Podcast
Questions and Answers
Was erwirbt ein Aktionär im Vergleich zu einem Inhaber von Partizipations- und Genusscheinen?
Was erwirbt ein Aktionär im Vergleich zu einem Inhaber von Partizipations- und Genusscheinen?
- Nur Vermögensrechte
- Mitgliedschafts- und Vermögensrechte (correct)
- Rechte auf Dividenden und Stimmrechte
- Ausschließlich Stimmrechte
Was passiert beim aufgehobenen Titeldruck?
Was passiert beim aufgehobenen Titeldruck?
- Der Anleger muss weiterhin für den Druck aufkommen.
- Der Anspruch auf physische Wertpapiere bleibt bestehen.
- Der Anspruch auf physische Wertpapiere entfällt vollständig. (correct)
- Der Druck von Aktienzertifikaten ist möglich.
Unter welcher Bedingung ist das Stimmrecht in einer AG gebunden?
Unter welcher Bedingung ist das Stimmrecht in einer AG gebunden?
- An die Höhe des gehaltenen Kapitals (correct)
- An den Wohnsitz des Aktionärs
- An das Alter des Aktionärs
- An die Größe des Unternehmens
Was darf ein Aktionär bezüglich seines Stimmrechts an der GV tun?
Was darf ein Aktionär bezüglich seines Stimmrechts an der GV tun?
Welche Aussage trifft auf den Wertrecht bei Obligationen zu?
Welche Aussage trifft auf den Wertrecht bei Obligationen zu?
Welcher Zweck hat der Talon in Bezug auf Couponbogen?
Welcher Zweck hat der Talon in Bezug auf Couponbogen?
Was ist der Hauptunterschied zwischen Genussscheinen und Partizipationsscheinen?
Was ist der Hauptunterschied zwischen Genussscheinen und Partizipationsscheinen?
Was wird mit dem Begriff Nennwert bei Aktien beschrieben?
Was wird mit dem Begriff Nennwert bei Aktien beschrieben?
Welche Aussage über Anteilscheine an einer Genossenschaft ist korrekt?
Welche Aussage über Anteilscheine an einer Genossenschaft ist korrekt?
Was bewirken die Reserven, die ein Unternehmen bildet?
Was bewirken die Reserven, die ein Unternehmen bildet?
Wie können Unternehmen durch die Ausgabe von Aktien Druckkosten sparen?
Wie können Unternehmen durch die Ausgabe von Aktien Druckkosten sparen?
In welcher Situation werden Genussscheine typisch ausgegeben?
In welcher Situation werden Genussscheine typisch ausgegeben?
Was ist der Zweck des Agio bei der Ausgabe von Aktien?
Was ist der Zweck des Agio bei der Ausgabe von Aktien?
Was bedeutet es, wenn eine Anleihe 'unter Pari' zurückgezahlt wird?
Was bedeutet es, wenn eine Anleihe 'unter Pari' zurückgezahlt wird?
Welche Aussage beschreibt am besten die Struktur einer Anleihensobligation?
Welche Aussage beschreibt am besten die Struktur einer Anleihensobligation?
Was ist eine wichtige Eigenschaft von Anleihen, die an der Börse gehandelt werden?
Was ist eine wichtige Eigenschaft von Anleihen, die an der Börse gehandelt werden?
Für welche Art von Anleihe gilt in der Regel ein fester Zinssatz?
Für welche Art von Anleihe gilt in der Regel ein fester Zinssatz?
Wann erfolgt in der Regel eine vollständige Rückzahlung einer Anleihe?
Wann erfolgt in der Regel eine vollständige Rückzahlung einer Anleihe?
Welches der folgenden Institute ist nicht berechtigt, Pfandbriefe auszugeben?
Welches der folgenden Institute ist nicht berechtigt, Pfandbriefe auszugeben?
Welche Art der Rückzahlung ist bei Anleihen nicht üblich?
Welche Art der Rückzahlung ist bei Anleihen nicht üblich?
Welche Aussage trifft nicht auf eine Anleihe zu?
Welche Aussage trifft nicht auf eine Anleihe zu?
Welches der folgenden Merkmale beschreibt am besten einen Exchange Traded Fund (ETF)?
Welches der folgenden Merkmale beschreibt am besten einen Exchange Traded Fund (ETF)?
Was bedeutet es, wenn ein Fonds aktiv gemanagt wird?
Was bedeutet es, wenn ein Fonds aktiv gemanagt wird?
Wie wird ein Benchmark im Fondsgeschäft am besten beschrieben?
Wie wird ein Benchmark im Fondsgeschäft am besten beschrieben?
Was ist ein Nachteil des passiven Managements in einem Fonds?
Was ist ein Nachteil des passiven Managements in einem Fonds?
Was kennzeichnet den Unterschied zwischen Ausschüttung und Thesaurierung bei einem Fonds?
Was kennzeichnet den Unterschied zwischen Ausschüttung und Thesaurierung bei einem Fonds?
Welche Aussage über das passive Management ist richtig?
Welche Aussage über das passive Management ist richtig?
