Podcast
Questions and Answers
Aktive Fehler werden von Operateuren an der Mensch-Maschine-Schnittstelle begangen -> unmittelbare Konsequenzen
Aktive Fehler werden von Operateuren an der Mensch-Maschine-Schnittstelle begangen -> unmittelbare Konsequenzen
True (A)
Latente Fehler Fehler sind räumlich und zeitlich vom Ort der Unfallentstehung entfernt. Sie sind im System vorhanden, aber noch nicht ausgebrochen.
Latente Fehler Fehler sind räumlich und zeitlich vom Ort der Unfallentstehung entfernt. Sie sind im System vorhanden, aber noch nicht ausgebrochen.
True (A)
Was ist kein latenter Fehler?
Was ist kein latenter Fehler?
- Falsche Managemententscheidung
- außer Kraft setzen von Sicherheitsbarrieren
- schlechtes Hardware Design
- Falschen Schalter drücken (correct)
Klassifikation von Handlungsfehlern: Verhaltensebene
Klassifikation von Handlungsfehlern: Verhaltensebene
Klassifikation von Handlungsfehlern: Kognitive Ebene
Klassifikation von Handlungsfehlern: Kognitive Ebene
Fehlerarbeiten und Ebenen kognitiver Kontrolle
Fehlerarbeiten und Ebenen kognitiver Kontrolle
Im Supervisory Attentional System (SAS) gibt es verschiedene Faktoren, bevor eine Handlung durchgeführt wird
Im Supervisory Attentional System (SAS) gibt es verschiedene Faktoren, bevor eine Handlung durchgeführt wird
DIe Modellstruktur des SAS (Supervisory Attentional System) ähnelt den PDP-MOdell von Cohen und Hudson
DIe Modellstruktur des SAS (Supervisory Attentional System) ähnelt den PDP-MOdell von Cohen und Hudson
Wodurch entstehen Handlungsfehler im SAS nicht?
Wodurch entstehen Handlungsfehler im SAS nicht?
Die Korrektur von Fehlern in Rabbitt war extrem schnell und beruht auf automatisch operierende Prozessen, VP sind sich aber bewusst, wenn Fehler passiert sind
Die Korrektur von Fehlern in Rabbitt war extrem schnell und beruht auf automatisch operierende Prozessen, VP sind sich aber bewusst, wenn Fehler passiert sind
Die bedingte Automatizität in der kognitiven Verarbeitung von Fehlern läuft so ab:
Die bedingte Automatizität in der kognitiven Verarbeitung von Fehlern läuft so ab:
Als Schlussfolgerung des Versuchs von Rabbitt kann man sagen, dass Fehler spontan entdeckt werden, d.h. findet eine dauerhafte Handlungsüberwachung und -kontrolle statt
Als Schlussfolgerung des Versuchs von Rabbitt kann man sagen, dass Fehler spontan entdeckt werden, d.h. findet eine dauerhafte Handlungsüberwachung und -kontrolle statt
Die Funktion einer fehlerhaften Reaktion verläuft erst negativ, dann positiv (fehlerbezogene Positivierung), das resultiert durch die Aktivität der Neuronenpopulation im bereich des Anterioren cingulären Kortex (ACC)
Die Funktion einer fehlerhaften Reaktion verläuft erst negativ, dann positiv (fehlerbezogene Positivierung), das resultiert durch die Aktivität der Neuronenpopulation im bereich des Anterioren cingulären Kortex (ACC)
ERN / Ne treten in drei Situationen auf, welche ist keine davon
ERN / Ne treten in drei Situationen auf, welche ist keine davon
Der ERN tritt nur bei falschen Reaktionen auf
Der ERN tritt nur bei falschen Reaktionen auf
Konflikttheorie
Konflikttheorie
Drei Formen des Lernens
Drei Formen des Lernens
Wir können uns nicht selber kitzeln, weil wir erwartete Konsequenzen weniger intensiv erleben als unerwartete Konsequenzen -> unterstützender Mechanismus für fehlerbezogenes Lernen.
Wir können uns nicht selber kitzeln, weil wir erwartete Konsequenzen weniger intensiv erleben als unerwartete Konsequenzen -> unterstützender Mechanismus für fehlerbezogenes Lernen.
Fehlerbasiertes lernen (supervised Learning):
- Verkleinerung der Diskrepanz Ist-Soll als Lernprozess
- registrierte Fehler generieren interne Modelle von Handlungs-Effekt-Beziehungen
- Je größer die Diskrepanz beim Ist-Soll-Vergleich desto stärker der sensorische Eindruck
Fehlerbasiertes lernen (supervised Learning):
- Verkleinerung der Diskrepanz Ist-Soll als Lernprozess
- registrierte Fehler generieren interne Modelle von Handlungs-Effekt-Beziehungen
- Je größer die Diskrepanz beim Ist-Soll-Vergleich desto stärker der sensorische Eindruck