräftig, energisch page 38 mood [muːd] Stimmung, Laune vending machine [ˈvendɪŋ (Verkaufs-)Automat stroke [strəʊk] Schlaganfall məʃiːn] starchy [ˈstɑːtʃi] stärkehaltig close [kləʊs] eingehend, genau carbohydrate Kohle(n)hydrat soft drink [ˈsɒft drɪŋk] alkoholfreies Getränk [ˌkɑːbəʊˈhaɪdreɪt] to put sth into practice etw in die Praxis umsetzen to make sth up [ˌmeɪk ˈʌp] etw erfinden, sich etw [ˌpʊt ɪntəˈpræktɪs] ausdenken to persuade sb [pəˈsweɪd] jdn überreden, jdn wholegrain [ˈhəʊlɡreɪn] Vollkorn- überzeugen variety [vəˈraɪəti] Sorte, Art, Variante fellow [ˈfeləʊ] Mit-, andere fibre [ˈfaɪbə] Ballaststoffe to change people’s minds die Menschen zum fattening [ˈfætnɪŋ] dick machend [ˌtʃeɪndʒ piːplz ˈmaɪndz] Umdenken bewegen to fade into the background in den Hintergrund rücken to provide sth [prəˈvaɪd] etw (an)bieten, etw zur [ˌfeɪd ɪntə ðə ˈbækɡraʊnd] Verfügung stellen fat [fæt] dick, fett, Fett 244 page 39 lung [lʌŋ] Lunge to advise against sth von etw abraten harm [hɑːm] (körperlicher) Schaden [ədˌvaɪz əˈɡenst] ubiquitousness Allgegenwart dire [ˈdaɪə] ernst (z. B. Warnung) [juːˈbɪkwɪtəsnəs] to lose your touch nachlassen effectiveness [ɪˈfektɪvnəs] Wirksamkeit, Effektivität [ˌluːz jə ˈtʌtʃ] grocery bag [ˈɡrəʊsəri bæɡ] Einkaufstasche grocery store (AE) [ˈɡrəʊsəri Lebensmittelgeschäft (printer) cartridge (Drucker-)Patrone stɔː] [ˈkɑːtrɪdʒ] legislator [ˈledʒɪsleɪtə] Mitglied der Legislative, explicit [ɪkˈsplɪsɪt] klar, deutlich, ausdrücklich Abgeordnete/r to have second thoughts es sich anders überlegen weapon [ˈwepən] Waffe [həv ˌsekənd ˈθɔːts] to dissuade sb from doing jdn davon abbringen, thought [θɔːt] Gedanke sth [dɪˈsweɪd] etw zu tun to shock sb [ʃɒk] jdn schockieren beverage [ˈbevərɪdʒ] Getränk disturbing [dɪˈstɜːbɪŋ] verstörend, erschütternd, to propose sth [prəˈpəʊz] etw vorschlagen, etw unter unheimlich, bedrohlich breiten, etw darlegen worth (millions) [wɜːθ] (Millionen) wert calorie-count label [ˈkæləri Brennwerttabelle (auf bar [bɑː] Riegel (z. B. Schokolade) kaʊnt leɪbl] Produktetiketten) measure [ˈmeʒə] Maßnahme layer [ˈleɪə] Schicht, Ebene lead researcher Forschungsleiter/in page 41 [ˌliːd rɪˈsɜːtʃə] to stick sth [stɪk] etw (an)kleben, etw researcher [rɪˈsɜːtʃə] Forscher/in, Wissen (an)hängen schaftler/in to hang sth up [ˌhæŋ ˈʌp] etw aufhängen public health öffentliches Gesundheits cover flap [ˈkʌvə flæp] Umschlagklappe [ˌpʌblɪk ˈhelθ] wesen unless [ənˈles] es sei denn, außer wenn to publish sth [ˈpʌblɪʃ] etw veröffentlichen course of action [ˌkɔːs əv Vorgehen, Maßnahmen to join sb/sth [dʒɔɪn] sich jdm/einer Sache ˈækʃn] anschließen alert [əˈlɜːt] Warnung, Alarm body of research [ˌbɒdi əv Forschungsmaterial, rɪˈsɜːtʃ] Forschungsarbeiten caution [ˈkɔːʃn] Vorsicht, Warnung to demonstrate sth etw zeigen, etw page 42 [ˈdemənstreɪt] demonstrieren grain [ɡreɪn] Getreide to package sth [ˈpækɪdʒ] etw (ver)packen maize [meɪz] Mais it ought to make … [ˈɔːt tə] es sollte … machen dairy [ˈdeəri] Molkerei, Milch-, Molkerei- anniversary [ˌænɪˈvɜːsəri] Jahrestag reformed [rɪˈfɔːmd] geläutert, ehemalig acting [ˈæktɪŋ] stellvertretend starvation [stɑːˈveɪʃn] Hunger pack [pæk] Packung treadmill [ˈtredmɪl] Tretmühle yet [jet] (und) doch, dennoch bright [braɪt] hell, strahlend, freundlich to estimate [ˈestɪmeɪt] schätzen (Wetter) preventable [prɪˈventəbl] vermeidbar amazing [əˈmeɪzɪŋ] erstaunlich to indicate [ˈɪndɪkeɪt] (an)zeigen, darauf hindeu ancestor [ˈænsestə] Vorfahr/in ten, hinweisen auf crisis, pl crises [ˈkraɪsɪs, Krise since [sɪns] weil, da, seit ˈkraɪsiːz] shock [ʃɒk] Schock lentil [ˈlentl] Linse (Lebensmittel) page 40 six weeks in [ɪn] sechs Wochen nach Beginn drastically [ˈdræstɪkli] drastisch (von etw) unbelievable [ˌʌnbɪˈliːvəbl] unglaublich to weaken [ˈwiːkən] (sich) (ab)schwächen, nachlassen desperate [ˈdespərət] verzweifelt virtually [ˈvɜːtʃuəli] praktisch, nahezu tiredness [ˈtaɪədnəs] Müdigkeit meaningless [ˈmiːnɪŋləs] unbedeutend, sinnlos craving [ˈkreɪvɪŋ] Verlangen campaign [kæmˈpeɪn] Kampagne, Aktion to programme sth etw programmieren tobacco [təˈbækəʊ] Tabak [ˈprəʊɡræm] thesis, pl theses [ˈθiːsɪz, These advocacy (of) [ˈædvəkəsi] Eintreten (für), Befürwor ˈθiːsiːz] tung (einer Sache) berry [ˈbəri] Beere moreover [mɔːrˈəʊvə] überdies, zudem seafood [ˈsiːfuːd] Meeresfrüchte to become/be habitualized sich (an etw) gewöhnen / (to sth) [həˈbɪtʃuəlaɪzd] (an etw) gewöhnt sein corn [kɔːn] Getreide, (AE) Mais to go unnoticed unbemerkt bleiben agricultural landwirtschaftlich, [ˌʌnˈnəʊtɪst] [ˌæɡrɪˈkʌltʃərəl] Landwirtschafts- to support sb/sth [səˈpɔːt] jdn/etw unterstützen to cultivate sth [ˈkʌltɪveɪt] etw bewirtschaften, prevention [prɪˈvenʃn] Prävention, Prophylaxe (Getreide, Gemüse) anbauen act [ækt] Gesetz caveman, pl cavemen Höhlenmensch graphic [ˈɡræfɪk] anschaulich [ˈkeɪvmæn, ˈkeɪvmən] to accompany sb/sth jdn/etw begleiten, mit etw seed [siːd] Samen, Saat(gut), (AE) Kern [əˈkʌmpəni] einhergehen 245 Unit word list along with [əˈlɒŋ wɪð] (zusammen) mit, neben page 45 prehistoric [ˌpriːhɪˈstɒrɪk] vorgeschichtlich, to adjust (to sth) [əˈdʒʌst] (sich) anpassen (an etw), prähistorisch (sich) einstellen (auf etw) primal [ˈpraɪml] ursprünglich, Ur-, urweltlich I can’t/couldn’t stand … ich kann/konnte … nicht supporter [səˈpɔːtə] Anhänger/in [stænd] ausstehen to fossilize [ˈfɒsəlaɪz] fossilisieren (lassen), verstei page 46 nern (lassen) primary school [ˈpraɪməri Grundschule remains (pl) [rɪˈmeɪnz] (Über-)Reste, Relikte skuːl] agriculture [ˈæɡrɪkʌltʃə] Landwirtschaft scheme [skiːm] Programm, Projekt remarkably [rɪˈmɑːkəbli] erstaunlicherweise nursery school [ˈnɜːsəri Kindergarten hunter-gatherer [ˌhʌntə Jäger und Sammler skuːl] ˈɡæðərə] icy [ˈaɪsi] eiskalt, eisig, vereist absence [ˈæbsəns] Abwesenheit to down sth [daʊn] etw niederlegen trial [ˈtraɪəl] Versuch, Test, Probe lap [læp] Runde (Sport) loss [lɒs] Verlust random [ˈrændəm] zufällig, beliebig participant [pɑːˈtɪsɪpənt] Teilnehmer/in apparently [əˈpærəntli] anscheinend page 43 behaviour [bɪˈheɪvjə] Benehmen, Verhalten large-scale [ˌlɑːdʒ ˈskeɪl] groß, groß angelegt scores (of …) [skɔː] eine Menge (…), viel/e (…) to be opposed to sth gegen etw sein to follow suit [ˌfɒləʊ ˈsuːt] gleichziehen [bi əˈpəʊzd tə] (local) authority [ɔːˈθɒrəti] (Kommunal-)Behörde spokeswoman Sprecherin figure [ˈfɪɡə] Zahl, Ziffer [ˈspəʊkswʊmən] to launch sth [lɔːntʃ] etw ins Leben rufen, etw dietetic [ˌdaɪəˈtetɪk] diätetisch, Ernährungs- starten to exclude sb/sth jdn/etw ausschließen common sense [ˌkɒmən gesunder Menschenverstand [ɪkˈskluːd] ˈsens] essential (to) [ɪˈsenʃl] wesentlich, unerlässlich (für) to sustain sth [səˈsteɪn] etw (aufrecht)erhalten, etw dietician [ˌdaɪəˈtɪʃn] Ernährungsberater/in, (unter)stützen Ernährungswissen (bright)-eyed [aɪd] mit (strahlenden) Augen schaftler/in (rosy)-cheeked [tʃiːkt] mit (rosigen/roten) Wangen harmfulness [ˈhɑːmflnəs] Schädlichkeit joyous [ˈdʒɔɪəs] froh, freudig life expectancy [ˈlaɪf Lebenserwartung circuit [ˈsɜːkɪt] Rundparcours, Rennstrecke ɪkspektənsi] to suit sb/sth [suːt] zu jdm/etw passen to make sense [ˌmeɪk ˈsens] Sinn ergeben, sinnvoll sein track [træk] Rennstrecke, Laufbahn to be a pain (in the arse) jdm auf die Nerven gehen spokesperson Sprecher/in (infml) [bi ə ˌpeɪn ɪn [ˈspəʊkspɜːsn] ði ˈɑːs] chair [tʃeə] Vorsitzende/r to opt out of sth sich gegen etw entscheiden, extent [ɪkˈstent] Umfang, Ausmaß [ˌɒpt ˈaʊt əv] bei etw nicht mitmachen concession [kənˈseʃn] Konzession, Zugeständnis comparative [kəmˈpærətɪv] vergleichend to lay sth out [ˌleɪ ˈaʊt] etw ausführen, etw nieder to settle in(to sth) sich (in etw) eingewöhnen, legen (aufschreiben) [ˌsetl ˈɪn] (bei/in etw) ankommen naturopath [ˈneɪtʃərəpæθ] Naturheilkundige/r colleague [ˈkɒliːɡ] Kollege/-in to cut sth out [ˌkʌt ˈaʊt] etw weglassen, auf etw to be committed to sth sich für etw engagieren, verzichten [kəˈmɪtɪd] für etw engagiert sein fortnight [ˈfɔːtnaɪt] zwei Wochen, vierzehn to be expected to do sth etw tun sollen/müssen, es Tage [ɪkˈspektɪd] wird erwartet, dass man to be/go mad on sth nach etw verrückt sein/ etw tut [ˈmad ɒn] werden to deliver sth [dɪˈlɪvə] etw liefern torture [ˈtɔːtʃə] Folter to achieve sth [əˈtʃiːv] etw erreichen, etw