Welcher Index wird üblicherweise als Benchmark für aktiv gemanagte Aktienfonds in der Schweiz verwendet?
Welcher Index wird üblicherweise als Benchmark für aktiv gemanagte Aktienfonds in der Schweiz verwendet?
Wie unterscheiden sich aktive und passive Fonds bei der Performance-Errichtung?
Wie unterscheiden sich aktive und passive Fonds bei der Performance-Errichtung?
Welche Aussage beschreibt am besten die Rolle der Bank in der Vermögensverwaltung?
Welche Aussage beschreibt am besten die Rolle der Bank in der Vermögensverwaltung?
Was ist ein zentraler Konflikt in der Finanzplanung?
Was ist ein zentraler Konflikt in der Finanzplanung?
Wie lautet die Definition eines Wertpapiers gemäß Art. 965 OR?
Wie lautet die Definition eines Wertpapiers gemäß Art. 965 OR?
Welches der folgenden Papiere ist kein Inhaberpapier?
Welches der folgenden Papiere ist kein Inhaberpapier?
Welche Maßnahme würde am wahrscheinlichsten zu einem höheren Risiko in einer Anlage führen?
Welche Maßnahme würde am wahrscheinlichsten zu einem höheren Risiko in einer Anlage führen?
Was sind die Hauptkriterien bei der Finanzplanung?
Was sind die Hauptkriterien bei der Finanzplanung?
Welche Eigenschaft kennzeichnet Inhaberpapiere?
Welche Eigenschaft kennzeichnet Inhaberpapiere?
Welches Ziel wird bei der Vermögensverwaltung als am schwierigsten zu erreichen angesehen?
Welches Ziel wird bei der Vermögensverwaltung als am schwierigsten zu erreichen angesehen?
Study Notes
Vermögensverwaltung
- Aktiv bewirtschaftetes Vermögen der Kundin basierend auf einer individuell abgestimmten Strategie.
- Berücksichtigung der Nachhaltigkeitserwartungen der Kundin.
- Umfassende Finanzplanung für Kunden: Anlage, Kredite, Altersvorsorge, Steueroptimierung, Erbschaftsplanung.
- Drei zentrale Ziele der Anlage: Rendite, Sicherheit und Liquidität; Konflikt zwischen diesen Zielen erfordert Kompromisse.
Wertpapier
- Definition: Eine Urkunde, die Rechte verknüpft, die ohne Urkunde nicht geltend gemacht oder übertragen werden können (Art. 965 OR).
- Arten von Wertpapieren: Inhaberpapiere, Namenpapiere, Orderpapiere.
Inhaberpapiere
- Inhaber des Wertpapiers gilt als Berechtigter; Übertragung durch einfache Übergabe.
- Erkennbar an der Inhaberklausel.
- Obligationen als verbreitetes Beispiel.
Aktien und andere Beteiligungspapiere
- Aktionäre erwerben Mitgliedschafts- und Vermögensrechte.
- Partizipations- und Genussscheine gewähren nur Vermögensrechte.
- Stimmrecht in der Aktiengesellschaft ist kapitalgebunden; kann stellvertretend ausgeübt werden.
- Couponbogen und Talon: Coupons werden für Dividenden genutzt, im Laufe der Zeit werden Talons für neue Coupons verwendet.
Besonderheiten von Wertpapieren
- Aktienzertifikate fassen mehrere Einzelaktien in einem Sammeltitel zusammen.
- Partizipationsscheine schaffen Kapital, ohne die Machtverhältnisse zu verändern.
- Genussscheine haben keinen Nennwert, werden häufig zur Mitarbeiterbeteiligung eingesetzt.
Nennwert und Buchwert
- Nennwert: Mindestbetrag, den ein Unternehmen pro Aktie erhält, darf nicht unterschritten werden.
- Agio: Übersteigt den Nennwert, wenn Aktionäre bereit sind, mehr zu zahlen.
- Buchwert: Rücklagen eines Unternehmens, die nicht als Dividenden ausgeschüttet werden.
Anleihen und Rückzahlungsformen
- Rückzahlungsformen: pari, unter pari, über pari.
- Straight Bond: fester Zinssatz, Rückzahlung zu pari, mittelfristige Laufzeit.
- Obligationen sind fungibel und an der Börse handelbar.
Pfandbrief und Indexfonds
- Pfandbriefe dürfen nur von zwei speziellen Instituten ausgegeben werden.
- Anlagefonds: Aktiv gemanaged streben bessere Rendite an, passiv gemanaged ahmt einen Index nach.
- Benchmark als Maßstab zur Bewertung der Fondsperformance, z.B. SPI oder S&P 500.
Gewinnverwendung
- Unterscheidung zwischen Ausschüttung und Thesaurierung von Gewinnen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz behandelt die Grundlagen der Vermögensverwaltung und Finanzplanung. Es werden Strategien zur aktiven Bewirtschaftung des Vermögens und individuelle Beratungsthemen wie Altersvorsorge und Steueroptimierung behandelt. Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten spielt ebenfalls eine wichtige Rolle.