Podcast
Questions and Answers
Seine _________ verrät seine wahren Gefühle, obwohl er versucht, sie zu verbergen.
Seine _________ verrät seine wahren Gefühle, obwohl er versucht, sie zu verbergen.
- Mimik (correct)
- Smalltalk
- Kompromiss
- Wettbewerb
Dieser _________ ist eher anstrengend, weil es mir schwer fällt, Gespräche mit Fremden zu führen.
Dieser _________ ist eher anstrengend, weil es mir schwer fällt, Gespräche mit Fremden zu führen.
- Vorwurf
- Smalltalk (correct)
- Tonfall
- Mimik
Sein __________ klang gereizt, obwohl er versuchte, ruhig zu bleiben.
Sein __________ klang gereizt, obwohl er versuchte, ruhig zu bleiben.
- Kompromiss
- Mimik
- Tonfall (correct)
- Wettbewerb
Manche Fähigkeiten sind ___________, andere müssen ________ werden.
Manche Fähigkeiten sind ___________, andere müssen ________ werden.
Ein guter __________ ist wichtig, um eine Lösung zu finden, die für alle akzeptabel ist.
Ein guter __________ ist wichtig, um eine Lösung zu finden, die für alle akzeptabel ist.
Ihr __________ Wissen über die Materie ist offensichtlich.
Ihr __________ Wissen über die Materie ist offensichtlich.
Er hat uns einen unbegründeten ____________gemacht.
Er hat uns einen unbegründeten ____________gemacht.
Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren jeweiligen Gegenteilen (Antonymen) zu.
Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren jeweiligen Gegenteilen (Antonymen) zu.
Bilden Sie einen Satz mit den folgenden Elementen: sie / oft / mit ihren Freunden / ins Kino / geht. Achten Sie auf die korrekte Wortstellung (TEKAMOLO).
Bilden Sie einen Satz mit den folgenden Elementen: sie / oft / mit ihren Freunden / ins Kino / geht. Achten Sie auf die korrekte Wortstellung (TEKAMOLO).
Bilden Sie einen Satz mit den folgenden Elementen: gestern / ich / das Buch / im Park / gelesen / habe. Achten Sie auf die korrekte Wortstellung (TEKAMOLO).
Bilden Sie einen Satz mit den folgenden Elementen: gestern / ich / das Buch / im Park / gelesen / habe. Achten Sie auf die korrekte Wortstellung (TEKAMOLO).
Bilden Sie einen Satz mit den folgenden Elementen: wir / nächstes Jahr / nach Berlin / vielleicht / fahren / werden. Achten Sie auf die korrekte Wortstellung (TEKAMOLO).
Bilden Sie einen Satz mit den folgenden Elementen: wir / nächstes Jahr / nach Berlin / vielleicht / fahren / werden. Achten Sie auf die korrekte Wortstellung (TEKAMOLO).
Bilden Sie einen Satz mit den folgenden Elementen: du / heute / zu Hause / bleiben / musst. Achten Sie auf die korrekte Wortstellung (TEKAMOLO).
Bilden Sie einen Satz mit den folgenden Elementen: du / heute / zu Hause / bleiben / musst. Achten Sie auf die korrekte Wortstellung (TEKAMOLO).
Bilden Sie einen Satz mit den folgenden Elementen: er / immer / seine Hausaufgaben / sehr sorgfältig / macht. Achten Sie auf die korrekte Wortstellung (TEKAMOLO).
Bilden Sie einen Satz mit den folgenden Elementen: er / immer / seine Hausaufgaben / sehr sorgfältig / macht. Achten Sie auf die korrekte Wortstellung (TEKAMOLO).
Negation. Ergänzen Sie die Sätze mit dem passenden Negationswort: Ich habe _______ Zeit, dir zu helfen. Ich bin beschäftigt.
Negation. Ergänzen Sie die Sätze mit dem passenden Negationswort: Ich habe _______ Zeit, dir zu helfen. Ich bin beschäftigt.
Negation. Ergänzen Sie die Sätze mit dem passenden Negationswort: Wir dürfen _______ unsere Träume aufgeben.
Negation. Ergänzen Sie die Sätze mit dem passenden Negationswort: Wir dürfen _______ unsere Träume aufgeben.
Negation. Ergänzen Sie die Sätze mit dem passenden Negationswort: _______ hat mir von dem Vorfall erzählt.
Negation. Ergänzen Sie die Sätze mit dem passenden Negationswort: _______ hat mir von dem Vorfall erzählt.
Lesen Sie den folgenden kurzen Text und beantworten Sie die Fragen dazu.
Anna ist zweisprachig aufgewachsen, da ihre Mutter aus Deutschland und ihr Vater aus Spanien kommt. Sie beherrscht beide Sprachen fließend und kann problemlos mit Menschen aus beiden Kulturen kommunizieren. Diese Kompetenz hat ihr schon viele Türen geöffnet, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Anna ist der Meinung, dass Mehrsprachigkeit eine wichtige Fähigkeit in der heutigen
globalisierten Welt ist.
- Warum ist Anna zweisprachig?
Lesen Sie den folgenden kurzen Text und beantworten Sie die Fragen dazu.
Anna ist zweisprachig aufgewachsen, da ihre Mutter aus Deutschland und ihr Vater aus Spanien kommt. Sie beherrscht beide Sprachen fließend und kann problemlos mit Menschen aus beiden Kulturen kommunizieren. Diese Kompetenz hat ihr schon viele Türen geöffnet, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Anna ist der Meinung, dass Mehrsprachigkeit eine wichtige Fähigkeit in der heutigen globalisierten Welt ist.
- Warum ist Anna zweisprachig?
Vergleichen Sie die folgenden Dinge mit "als" oder "wie": Mein Bruder ist größer ______ ich.
Vergleichen Sie die folgenden Dinge mit "als" oder "wie": Mein Bruder ist größer ______ ich.
Vergleichen Sie die folgenden Dinge mit "als" oder "wie": Dieses Auto fährt genauso schnell _______ ein Rennwagen.
Vergleichen Sie die folgenden Dinge mit "als" oder "wie": Dieses Auto fährt genauso schnell _______ ein Rennwagen.
Vergleichen Sie die folgenden Dinge mit "als" oder "wie": Der Sommer war heißer ________ letztes Jahr.
Vergleichen Sie die folgenden Dinge mit "als" oder "wie": Der Sommer war heißer ________ letztes Jahr.
Vergleichen Sie die folgenden Dinge mit "als" oder "wie": Sie ist so intelligent _______ ihre Schwester.
Vergleichen Sie die folgenden Dinge mit "als" oder "wie": Sie ist so intelligent _______ ihre Schwester.
Vergleichen Sie die folgenden Dinge mit "als" oder "wie": Dieser Film ist besser _______ erwartet.
Vergleichen Sie die folgenden Dinge mit "als" oder "wie": Dieser Film ist besser _______ erwartet.
Bilden Sie Vergleichssätze mit "je..., desto/umso": (viel lernen / gut sein Note)
Bilden Sie Vergleichssätze mit "je..., desto/umso": (viel lernen / gut sein Note)
Bilden Sie Vergleichssätze mit "je..., desto/umso": (wenig schlafen / müde sein)
Bilden Sie Vergleichssätze mit "je..., desto/umso": (wenig schlafen / müde sein)
Bilden Sie Vergleichssätze mit "je..., desto/umso": (alt werden / weise sein)
Bilden Sie Vergleichssätze mit "je..., desto/umso": (alt werden / weise sein)
Bilden Sie Vergleichssätze mit "je..., desto/umso": (früh anfangen / schnell fertig sein)
Bilden Sie Vergleichssätze mit "je..., desto/umso": (früh anfangen / schnell fertig sein)
Bilden Sie Vergleichssätze mit "je..., desto/umso": (viel trainieren / stark sein)
Bilden Sie Vergleichssätze mit "je..., desto/umso": (viel trainieren / stark sein)
Flashcards
Vorbild
Vorbild
Kinder lernen durch Beobachtung und Nachahmung ihrer Eltern.
Mimik
Mimik
Die Mimik ist der Ausdruck von Emotionen durch Gesichtszüge.
verraten
verraten
Seine Mimik zeigt seine Gefühle, obwohl er sie verstecken will.
Smalltalk
Smalltalk
Signup and view all the flashcards
angeboren
angeboren
Signup and view all the flashcards
erworben
erworben
Signup and view all the flashcards
Tonfall
Tonfall
Signup and view all the flashcards
Kompromiss
Kompromiss
Signup and view all the flashcards
Vorwurf
Vorwurf
Signup and view all the flashcards
Oberflächlich
Oberflächlich
Signup and view all the flashcards
oberflächlich
oberflächlich
Signup and view all the flashcards
verkrampft
verkrampft
Signup and view all the flashcards
destruktiv
destruktiv
Signup and view all the flashcards
unharmonisch
unharmonisch
Signup and view all the flashcards
die Wahrheit sagen
die Wahrheit sagen
Signup and view all the flashcards
Inkompetenz
Inkompetenz
Signup and view all the flashcards
Apathie/Interesselosigkeit
Apathie/Interesselosigkeit
Signup and view all the flashcards
Monolingualität
Monolingualität
Signup and view all the flashcards
locker
locker
Signup and view all the flashcards
langweilig
langweilig
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Teil 1: Wortschatz
- Kinder sehen ihre Eltern oft als Vorbild.
- Die Mimik einer Person kann wahre Gefühle verraten, auch wenn sie versucht, sie zu verbergen.
- Smalltalk kann anstrengend sein, besonders wenn es schwerfällt, Gespräche mit Fremden zu führen.
- Einige Fähigkeiten sind angeboren, während andere erworben werden müssen.
- Sein Tonfall klang gereizt, obwohl er versuchte, ruhig zu bleiben.
- Ein guter Kompromiss ist wichtig, um eine Lösung zu finden, die für alle akzeptabel ist.
- Dein oberflächliches Wissen ist offensichtlich.
- Jemand hat einen unbegründeten Vorwurf erhoben.
Gegenteile (Antonyme)
- Locker: verkrampft (f)
- Konstruktiv: destruktiv (d)
- Harmonisch: unharmonisch/disharmonisch (h)
- Täuschen: die Wahrheit sagen/aufdecken (i)
- Die Kompetenz: die Inkompetenz (c)
- Die Leidenschaft: die Apathie/Interesselosigkeit (e)
- Die Mehrsprachigkeit: die Monolingualität (a)
- Verkrampft: locker (b)
- Oberflächlich: tiefgründig/gründlich (g)
- Anregend: langweilig/einschläfernd (j)
Teil 2: Grammatik
- Gestern habe ich das Buch im Park gelesen.
- Sie geht oft mit ihren Freunden ins Kino.
- Wir werden wahrscheinlich nächstes Jahr nach Berlin fahren.
- Er macht immer sehr sorgfältig seine Hausaufgaben.
- Du musst heute zu Hause bleiben.
Negation
- Ich habe keine Zeit, dir zu helfen.
- Niemand hat mir von dem Vorfall erzählt.
- Wir dürfen nicht unsere Träume aufgeben.
- Ich war nie in Amerika.
- Dieses Problem ist nicht neu.
Vergleiche mit "als" oder "wie"
- Mein Bruder ist größer als ich.
- Dieses Auto fährt genauso schnell wie ein Rennwagen.
- Der Sommer war heißer als letztes Jahr.
- Sie ist so intelligent wie ihre Schwester.
- Dieser Film ist besser als erwartet.
Teil 3: Vergleichssätze mit "je..., desto/umso"
- Je mehr man lernt, desto besser ist die Note.
- Je weniger man schläft, umso müder ist man.
- Je älter man wird, desto weiser ist man.
- Je früher man anfängt, desto schneller ist man fertig.
- Je mehr man trainiert, umso stärker wird man.
Teil 3: Lesung – Anna und die Mehrsprachigkeit
- Anna ist zweisprachig, weil ihre Mutter aus Deutschland und ihr Vater aus Spanien stammt.
- Anna profitiert von ihrer Zweisprachigkeit, da sie fließend mit Menschen aus beiden Kulturen kommunizieren und dies sowohl privat als auch beruflich Türen öffnet.
- Anna ist der Meinung, dass Mehrsprachigkeit eine wichtige Fähigkeit in der heutigen globalisierten Welt ist.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.