Warum feiern wir eigentlich Ostern und Pfingsten?

PraisingBalance avatar
PraisingBalance
·
·
Download

Start Quiz

Study Flashcards

10 Questions

Ostern ist für die meisten ein besonders schönes Fest. Doch warum feiern wir eigentlich Ostern? Julian Sengelmann geht der Frage nach – in Norddeutschland und in ______.

Jerusalem

Ein verlängertes Wochenende, Grillen mit Freunden – so sieht für viele das ideale ______ aus.

Pfingstfest

Das Leben im Mittelalter war von ______ geprägt. Der Tod war allgegenwärtig.

Krankheit

Bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 30 Jahren war der Glaube an Gott die zentrale Lebensauffassung. Das irdische Leben sahen die Menschen als einen Übergang in ein nächstes Leben an. Dabei war die Angst groß, wegen begangener Sünden in die ______ zu kommen.

Hölle

Die Kirche bot verschiedene Wege an, die Seele vor dem ______ zu retten.

Fegefeuer

Die Kirche bot verschiedene Wege an, die Seele vor dem ______ zu retten.

Fegefeuer

Die Funktionen seiner rechten Hand und seines rechten Arms kommen mehr und mehr zurück, und bald wollen die Orthopädietechniker in Heidelberg ihm eine Prothese für den linken ______ anpassen.

Arm

Der Unfallverursacher, der damals Philipps Freundin totgefahren hatte, steht vor ______.

Gericht

Vor einem halben Jahr schien das noch ______!

undenkbar

Der Sommer ist brütend heiß, und um in seine Wohnung zu kommen, muss er mit den beiden Beinprothesen vier Stockwerke ohne ______ laufen.

Aufzug

Study Notes

Ostern und seine Bedeutung

  • Ostern ist ein wichtiges christliches Fest, das viele Menschen feiern, ohne zu wissen, warum.
  • Im Mittelalter war das Leben geprägt von Krankheit und Tod, und die Menschen sahen ihr irdisches Leben als Übergang in ein nächstes Leben an.

Glaube und Kirche im Mittelalter

  • Der Glaube an Gott war die zentrale Lebensauffassung im Mittelalter.
  • Die Kirche bot Wege an, die Seele vor dem Fegefeuer zu retten, aber das Exklusivrecht der Kirche, Sünden zu vergeben, führte zu Missbrauch und Missständen.

Persönliche Schicksale

  • Philipp, ein Unfalloffer, kämpft sich mutig durch seine Rehabilitation und sieht sich seinem Unfallverursacher vor Gericht gegenüber.
  • Stefan fällt die Rückkehr ins normale Leben nach einem Unfall schwer.

Gerechtigkeit und Religion

  • In Judentum, Christentum und Islam wird oft von einem "gerechten" Gott gesprochen, aber die Welt ist nicht gerecht.
  • Menschen aus verschiedenen religiösen Traditionen teilen ihre Ansichten über Gerechtigkeit und moralische Verantwortung.

Julian Sengelmann untersucht die Bedeutung von Ostern und Pfingsten, sowohl in Norddeutschland als auch in Jerusalem. Viele Menschen wissen nicht, warum diese christlichen Feste gefeiert werden und verbinden sie lediglich mit einem verlängerten Wochenende und Grillen mit Freunden.

Make Your Own Quizzes and Flashcards

Convert your notes into interactive study material.

Get started for free

More Quizzes Like This

Easter Island's Moai Statues Quiz
10 questions
Easter Traditions and Symbols
5 questions
Easter Traditions and Origins
5 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser