Wie ist der SWEBOK gegliedert?

Understand the Problem

Die Frage bezieht sich auf die Struktur des SWEBOK (Software Engineering Body of Knowledge). Es geht darum zu identifizieren, wie der SWEBOK organisiert ist, ob nach Programmiersprachen, Hardwarekomponenten, Knowledge Areas oder Testarten.

Answer

Der SWEBOK ist in Wissensgebiete unterteilt, die den gesamten Softwarelebenszyklus abdecken. Die aktuelle Version 4 umfasst 18 Wissensgebiete.

Der SWEBOK (Software Engineering Body of Knowledge) ist in Wissensgebiete unterteilt, die den gesamten Softwarelebenszyklus abdecken, von den Anforderungen bis zur Wartung. Die aktuelle Version 4 umfasst 18 Wissensgebiete. Ältere Versionen, wie Version 3, können eine andere Anzahl von Wissensgebieten haben.

Answer for screen readers

Der SWEBOK (Software Engineering Body of Knowledge) ist in Wissensgebiete unterteilt, die den gesamten Softwarelebenszyklus abdecken, von den Anforderungen bis zur Wartung. Die aktuelle Version 4 umfasst 18 Wissensgebiete. Ältere Versionen, wie Version 3, können eine andere Anzahl von Wissensgebieten haben.

More Information

Der SWEBOK dient als Leitfaden und Wissensbasis für Software-Ingenieure und hilft bei der Definition von Standards und Best Practices in der Softwareentwicklung.

Tips

Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Anzahl und der Inhalt der Wissensgebiete im SWEBOK im Laufe der verschiedenen Versionen geändert haben.

AI-generated content may contain errors. Please verify critical information

Thank you for voting!