Wirtschaftsinformatik Übung 09: Künstliche Intelligenz
48 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welcher Ansatz zur künstlichen Intelligenz basiert auf der Idee, dass ein Computer durch schriftliche Kommunikation wie ein Mensch agiert?

  • Thinking Humanly
  • Thinking Rationally
  • Acting Rationally
  • Acting Humanly (correct)
  • Was ist das Ziel des kognitiven Modellierungsansatzes im Kontext der künstlichen Intelligenz?

  • Die Entwicklung von Robotern, die menschliche Emotionen nachahmen können.
  • Die Simulation des menschlichen Denkprozesses in einem Computer. (correct)
  • Die Entwicklung von intelligenten Agenten, die Entscheidungen in komplexen Umgebungen treffen können.
  • Die Erforschung der mathematischen Grundlagen der Logik.
  • Welcher Ansatz verwendet den Begriff 'Gesetze des Denkens'?

  • Acting Humanly
  • Thinking Humanly
  • Thinking Rationally (correct)
  • Acting Rationally
  • Welche Aussage beschreibt den Ansatz 'Acting Rationally' am besten?

    <p>Dieser Ansatz zielt darauf ab, Agenten zu entwickeln, die optimale Entscheidungen treffen können. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Fähigkeit wäre nicht erforderlich, um den Turing Test zu bestehen?

    <p>Emotionale Intelligenz (A)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Ansatz wird aufgrund seiner breiten Anwendbarkeit als der 'weitverbreitetste Ansatz' der künstlichen Intelligenz bezeichnet?

    <p>Acting Rationally (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Beispiele repräsentiert am besten den 'Acting Rationally' Ansatz?

    <p>Ein Roboterassistent, der Aufgaben anhand von Sprachbefehlen ausführt. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Ansatz konzentriert sich auf die Imitation des menschlichen Gehirns durch technische Mittel?

    <p>Thinking Humanly (C)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt den Ansatz des 'denkenden Menschen'?

    <p>Es bezieht sich auf die Automatisierung menschlicher Denkprozesse. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Konzept beschreibt das Turing-Test-Prinzip?

    <p>Das Design intelligenter Agenten. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was wird als 'rasional agents' bezeichnet?

    <p>Intelligent gestaltete Maschinen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Definition von 'Cognitive Modelling'?

    <p>Der Einsatz von Computermodellen zur Untersuchung menschlicher Gedanken. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Hauptziel der KI-Entwicklung, das im Ansatz 'acting humanly' formuliert wird?

    <p>Die Nachahmung menschlicher Funktionen durch Maschinen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Hauptidee hinter der 'Laws of Thought' Perspektive?

    <p>Die Anwendung von rationalem Denken in Computermodellen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird 'Künstliche Intelligenz' im Kontext von 'acting rationally' definiert?

    <p>Als das Ziel, intelligentes Verhalten in Artefakten zu erreichen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein häufiges Missverständnis über den Begriff 'Künstliche Intelligenz'?

    <p>KI bezieht sich nur auf physisch intelligente Roboter. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ermöglicht DALL-E in Bezug auf Bild-Text-Paare?

    <p>Die Generierung von Bildern aus spezifischen Anweisungen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Beispiele ist eine mögliche Anwendung von DALL-E?

    <p>Ein Bild generieren, das einen speziellen Gegenstand beschreibt. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Konzept beschreibt DALL-E am besten?

    <p>Es generiert Bilder basierend auf Textbeschreibungen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Daten wurde verwendet, um DALL-E zu trainieren?

    <p>Ein großer und vielfältiger Datensatz aus Bild-Text-Paaren. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Emotionen können mit DALL-E visuell dargestellt werden?

    <p>Bestimmte Stimmungen oder Emotionen durch Wörter beschrieben. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie könnte man ein berühmtes Kunstwerk mit DALL-E nutzen?

    <p>Um eine eigene Interpretation des Kunstwerks zu generieren. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Fähigkeit von DALL-E am besten?

    <p>Es kann eine Vielzahl von Objekten und abstrakten Konzepten darstellen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ziel hat DALL-E beim Generieren von Bildern?

    <p>Die Beziehung zwischen Text und Bild zu lernen und darzustellen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist maschinelles Lernen?

    <p>Ein Verfahren, bei dem Computer aus Daten lernen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Phasen gehört nicht zum Trainingsprozess eines ML-Modells?

    <p>Daten zufällig auswählen (B)</p> Signup and view all the answers

    Was charakterisiert supervised learning?

    <p>Das System verwendet beschriftete Eingabedaten. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Hauptzweck von unsupervised learning?

    <p>Entdecken unbekannter Muster in Daten. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art des maschinellen Lernens nutzt Belohnungen zur Verbesserung seiner Leistung?

    <p>Reinforcement learning (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird das Training eines maschinellen Lernmodells typischerweise abgeschlossen?

    <p>Durch die Analyse und Bewertung der Fehler. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über reinforcement learning ist korrekt?

    <p>Es lernt aus Erfahrungen und Belohnungen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Beispiel für eine Anwendung von unsupervised learning?

    <p>Kundensegmentierung in Marketing (A)</p> Signup and view all the answers

    An welchem Datum findet die Vorlesung über Informationssysteme und Digitalisierung nicht statt?

    <p>16./17.10.24 (A), 09./10.10.24 (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Veranstaltung wird am 13./14.11.24 durchgeführt?

    <p>VL5 - Geschäftsprozessmanagement (B), Ü4 - Datenmanagement (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Vorlesung behandelt am 08./09.01.25 das Thema Künstliche Intelligenz?

    <p>Ü10 - Künstliche Intelligenz (A), VL9 - Künstliche Intelligenz (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie viele Wochen nach der ersten Vorlesung findet die Übung zu Datenmanagement statt?

    <p>Sechs Wochen (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Veranstaltungen umfasst Online-Videos?

    <p>Ü9 - Internet der Dinge (A), VL10 - Metaverse (C)</p> Signup and view all the answers

    Was wird am 22./23.01.25 durchgeführt?

    <p>Ü12 - Systementwicklung (C), VL13 - Digitale Geschäftsmodelle (D)</p> Signup and view all the answers

    Wann findet die letzte geplante Vorlesung im Wintersemester 24/25 statt?

    <p>29./30.01.25 (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Übung wird am 20./21.11.24 behandelt?

    <p>Ü5 - Geschäftsprozessmanagement (C), Ü6 - Enterprise Systems und Business Intelligence (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Themengebiete gehört NICHT zu den Grundlagen der Wirtschaftsinformatik im Wintersemester 2024/25?

    <p>Softwareentwicklung (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Themengebiete ist NICHT direkt mit dem Bereich "Informationssysteme und Digitalisierung" verbunden?

    <p>Geschäftsprozessmanagement (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Themengebiete beschäftigt sich mit der Analyse und Verarbeitung großer Datenmengen zur Gewinnung von Erkenntnissen?

    <p>Business Intelligence (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über das Gebiet "Künstliche Intelligenz" trifft am ehesten zu?

    <p>Künstliche Intelligenz zielt darauf ab, intelligenten Systeme zu entwickeln, die Aufgaben erfüllen können, die normalerweise menschliche Fähigkeiten erfordern. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Themengebiete beschäftigt sich mit der Entwicklung von Anwendungen, die in virtuellen 3D-Welten eingesetzt werden?

    <p>Metaverse (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Themengebiete ist eng mit dem Konzept von "Enterprise Systems" verbunden?

    <p>Business Intelligence (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über das Gebiet "Informationssysteme und Ethik" trifft zu?

    <p>Informationssysteme und Ethik befassen sich mit der Entwicklung ethischer Richtlinien für die Gestaltung von Algorithmen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Themengebiete ist NICHT explizit im Rahmen des Grundkurses "Grundlagen der Wirtschaftsinformatik" im Wintersemester 2024/25 behandelt?

    <p>Data Science (A)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Informationssysteme

    Systeme zur Sammlung, Verarbeitung und Verbreitung von Informationen.

    Datenmanagement

    Die effiziente Verwaltung von Daten über ihren gesamten Lebenszyklus.

    Nachhaltigkeit

    Praktiken, die umweltfreundlich und ressourcenschonend sind.

    Internet der Dinge

    Verbindung von Geräten über das Internet zur Kommunikation und Datenverarbeitung.

    Signup and view all the flashcards

    Künstliche Intelligenz

    Systeme, die menschenähnliches Denken und Verhalten imitieren.

    Signup and view all the flashcards

    Enterprise Systems

    Integrierte Plattformen für Geschäftsprozesse in Unternehmen.

    Signup and view all the flashcards

    Business Intelligence

    Technologien zur Analyse von Unternehmensdaten zur Entscheidungsfindung.

    Signup and view all the flashcards

    Metaverse

    Virtuelle Welten, in denen Nutzer interagieren und Geschäfte tätigen können.

    Signup and view all the flashcards

    Digitale Infrastruktur

    Technologische Basis, die digitale Dienste und Produkte unterstützt.

    Signup and view all the flashcards

    Geschäftsprozessmanagement

    Entwurf, Ausführung und Optimierung von Geschäftsprozessen.

    Signup and view all the flashcards

    Digitale Geschäftsmodelle

    Neue Unternehmensstrategien, die digitale Technologien nutzen.

    Signup and view all the flashcards

    Turing-Test

    Ein Test, um zu entscheiden, ob ein Computer menschliches Verhalten zeigt.

    Signup and view all the flashcards

    Acting Humanly

    Ein Ansatz der künstlichen Intelligenz, der menschliches Verhalten nachahmt.

    Signup and view all the flashcards

    Thinking Humanly

    Modellierung des menschlichen Denkprozesses im Computer.

    Signup and view all the flashcards

    Thinking Rationally

    Fokus auf logische Schlussfolgerungen und korrektes Denken durch Computer.

    Signup and view all the flashcards

    Acting Rationally

    Entwicklung von Agenten, die zum besten Ergebnis handeln.

    Signup and view all the flashcards

    Verarbeitung natürlicher Sprache

    Die Fähigkeit eines Computers, menschliche Sprache zu verstehen und zu produzieren.

    Signup and view all the flashcards

    Agenten in KI

    Programme, die Aktionen zur Erreichung von Zielen ausführen.

    Signup and view all the flashcards

    Dimensionen der KI

    Unterscheidungen in KI basierend auf Verhalten und Rationalität.

    Signup and view all the flashcards

    Cognitive Modelling

    Studie über mentale Fehler mithilfe von Computer-Modellen.

    Signup and view all the flashcards

    Rationale Agenten

    Studie über die Gestaltung von intelligenten Agenten.

    Signup and view all the flashcards

    Automatisierung menschlicher Aktivitäten

    Aktivitäten, die einst menschliches Denken erforderten, werden von Maschinen übernommen.

    Signup and view all the flashcards

    Intelligente Verhaltensweisen

    Fokus auf das Verhalten von Artefakten, die intelligent sind.

    Signup and view all the flashcards

    Maschinenintelligenz

    Die Kunst, Maschinen zu schaffen, die menschenähnliche Funktionen ausführen.

    Signup and view all the flashcards

    Entscheidungsfindung

    Komplexe Problemlösungsprozesse, die von menschlichem Denken abgeleitet sind.

    Signup and view all the flashcards

    DALL-E

    Ein KI-Modell zur Generierung von Bildern aus Textbeschreibungen.

    Signup and view all the flashcards

    Trainingsdatensatz

    Eine Sammlung von Bild-Text-Paaren für das Training von DALL-E.

    Signup and view all the flashcards

    Generierung von Bildern

    Der Prozess, bei dem DALL-E Bilder aus spezifischen Anweisungen erstellen kann.

    Signup and view all the flashcards

    Abstrakte Konzepte

    Ideen, die nicht direkt sichtbar sind und von DALL-E dargestellt werden können.

    Signup and view all the flashcards

    Emotionen darstellen

    Bilder, die bestimmte Stimmungen oder Gefühle visuell repräsentieren.

    Signup and view all the flashcards

    Interpretationsbilder

    Eigene künstlerische Darstellungen basierend auf berühmten Werken generiert von DALL-E.

    Signup and view all the flashcards

    Futuristische Darstellungen

    Bilder, die zukünftige oder utopische Szenarien visualisieren.

    Signup and view all the flashcards

    Kölner Institut für Wirtschaftsinformatik

    Die Institution, die DALL-E-Anwendungen im Bereich Wirtschaftsinformatik fördert.

    Signup and view all the flashcards

    Maschinelles Lernen

    Ein Bereich der KI, der es Systemen ermöglicht, aus Daten zu lernen.

    Signup and view all the flashcards

    Supervised Learning

    Maschinelles Lernen mit beschrifteten Eingabedaten und bekannten Ausgaben.

    Signup and view all the flashcards

    Unsupervised Learning

    Modell findet Muster in Daten ohne Beschriftungen oder Vorgaben.

    Signup and view all the flashcards

    Reinforcement Learning

    Lernen durch Belohnungen, um in einer komplexen Umgebung zu handeln.

    Signup and view all the flashcards

    Daten

    Die Informationen, die zum Trainieren von ML-Modellen verwendet werden.

    Signup and view all the flashcards

    Modelltraining

    Der Prozess, bei dem ein ML-Modell aus Daten lernt.

    Signup and view all the flashcards

    Fehleranalyse

    Der Prozess, bei dem die Fehler des Modells untersucht werden.

    Signup and view all the flashcards

    ML-Anwendungen

    Typische Einsatzgebiete von maschinellem Lernen in der Praxis.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Einführung in die Wirtschaftsinformatik - Übung 09: Künstliche Intelligenz

    • Die Vorlesung behandelt die Grundlagen der Wirtschaftsinformatik mit einem Fokus auf Übung 09, Künstliche Intelligenz.
    • Das Kölner Institut für Wirtschaftsinformatik (KIWI) bietet die Vorlesung im Wintersemester 2024/25 unter der Leitung von Dr. Katharina Drechsler an.
    • Die Vorlesung behandelt Themen wie Datenmanagement, Informationssysteme und Nachhaltigkeit, Informationssysteme und Digitalisierung, Internet der Dinge, Geschäftsprozessmanagement, Künstliche Intelligenz, Systementwicklung, Informationssysteme und Organisationen, Enterprise Systems & Business Intelligence, Informationssysteme und Ethik, Digitale Infrastruktur und Plattformen, Digitale Geschäftsmodelle, Informationsmanagement und Metaverse.
    • Es gibt eine übersichtliche Veranstaltungsübersicht mit Terminen für Mittwochs und Donnerstags, wo die Themen und Übungen im Detail behandelt werden.
    • Die Klausurvorbereitungsgrundlage umfassen die Kapitel 12 und 14 aus verschiedenen Lehrbüchern (Laudon, K. C., Laudon, J. P., Schoder, D. (2015) & Rainer, K. R., Prince, B., (2021)).

    Agenda

    • Übungsaufgaben – Künstliche Intelligenz
    • Generative KI und Large Language Models
    • Anwendung – Generative KI

    Recap - Künstliche Intelligenz

    • Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Fähigkeit von Maschinen oder Computersystemen, Aufgaben auszuführen, die normalerweise menschliches Denken und Verhalten erfordern.
    • KI ermöglicht Computern, Muster zu erkennen, Schlussfolgerungen zu ziehen, Probleme zu lösen, natürliche Sprache zu verstehen und menschenähnliche Fähigkeiten wie Lernen und Anpassung zu entwickeln.

    Übungsaufgaben

    • Verschiedene Perspektiven auf KI anhand der Dimensionen Verhalten und Rationalität. (4 Perspektiven beschreiben und Fähigkeiten für Turing Test)
    • Maschinelles Lernen (ML) als Anwendung der KI, Definition, Trainingsmethoden und ein Prozessmodell (Problem definieren, Modell trainieren, evaluieren und Fehler analysieren).
    • Drei Arten von maschinellem Lernen (überwacht, unüberwacht und bestärkt), ihre Beschreibung und typische Anwendungen.
    • Typische Anwendungen für überwachtes, unüberwachtes und bestärkendes Lernen.
    • Fragen zur Anwendung von KI (Umsatzvorhersage mit historischen Daten).
    • Nennen und beschreiben Sie Anwendungen von künstlicher Intelligenz: Computer Vision, Natural Language Processing (NLP), Spracherkennung.
    • Anwendungsaufgaben zu ChatGPT, DALL-E, und verschiedenen Prompting Techniken (Zero-Shot Prompting, Few-Shot Prompting, Chain-of-Thought Prompting).
    • Die Grenzen von ChatGPT mit Mängeln an Hintergrundwissen, fehlerhaften oder nicht verifizierten Informationen, Empfindlichkeit gegenüber Eingabeformulierungen, fehlendem emotionalen Verständnis, ethischen und Sicherheitsaspekten und Abhängigkeit verfügbarer Daten.
    • Kontext und Prompting, einschließlich der Tokenlimits von LLMs.
    • Best Practices für Prompting, mit einer einfachen Formel ('Acting as a [ROLE] perform [TASK] in [FORMAT]').

    Weitere Informationen

    • Die im Text genannten Personen wie Dr. Katharina Drechsler, Prof. Dr. Stefan Seidel, und weitere dozierende Personen, sowie Institute werden nicht analysiert.
    • Die angegebenen URLs und weitere meta Informationen werden nicht verwendet.
    • Es werden keine spezifischen Modelle oder Technologien im Detail genannt. Relevant sind nur die Konzepte.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    Diese Übung der Wirtschaftsinformatik behandelt Grundlagen und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz. Im Wintersemester 2024/25 unter der Leitung von Dr. Katharina Drechsler werden zentrale Themen wie Datenmanagement und digitale Geschäftsmodelle thematisiert. Die Veranstaltung bietet eine umfassende Übersicht und Vorbereitung auf die Klausur.

    More Like This

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser