OB 5: Wahlsysteme
35 Questions
9 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist der wichtigste Indikator, um zu beurteilen, ob ein Land demokratisch ist?

  • Die Freiheit der Presse
  • Die Anzahl der politischen Parteien
  • Die politische Stabilität
  • Freie und faire Wahlen (correct)

Welche Gesellschaftsgruppen wurden historisch zuerst in den Demokratisierungsprozess einbezogen?

  • Reiche Bürger
  • Politische Aktivisten
  • Frauen und ethnische Minderheiten
  • Ärmere Teile der männlichen Bevölkerung (correct)

Was ist eine der umstrittensten Fragen in Bezug auf politische Integration?

  • Wahlaltererhöhung auf 21 Jahre
  • Wahlrecht für Straftäter
  • Wahlrecht für Ausländer (correct)
  • Voraussetzungen für die Wählerschaft

Welche Funktion haben Wahlen in Demokratien?

<p>Sie sind ein Mittel zur Bürgerbeteiligung (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet 'Demos' in Bezug auf das Wahlrecht?

<p>Die politische Teilhabe aller Staatsbürger (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt die symbolische Funktion von Wahlen am besten?

<p>Wahlen gewähren den Bürgern politische Mitbestimmung. (A)</p> Signup and view all the answers

Worin liegt der Schwerpunkt der historischen Demokratieentwicklung?

<p>Einbeziehung immer größerer Teile der Gesellschaft (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Gruppen hat in vielen Ländern nach wie vor Einschränkungen beim Wahlrecht?

<p>Wähler unter 18 Jahren (D)</p> Signup and view all the answers

Welches ist ein Hauptziel von Mehrheits-/Pluralitätssystemen?

<p>Eine starke, stabile Mehrheit für eine Partei zu ermöglichen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Wahlkreisgröße in Wahlsystemen?

<p>Die Anzahl der Sitze, die in einem Wahlkreis vergeben werden. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Hauptsysteme von Wahlsystemen werden im Text genannt?

<p>12 (D)</p> Signup and view all the answers

Welches System ist ein Beispiel für ein Verhältniswahlsystem?

<p>Listenproportionale Vertretung (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Merkmal ist nicht typisch für Mehrheits-/Pluralitätssysteme?

<p>Zwei Sitze pro Wahlkreis. (B)</p> Signup and view all the answers

Was wird durch die Formel eines Wahlsystems beschrieben?

<p>Wie Stimmen in Sitze umgerechnet werden. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Ziel verfolgen Verhältniswahlsysteme hauptsächlich?

<p>Eine gerechte Verteilung von Parlamentssitzen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Wahlsystem ermöglicht es einer kleinen Partei, besser vertreten zu sein?

<p>Proportionale Repräsentation (A)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet Verhältnismässigkeit der Wahlsysteme?

<p>Wie genau nationale Stimmen in Parlamentssitze umgewandelt werden. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches ist ein Beispiel für ein gemischtes Wahlsystem?

<p>Mixed Member Proportional (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Wahlsystem wird typischerweise in Einpersonenwahlkreisen verwendet?

<p>First Past the Post (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt das Prinzip der proportionalen Repräsentation?

<p>Die Sitzverteilung spiegelt den Stimmenanteil der Parteien wider. (B)</p> Signup and view all the answers

Warum sind Mehrheits-/Pluralitätssysteme für kleine politische Fraktionen ungünstig?

<p>Sitze werden nur an die stärkste Partei vergeben. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Voraussetzung für das Funktionieren von proportionalen Wahlsystemen?

<p>Die Parteien müssen eine Rangfolge von Kandidaten präsentieren. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt ein paralleles Wahlsystem am besten?

<p>Es verwendet zwei unterschiedliche Wahlmethoden, die unabhängig arbeiten. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Wahlsystem ist ein Beispiel für MMP (Mixed Member Proportional)?

<p>Neuseeland (A)</p> Signup and view all the answers

Wie wird im Borda Count-System die Stimmenverteilung bestimmt?

<p>Durch die Zuteilung von Werten zu Präferenzen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was charakterisiert die Single Non-Transferable Votes (SNTV)?

<p>Jeder Wähler hat nur eine Stimme in Wahlkreisen mit mehreren Mitgliedern. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Problem wird beim Duvergerschen Gesetz als zentral angesehen?

<p>Die Übertragung des Stimmverhaltens auf regionale Ebenen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Auswirkung hat das Mehrheitswahlsystem auf kleinere Parteien?

<p>Es kann die Chancen kleinerer Parteien verringern. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein psychologischer Effekt des Duvergerschen Gesetzes?

<p>Wähler geben ihre Stimmen strategisch ab. (A)</p> Signup and view all the answers

In welchem Wahlsystem haben die Wähler mehr als eine Stimme, aber nicht so viele wie Sitze zu besetzen?

<p>Limited Votes (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein charakteristisches Merkmal von gemischten Wahlsystemen?

<p>Sie kombinieren unterschiedliche Wahlsysteme zu einem integrierten System. (D)</p> Signup and view all the answers

Was führt häufig zu einem 'Winner-takes-all'-Ergebnis?

<p>Mehrheitswahlrecht (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Form von Wahlsystem neigt dazu, Mehrparteiensysteme zu begünstigen?

<p>Verhältniswahlsystem (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Effekt beschreibt, wie Stimmen in Sitze umgewandelt werden im Wahlsystem?

<p>Mechanischer Effekt (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Wahlmethode erfordert es, Kandidaten in eine Rangfolge zu bringen?

<p>Single Transferable Vote (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Wählen und Demokratie

Freie und faire Wahlen sind ein entscheidender Indikator für die Demokratie eines Landes.

Demokratisierung und Wahlrecht

Die Ausweitung des Wahlrechts auf verschiedene Bevölkerungsgruppen, wie Arme, Frauen und Minderheiten, ist ein Kennzeichen der Demokratisierung.

Wahlrecht von Ausländern

Die Diskussion um das Wahlrecht von Ausländern stellt die Frage nach der Einbeziehung von Nicht-Staatsangehörigen in die politische Entscheidungsfindung.

Praktischer Zweck von Wahlen

Wahlen dienen dazu, dass Bürger ihre Vertreter wählen und so Einfluss auf die Regierungsbildung und die politische Richtung nehmen können.

Signup and view all the flashcards

Symbolische Funktion von Wahlen

Die Legitimität einer demokratischen Regierung basiert auf der Wahl durch das Volk.

Signup and view all the flashcards

Volkssouveränität und Wahlen

In Demokratien geht die Regierungsgewalt vom Volk aus, und Wahlen sind das zentrale Mittel, um diese Zustimmung zu manifestieren.

Signup and view all the flashcards

Kontroversen um das Wahlrecht

Es gibt verschiedene Meinungen darüber, wer am Wahlprozess teilnehmen darf, z.B. ob Straftäter oder Minderjährige wählen dürfen.

Signup and view all the flashcards

Wahlrecht und Migration

Die Einbeziehung von Migranten in das Wahlrecht ist eine aktuelle und kontroverse Debatte.

Signup and view all the flashcards

Volksabstimmung

Ein Verfahren, bei dem Wähler über ein bestimmtes politisches Thema abstimmen, um es entweder anzunehmen oder abzulehnen.

Signup and view all the flashcards

Fakultatives Referendum

Ein Instrument der direkten Demokratie in der Schweiz, das es Wählern erlaubt, über bestimmte parlamentarische Entscheidungen per Volksabstimmung zu entscheiden.

Signup and view all the flashcards

Wahlsystem

Ein Regelwerk, das festlegt, wie abgegebene Stimmen in Sitze in einem Parlament umgewandelt werden.

Signup and view all the flashcards

Mehrheits-/Mehrheitssystem

Ein System, bei dem alle Sitze im Bezirk der Partei oder Kandidatin zugewiesen werden, die die meisten Stimmen erhält.

Signup and view all the flashcards

Mehrheitswahl

Ein Wahlsystem, bei dem die Partei oder der Kandidat mit den meisten Stimmen gewinnt.

Signup and view all the flashcards

Mehrheitswahl

Ein Wahlsystem, bei dem ein Kandidat mit über 50% der Stimmen gewinnt.

Signup and view all the flashcards

Pluralitätswahl

Ein Wahlsystem, bei dem der Kandidat mit den meisten Stimmen gewinnt, auch wenn er keine absolute Mehrheit hat.

Signup and view all the flashcards

Mehrheitsregierung

Eine große politische Fraktion, die eine Mehrheit der Sitze im Parlament hält.

