Podcast
Questions and Answers
Welche Aussage beschreibt korrekt das Konzept der Optionsprämie?
Welche Aussage beschreibt korrekt das Konzept der Optionsprämie?
- Sie entfällt, wenn der Käufer den Preis nicht bezahlt.
- Sie wird bei Vertragsabschluss gezahlt. (correct)
- Sie ist eine Rückzahlung des Kaufpreises.
- Sie wird erst nach Ablauf des Vertrags fällig.
Was zeichnet Optionen im Vergleich zu Futures aus?
Was zeichnet Optionen im Vergleich zu Futures aus?
- Optionen sind riskanter als Futures.
- Optionen sind bedingte Termingeschäfte. (correct)
- Beide sind unbedingte Termingeschäfte.
- Futures haben eine festgelegte Prämie.
Welche Dienstleistung gehört nicht zum Depotgeschäft der Banken?
Welche Dienstleistung gehört nicht zum Depotgeschäft der Banken?
- Die Verwahrung von Wertpapieren
- Die Ausgabe von neuen Wertpapieren (correct)
- Die Beratung in Bezug auf Anlageoptionen
- Die Buchung von Kauf- und Verkaufsaufträgen
Welche Funktion hat eine Bank bei der Abwicklung von Börsengeschäften?
Welche Funktion hat eine Bank bei der Abwicklung von Börsengeschäften?
Was bedeutet der Begriff 'derivativ' in diesem Kontext?
Was bedeutet der Begriff 'derivativ' in diesem Kontext?
Welche Aussage über das Emissionsgeschäft ist korrekt?
Welche Aussage über das Emissionsgeschäft ist korrekt?
Was umfasst nicht die Anlageberatung einer Bank?
Was umfasst nicht die Anlageberatung einer Bank?
Welche Gebühr ist typischerweise mit dem Depotgeschäft verbunden?
Welche Gebühr ist typischerweise mit dem Depotgeschäft verbunden?
Was darf der Nennwert einer Aktie bei der Emission nicht unterschreiten?
Was darf der Nennwert einer Aktie bei der Emission nicht unterschreiten?
Was ist der Buchwert einer Aktie?
Was ist der Buchwert einer Aktie?
Welches Gesetz schreibt vor, wie viele Reserven ein Unternehmen mindestens bilden muss?
Welches Gesetz schreibt vor, wie viele Reserven ein Unternehmen mindestens bilden muss?
Was muss der Aktionär dem Unternehmen gegenüber als Pflicht erfüllen?
Was muss der Aktionär dem Unternehmen gegenüber als Pflicht erfüllen?
Wann findet die Meldepflicht für Namenaktien statt?
Wann findet die Meldepflicht für Namenaktien statt?
Was geschieht auf dem Primärmarkt?
Was geschieht auf dem Primärmarkt?
Was passiert, wenn ein Aktionär den noch nicht einbezahlten Teil nicht leistet?
Was passiert, wenn ein Aktionär den noch nicht einbezahlten Teil nicht leistet?
Welche Pflicht hat ein Aktionär bezüglich der Kapitalverwendung?
Welche Pflicht hat ein Aktionär bezüglich der Kapitalverwendung?
Welche der folgenden Risiken beziehen sich auf Anleihen mit festem Zins?
Welche der folgenden Risiken beziehen sich auf Anleihen mit festem Zins?
Was beschreibt das Rating einer Anleihe?
Was beschreibt das Rating einer Anleihe?
Was passiert, wenn die Zinsen während der Laufzeit einer Anleihe steigen?
Was passiert, wenn die Zinsen während der Laufzeit einer Anleihe steigen?
Was beschreibt das Bonitätsrisiko bei Anleihen?
Was beschreibt das Bonitätsrisiko bei Anleihen?
Welches Risiko ist besonders relevant bei Eurobonds?
Welches Risiko ist besonders relevant bei Eurobonds?
Welche Faktoren beeinflussen das Rating einer Anleihe?
Welche Faktoren beeinflussen das Rating einer Anleihe?
Was könnte passieren, wenn der Wechselkurs stark schwankt?
Was könnte passieren, wenn der Wechselkurs stark schwankt?
Welches der folgenden ist ein Beispiel für ein hohes Risiko bei Anleihen?
Welches der folgenden ist ein Beispiel für ein hohes Risiko bei Anleihen?
Was ist der Unterschied zwischen einem Zinspapier und einem Diskontopapier hinsichtlich der Zinszahlungen?
Was ist der Unterschied zwischen einem Zinspapier und einem Diskontopapier hinsichtlich der Zinszahlungen?
Wie wird der Ertrag eines Diskontopapiers bei Fälligkeit berechnet?
Wie wird der Ertrag eines Diskontopapiers bei Fälligkeit berechnet?
Welche Aussage über die Besteuerung von Zinszahlungen ist korrekt?
Welche Aussage über die Besteuerung von Zinszahlungen ist korrekt?
Welche Dauer hat ein Tagesgeldkonto typischerweise?
Welche Dauer hat ein Tagesgeldkonto typischerweise?
Was ist eine typische Kündigungsfrist für Callgelder?
Was ist eine typische Kündigungsfrist für Callgelder?
Was charakterisiert Festgelder?
Was charakterisiert Festgelder?
Was bedeutet die Aussage 'Der Nennwert eines Diskontopapiers beträgt CHF 10 000'?
Was bedeutet die Aussage 'Der Nennwert eines Diskontopapiers beträgt CHF 10 000'?
Was ist der Hauptvorteil von Geldmarktinstrumenten?
Was ist der Hauptvorteil von Geldmarktinstrumenten?
Was passiert, wenn die Barriere während der Laufzeit des Barrier Reverse Convertible durchbrochen wird?
Was passiert, wenn die Barriere während der Laufzeit des Barrier Reverse Convertible durchbrochen wird?
Welcher Aspekt ist charakteristisch für die Couponzahlungen bei einem Barrier Reverse Convertible?
Welcher Aspekt ist charakteristisch für die Couponzahlungen bei einem Barrier Reverse Convertible?
Was geschieht, wenn der Kurs des Basiswerts bei Ablauf des BRC über dem Kurs zu Beginn liegt?
Was geschieht, wenn der Kurs des Basiswerts bei Ablauf des BRC über dem Kurs zu Beginn liegt?
Was sind die wichtigsten Elemente eines Barrier Reverse Convertible?
Was sind die wichtigsten Elemente eines Barrier Reverse Convertible?
In welchem Szenario erhält der Anleger den investierten Betrag zurück plus den Coupon?
In welchem Szenario erhält der Anleger den investierten Betrag zurück plus den Coupon?
Welche Aussagen über das Produkt Barrier Reverse Convertible sind wahr?
Welche Aussagen über das Produkt Barrier Reverse Convertible sind wahr?
Welcher der folgenden Punkte ist KEIN Merkmal eines Barrier Reverse Convertible?
Welcher der folgenden Punkte ist KEIN Merkmal eines Barrier Reverse Convertible?
Welche Situation führt dazu, dass der Kapitalschutz entfällt?
Welche Situation führt dazu, dass der Kapitalschutz entfällt?
Study Notes
Begriffserklärungen
- Ware X wird zu einem festgelegten Preis Z zu Zeitpunkt Y gekauft.
- Optionen ermöglichen ein Wahlrecht, für das beim Vertragsabschluss eine Prämie bezahlt wird.
- Strukturierte Produkte kombinieren Derivate mit herkömmlichen Anlagen wie Aktien.
- Optionen sind bedingte Termingeschäfte; Futures sind unbedingte Termingeschäfte.
Bankdienstleistungen
- Effekten-/Wertschriftengeschäft: Abwicklung von Börsengeschäften und Depotgeschäft (Aufbewahrung von Wertschriften).
- Depotgeschäft: Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren gegen Depotgebühren.
- Emissionsgeschäft: Erstmalige Ausgabe von Wertpapieren zur Kapitalbeschaffung durch Unternehmen.
- Anlageberatung: Unterstützung bei der Geldanlage basierend auf Kundenwünschen und Empfehlungen.
Aktien und deren Werte
- Nennwert ist auf der Aktie angegeben und muss bei Emission überschritten werden; Aktionäre zahlen oft ein Agio.
- Buchwert: Wert, den Unternehmen durch Rücklagen aus nicht ausgeschütteten Gewinnen bilden; wichtiges Eigenkapital.
- Aktionäre müssen die Aktie bezahlen, was dem Unternehmen Eigenkapital zur Verfügung stellt.
Meldepflichten
- Meldepflicht für Namenaktien und deren Vollbezahlung an das Unternehmen; geregelt durch das Finanzmarktinfrastrukturgesetz (FinfraG).
Risiken bei Kapitalanlagen
- Bonitätsrisiko: Gefahr, dass Schuldner Zinsen oder Rückzahlungen nicht leisten kann; bewertet durch Rating-Agenturen.
- Zinsänderungsrisiko: Bei steigenden Zinsen kann die Anlage an Wert verlieren; Anleger hat die Wahl zwischen Halten oder Verkaufen.
- Währungsrisiko: Vor allem bei internationalen Anleihen; Schwankungen können zu unerwarteten Rückzahlungsbeträgen führen.
Geldmarktinstrumente
- Zinspapiere mit festem Zinssatz: Rückzahlung des Nennwerts und Zinsen am Ende der Laufzeit.
- Diskontopapiere: Unter pari ausgegeben und bei Fälligkeit zu pari zurückgezahlt.
Steuern auf Geldmarktanlagen
- Vermögenssteuer: Anlageteil muss in der Steuererklärung als Vermögen aufgeführt werden.
- Einkommenssteuer: Zinsen aus Geldmarktinstrumenten müssen versteuert werden.
- Verrechnungssteuer: 35% auf Zinszahlungen von Schuldnern mit Domizil in der Schweiz.
Kurzfristige Geldanlagen
- Callgelder: Kurzfristige Anlagen mit unbestimmter Laufzeit und meist 48 Stunden Kündigungsfrist.
- Tagesgelder: Fester Zinssatz bei Laufzeiten von bis zu 10 oder 29 Tagen.
- Festgelder: Fester Zinssatz und Laufzeiten von 1 bis 12 Monaten, am Ende automatisch gutgeschrieben.
Barrier Reverse Convertible
- Fester Zinscoupon; Kapital wird während der Laufzeit verzinst.
- Barriere, die unter dem aktuellen Kurs des Basiswerts liegt; bedingter Kapitalschutz.
- Rückzahlung erfolgt entweder in investiertem Betrag oder als festgelegte Anzahl Aktien, je nach Kursentwicklung im Verhältnis zur Barriere.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz erforschen wir das Thema Wertpapiere, insbesondere wenn der Schuldner im Ausland ansässig ist. Wir betrachten die Risiken, die mit Floating Rate Notes verbunden sind, und die Rolle von Rating-Agenturen bei der Beurteilung der Bonität. Testen Sie Ihr Wissen über Anleihen und deren Risikofaktoren!