IMG_3299.jpeg
Document Details

Uploaded by Edathequeen
Full Transcript
Vorlesung 2 - Fehler des Gedächtnisses Leitfragen : Wann versagt das Gedächtnis ? Wodurch werden Erinnerungen verzerrt ? Wann versagt das Gedächtnis ? Einzelfälle - Unfälle - Krankheiten ● Modul 1 - Kurs Einführung in die Psychologie Amnesie ( retrograd , Zeitraum vor Ereignis vs. anterograd , neue...
Vorlesung 2 - Fehler des Gedächtnisses Leitfragen : Wann versagt das Gedächtnis ? Wodurch werden Erinnerungen verzerrt ? Wann versagt das Gedächtnis ? Einzelfälle - Unfälle - Krankheiten ● Modul 1 - Kurs Einführung in die Psychologie Amnesie ( retrograd , Zeitraum vor Ereignis vs. anterograd , neue Dinge nach Ereignis ) Schaden kann reversibel oder irreversibel sein Patient H.M. mit starken epileptischen Anfällen , Hirnregionen entfernt ; anterograde Amnesie → Ihm wurden Hippocampi und Amygdalas entfernt → diese wichtig für neue , nicht für alte Erinnerungen → Nur explizites Gedächtnis betroffen , implizites ( prozedurales ) Gedächtnis nicht , er konnte im Rahmen von immer wieder gemachten Kreuzworträtseln neue Dinge lernen aber nicht in anderen Kontexten anwenden Demenz ( z.B. vom Alzheimer - Typ ) → Langsame Abnahme der Erinnerungsleistung , Erinnerungen schwinden , zunächst eher die kurz zurückliegenden ( z.B. Vortag ) , dann weiter zurückgehend → Nicht bekannt wodurch dies ausgelöst wird oder wie man dies behandeln kann , unterschiedliche Formen die verschieden schnell voranschreiten ; bei Alzheimer Plaque ( Ablagerungen im Gehirn ) Korsakoff - Syndrom : Vitamin B12 Mangel , bringen Konfabulationen hervor → schaffen und erklären eine eigene Welt , eigene Ereignisse , Fantasiegeschichten ; glauben aber daran dass das , was sie erzählen , wahr ist Transienz / Zerfall ( Vergessen im Laufe der Zeit ) Ebbinghaus 1885 : Gelernte , unsinnige Silben werden nach einigen Tagen vergessen , ein gewisser Teil bleibt aber bestehen , und bereits gelerntes ( wieder vergessen ) kann schneller wieder erlernt werden Größter Teil des Vergessens ist auf Einfluss / Interferenz von neuen Informationen zurückzuführen Blockierung Persistenz ● Interferenz proaktive Lernen für Interferenz : Psychologie b Lernen für Anthropologie Interferenz retroaktive Lernen für Interferenz : Psychologie Lernen für Anthropologie Test in Anthropologie Proaktive Interferenz : Bereits gelernte Informationen hemmen das Lernen für neue Informationen Retroaktive Interferenz : Neu gelernte Information blockieren den Abruf bereits gelernter Informationen Test In Psychologie Vorübergehende Unfähigkeit , sich an etwas zu erinnern → Kein Vergessen , nur situativer Umstand , z.B. Worte die man einfach nicht herausbekommt Erklärung : Ein Begriff interferiert mit gesuchtem Begriff , der sehr ähnlich ist → man denkt an den „ falschen " Geistesabwesenheit Blitzlichterinnerungen Erinnerungen , so gut / eindrucksvoll → gute Speicherung , nicht veränderbar Lebhafte , episodische Erinnerungen an Umstände , in denen Menschen zuvor von einem überraschenden , folgenschweren , emotional erregendem Ereignis erfahren haben ( z.B. 9/11 , Erinnerung wo und mit wem man damals war ) → Studie um zu sehen , inwieweit sich Studierende erinnern , siehe rechts Enkodierungsprozess wird nicht mit genügend Aufmerksamkeit ausgestattet → nur oberflächliches Enkodieren Fortwährendes Wiederkehren unerwünschter Erinnerungen , oft bei Posttraumatischer Belastungsstörung Wodurch werden Erinnerungen verzerrt ? Wenn Informationen nach der Speicherung abgerufen werden im Arbeitsgedächtnis → Rekonsolidierung ( siehe oben ) Verzerrung / Bias Anzahl an Details Uneinheitliche , subjektive Wahrnehmung der Umwelt , auch allgemeingültige Wahrnehmungsverzerrungen ( z.B. bei positiven Ereignissen selber ursächlich beteiligt , bei negativen eher andere ) → nicht nur momentane Wahrnehmung , auch in Bezug auf Erinnerungen Gedächtnisverzerrungen = Änderungen der Erinnerungen über die Zeit , sodass diese zu gegenwärtigen Überzeugungen / Einstellungen passen , z.B. nach Beziehungsende nur schöne / schlechte Dinge , Erinnerungen zu Tätigkeiten 14 12 Die Leistung im Test In Anthropologie wird durch das Lernen für Psychologie beeinträchtigt . 10 Die Leistung Im Test in Psychologie wird durch das Lernen for Anthropologie beeinträchtigt . 8 4 2 0 konsistent inkonsistent 224 Tage ( logarithmische Skala ) Blitzlicht --- alltägliche Erinnerunger