Verbkonjugation im Deutschen
8 Questions
2 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist die deutsche Infinitivform von 'prendre'?

  • nehmen (correct)
  • lesen
  • fahren
  • sehen

Wie lautet die dritte Person Singular Präsens von 'fahren'?

fährt

Die Vergangenheit von 'sehen' ist ________.

gesehen

Die dritte Person Singular Präteritum von 'lesen' ist 'las'.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Verben den entsprechenden deutschen Formen zu:

<p>geben = gibt sehen = sieht trinken = trinkt essen = isst</p> Signup and view all the answers

Was ist die französische Infinitivform von 'schlafen'?

<p>dormir</p> Signup and view all the answers

Die Vergangenheit von 'singen' ist ________.

<p>gesungen</p> Signup and view all the answers

Wie lautet die Vergangenheit von 'reden'?

<p>gesprochen</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Verbkonjugation im Deutschen

  • Die Tabelle listet häufig verwendete deutsche Verben mit ihren Infinitiven auf.
  • Spaltenstruktur:
    • Verbe Français: Entsprechendes französisches Infinitiv.
    • Verbe in Amande: Deutsches Infinitiv.
    • 3prs S Präsut: 3. Person Singular Präsens.
    • 3pis S Prétesit: 3. Person Singular Präteritum.
    • PP Parfait: Partizip Perfekt.

Beispiele für die Konjugation

  • Lesen:

    • Präsens: liest
    • Präteritum: las
    • Partizip Perfekt: gelesen
  • Nehmen:

    • Präsens: nimmt
    • Präteritum: nahm
    • Partizip Perfekt: genommen
  • Sprechen:

    • Präsens: spricht
    • Präteritum: sprach
    • Partizip Perfekt: gesprochen
  • Schlafen:

    • Präsens: schläft
    • Präteritum: schlief
    • Partizip Perfekt: geschlafen
  • Fahren:

    • Präsens: fährt
    • Präteritum: fuhr
    • Partizip Perfekt: gefahren

Weitere Verben

  • Heißen:

    • Präsens: heißt
    • Präteritum: hieß
    • Partizip Perfekt: geheißen
  • Geben:

    • Präsens: gibt
    • Präteritum: gab
    • Partizip Perfekt: gegeben
  • Vergessen:

    • Präsens: vergisst
    • Präteritum: vergaß
    • Partizip Perfekt: vergessen
  • Singen:

    • Präsens: singt
    • Präteritum: sang
    • Partizip Perfekt: gesungen

Fortsetzung der Beispiele

  • Sehen:

    • Präsens: sieht
    • Präteritum: sah
    • Partizip Perfekt: gesehen
  • Laufen:

    • Präsens: läuft
    • Präteritum: lief
    • Partizip Perfekt: gelaufen
  • Helfen:

    • Präsens: hilft
    • Präteritum: half
    • Partizip Perfekt: geholfen
  • Tragen:

    • Präsens: trägt
    • Präteritum: trug
    • Partizip Perfekt: getragen
  • Essen:

    • Präsens: isst
    • Präteritum: aß
    • Partizip Perfekt: gegessen
  • Trinken:

    • Präsens: trinkt
    • Präteritum: trank
    • Partizip Perfekt: getrunken
  • Kommen:

    • Präsens: kommt
    • Präteritum: kam
    • Partizip Perfekt: gekommen
  • Gehen:

    • Präsens: geht
    • Präteritum: ging
    • Partizip Perfekt: gegangen
  • Schwimmen:

    • Präsens: schwimmt
    • Präteritum: schwamm
    • Partizip Perfekt: geschwommen
  • Schreiben:

    • Präsens: schreibt
    • Präteritum: schrieb
    • Partizip Perfekt: geschrieben

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

all.jpeg

Description

Dieses Quiz befasst sich mit der Konjugation von gängigen Verben im Deutschen. Es zeigt die Infinitive in deutscher und französischer Sprache sowie die Konjugationen in der dritten Person Singular. Teste dein Wissen über die deutsche Verbkonjugation!

More Like This

Mastering Possessive Pronouns and Verb Conjugation
3 questions
Haben Conjugation Flashcards
9 questions

Haben Conjugation Flashcards

ManeuverableForgetMeNot2590 avatar
ManeuverableForgetMeNot2590
German Verb Conjugations Quiz
5 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser