Bildanalyse PDF
Document Details
![CostEffectiveMachuPicchu738](https://quizgecko.com/images/avatars/avatar-15.webp)
Uploaded by CostEffectiveMachuPicchu738
Universität Bielefeld
Tags
Summary
This document discusses image analysis, highlighting its significance in sociology. It details how images construct meaning, shape social order, and function in communication. The document further explores the analysis of photographs and films.
Full Transcript
Bildanalyse Dienstag, 12. November 2024 10:10 Lernziel: Sie können die soziologische Relevanz (der Analyse) von bewegten und unbewegten Bildern beurteilen, die im Alltag erzeugt werden. Sie können bildanalytische Vorgehensweisen auf Material anwenden. 1.Was ist Bildanalyse und wozu benötigt ma...
Bildanalyse Dienstag, 12. November 2024 10:10 Lernziel: Sie können die soziologische Relevanz (der Analyse) von bewegten und unbewegten Bildern beurteilen, die im Alltag erzeugt werden. Sie können bildanalytische Vorgehensweisen auf Material anwenden. 1.Was ist Bildanalyse und wozu benötigt man sie? Definition: -Bilder sind essenzielle für die Konstruktion von Sinn, sozialer Ordnung und Kommunikation -Sie ermöglichen Orientierung in der Gesellschaft ->Praktik zur Herstellung sozialer Ordnung wodurch die Gesellschaftsmitglieder ihr Wissen und Erfahrungen ordnen -natürliche Bilder sind Teil eines biografischen Konstruktionsprozesses ->Fotos zeigen ist demnach eine biografische Thematisierung Natürliche Visualität: -Visuelle Darstellungen spiegeln Alltagsprozesse und gesellschaftliche Werte wider -Sie machen soziale Praktiken und kulturelle Normen sichtbar Mediale Bilder und visuelle Gattungen: -Bilder sind Orientierungshilfen, die die Kultur und Moral einer Gesellschaft offenbaren -soziologische Film- und Fernsehanalyse zeigt, was in einer Gesellschaft als relevant oder moralisch akzeptabel gilt 2.Aspekte der Durchführung Fotoanalyse: Beobachtung: Erster Schritt, um die generelle Bildkomposition und den Kontext zu erfassen Segmentierung: zerlegen des Bildes in Abschnitte, um Details und ihre Anordnung zu analysieren Feinanalyse: Untersuchung einzelner Bilddetails und ihrer symbolischen Bedeutung Planimetrische und kompositorische Analyse: Betrachtung der räumlichen Anordnung und der visuellen Struktur des Bildes Filmanalyse: -Filme sind Ausdruck und Spiegel gesellschaftlicher Zustände -Visualisierung von Normen, Werten und sozialen Strukturen und beeinflussen diese gleichzeitig -"Orientierungshaushalt der Gesellschaft" = zeigen zu dem jeweiligen Zeitpunkt aktuelles, relevantes und wissenswertes Funktion der Filme: -Konstruktion und Verbreitung von Wissen. -Vermittlung von gesellschaftlicher Ordnung und Identität. -Sichtbarmachung sozialer Konflikte oder Wandlungsprozesse. Methodik der Filmanalyse: -Auswahl der Materialart (Filme, Serien, Spots) -Anfertigung von Sequenzprotokollen (gesamte Materialstück kann erschlossen werden, Schlüsselsequenzen ausgemacht und analysiert werden) ->Auswahl von Schlüsselszenen -Transkription: Feintranskripte sowie Kamerabewegungen und Schnitt- und Bildkompositionselemente -Fein-/Mikroanalyse der Schlüsselszenen -Fall-/Makroanalyse des Gesamtfilms (Erzählstrategie/Rollen) 3.Zusammenfassung Visuelle Methoden und ihre Bedeutungen: -Bilder und Filme sind zentrale Medien, durch die Gesellschaft Sinn herstellt und Handlungen orientiert Aufgaben der qualitativen Sozialforschung: -Rekonstruktion visueller Darstellungsweisen und ihrer sozialen Funktionen -Überwindung der früheren "Bildvergessenheit" in der deutschen Soziologie Methodischer Hinweis: -reine Inhaltsanalysen sind für tiefere soziologische Einsichten oft nicht ausreichend