Summary

This document provides information on Alzheimer's disease, including its definition, pathophysiology, causes, symptoms, diagnosis, and treatment. It covers the progression and prognosis of the disease, and offers insights into supporting those affected.

Full Transcript

Alzheimer Definition: durch Verlust von Hirngewebe kommt es zu einer Atrophie der Großhirnrinde Kortikale Demenz; häufigste Demenzform Pathophysiologie: Axone und Nervenzellen gehen zugrunde typisch sind die senilen Plaques und Tau – Proteine innerhalb der Nervenzellen Glutamat...

Alzheimer Definition: durch Verlust von Hirngewebe kommt es zu einer Atrophie der Großhirnrinde Kortikale Demenz; häufigste Demenzform Pathophysiologie: Axone und Nervenzellen gehen zugrunde typisch sind die senilen Plaques und Tau – Proteine innerhalb der Nervenzellen Glutamat ist erhöht, Acetylcholin erniedrigt Ursachen: wiederholte Kopfverletzungen geringe Bildung Alkohol- & Nikotinabusus, Feinstaubbelastung Gefäßerkrankungen, Übergewicht Verlust des Hörvermögens ohne Ausgleich Depressionen, Schlafmangel, Mangel an sozialen Kontakten Symptome: vielfältig & unspezifisch Persönlichkeit bleibt meist lange erhalten Umfeld bemerkt oft leichte Vergesslichkeit, Gespräche können nicht mehr gefolgt werden, örtliche Orientierung wird schwieriger Sprechen, Rechnen, Lesen & willkürliche Bewegungen werden schwieriger Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen nehmen zu im Verlauf: Schlafstörungen Unruhe & Angst Erregungszustände, Veränderung der Persönlichkeit Diagnostik: Liquordiagnostik definitive Diagnosestellung erst nach dem Tod Therapie: geordnetes Umfeld mit klaren Strukturen Selbsthilfegruppen Hilfe für die Angehörigen bei der Pflege Acetylcholinesterasehemmer NMDA – Antagonisten Prognose: stetig fortschreitend Lebenserwartung reduziert

Use Quizgecko on...
Browser
Browser