Management Basics_Klausurvorbereitung (1) PDF
Document Details
![FaithfulBirch5593](https://quizgecko.com/images/avatars/avatar-17.webp)
Uploaded by FaithfulBirch5593
FOM Hochschule für Oekonomie und Management
Tags
Summary
This document appears to be a study guide or notes on management basics, focusing primarily on the economics of the topic and societal aspects of business. It covers concepts like efficient production, economic systems, market organization types, and the role of the state in the market.
Full Transcript
## Gesamtwirtschaftlich effiziente Produktion - max Bedürfnisse befriedigen - individuelle Präferenzen berücksichtigen. - min/heine Ressourcen verschwenden - individuelle wirtschaftliche Pläne abstimmen - Pareto-Effizienz ### Gesellschaftssystem - Wirtschaftssystem, Kultursyskm, Politoyskm,... #...
## Gesamtwirtschaftlich effiziente Produktion - max Bedürfnisse befriedigen - individuelle Präferenzen berücksichtigen. - min/heine Ressourcen verschwenden - individuelle wirtschaftliche Pläne abstimmen - Pareto-Effizienz ### Gesellschaftssystem - Wirtschaftssystem, Kultursyskm, Politoyskm,... #### Wirtschaftssystem - Informations-system - eigene Informationen - Entscheidungs-system - Sanktions-system - Koordinations-system - Verteilungs-system - Verteilung? - Privat-eigentum - Kollektiv-eigentum - dezentrale Lenkung - Mehrwirtschaft - zentrale Lenkung - zentralverwalteles Wirtschafhopken #### Wirtschaftssystem - Wirtschaftsordnung - Institutionend Normen mit Wirtschaftsbezug - gewachsen (BSP. DIN, AGB, Skonto,..) - **Wirtschaftsverfassung** - Kompetenzen & Verantwortlichkeiten - politische Seite - gesetzlich vorgegeben (Bsp. Euro, Bundeskartellant,...) ### Idealtyp wirtschaftlicher Organisation #### Idealtypen wirtschaftlicher Organisation + ihre Probleme - liberal, mach-doch-was-du-willst, der Mark regelt das schon Wirtschaft - Hier sind die Vogater, halt dich an die Regen (bitte) Wirtschaft ### Alternative: Ordoliberalismus - Walter Eucken (Geistiger Valer der freien Mortirwickschaft) #### Staat in der Marktwirtschaft - Fairness & Monopolkontrolle für - **Marktmäßige Abstimmung** - Überforderung der Zentralbehörde aus der Viel-zahl der zu planenden Güter und Wirtschafts-einheiten. - zu viel Infos/To-Dos? - Hohe Anreize zu strategischem Informationsverhalten, führt zum Problem sog. >>weicher Pläne«, Behinderung des technischen Fortschritts. - kein heresse an inovation - **Zentrale Verwaltungswirtschaftliche, kollektivistische Systemelemente** - Zentrale Preisfestsetzung ohne Bezug auf tatsächliche Knappheitssituatio-nen, dadurch Probleme der Fehlsteuerung von Ressourcen. Zertrak Stovery. US. Produzent - Chronische Finanzmittel-lücken in den Betrieben, da Staat Gewinne abschöpft. - wenig & für Investition - **Marktwirtschaftliche, individualistisch-liberale Systemelemente** - Marktwirtschaftliche Abstimmung individueller Pläne kann zu Über- oder Unterproduktion und damit zu Konjunkturen mit Wohlfahrts-einbußen führen. - Optimale Entscheidungen setzen objektive Information voraus, dagegen häufig Unsicherheiten über Qualität von Produkten und Verhalten der Wirtschaftssubjekte. - Wettbewerbsverzerrun-gen und administrierte Preise behindern freies Marktpreissystem. - Anbieter vs Nachfrager Einflußnahme des Banken-systems auf Wirtschaftsab-lauf und -struktur durch seine intermediäre Rolle möglich. Inflation #### 18./19.Jhi: Nachtwächlostaat - nichts tun außer Kontolle der Regen sicherheit #### heuk: Distributionsfunktion - **Verteilungsgerechtigkeit** - **Allokationsfunktion** - **Stabilisierungsfunktion** - Konjunkhorsch wankunger ausgleicher (Caynes) #### Marktversager ausgleichen: - öffentliche Güter anbiete - Wettbewerb schützen (Monopolhontrolle,..) - Informationsasymmetrie ausgleichen - Sozialpolitica - Wirtschaftspolitik hann auch Vessages ## Soziale Marktwirtschaft(in DE) - Müller-Armack (Prägung Evucker) - obwohl Ludwig Erhard die Credits bekommt ### Gegenüberstellung #### Freie Marktwirtschaft - Nachtwächesraat - Gewerbe freiheit - Konsumfreiheit - Gewährleistung von Privatejentum - Vertragsfreiheit - freier Wettbewerb #### Soziale Marktwirtschaft - Sozialstaat w - eingeschränke Gewerbefreiheit - eingeschränke Korrumfreiheit - eingeschränkte Vertragsfreiheit - Schutzregelungen für Wettbewerb - sozialbindung (Enteignung pau) ### Hierarchie vs Markr #### innerhalb Unternehmen - Was selber macher & Was vom Morur houfen? - longfristige Verträge - "wenig & günstig - Kurzfristige Verträge - Guiel & tever - zentrale Infos (Anweisungen) - teuer (mir steigender Komplexität) - dezertale hfos (Moruhpreis) - güntig - Compreis/Inpur orientierte Vergütung - Transaktionshasten - Informationsineffizienz - haufpreis legebnis riestierk Vergütung - Principal-Agenter-Problem