13 Handlungsfehler
19 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Aktive Fehler werden von Operateuren an der Mensch-Maschine-Schnittstelle begangen -> unmittelbare Konsequenzen

True (A)

Latente Fehler Fehler sind räumlich und zeitlich vom Ort der Unfallentstehung entfernt. Sie sind im System vorhanden, aber noch nicht ausgebrochen.

True (A)

Was ist kein latenter Fehler?

  • Falsche Managemententscheidung
  • außer Kraft setzen von Sicherheitsbarrieren
  • schlechtes Hardware Design
  • Falschen Schalter drücken (correct)

Klassifikation von Handlungsfehlern: Verhaltensebene

<p>Errors of omission = Fehler, die daraus entstehen, dass eine Handlung unterlassen wird Errors of commission = Fehler, die daraus entstehen, dass eine Handlung fehlerhaft ausgeführt wurde- sequence errors - timing errors 1 = 1 2 = 2</p> Signup and view all the answers

Klassifikation von Handlungsfehlern: Kognitive Ebene

<p>Slips = Richtige Zielbildung, aber fehlerhafte Ausführung (z.B. Verwechslung von Schaltern) Lapses = Richtige Zielbildung, aber Unterlassung eines wichtigen Handlungsschrittes Mistakes = Falsche Zielbildung, richtige Ausführung Violations = Bewusste Regelverletzungen</p> Signup and view all the answers

Fehlerarbeiten und Ebenen kognitiver Kontrolle

<p>1 = 1 Knowledge-based (wissensbasiert) = Mistakes (Denk- &amp; Urteilsfehler) Rule-based (regelbasiert) = Mistakes (Verwechslungs- &amp; Erkennungsfehler) Skill-based (gewohnheitsbasiert) = Slips Lapses</p> Signup and view all the answers

Im Supervisory Attentional System (SAS) gibt es verschiedene Faktoren, bevor eine Handlung durchgeführt wird

<p>Reizinformation = aktivieren Schemata Schemata = stehen in Wettbewerb um die Handlungskontrolle und inhibieren sich gegenseitig, stehen bei mehrdeutigen Reizsituationen in Konkurrenz zu einander Content Scheduling = lernabhängige Regulation durch Erfahrung (z.B., dass best. Handlungen nur in best. Situationen gezeigt werden oder best. Handlungsabfolge) SAS = Aufmerksamkeitsregulation vergleichbar mit Rolle von Handlungszielen in bisherigen Modellen</p> Signup and view all the answers

DIe Modellstruktur des SAS (Supervisory Attentional System) ähnelt den PDP-MOdell von Cohen und Hudson

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Wodurch entstehen Handlungsfehler im SAS nicht?

<p>Handlung zu häufig durchgeführt (D)</p> Signup and view all the answers

Die Korrektur von Fehlern in Rabbitt war extrem schnell und beruht auf automatisch operierende Prozessen, VP sind sich aber bewusst, wenn Fehler passiert sind

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die bedingte Automatizität in der kognitiven Verarbeitung von Fehlern läuft so ab:

<ol> <li>= Durchgehende Sammlung von Information -&gt; beste Antwortalternative auswählen</li> <li>= Beste alternative ausführen: Reaktion</li> <li>= Weitere Informationen zugunsten anderer/besserer Alternative sind da, d.h. Reaktion war verfrüht</li> <li>= bessere Alternative durchführung, d.h. Korrektur bzw. bessere Handlung</li> </ol> Signup and view all the answers

Als Schlussfolgerung des Versuchs von Rabbitt kann man sagen, dass Fehler spontan entdeckt werden, d.h. findet eine dauerhafte Handlungsüberwachung und -kontrolle statt

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die Funktion einer fehlerhaften Reaktion verläuft erst negativ, dann positiv (fehlerbezogene Positivierung), das resultiert durch die Aktivität der Neuronenpopulation im bereich des Anterioren cingulären Kortex (ACC)

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

ERN / Ne treten in drei Situationen auf, welche ist keine davon

<p>Wenn eine Person in einem Wahlreaktionsexperiment gar nicht reagiert. (D)</p> Signup and view all the answers

Der ERN tritt nur bei falschen Reaktionen auf

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Konflikttheorie

<p>1 = Entdeckung des Konflikts 2 = ACC meldet an Instanzen den Kognitiven Kontrolle 3 = Erhöhung der Kontrolle 4 = Entscheidung des Konfliktes</p> Signup and view all the answers

Drei Formen des Lernens

<p>Selbstgesteuertes (unsupervised learning) = Lernprozess als Registrierung der Koinzidenz von Ereignissen -&gt; what fires together, wires together Belohnungsgesteuertes Lernen (reinforcement learning) = beruht auf neuronalen Strukturen, die den Neokortex mit den Basalganglien vernetzen, Kodierung von affektiven Valenzen von Handlungen - steuern den Erwerb neuen Wissens über die situative Angemessenheit von Handlungen Fehlerbezogenes Lernen (supervised learning) = Kleinhirn und Zusammenspiel neokortikaler Strukturen, Vergleich intendierter und antizipierter Effekte, Verkleinerung des Diskrepanz . = .</p> Signup and view all the answers

Wir können uns nicht selber kitzeln, weil wir erwartete Konsequenzen weniger intensiv erleben als unerwartete Konsequenzen -> unterstützender Mechanismus für fehlerbezogenes Lernen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Fehlerbasiertes lernen (supervised Learning):

  • Verkleinerung der Diskrepanz Ist-Soll als Lernprozess
  • registrierte Fehler generieren interne Modelle von Handlungs-Effekt-Beziehungen
  • Je größer die Diskrepanz beim Ist-Soll-Vergleich desto stärker der sensorische Eindruck

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser