Podcast
Questions and Answers
Was ist die Ursache für das Geräusch, das im Schlafzimmer gehört wird?
Was ist die Ursache für das Geräusch, das im Schlafzimmer gehört wird?
- Der Wind bläst durch die Ritzen.
- Die Fenster schwingen.
- Die Dachrinne schlägt gegen die Wand. (correct)
- Die Türen knarren.
Wie reagiert die Frau, als sie die Unaufrichtigkeit ihres Partners bemerkt?
Wie reagiert die Frau, als sie die Unaufrichtigkeit ihres Partners bemerkt?
- Sie konfrontiert ihn sofort.
- Sie ignoriert es und schläft ein. (correct)
- Sie fängt an zu weinen.
- Sie fragt ihn direkt nach der Wahrheit.
Warum bietet die Frau ihrem Partner vier Scheiben Brot an?
Warum bietet die Frau ihrem Partner vier Scheiben Brot an?
- Weil sie denkt, dass er hungriger ist als usual.
- Weil sie ihm zeigen möchte, dass sie sich um ihn kümmert. (correct)
- Weil sie selbst kein Brot essen möchte.
- Weil sie denkt, dass er mehr verträgt als vorher.
Wie fühlt sich die Frau gegenüber dem Zustand ihres Partners beim Essen?
Wie fühlt sich die Frau gegenüber dem Zustand ihres Partners beim Essen?
Was verursacht das Gefühl der Kälte im Schlafzimmer?
Was verursacht das Gefühl der Kälte im Schlafzimmer?
Was hat die Frau gehört, als sie aufwachte?
Was hat die Frau gehört, als sie aufwachte?
Wie alt ist der Mann im Hemd?
Wie alt ist der Mann im Hemd?
Warum fühlte die Frau sich unbehaglich im Hemd?
Warum fühlte die Frau sich unbehaglich im Hemd?
Was lag auf dem Küchentisch?
Was lag auf dem Küchentisch?
Wie reagierte die Frau auf die Krümel auf dem Tischtuch?
Wie reagierte die Frau auf die Krümel auf dem Tischtuch?
Was wollte die Frau tun, nachdem sie das Licht ausgemacht hatte?
Was wollte die Frau tun, nachdem sie das Licht ausgemacht hatte?
Wie argumentierte die Frau, um den Mann zum Schlafen zu bewegen?
Wie argumentierte die Frau, um den Mann zum Schlafen zu bewegen?
Was denkt der Mann über das Aussehen seiner Frau im Hemd?
Was denkt der Mann über das Aussehen seiner Frau im Hemd?
Flashcards
Plötzliches Erwachen
Plötzliches Erwachen
Die Protagonistin wacht mitten in der Nacht auf.
Leeres Bett
Leeres Bett
Das Bett der Protagonistin ist leer, als sie aufwacht.
Kälte der Fliesen
Kälte der Fliesen
Die Protagonistin empfindet die Kälte der Fliesen als unangenehm.
Brotteller in der Küche
Brotteller in der Küche
Signup and view all the flashcards
Nachtwache in der Küche
Nachtwache in der Küche
Signup and view all the flashcards
Verdacht und Lüge
Verdacht und Lüge
Signup and view all the flashcards
Verheimlichung
Verheimlichung
Signup and view all the flashcards
Halb drei Uhr nachts
Halb drei Uhr nachts
Signup and view all the flashcards
Dachrinne als Geräuschquelle
Dachrinne als Geräuschquelle
Signup and view all the flashcards
Unechtes Verhalten
Unechtes Verhalten
Signup and view all the flashcards
Verhalten im Bett
Verhalten im Bett
Signup and view all the flashcards
Brotmenge
Brotmenge
Signup and view all the flashcards
Vertrauensbruch
Vertrauensbruch
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Wolfgang Borschert: Das Brot
- Unerwartete Wecke: Die Frau wacht um halb drei auf, vermutet, dass jemand in der Küche etwas umgeworfen hat.
- Leere Schlafzimmer: Sie bemerkt, dass das Schlafzimmer leer ist - der Partner ist nicht da.
- Dunkle Küche: Die Frau geht in die Küche, es ist dunkel.
- Brotteller und Messer: Auf dem Küchentisch steht ein Brotteller mit einem abgeschnittenen Brotstück und einem Messer neben dem Teller.
- Brotkrümel auf Tischdecke: Auf der Tischdecke liegen Brotkrümel.
- Abendliche Gewohnheit: Die Frau räumt jeden Abend das Tischtuch ab.
- Ungewöhnlicher Abend: Brotkrümel und das Messer auf dem Tuch deuten auf eine ungewöhnliche Situation hin.
- Kühle Fliesen: Die Frau spürt die Kälte der Fliesen.
- Partner im Hemd: Der Partner ist im Hemd zu sehen, wobei die Zeit ungewöhnlich ist (halb drei Uhr morgens).
- Alter des Partners: Der Partner ist 63 Jahre alt; die Frau bemerkt sein Alter.
- Schlaflose Nacht: Die Frau und der Partner diskutieren über den Lärm.
- Lärm-Ursache (Dachrinne): Sie vermuten als Ursache für den Lärm den Regen und die Dachrinne.
- Kalte Fließen: Die Frau möchte, dass der Partner sich warm anzieht, da es kalt ist und er sich erkältet.
- Enttäuschung über Brot: Der Mann kann abends nur wenig Brot essen.
- Zeitpunkt: Die Handlung spielt sich nachts um etwa halb drei Uhr ab.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.