leisten to adopt sth [əˈdɒpt] etw übernehmen, sich für leadership [ˈliːdəʃɪp] Führung etw entscheiden supportive [səˈpɔːtɪv] (unter)stützend to resemble sth [rɪˈzembl] einer Sache ähneln, einer tax [tæks] Steuer Sache gleichen, etw wider spiegeln page 47 sales (pl) [seɪlz] Verkauf, Vertrieb, Verkaufs- page 44 restriction [rɪˈstrɪkʃn] Beschränkung, scientific [ˌsaɪənˈtɪfɪk] wissenschaftlich Einschränkung harmful (to) [ˈhɑːmfl] schädlich, schlecht (für) to question sth [ˈkwestʃən] etw infrage stellen current [ˈkʌrənt] aktuell, derzeitig to forbid [fəˈbɪd] verbieten, untersagen amazed [əˈmeɪzd] erstaunt premises (pl) [ˈpremɪsɪz] Betrieb(sräume), to overcook sth etw verkochen (zu lange Geschäft(sräume), [ˌəʊvəˈkʊk] kochen), etw verbraten (Betriebs-)Gelände anger [ˈæŋɡə] Zorn, Wut merit [ˈmerɪt] Vorzug, Verdienst crop [krɒp] Nutzpflanze, Feldfrucht to implement sth etw einführen, etw umset [ˈɪmplɪmənt] zen, etw einsetzen 246 page 48 financial reward [faɪˌnænʃl (finanzielle) Entlohnung, campus [ˈkæmpəs] Gelände (z. B. Schule, rɪˈwɔːd] Entgelt Unternehmen) temptation [tempˈteɪʃn] Versuchung straight away [streɪt əˈweɪ] sofort to cheat [tʃiːt] schummeln, betrügen, right away [ˌraɪt əˈweɪ] sofort schwindeln board [bɔːd] Gremium, Ausschuss considerable [kənˈsɪdərəbl] erheblich, beträchtlich to translate [trænsˈleɪt] übersetzen, (sich) über endurance [ɪnˈdjʊərəns] Ausdauer tragen (lassen) athlete [ˈæθliːt] Sportler/in, Athlet/in match-fixing [ˈmætʃ fɪksɪŋ] Spielmanipulation UNIT 4 to uncover sth [ʌnˈkʌvə] etw aufdecken to bet [bet] wetten page 49 syndicate [ˈsɪndɪkət] Syndikat, Interessens to bounce (sth) [baʊns] hüpfen; (Ball) prellen gemeinschaft to dive [daɪv] tauchen, einen Kopfsprung to bribe sb [braɪb] jdn bestechen machen to damage sth [ˈdæmɪdʒ] etw beschädigen equipment [ɪˈkwɪpmənt] Ausrüstung, Geräte to host sth [həʊst] etw ausrichten course [kɔːs] Rennstrecke, Kurs (Sport) priceless [ˈpraɪsləs] unbezahlbar, von unschätz court [kɔːt] Platz (Sport); Gerichtshof barem Wert diamond [ˈdaɪəmənd] (Innen-)Feld (Baseball) official [əˈfɪʃl] Beamte/r, Funktionär/in pitch [pɪtʃ] Platz, Spielfeld federation [ˌfedəˈreɪʃn] Verband, Föderation rink [rɪŋk] Eisbahn, Rollschuhbahn to accuse sb of sth jdn einer Sache beschuldi bat [bæt] Schläger [əˈkjuːz] gen, jdm etw vorwerfen boots (pl) [buːts] Stiefel to award sth (to sb) (jdm) etw zusprechen, (jdm) club [klʌb] Schläger (Golf) [əˈwɔːd] etw zuerkennen, (jdm) etw costume (BE) [ˈkɒstjuːm] Badeanzug verleihen goggles (pl) [ˈɡɒɡlz] Schutzbrille; Ski-/Taucher to flourish [ˈflʌrɪʃ] florieren, blühen, gedeihen brille at (the) grass-roots level an der Basis gumshield (BE) [ˈɡʌmʃiːld] Mundschutz, Zahnschutz [ˌɡrɑːs ruːts ˈlevl] mouthguard (AE) Mundschutz, Zahnschutz enjoyment [ɪnˈdʒɔɪmənt] Freude, Vergnügen [ˈmaʊθɡɑːd] excitement [ɪkˈsaɪtmənt] Begeisterung racket [ˈrækɪt] Schläger (Tennis, Squash) page 51 shin pad [ˈʃɪn pæd] Schienbeinschoner endorsement [ɪnˈdɔːsmənt] Werbung, Unterstützung stick [stɪk] Schläger (Hockey) to tempt sb [tempt] jdn in Versuchung führen, tee [tiː] Tee (Abschlag beim Golf) jdn verleiten trunks (pl) [trʌŋks] Badehose to bend the rules [ˌbend ðə über die Regeln hinweg athletics (BE) [æθˈletɪks] Leichtathletik ˈruːlz] sehen, die Vorschriften beugen page 50 to fix sth [fɪks] etw festlegen, etw desire [dɪˈzaɪə] Wunsch, Verlangen reparieren indoor [ˈɪndɔː] im Haus, Innen- suspicion [səˈspɪʃn] Verdacht orienteering [ˌɔːriənˈtɪərɪŋ] Orientierungslauf to compete [kəmˈpiːt] (in Wettbewerben) antreten, archery [ˈɑːtʃəri] Bogenschießen teilnehmen niche [niːʃ, nɪtʃ] Nische(n-) to spectate [spekˈteɪt] zuschauen following [ˈfɒləʊɪŋ] Anhängerschaft coverage [ˈkʌvərɪdʒ] Berichterstattung, Behand audience [ˈɔːdiəns] Publikum lung (eines Themas) spectator [spekˈteɪtə] Zuschauer/in to invest sth [ɪnˈvest] etw investieren scarf, pl scarves [skɑːf, Schal, Halstuch airline [ˈeəlaɪn] Fluglinie skɑːvz] ranking [ˈræŋkɪŋ] Rangfolge recent [ˈriːsnt] jüngst, aktuell contract [ˈkɒntrækt] Vertrag to combat sth [ˈkɒmbæt] etw bekämpfen to arrange sth [əˈreɪndʒ] etw arrangieren, etw advertiser [ˈædvətaɪzə] Werber/in (Auftraggeber/in vereinbaren in der Werbung), gambler [ˈɡæmblə] Spieler/in, Zocker/in Inserent/in to gamble [ˈɡæmbl] spielen, zocken to be quoted on the stock an der Börse notiert werden office-holder [ˈɒfɪs həʊldə] Amtsinhaber/in exchange [bi ˌkwəʊtɪd alive and kicking [əˌlaɪv ən gesund und munter ət ðə ˈstɒk ɪkstʃeɪndʒ] ˈkɪkɪŋ] corporation [ˌkɔːpəˈreɪʃn] Konzern sportswear [ˈspɔːtsweə] Sportkleidung page 52 brand [brænd] Marke tournament [ˈtʊənəmənt] Turnier to endorse sth [ɪnˈdɔːs] für etw werben to fund sth [fʌnd] etw finanzieren to make a living [ˌmeɪk ə seinen Lebensunterhalt recently [ˈriːsntli] kürzlich, in letzter Zeit ˈlɪvɪŋ] verdienen letter to the editor Leserbrief in your own right eigenständig [ˌletə tə ði ˈedɪtə] [əʊn ˈraɪt] it’s the turn of sth [tɜːn] etw ist an der Reihe vanity [ˈvænəti] Eitelkeit 247 Unit word list misplaced [ˌmɪsˈpleɪst] fehl am Platz to violate sth [ˈvaɪəleɪt] gegen etw verstoßen, pride [praɪd] Stolz etw verletzen foul [faʊl] scheußlich, unanständig to date back … [ˌdeɪt ˈbæk] … alt sein, stammen aus … narcissistic [ˌnɑːsɪˈsɪstɪk] narzisstisch association [əˌsəʊʃiˈeɪʃn] Verband, Vereinigung a contradiction in terms ein Widerspruch in sich to govern sth [ˈɡʌvn] etw regieren, etw verwalten, [ˌkɒntrədɪkʃn ɪn etw führen ˈtɜːmz] retired [rɪˈtaɪəd] pensioniert, im