Wolfgang Borschert: Das Brot Analyse

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Was ist die Ursache für das Geräusch, das im Schlafzimmer gehört wird?

  • Der Wind bläst durch die Ritzen.
  • Die Fenster schwingen.
  • Die Dachrinne schlägt gegen die Wand. (correct)
  • Die Türen knarren.

Wie reagiert die Frau, als sie die Unaufrichtigkeit ihres Partners bemerkt?

  • Sie konfrontiert ihn sofort.
  • Sie ignoriert es und schläft ein. (correct)
  • Sie fängt an zu weinen.
  • Sie fragt ihn direkt nach der Wahrheit.

Warum bietet die Frau ihrem Partner vier Scheiben Brot an?

  • Weil sie denkt, dass er hungriger ist als usual.
  • Weil sie ihm zeigen möchte, dass sie sich um ihn kümmert. (correct)
  • Weil sie selbst kein Brot essen möchte.
  • Weil sie denkt, dass er mehr verträgt als vorher.

Wie fühlt sich die Frau gegenüber dem Zustand ihres Partners beim Essen?

<p>Sie empfindet Mitleid mit ihm. (B)</p> Signup and view all the answers

Was verursacht das Gefühl der Kälte im Schlafzimmer?

<p>Der Wind außerhalb. (D)</p> Signup and view all the answers

Was hat die Frau gehört, als sie aufwachte?

<p>Jemand hat gegen einen Stuhl gestoßen. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie alt ist der Mann im Hemd?

<p>Dreiundsechzig. (D)</p> Signup and view all the answers

Warum fühlte die Frau sich unbehaglich im Hemd?

<p>Weil sie den Eindruck hatte, dass ihr Mann sie belog. (D)</p> Signup and view all the answers

Was lag auf dem Küchentisch?

<p>Ein Brotteller. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie reagierte die Frau auf die Krümel auf dem Tischtuch?

<p>Sie schnippte sie von der Decke. (A)</p> Signup and view all the answers

Was wollte die Frau tun, nachdem sie das Licht ausgemacht hatte?

<p>Nach dem Teller sehen. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie argumentierte die Frau, um den Mann zum Schlafen zu bewegen?

<p>Sie sagte, dass er sich erkälten könnte. (C)</p> Signup and view all the answers

Was denkt der Mann über das Aussehen seiner Frau im Hemd?

<p>Sie sieht alt aus. (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Plötzliches Erwachen

Die Protagonistin wacht mitten in der Nacht auf.

Leeres Bett

Das Bett der Protagonistin ist leer, als sie aufwacht.

Kälte der Fliesen

Die Protagonistin empfindet die Kälte der Fliesen als unangenehm.

Brotteller in der Küche

Der Brotteller steht auf dem Küchentisch, mit abgeschnittenem Brot.

Signup and view all the flashcards

Nachtwache in der Küche

Der Mann und die Frau verbringen einen Teil der Nacht in der Küche.

Signup and view all the flashcards

Verdacht und Lüge

Die Frau verdächtigt den Mann, etwas getan zu haben, während er logisch etwas unwahrscheinliches unterstellt.

Signup and view all the flashcards

Verheimlichung

Die Protagonisten verschweigen das genauere Geschehen.

Signup and view all the flashcards

Halb drei Uhr nachts

Die Zeit, zu der die Geschehnisse in der Küche stattfinden.

Signup and view all the flashcards

Dachrinne als Geräuschquelle

Die Dachrinne wird als mögliche Ursache für das Geräusch in der Nacht identifiziert, das die Protagonistin weckt.

Signup and view all the flashcards

Unechtes Verhalten

Die Protagonistin bemerkt, dass ihr Partner im Gespräch unecht oder nicht glaubwürdig wirkt.

Signup and view all the flashcards

Verhalten im Bett

Die Protagonistin bemerkt, wie ihr Partner im Bett leise kaut und versucht, seinen Kaulaut zu verbergen.

Signup and view all the flashcards

Brotmenge

Die Protagonistin bietet ihrem Partner mehr Brot an, als er normalerweise isst.

Signup and view all the flashcards

Vertrauensbruch

Die Geschichte deutet auf einen Vertrauensbruch zwischen den Protagonisten hin, der durch die Ereignisse der Nacht verstärkt wird.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Wolfgang Borschert: Das Brot

  • Unerwartete Wecke: Die Frau wacht um halb drei auf, vermutet, dass jemand in der Küche etwas umgeworfen hat.
  • Leere Schlafzimmer: Sie bemerkt, dass das Schlafzimmer leer ist - der Partner ist nicht da.
  • Dunkle Küche: Die Frau geht in die Küche, es ist dunkel.
  • Brotteller und Messer: Auf dem Küchentisch steht ein Brotteller mit einem abgeschnittenen Brotstück und einem Messer neben dem Teller.
  • Brotkrümel auf Tischdecke: Auf der Tischdecke liegen Brotkrümel.
  • Abendliche Gewohnheit: Die Frau räumt jeden Abend das Tischtuch ab.
  • Ungewöhnlicher Abend: Brotkrümel und das Messer auf dem Tuch deuten auf eine ungewöhnliche Situation hin.
  • Kühle Fliesen: Die Frau spürt die Kälte der Fliesen.
  • Partner im Hemd: Der Partner ist im Hemd zu sehen, wobei die Zeit ungewöhnlich ist (halb drei Uhr morgens).
  • Alter des Partners: Der Partner ist 63 Jahre alt; die Frau bemerkt sein Alter.
  • Schlaflose Nacht: Die Frau und der Partner diskutieren über den Lärm.
  • Lärm-Ursache (Dachrinne): Sie vermuten als Ursache für den Lärm den Regen und die Dachrinne.
  • Kalte Fließen: Die Frau möchte, dass der Partner sich warm anzieht, da es kalt ist und er sich erkältet.
  • Enttäuschung über Brot: Der Mann kann abends nur wenig Brot essen.
  • Zeitpunkt: Die Handlung spielt sich nachts um etwa halb drei Uhr ab.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Das Brot PDF

More Like This

Literary Analysis of Power Dynamics
6 questions
Literary Analysis of Themes and Concepts
18 questions
Literary Analysis Passages
54 questions

Literary Analysis Passages

TalentedFantasy1640 avatar
TalentedFantasy1640
Literary Analysis: Chapters and Terms
17 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser