Zellmembran und ihre Funktionen

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche Funktion haben integrale Proteine in der Zellmembran?

  • Sie fördern die Zellteilung.
  • Sie dienen als Bindungsstellen für Signalmoleküle.
  • Sie sind nur für die strukturelle Stabilität verantwortlich.
  • Sie ermöglichen den Transport von Substanzen über die Membran. (correct)

Was beschreibt die dynamische Natur der Zellmembran?

  • Die Membran hat keine spezifischen Funktionen.
  • Die Membran besteht nur aus Phospholipiden.
  • Die Komponenten der Membran sind ständig in Bewegung. (correct)
  • Die Membran bleibt immer unverändert.

Welches Element ist nicht Teil der Struktur der Zellmembran?

  • DNA (correct)
  • Cholesterin
  • Glycoproteine
  • Phospholipide

Welcher Prozess wird als aktiver Transport in der Zellmembran bezeichnet?

<p>Bewegung von Stoffen gegen ein Konzentrationsgefälle unter Verbrauch von Energie. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen Vesikel in der Zellmembran?

<p>Sie transportieren Moleküle innerhalb der Zelle. (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Was ist die Zellmembran?

Die Zellmembran ist eine dünne, semipermeable Membran, die jede Zelle umgibt und die innere Umgebung der Zelle von der äußeren Umgebung trennt. Sie besteht aus einer Phospholipid-Doppelschicht, in die Proteine eingebettet sind. Diese Proteine sind für verschiedene Funktionen verantwortlich, wie den Transport von Stoffen in und aus der Zelle, die Zellkommunikation und die Zell-Zell-Verbindungen.

Wie ist die Struktur der Zellmembran aufgebaut?

Die Phospholipid-Doppelschicht besteht aus zwei Schichten von Phospholipiden, wobei die hydrophilen Köpfe nach außen und die hydrophoben Schwänze nach innen zeigen. Diese Struktur ermöglicht es der Membran, selektiv Stoffe durchzulassen und gleichzeitig eine Barriere gegen andere Stoffe zu bilden.

Was sind integrale Proteine?

Integrale Proteine sind Proteine, die in die Membran eingebettet sind. Sie können durch die gesamte Membran reichen oder nur in einer Schicht verankert sein. Sie spielen eine wichtige Rolle beim Transport von Stoffen, bei der Signalübertragung und bei der Zell-Zell-Verbindung.

Was sind Glykoproteine?

Glykoproteine sind Proteine, die mit Kohlenhydratseitenketten verbunden sind. Sie befinden sich auf der Außenseite der Zellmembran und spielen eine wichtige Rolle bei der Zell-Zell-Kommunikation und der Zell-Zell-Erkennung.

Signup and view all the flashcards

Wie erfolgt der Transport durch die Zellmembran?

Der Transport von Stoffen durch die Zellmembran kann aktiv oder passiv erfolgen. Beim passiven Transport bewegen sich Stoffe entlang eines Konzentrationsgradienten ohne Energieverbrauch. Beim aktiven Transport hingegen wird Energie benötigt, um Stoffe entgegen eines Konzentrationsgradienten zu bewegen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Zellmembran

  • Die Zellmembran besteht aus einer Phospholipiddoppelschicht mit eingelagerten Proteinen.
  • Die Phospholipide haben einen hydrophilen Kopf und zwei hydrophobe Schwänze.
  • Integrale Proteine sind in die Phospholipiddoppelschicht eingebettet, periphere Proteine sind an der Oberfläche gebunden.
  • Glycolipide und Glycoproteine sind an der Oberfläche der Membran vorhanden und zeigen oft Kohlenhydrate nach außen.
  • Das Cholesterin ist eingebettet in die Phospholipiddoppelschicht und stabilisiert die Membran.
  • Die Membran ist selektiv permeabel, d.h. sie erlaubt nur bestimmten Stoffen den Durchtritt.
  • Es gibt verschiedene Arten des Transports über die Membran, wie z.B. passiver Transport (Diffusion, Osmose) und aktiver Transport (mit Energieverbrauch).
  • Die Membran hat eine wichtige Funktion bei der Kommunikation zwischen Zellen.
  • Die Zellmembran ist in ständigem Fluss, Bestandteile können aufgenommen oder abgestoßen werden.
  • Proteine können z.B. Stoffe aufnehmen, transportieren oder als Rezeptoren fungieren.
  • Die Zellmembran beeinflusst den Stoffwechsel der Zelle.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

More Like This

Cell Membrane Structure Quiz
8 questions

Cell Membrane Structure Quiz

UndauntedProtactinium6331 avatar
UndauntedProtactinium6331
Use Quizgecko on...
Browser
Browser