Podcast
Questions and Answers
Was ist der Zweck einer Karenzzeit in einem Versicherungsvertrag?
Was ist der Zweck einer Karenzzeit in einem Versicherungsvertrag?
- Der Versicherte zahlt niedrigere Prämien während dieser Zeit.
- Der Versicherungsschutz beginnt erst nach einem Jahr.
- Der Versicherte kann jederzeit Leistungen in Anspruch nehmen.
- Keine Leistungen werden während eines bestimmten Zeitraums gezahlt. (correct)
Was bezeichnet der Begriff 'Malus' in der Versicherung?
Was bezeichnet der Begriff 'Malus' in der Versicherung?
- Geringere Prämien für sicheres Verhalten.
- Belohnung für schadensfreies Verhalten.
- Der Betrag, den der Versicherte selbst tragen muss.
- Höhere Prämien nach einem Schaden oder riskantem Verhalten. (correct)
Welche Aussage beschreibt den Solidaritätsprinzip am besten?
Welche Aussage beschreibt den Solidaritätsprinzip am besten?
- Versicherte erhalten individuell berechnete Prämien unabhängig von anderen.
- Versicherte schließen einen individuellen Vertrag ohne Gemeinschaft.
- Versicherte müssen alle Kosten selbst tragen.
- Versicherte zahlen Beiträge in eine Gemeinschaft, um sich gegenseitig bei Schäden zu unterstützen. (correct)
Was beschreibt eine Teilkaskoversicherung?
Was beschreibt eine Teilkaskoversicherung?
Was bedeutet der Begriff 'Dynamisierung' in der Versicherung?
Was bedeutet der Begriff 'Dynamisierung' in der Versicherung?
Flashcards
Prämie
Prämie
Der Betrag, den der Versicherungsnehmer regelmäßig an die Versicherung zahlt.
Police
Police
Die schriftliche Vereinbarung zwischen dem Versicherer und dem Versicherungsnehmer.
Dynamisierung
Dynamisierung
Regelmäßige Anpassung der Versicherungssumme an Inflation oder Lebenshaltungskosten.
Karenzzeit
Karenzzeit
Signup and view all the flashcards
Selbstbehalt
Selbstbehalt
Signup and view all the flashcards
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Versicherungsbegriffe
-
Bonus: Belohnung für schadenfreies Verhalten, z. B. niedrigere Prämien.
-
Malus: Höhere Prämien nach einem Schaden oder riskantem Verhalten.
-
Courtage: Vergütung für einen Versicherungsmakler für die Vermittlungsleistung.
-
Regress: Rückforderung von Schadenskosten durch die Versicherung, wenn ein Dritter verantwortlich ist.
-
Unterversicherung: Die Versicherungssumme ist niedriger als der tatsächliche Wert des Gegenstands.
-
Karenzzeit: Zeitraum nach Vertragsbeginn, in dem keine Leistungen gezahlt werden.
-
Teilkaskoversicherung: Deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch äußere Einflüsse wie beispielsweise Diebstahl oder Sturm ab.
-
Vollkaskoversicherung: Deckt zusätzlich selbst verschuldete Schäden am eigenen Fahrzeug ab.
-
Selbstbehalt: Betrag, den der Versicherte im Schadensfall selbst trägt.
-
Solidaritätsprinzip: Versicherte zahlen Beiträge in eine Gemeinschaft, um sich bei Schäden gegenseitig zu unterstützen.
-
Dynamisierung: Anpassung der Versicherungssumme an Inflation oder Lebenshaltungskosten.
-
Police: Schriftlicher Versicherungsvertrag.
-
Prämie: Regelmäßige Zahlung des Versicherungsnehmers an die Versicherung.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.