Teststoff Chemie Test PDF
Document Details
![AstoundingRed](https://quizgecko.com/images/avatars/avatar-4.webp)
Uploaded by AstoundingRed
2025
Tags
Summary
Dieser Teststoff für Chemie, der Aufgaben zu chemischen Bindungsmodellen enthält, wurde am 7.2.2025 abgehalten. Es werden Themen zur atomaren Bindung, wie Ionenbindung, Metallbindung und Elektronenpaarbindung behandelt.
Full Transcript
**Teststoff für den 2. Chemietest am 7.2.2025** *Unterlagen: Teams \> Dateien \> Kursmaterialien, Mitschrift, Buch (wenn angegeben)* **Modelle der chemischen Bindung** 1. [Allgemein:] a. Ich kann erklären, warum sich Atome miteinander verbinden b. Ich kann die drei Bindungstypen nenn...
**Teststoff für den 2. Chemietest am 7.2.2025** *Unterlagen: Teams \> Dateien \> Kursmaterialien, Mitschrift, Buch (wenn angegeben)* **Modelle der chemischen Bindung** 1. [Allgemein:] a. Ich kann erklären, warum sich Atome miteinander verbinden b. Ich kann die drei Bindungstypen nennen und grundlegend erklären, wie diese zustande kommen. 2. [Ionenbindung:] c. Ich kann den grundlegenden Aufbau von Ionenbindungen erklären. d. Ich kann eine Modellskizze eines einfachen Salzes zeichnen und diese richtig beschriften. e. Ich kenne die Bezeichnung der Produkte von Ionenbindungen. f. Ich kann typische Eigenschaften von Ionenbindungen aufzählen und diese mit chemischem Hintergrundwissen erklären. g. Ich kann Ionen der Hauptgruppenelemente ermitteln, richtig benennen und ihre Formel anschreiben. h. Ich kann mehratomige Ionen benennen und ihre Formeln anschreiben. i. Ich kann aus zwei Ionen einfache Salze bilden, diese benennen und ihre Formeln anschreiben. j. Ich kann aus den Formeln von Salzen die Ionen ermitteln und die Salze benennen. k. Ich kann aus den Namen von Salzen Formeln ermitteln 3. [Metallbindung:] l. Ich kann den grundlegenden Aufbau einer Metallbindung erklären. m. Ich kann eine Modellskizze eines einfachen Metalls zeichnen und diese richtig beschriften. n. Ich kenne die Bezeichnung der Produkte von Metallbindungen. o. Ich kann typische Eigenschaften von Metallbindungen nennen und diese mit chemischem Hintergrundwissen erklären. p. Ich kann mein Wissen anwenden, um ein Problem zu lösen (Beispiel Thermometer konstruieren Buch S. 42, Übung 3.05) q. Ich weiß, was mit dem Begriff „gediegen" oder „elementar" gemeint ist. r. Ich kann begründen, warum Recycling von Metallen und Ressourcenschonung sinnvoll ist. 4. [Elektronenpaarbindung:] s. Ich kann den grundlegenden Aufbau einer Elektronenpaarbindung erklären. t. Ich kann die Lewis-Schreibweise für Valenzelektronen ermitteln. u. Ich kenne die Bezeichnung der Produkte von Elektronenpaarbindungen, kann den Unterschied zwischen den beiden möglichen Produkten erklären und Beispiele nennen.