IMG_9632.jpeg
Document Details

Uploaded by OverjoyedTulsa4992
Full Transcript
# Aufgaben des Großhandels ## Raumüberbrückungsfunktion - Die Ware wird von einem Ort zum anderen gebracht, also verteilt. ## Zeitüberbrückungsfunktion (Lagerhaltungsfunktion) - Die Zeit zwischen Einkauf und Verkauf der Ware wird durch Lagerung überbrückt. ## Mengenausgleichsfunktion - Die War...
# Aufgaben des Großhandels ## Raumüberbrückungsfunktion - Die Ware wird von einem Ort zum anderen gebracht, also verteilt. ## Zeitüberbrückungsfunktion (Lagerhaltungsfunktion) - Die Zeit zwischen Einkauf und Verkauf der Ware wird durch Lagerung überbrückt. ## Mengenausgleichsfunktion - Die Ware wird in größeren oder kleineren Mengen eingekauft als verkauft. ## Markterschließungsfunktion - Der Großhändler sieht sich nach neuen Märkten um. ## Sortimentsbildungsfunktion - Der Großhändler fasst Waren zu Sortimenten zusammen und verschafft dem Kunden einen besseren Überblick. ## Servicefunktion - Der Großhändler bietet seinen Kunden z. B. Beratung und Gewährleistung. ## Absatzfinanzierungsfunktion - Der Großhändler kauft und bezahlt die Ware beim Hersteller, bevor es eine Nachfrage des Endverbrauchers gibt, und räumt seinen Kunden Kredite ein. ## Veredelungsfunktion - Die Ware erlangt oder behält einen bestimmten Reifegrad bzw. Wert.