10 Questions
0 Views
3.8 Stars

Zölle und Außenwirtschaftsrecht

Dieser Quiz behandelt die Erhebung von Zöllen, den Ursprung der Ware und die Regelungen im Unionszollkodex und das Außenwirtschaftsrecht.

Created by
@LowCostRadon
1/10
Find out if you were right!
Create an account to continue playing and access all the benefits such as generating your own quizzes, flashcards and much more!
Quiz Team

Access to a Library of 520,000+ Quizzes & Flashcards

Explore diverse subjects like math, history, science, literature and more in our expanding catalog.

Questions and Answers

Was ist der Zweck der Erhebung des Ursprungs der Ware?

Um die Handelspolitik zu begründen

Wer stellt das Ursprungszeugnis aus?

Die WKO

Was ist die Grundlage für die Zollermäßigung oder Zollfreiheit?

Das Präferenzabkommen

Wann wird das Ursprungszeugnis oft verpflichtend?

<p>Bei L/C Sendungen</p> Signup and view all the answers

Warum ist der Ursprung der Ware wichtig?

<p>Um die Zollabgaben zu berechnen</p> Signup and view all the answers

Welcher Nachweis ist für die Inanspruchnahme von Zollpräferenzen erforderlich?

<p>Präferenznachweis</p> Signup and view all the answers

Was benötigt man für die Inanspruchnahme von Zollpräferenzen?

<p>Eine Warenverkehrsbescheinigung</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Präferenz benötigt man für geringwertige Sendungen?

<p>Ursprungserklärung</p> Signup and view all the answers

Was ist das Gegenteil einer einseitigen Präferenz?

<p>Gegenseitige Präferenz</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Präferenznachweis?

<p>Ein Nachweis für die Zollpräferenz</p> Signup and view all the answers

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Study Notes

Ursprung der Ware und Zöllen

  • Der Ursprung der Ware hat große Bedeutung für die Erhebung von Zöllen.
  • Der Ursprung der Ware ist im Unionszollkodex (UZK) verankert.

Nicht präferenzieller Ursprung

  • Der nicht präferenzielle Ursprung ist außenwirtschaftsrechtlich begründet.
  • Es gibt keine Notwendigkeit für einen Präferenznachweis.

Präferenzieller Ursprung

  • Der präferenzielle Ursprung basiert auf Präferenz- oder Freihandelsabkommen.
  • Ein Präferenznachweis ist erforderlich, um Zollpräferenzen in Anspruch zu nehmen.
  • Der Präferenznachweis kann in Form eines Ursprungszeugnisses oder einer Warenverkehrsbescheinigung (Web) erfolgen.

Unterscheidung zwischen nicht präferenziellen und präferenziellen Ursprüngen

  • Die Unterscheidung zwischen nicht präferenziellen und präferenziellen Ursprüngen führt grundsätzlich zu einer Zollermäßigung oder Zollfreiheit.

Besonderheiten

  • Bei L/C-Sendungen kann es verpflichtend sein, ein Ursprungszeugnis vorzulegen.
  • Bei geringwertigen Sendungen kann stattdessen eine Ursprungserklärung genügen.

Trusted by students at

More Quizzes Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser