Podcast
Questions and Answers
Was ist ein wichtiges historisches Ereignis in der Geschichte von Henstedt-Ulzburg?
Was ist ein wichtiges historisches Ereignis in der Geschichte von Henstedt-Ulzburg?
- Die Gründung eines ersten Industriegebiets im Jahr 1975
- Die Eröffnung eines neuen Parks im Jahr 1985
- Der Zusammenschluss der Gemeinden Henstedt und Ulzburg im Jahr 1970 (correct)
- Die Einweihung der ersten Schule im Jahr 1900
Wie ist die geografische Lage von Henstedt-Ulzburg im Allgemeinen beschrieben?
Wie ist die geografische Lage von Henstedt-Ulzburg im Allgemeinen beschrieben?
- Im Norden von Schleswig-Holstein, zwischen Hamburg und Kiel (correct)
- Am Ufer der Nordsee, in der Nähe von Kiel
- In den Alpen, auf einer Höhe von über 1000 m
- Im Osten von Deutschland, nahe der Grenze zu Polen
Welche Form der Infrastruktur ist besonders ausgebaut in Henstedt-Ulzburg?
Welche Form der Infrastruktur ist besonders ausgebaut in Henstedt-Ulzburg?
- Schienenverkehr mit mehreren Bahnhöfen
- Wasserverkehr mit einem großen Hafen
- Straßenverkehr mit einem umfangreichen Autobahnnetz (correct)
- Luftverkehr mit einem eigenen Flughafen
Welche der folgenden Einrichtungen ist NICHT typisch für Henstedt-Ulzburg?
Welche der folgenden Einrichtungen ist NICHT typisch für Henstedt-Ulzburg?
Was war ein Hauptfaktor für das Wachstum von Henstedt-Ulzburg im 20. Jahrhundert?
Was war ein Hauptfaktor für das Wachstum von Henstedt-Ulzburg im 20. Jahrhundert?
Flashcards are hidden until you start studying
Study Notes
Historisches Ereignis
- Die Gründung von Henstedt-Ulzburg als eigenständige Gemeinde im Jahr 1970 führt zu einer bedeutenden Entwicklung und Identitätserweiterung.
Geografische Lage
- Henstedt-Ulzburg liegt im Bundesland Schleswig-Holstein, zwischen Hamburg und Kiel.
- Die Umgebung ist durch eine ländliche Struktur geprägt, mit vielen Grünflächen und einer guten Anbindung an städtische Gebiete.
Infrastruktur
- Besonders gut ausgebaute Verkehrswege, insbesondere Straßen und Autobahnen, ermöglichen eine einfache Erreichbarkeit der Region.
- Die Bahnverbindungen tragen ebenfalls zur Erreichbarkeit bei und unterstützen Pendler.
Typische Einrichtungen
- Bildungseinrichtungen wie Schulen und Kindergärten sind typischerweise vertreten.
- Gewerbe und Einzelhandel sind ebenfalls gut entwickelt, Wohngebiete prägen das Bild.
Wachstum im 20. Jahrhundert
- Zuzug von Arbeitskräften aus umliegenden Städten, insbesondere durch die Nähe zu Hamburg, war ein zentraler Faktor für das Wachstum.
- Die Entwicklung von Wohnsiedlungen und die Verbesserung der Infrastruktur unterstützten die Bevölkerungsexpansion.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.