Signup and view all the flashcards

Verhältniswahlsystem

Ein System, bei dem die Anzahl der Sitze einer Partei proportional zu dem Anteil der Stimmen ist, die sie erhält.

Signup and view all the flashcards

Proportionale Vertretung

Ein System, bei dem die Sitze in einem Bezirk proportional zu den Stimmen verteilt werden, die jede Partei erhält.

Signup and view all the flashcards

Gemischtes Wahlsystem

Ein Wahlsystem, das Elemente von Mehrheits- und Verhältniswahlsystemen kombiniert.

Signup and view all the flashcards

Mixed Member Proportional (MMP)

Ein Wahlsystem, bei dem die Wähler zwei Stimmen abgeben: eine für den Wahlkreisabgeordneten und eine für die Partei.

Signup and view all the flashcards

First Past the Post (FPTP)

Ein Wahlsystem, das die Wähler für ein bestimmtes Gebiet oder eine Partei stimmen lässt.

Signup and view all the flashcards

Zwei-Runden-System (TRS)

Ein Wahlsystem, bei dem ein Kandidat erst dann im zweiten Wahlgang als Gewinner ermittelt wird, wenn er über 50% der Stimmen erhält.

Signup and view all the flashcards

Listenproportionale Vertretung (PR)

Ein Wahlsystem, bei dem die Sitze einer Partei in einem Multi-Member-Wahlkreis proportional zu den Stimmen verteilt werden, die sie erhält.

Signup and view all the flashcards

Verhältniswahlrecht

Ein Wahlsystem, bei dem die Sitze im Parlament proportional zum Stimmenanteil der Parteien vergeben werden.

Signup and view all the flashcards

Mehrheitswahlrecht

Ein Wahlsystem, bei dem die Sitze im Parlament an die Kandidaten oder Parteien vergeben werden, die in jedem Wahlkreis die meisten Stimmen erhalten.

Signup and view all the flashcards

Parteilistenwahlrecht

Ein Wahlsystem, bei dem die Wähler auf einem Wahlzettel eine Liste von Kandidaten einer Partei in der Reihenfolge ihrer Präferenz angeben.

Signup and view all the flashcards

System übertragbarer Einzelstimmen (STV)

Ein proportionales Wahlsystem, bei dem die Wähler Kandidaten in Mehrpersonenwahlkreisen in eine Rangfolge bringen. Die Kandidaten mit den meisten Stimmen werden gewählt.

Signup and view all the flashcards

Gemischtes System

Ein Wahlsystem, das sowohl Elemente des Verhältniswahlrechts als auch des Mehrheitswahlrechts kombiniert.

Signup and view all the flashcards

Paralleles System

Ein gemischtes Wahlsystem, bei dem zwei separate Systeme verwendet werden, eins für das Verhältniswahlrecht und eins für das Mehrheitswahlrecht.

Signup and view all the flashcards

MMP (Mixed Member Proportional)

Ein gemischtes Wahlsystem, bei dem das Verhältniswahlrecht verwendet wird, um die Disproportionalität des Mehrheitswahlrechts auszugleichen.

Signup and view all the flashcards

Single Non-Transferable Vote (SNTV)

Ein Wahlsystem, bei dem die Wähler eine einzelne Stimme für einen Kandidaten in einem Mehrpersonenwahlkreis abgeben. Die Kandidaten mit den meisten Stimmen werden gewählt.

Signup and view all the flashcards

Limited Vote

Ein Wahlsystem, das dem SNTV ähnlich ist, aber den Wählern mehrere Stimmen gibt, um Kandidaten auszuwählen (weniger als die Anzahl der Sitze im Wahlkreis).

Signup and view all the flashcards

Borda Count

Ein Präferenzwahlsystem, bei dem die Wähler Kandidaten in einer Rangfolge angeben. Jeder Präferenz wird ein Wert zugewiesen, und der Kandidat mit den meisten Punkten gewinnt.

Signup and view all the flashcards

Duvergersches Gesetz

Ein Gesetz, das besagt, dass Mehrheitswahlsysteme tendenziell Zweiparteiensysteme hervorbringen, während Verhältniswahlsysteme Mehrparteiensysteme begünstigen.

Signup and view all the flashcards

Mechanischer Effekt

Der direkte Effekt, den Wahlsysteme auf die Umwandlung von Stimmen in Sitze haben. Kleine Parteien sind bei Mehrheitswahlsystemen unterrepräsentiert.

Signup and view all the flashcards

Psychologischer Effekt

Der indirekte Effekt, den Wahlsysteme auf das Wahlverhalten von Wählern und Parteien haben.

Signup and view all the flashcards

Regionale Partei

Eine Partei, die in bestimmten Regionen stark ist, aber auf nationaler Ebene schwach ist, dennoch von einem Mehrheitswahlsystem profitieren kann.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Wahlsysteme in Demokratien

  • Wahlen sind ein wichtiger Indikator für die demokratische Natur eines Landes. Die Einbeziehung immer größerer Bevölkerungsteile (z.B. Frauen, ethnische Minderheiten) war ein zentrales Element des Demokratisierungsprozesses.
  • Wahlen dienen sowohl praktischen (Wahl der Vertreter) als auch symbolischen (Legitimation der Regierung) Zwecken.
  • Die Regierung erhält ihre Legitimität durch die Zustimmung der Bevölkerung. Wahlen sind der zentrale Mechanismus für diese Zustimmung.
  • Wahlen dienen zur Besetzung von Mandaten in der Legislative und/oder zur Wahl von Staatsoberhäuptern.
  • Volksabstimmungen sind Abstimmungen zu konkreten politischen Themen.
  • Wahlsysteme haben einen grossen Einfluss auf das politische Leben eines Landes.

Arten von Wahlsystemen

  • Wahlsysteme lassen sich grundsätzlich in Mehrheits-/Mehrheitssysteme, Verhältniswahlsysteme und gemischte Systeme einteilen.
  • Die Verhältnismässigkeit wird nach Formel und Grösse der Wahlkreise beurteilt.

Mehrheits-/Mehrheitssysteme

  • Charakteristisch für diese Systeme ist, dass die Partei oder der Kandidat mit den meisten Stimmen (oder mehr als 50%) den Sitz(e) gewinnt.
  • Meistens wird nur ein Vertreter pro Wahlkreis gewählt.
  • Kleine Parteien haben nur geringe Chancen auf Vertretung, ausser in stark regional konzentrierten Gebieten.
  • Funktionieren in der Regel mit Einpersonenwahlkreisen.
  • Die Wähler wählen aus mehreren Kandidaten den einen Sieger mit der Mehrheit der Stimmen.

Verhältniswahlsysteme

  • Die Sitze werden proportional zu den Stimmenanteilen der Parteien vergeben.
  • Kleine Parteien haben grössere Chancen auf eine Vertretung im Parlament.
  • Wahlkreise müssen mehr als einen Sitz besetzen.
  • Meistens werden Kandidatenlisten verwendet. Parteien legen Wählern Kandidatenlisten vor. Die übertragbare Einzelstimme ermöglicht es, Kandidaten in Mehrpersonenwahlkreisen zu rangieren.

Gemischte Systeme

  • Bestehen aus zwei Elementen, oft einem Mehrheits- und einem Verhältniswahlsystem.
  • Parallelsysteme verwenden beide Elemente unabhängig voneinander.
  • Mixed Member Proportional (MMP) Systeme verwenden ein Verhältniswahlsystem, um Ungleichgewichte auszugleichen, die durch das andere System entstehen.

Weitere Systeme

  • Einzelne Nicht-übertragbare Stimmen(SNTV)
  • Begrenzte Stimmen
  • Borda-Zählung

Duvergersches Gesetz

  • Theoretischer Rahmen, wie Wahlsysteme Parteiensysteme beeinflussen.
  • Mehrheitswahlsysteme neigen zu Zweiparteiensystemen.
  • Verhältniswahlrechte begünstigen Mehrparteiensysteme.
  • Effekt kommt durch mechanische (Stimmen in Sitze umwandeln) und psychologische Aspekte (strategisches Wahlverhalten) zustande.
  • Duvergersches Gesetz wurde kritisiert, da die Logik der strategischen Stimmabgabe von Wahlkreisen auf die nationale Ebene übertragen werden kann. Regionen mit starken Parteien können Ausnahmen darstellen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

Dieses Quiz behandelt die verschiedenen Wahlsysteme in Demokratien und deren Einfluss auf die politische Landschaft. Es untersucht, wie Wahlen zur Legitimität der Regierung beitragen und welche Vorteile unterschiedliche Systeme mit sich bringen. Lernen Sie mehr über die Arten von Wahlsystemen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser