Podcast
Questions and Answers
Welcher Ansatz zur künstlichen Intelligenz basiert auf der Idee, dass ein Computer durch schriftliche Kommunikation wie ein Mensch agiert?
Welcher Ansatz zur künstlichen Intelligenz basiert auf der Idee, dass ein Computer durch schriftliche Kommunikation wie ein Mensch agiert?
Was ist das Ziel des kognitiven Modellierungsansatzes im Kontext der künstlichen Intelligenz?
Was ist das Ziel des kognitiven Modellierungsansatzes im Kontext der künstlichen Intelligenz?
Welcher Ansatz verwendet den Begriff 'Gesetze des Denkens'?
Welcher Ansatz verwendet den Begriff 'Gesetze des Denkens'?
Welche Aussage beschreibt den Ansatz 'Acting Rationally' am besten?
Welche Aussage beschreibt den Ansatz 'Acting Rationally' am besten?
Signup and view all the answers
Welche Fähigkeit wäre nicht erforderlich, um den Turing Test zu bestehen?
Welche Fähigkeit wäre nicht erforderlich, um den Turing Test zu bestehen?
Signup and view all the answers
Welcher Ansatz wird aufgrund seiner breiten Anwendbarkeit als der 'weitverbreitetste Ansatz' der künstlichen Intelligenz bezeichnet?
Welcher Ansatz wird aufgrund seiner breiten Anwendbarkeit als der 'weitverbreitetste Ansatz' der künstlichen Intelligenz bezeichnet?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Beispiele repräsentiert am besten den 'Acting Rationally' Ansatz?
Welches der folgenden Beispiele repräsentiert am besten den 'Acting Rationally' Ansatz?
Signup and view all the answers
Welcher Ansatz konzentriert sich auf die Imitation des menschlichen Gehirns durch technische Mittel?
Welcher Ansatz konzentriert sich auf die Imitation des menschlichen Gehirns durch technische Mittel?
Signup and view all the answers
Was beschreibt den Ansatz des 'denkenden Menschen'?
Was beschreibt den Ansatz des 'denkenden Menschen'?
Signup and view all the answers
Welches Konzept beschreibt das Turing-Test-Prinzip?
Welches Konzept beschreibt das Turing-Test-Prinzip?
Signup and view all the answers
Was wird als 'rasional agents' bezeichnet?
Was wird als 'rasional agents' bezeichnet?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Definition von 'Cognitive Modelling'?
Was beschreibt die Definition von 'Cognitive Modelling'?
Signup and view all the answers
Was ist das Hauptziel der KI-Entwicklung, das im Ansatz 'acting humanly' formuliert wird?
Was ist das Hauptziel der KI-Entwicklung, das im Ansatz 'acting humanly' formuliert wird?
Signup and view all the answers
Was ist die Hauptidee hinter der 'Laws of Thought' Perspektive?
Was ist die Hauptidee hinter der 'Laws of Thought' Perspektive?
Signup and view all the answers
Wie wird 'Künstliche Intelligenz' im Kontext von 'acting rationally' definiert?
Wie wird 'Künstliche Intelligenz' im Kontext von 'acting rationally' definiert?
Signup and view all the answers
Was ist ein häufiges Missverständnis über den Begriff 'Künstliche Intelligenz'?
Was ist ein häufiges Missverständnis über den Begriff 'Künstliche Intelligenz'?
Signup and view all the answers
Was ermöglicht DALL-E in Bezug auf Bild-Text-Paare?
Was ermöglicht DALL-E in Bezug auf Bild-Text-Paare?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Beispiele ist eine mögliche Anwendung von DALL-E?
Welches der folgenden Beispiele ist eine mögliche Anwendung von DALL-E?
Signup and view all the answers
Welches Konzept beschreibt DALL-E am besten?
Welches Konzept beschreibt DALL-E am besten?
Signup and view all the answers
Welche Art von Daten wurde verwendet, um DALL-E zu trainieren?
Welche Art von Daten wurde verwendet, um DALL-E zu trainieren?
Signup and view all the answers
Welche Emotionen können mit DALL-E visuell dargestellt werden?
Welche Emotionen können mit DALL-E visuell dargestellt werden?
Signup and view all the answers
Wie könnte man ein berühmtes Kunstwerk mit DALL-E nutzen?
Wie könnte man ein berühmtes Kunstwerk mit DALL-E nutzen?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Fähigkeit von DALL-E am besten?
Was beschreibt die Fähigkeit von DALL-E am besten?
Signup and view all the answers
Welches Ziel hat DALL-E beim Generieren von Bildern?
Welches Ziel hat DALL-E beim Generieren von Bildern?
Signup and view all the answers
Was ist maschinelles Lernen?
Was ist maschinelles Lernen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Phasen gehört nicht zum Trainingsprozess eines ML-Modells?
Welche der folgenden Phasen gehört nicht zum Trainingsprozess eines ML-Modells?
Signup and view all the answers
Was charakterisiert supervised learning?
Was charakterisiert supervised learning?
Signup and view all the answers
Was ist ein Hauptzweck von unsupervised learning?
Was ist ein Hauptzweck von unsupervised learning?
Signup and view all the answers
Welche Art des maschinellen Lernens nutzt Belohnungen zur Verbesserung seiner Leistung?
Welche Art des maschinellen Lernens nutzt Belohnungen zur Verbesserung seiner Leistung?
Signup and view all the answers
Wie wird das Training eines maschinellen Lernmodells typischerweise abgeschlossen?
Wie wird das Training eines maschinellen Lernmodells typischerweise abgeschlossen?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über reinforcement learning ist korrekt?
Welche Aussage über reinforcement learning ist korrekt?
Signup and view all the answers
Was ist ein Beispiel für eine Anwendung von unsupervised learning?
Was ist ein Beispiel für eine Anwendung von unsupervised learning?
Signup and view all the answers
An welchem Datum findet die Vorlesung über Informationssysteme und Digitalisierung nicht statt?
An welchem Datum findet die Vorlesung über Informationssysteme und Digitalisierung nicht statt?
Signup and view all the answers
Welche Veranstaltung wird am 13./14.11.24 durchgeführt?
Welche Veranstaltung wird am 13./14.11.24 durchgeführt?
Signup and view all the answers
Welche Vorlesung behandelt am 08./09.01.25 das Thema Künstliche Intelligenz?
Welche Vorlesung behandelt am 08./09.01.25 das Thema Künstliche Intelligenz?
Signup and view all the answers
Wie viele Wochen nach der ersten Vorlesung findet die Übung zu Datenmanagement statt?
Wie viele Wochen nach der ersten Vorlesung findet die Übung zu Datenmanagement statt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Veranstaltungen umfasst Online-Videos?
Welche der folgenden Veranstaltungen umfasst Online-Videos?
Signup and view all the answers
Was wird am 22./23.01.25 durchgeführt?
Was wird am 22./23.01.25 durchgeführt?
Signup and view all the answers
Wann findet die letzte geplante Vorlesung im Wintersemester 24/25 statt?
Wann findet die letzte geplante Vorlesung im Wintersemester 24/25 statt?
Signup and view all the answers
Welche Übung wird am 20./21.11.24 behandelt?
Welche Übung wird am 20./21.11.24 behandelt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Themengebiete gehört NICHT zu den Grundlagen der Wirtschaftsinformatik im Wintersemester 2024/25?
Welche der folgenden Themengebiete gehört NICHT zu den Grundlagen der Wirtschaftsinformatik im Wintersemester 2024/25?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Themengebiete ist NICHT direkt mit dem Bereich "Informationssysteme und Digitalisierung" verbunden?
Welches der folgenden Themengebiete ist NICHT direkt mit dem Bereich "Informationssysteme und Digitalisierung" verbunden?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Themengebiete beschäftigt sich mit der Analyse und Verarbeitung großer Datenmengen zur Gewinnung von Erkenntnissen?
Welches der folgenden Themengebiete beschäftigt sich mit der Analyse und Verarbeitung großer Datenmengen zur Gewinnung von Erkenntnissen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über das Gebiet "Künstliche Intelligenz" trifft am ehesten zu?
Welche der folgenden Aussagen über das Gebiet "Künstliche Intelligenz" trifft am ehesten zu?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Themengebiete beschäftigt sich mit der Entwicklung von Anwendungen, die in virtuellen 3D-Welten eingesetzt werden?
Welches der folgenden Themengebiete beschäftigt sich mit der Entwicklung von Anwendungen, die in virtuellen 3D-Welten eingesetzt werden?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Themengebiete ist eng mit dem Konzept von "Enterprise Systems" verbunden?
Welches der folgenden Themengebiete ist eng mit dem Konzept von "Enterprise Systems" verbunden?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über das Gebiet "Informationssysteme und Ethik" trifft zu?
Welche der folgenden Aussagen über das Gebiet "Informationssysteme und Ethik" trifft zu?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Themengebiete ist NICHT explizit im Rahmen des Grundkurses "Grundlagen der Wirtschaftsinformatik" im Wintersemester 2024/25 behandelt?
Welche der folgenden Themengebiete ist NICHT explizit im Rahmen des Grundkurses "Grundlagen der Wirtschaftsinformatik" im Wintersemester 2024/25 behandelt?
Signup and view all the answers
Flashcards
Informationssysteme
Informationssysteme
Systeme zur Sammlung, Verarbeitung und Verbreitung von Informationen.
Datenmanagement
Datenmanagement
Die effiziente Verwaltung von Daten über ihren gesamten Lebenszyklus.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Praktiken, die umweltfreundlich und ressourcenschonend sind.
Internet der Dinge
Internet der Dinge
Signup and view all the flashcards
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz
Signup and view all the flashcards
Enterprise Systems
Enterprise Systems
Signup and view all the flashcards
Business Intelligence
Business Intelligence
Signup and view all the flashcards
Metaverse
Metaverse
Signup and view all the flashcards
Digitale Infrastruktur
Digitale Infrastruktur
Signup and view all the flashcards
Geschäftsprozessmanagement
Geschäftsprozessmanagement
Signup and view all the flashcards
Digitale Geschäftsmodelle
Digitale Geschäftsmodelle
Signup and view all the flashcards
Turing-Test
Turing-Test
Signup and view all the flashcards
Acting Humanly
Acting Humanly
Signup and view all the flashcards
Thinking Humanly
Thinking Humanly
Signup and view all the flashcards
Thinking Rationally
Thinking Rationally
Signup and view all the flashcards
Acting Rationally
Acting Rationally
Signup and view all the flashcards
Verarbeitung natürlicher Sprache
Verarbeitung natürlicher Sprache
Signup and view all the flashcards
Agenten in KI
Agenten in KI
Signup and view all the flashcards
Dimensionen der KI
Dimensionen der KI
Signup and view all the flashcards
Cognitive Modelling
Cognitive Modelling
Signup and view all the flashcards
Rationale Agenten
Rationale Agenten
Signup and view all the flashcards
Automatisierung menschlicher Aktivitäten
Automatisierung menschlicher Aktivitäten
Signup and view all the flashcards
Intelligente Verhaltensweisen
Intelligente Verhaltensweisen
Signup and view all the flashcards
Maschinenintelligenz
Maschinenintelligenz
Signup and view all the flashcards
Entscheidungsfindung
Entscheidungsfindung
Signup and view all the flashcards
DALL-E
DALL-E
Signup and view all the flashcards
Trainingsdatensatz
Trainingsdatensatz
Signup and view all the flashcards
Generierung von Bildern
Generierung von Bildern
Signup and view all the flashcards
Abstrakte Konzepte
Abstrakte Konzepte
Signup and view all the flashcards
Emotionen darstellen
Emotionen darstellen
Signup and view all the flashcards
Interpretationsbilder
Interpretationsbilder
Signup and view all the flashcards
Futuristische Darstellungen
Futuristische Darstellungen
Signup and view all the flashcards
Kölner Institut für Wirtschaftsinformatik
Kölner Institut für Wirtschaftsinformatik
Signup and view all the flashcards
Maschinelles Lernen
Maschinelles Lernen
Signup and view all the flashcards
Supervised Learning
Supervised Learning
Signup and view all the flashcards
Unsupervised Learning
Unsupervised Learning
Signup and view all the flashcards
Reinforcement Learning
Reinforcement Learning
Signup and view all the flashcards
Daten
Daten
Signup and view all the flashcards
Modelltraining
Modelltraining
Signup and view all the flashcards
Fehleranalyse
Fehleranalyse
Signup and view all the flashcards
ML-Anwendungen
ML-Anwendungen
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Einführung in die Wirtschaftsinformatik - Übung 09: Künstliche Intelligenz
- Die Vorlesung behandelt die Grundlagen der Wirtschaftsinformatik mit einem Fokus auf Übung 09, Künstliche Intelligenz.
- Das Kölner Institut für Wirtschaftsinformatik (KIWI) bietet die Vorlesung im Wintersemester 2024/25 unter der Leitung von Dr. Katharina Drechsler an.
- Die Vorlesung behandelt Themen wie Datenmanagement, Informationssysteme und Nachhaltigkeit, Informationssysteme und Digitalisierung, Internet der Dinge, Geschäftsprozessmanagement, Künstliche Intelligenz, Systementwicklung, Informationssysteme und Organisationen, Enterprise Systems & Business Intelligence, Informationssysteme und Ethik, Digitale Infrastruktur und Plattformen, Digitale Geschäftsmodelle, Informationsmanagement und Metaverse.
- Es gibt eine übersichtliche Veranstaltungsübersicht mit Terminen für Mittwochs und Donnerstags, wo die Themen und Übungen im Detail behandelt werden.
- Die Klausurvorbereitungsgrundlage umfassen die Kapitel 12 und 14 aus verschiedenen Lehrbüchern (Laudon, K. C., Laudon, J. P., Schoder, D. (2015) & Rainer, K. R., Prince, B., (2021)).
Agenda
- Übungsaufgaben – Künstliche Intelligenz
- Generative KI und Large Language Models
- Anwendung – Generative KI
Recap - Künstliche Intelligenz
- Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Fähigkeit von Maschinen oder Computersystemen, Aufgaben auszuführen, die normalerweise menschliches Denken und Verhalten erfordern.
- KI ermöglicht Computern, Muster zu erkennen, Schlussfolgerungen zu ziehen, Probleme zu lösen, natürliche Sprache zu verstehen und menschenähnliche Fähigkeiten wie Lernen und Anpassung zu entwickeln.
Übungsaufgaben
- Verschiedene Perspektiven auf KI anhand der Dimensionen Verhalten und Rationalität. (4 Perspektiven beschreiben und Fähigkeiten für Turing Test)
- Maschinelles Lernen (ML) als Anwendung der KI, Definition, Trainingsmethoden und ein Prozessmodell (Problem definieren, Modell trainieren, evaluieren und Fehler analysieren).
- Drei Arten von maschinellem Lernen (überwacht, unüberwacht und bestärkt), ihre Beschreibung und typische Anwendungen.
- Typische Anwendungen für überwachtes, unüberwachtes und bestärkendes Lernen.
- Fragen zur Anwendung von KI (Umsatzvorhersage mit historischen Daten).
- Nennen und beschreiben Sie Anwendungen von künstlicher Intelligenz: Computer Vision, Natural Language Processing (NLP), Spracherkennung.
- Anwendungsaufgaben zu ChatGPT, DALL-E, und verschiedenen Prompting Techniken (Zero-Shot Prompting, Few-Shot Prompting, Chain-of-Thought Prompting).
- Die Grenzen von ChatGPT mit Mängeln an Hintergrundwissen, fehlerhaften oder nicht verifizierten Informationen, Empfindlichkeit gegenüber Eingabeformulierungen, fehlendem emotionalen Verständnis, ethischen und Sicherheitsaspekten und Abhängigkeit verfügbarer Daten.
- Kontext und Prompting, einschließlich der Tokenlimits von LLMs.
- Best Practices für Prompting, mit einer einfachen Formel ('Acting as a [ROLE] perform [TASK] in [FORMAT]').
Weitere Informationen
- Die im Text genannten Personen wie Dr. Katharina Drechsler, Prof. Dr. Stefan Seidel, und weitere dozierende Personen, sowie Institute werden nicht analysiert.
- Die angegebenen URLs und weitere meta Informationen werden nicht verwendet.
- Es werden keine spezifischen Modelle oder Technologien im Detail genannt. Relevant sind nur die Konzepte.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Diese Übung der Wirtschaftsinformatik behandelt Grundlagen und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz. Im Wintersemester 2024/25 unter der Leitung von Dr. Katharina Drechsler werden zentrale Themen wie Datenmanagement und digitale Geschäftsmodelle thematisiert. Die Veranstaltung bietet eine umfassende Übersicht und Vorbereitung auf die Klausur.