Verb-Definitionen Deutsch
50 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Nach dem Malen muss ich die Pinsel gut __________, damit sie sauber werden.

ausspülen

Wenn du den Saft verschüttet hast, __________ bitte den Boden sofort.

aufwischen

Bevor wir das Kabel verstauen, müssen wir es ordentlich __________.

aufwickeln

Bevor du das Geschenk öffnest, musst du das Papier vorsichtig __________.

<p>abwickeln</p> Signup and view all the answers

Die Situation __________ sofortige Maßnahmen, um das Problem zu lösen.

<p>fordert</p> Signup and view all the answers

Diese Aufgabe __________ viel Geduld und Konzentration.

<p>erfordert</p> Signup and view all the answers

Zu viele Aufgaben auf einmal können einen leicht __________.

<p>überfordern</p> Signup and view all the answers

Er versucht immer, mich zu __________, indem er schwierige Fragen stellt.

<p>herausfordern</p> Signup and view all the answers

Es ist unhöflich, beim Essen laut zu __________.

<p>schmatzen</p> Signup and view all the answers

Auf der Straße zu __________ ist nicht nur unhygienisch, sondern auch unhöflich.

<p>spucken</p> Signup and view all the answers

Wenn du erkältet bist, solltest du dir regelmäßig die Nase __________.

<p>schneuzen</p> Signup and view all the answers

Beim Backen ist es wichtig, die Zutaten genau zu __________.

<p>meßen</p> Signup and view all the answers

Wenn man müde ist, beginnt man oft unwillkürlich zu __________.

<p>gähen</p> Signup and view all the answers

Bevor die Kerzen ausgehen, solltest du sie vorsichtig __________.

<p>pusten</p> Signup and view all the answers

Wenn du mich __________, kann ich nicht anders, als zu lachen.

<p>kitzeln</p> Signup and view all the answers

Der Dieb versuchte, die Tasche zu __________, aber sie war zu schwer.

<p>fassen</p> Signup and view all the answers

Der Hund versucht immer, den Ball zu __________, wenn wir ihn werfen.

<p>fangen</p> Signup and view all the answers

Beim Abschied sollte man freundlich __________, um sich zu verabschieden.

<p>winken</p> Signup and view all the answers

Kannst du mir bitte __________, wo sich der nächste Bahnhof befindet?

<p>zeigen</p> Signup and view all the answers

Wenn das Kätzchen zutraulich ist, kann man es sanft __________.

<p>streicheln</p> Signup and view all the answers

Nach der Vorstellung begann das Publikum begeistert zu __________.

<p>klatschen</p> Signup and view all the answers

Bevor du das Zimmer betrittst, solltest du immer an die Tür __________.

<p>klopfen</p> Signup and view all the answers

Beim Picknick können wir die Decke auf dem Boden __________.

<p>auslegen</p> Signup and view all the answers

Im Lager müssen wir die Kisten ordentlich __________, um Platz zu sparen.

<p>stapeln</p> Signup and view all the answers

Pass auf, dass du deine neuen Schuhe nicht __________, wenn du durch den Schlamm gehst.

<p>beschmutzen</p> Signup and view all the answers

Nach dem Essen solltest du den Tisch gründlich __________.

<p>abwischen</p> Signup and view all the answers

Kannst du bitte den Tisch __________, während ich das Geschirr spüle?

<p>abräumen</p> Signup and view all the answers

Bevor du den Kuchen schneidest, musst du ihn aus der Form __________.

<p>herausnehmen</p> Signup and view all the answers

Die Blumen sollten wir in die Vase __________, damit sie frisch bleiben.

<p>hineinstellen</p> Signup and view all the answers

Vergiss nicht, die Tür zu __________, wenn du das Haus verlässt.

<p>abschließen</p> Signup and view all the answers

Bevor wir hineingehen, müssen wir das Tor mit dem Schlüssel __________.

<p>aufschließen</p> Signup and view all the answers

Wenn dir kalt ist, kannst du die Heizung etwas __________.

<p>hochdrehen</p> Signup and view all the answers

Die Musik ist zu laut, kannst du sie bitte etwas __________?

<p>runterdrehen</p> Signup and view all the answers

Es ist schon spät, ich denke, ich werde jetzt __________.

<p>schlafen gehen</p> Signup and view all the answers

Nach einem langen Tag möchte ich mich einfach aufs Sofa __________.

<p>sich hinhauen</p> Signup and view all the answers

Am Wochenende verbringe ich gerne Zeit damit, mit Freunden zu __________.

<p>zocken</p> Signup and view all the answers

Nach der Arbeit brauche ich Zeit, um komplett __________ und zu entspannen.

<p>abschalten</p> Signup and view all the answers

Ständig zu __________ hilft nicht, man sollte lieber Lösungen finden.

<p>jammern</p> Signup and view all the answers

Wenn du dich __________, kannst du einfach eine Karte zur Hilfe nehmen.

<p>verpeilen</p> Signup and view all the answers

Das alte Auto ist so kaputt, dass wir es wohl __________ müssen.

<p>schrotten</p> Signup and view all the answers

Wenn es zu stressig wird, möchte ich manchmal einfach __________.

<p>abhauen</p> Signup and view all the answers

Wenn du nicht aufpasst, wirst du wieder __________ und Ärger bekommen.

<p>Mist bauen</p> Signup and view all the answers

Um den Kurs zu besuchen, musst du dich rechtzeitig __________.

<p>belegen</p> Signup and view all the answers

Der __________ gegen die neuen Regeln war stärker als erwartet.

<p>Widerstand</p> Signup and view all the answers

Es fällt mir schwer, der Versuchung zu __________, wenn Schokolade im Haus ist.

<p>wiederstehen</p> Signup and view all the answers

Statt eine klare Antwort zu geben, versuchte er mich zu __________.

<p>vertrösten</p> Signup and view all the answers

Nach dem langen Spaziergang möchte ich mich erst einmal __________.

<p>ausruhen</p> Signup and view all the answers

Der __________, der während des Konzerts herrschte, war unbeschreiblich.

<p>Wahnsinn</p> Signup and view all the answers

Der alte Computer arbeitet so __________, dass ich kaum etwas erledigen kann.

<p>schwerfällig</p> Signup and view all the answers

Die Kinder begannen, im Sandkasten zu __________, um Schätze zu finden.

<p>wühlen</p> Signup and view all the answers

Flashcards

ausspülen

Nach dem Malen muss ich die Pinsel gut ausspülen, damit sie sauber werden.

aufwischen

Wenn du den Saft verschüttet hast, wische bitte den Boden sofort auf.

aufwickeln

Bevor wir das Kabel verstauen, müssen wir es ordentlich aufwickeln.

abwickeln

Bevor du das Geschenk öffnest, musst du das Papier vorsichtig abwickeln.

Signup and view all the flashcards

fordern

Die Situation verlangt sofortige Maßnahmen, um das Problem zu lösen.

Signup and view all the flashcards

erfordern

Diese Aufgabe erfordert viel Geduld und Konzentration.

Signup and view all the flashcards

überfordern

Zu viele Aufgaben auf einmal können einen leicht überfordern.

Signup and view all the flashcards

herausfordern

Er versucht immer, mich herauszufordern, indem er schwierige Fragen stellt.

Signup and view all the flashcards

schmatzen

Es ist unhöflich, beim Essen laut zu schmatzen.

Signup and view all the flashcards

spucken

Auf der Straße zu spucken ist nicht nur unhygienisch, sondern auch unhöflich.

Signup and view all the flashcards

schneuzen

Wenn du erkältet bist, solltest du dir regelmäßig die Nase schneuzen.

Signup and view all the flashcards

meßen

Beim Backen ist es wichtig, die Zutaten genau zu messen.

Signup and view all the flashcards

pusten

Bevor die Kerzen ausgehen, solltest du sie vorsichtig pusten.

Signup and view all the flashcards

klatschen

Nach der Vorstellung begann das Publikum begeistert zu klatschen.

Signup and view all the flashcards

klopfen

Bevor du das Zimmer betrittst, solltest du immer an die Tür klopfen.

Signup and view all the flashcards

durchdenken

Bevor du eine Entscheidung triffst, solltest du dir gründlich Gedanken machen.

Signup and view all the flashcards

verlaufen

Die Wanderung könnte verlaufen, wenn wir den Weg nicht genau kennen.

Signup and view all the flashcards

wühlen

Die Kinder begannen, im Sandkasten zu wühlen, um Schätze zu finden.

Signup and view all the flashcards

bedrohen

Es ist nie in Ordnung, jemanden zu bedrohen, egal in welcher Situation.

Signup and view all the flashcards

erforschen

Die Wissenschaftler erforschen neue Möglichkeiten für Heilungen.

Signup and view all the flashcards

beweisen

Um seine Theorie zu beweisen, führte er zahlreiche Experimente durch.

Signup and view all the flashcards

sich ausruhen

Nach dem langen Spaziergang möchte ich mich erst einmal ausruhen.

Signup and view all the flashcards

unwiderruflich

Die Entscheidung war unwiderruflich, und es gab keine Möglichkeit, sie rückgängig zu machen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Verb-Definitionen

  • ausspülen: Gut reinigen, z.B. Pinsel nach dem Malen.

  • aufwischen: Den Boden reinigen, z.B. nach verschütteten Flüssigkeiten.

  • aufwickeln: Etwas zu einer Rolle zusammenziehen, z.B. ein Kabel.

  • abwickeln: Etwas von einer Rolle abnehmen, z.B. Geschenkpapier.

  • fordern: Etwas verlangt, z.B. eine Situation verlangt Maßnahmen.

  • erfordern: Etwas braucht, z.B. die Aufgabe erfordert Geduld.

  • überfordern: Etwas zu viel, zu schwierig für jemanden.

  • herausfordern: Etwas herausfordernd, schwierig.

  • schmatzen: Laut beim Essen.

  • spucken: Ausspucken.

  • schneuzen: Nase schnäuzen.

  • messen: Etwas vermessen.

  • gähen: Unwillkürlich gehen, sich hin und her bewegen.

  • pusten: Luft ausstoßen, z.B. Kerzen auspusten.

  • kitzeln: Jemanden kitzeln.

  • fassen: Etwas ergreifen, packen.

  • fangen: Etwas einfangen.

  • winken: Abschiedsgruß mit der Hand machen.

  • zeigen: Etwas zeigen.

  • streicheln: Sanft kraulen.

  • klatschen: Beifall klatschen.

  • klopfen: An die Tür klopfen.

  • auslegen: Etwas auf etwas legen, z.B. eine Decke.

  • stapeln: Dinge übereinander legen.

  • beschmutzen: Etwas schmutzig machen.

  • abwischen: Etwas abwischen.

  • abräumen: Etwas wegräumen.

  • herausnehmen: Etwas aus etwas nehmen.

  • hineinstellen: Etwas an einen Ort stellen.

  • abschließen: Etwas verschließen, z.B. eine Tür.

  • aufschließen: Etwas öffnen, z.B. eine Tür.

  • hochdrehen: Etwas lauter stellen, z.B. die Heizung.

  • runterdrehen: Etwas leiser stellen, z.B. die Musik.

  • schlafen gehen: Ins Bett gehen.

  • sich hinhauen: Sich auf eine Fläche legen.

  • zocken: Spielen.

  • abschalten: Etwas abschalten.

  • jammern: Klagen.

  • verpeilen: Sich verpeilen, etwas vergessen.

  • schrotten: Etwas kaputt machen.

  • abhauen: Flucht, davongelaufen.

  • Mist bauen: Einen Fehler machen, Ärger verursachen.

  • belegen: Einen Platz oder einen Kurs belegen.

  • der Widerstand: Der Widerstand gegen Etwas.

  • widerstehen: Etwas nicht nachgeben.

  • vertrösten: Etwas verzögern.

  • ausruhen: Sich ausruhen.

  • der Wahnsinn: Der Wahnsinn.

  • schwerfällig: Ungeschickt, langsam.

  • wühlen: Etwas durchsuchen.

  • bedrohen: Jemanden bedrohen.

  • drüben: Auf der anderen Seite.

  • anstehen: In einer Reihe warten.

  • übereilen: Etwas überstürzen.

  • ermitteln: Etwas herausfinden, untersuchen.

  • unwiderruflich: Nicht wieder gutzumachend.

  • darstellen: Darstellen, darstellen.

  • wiegen: Etwas wiegen.

  • der Beweis: Der Beweis für etwas.

  • beweisen: Etwas beweisen.

  • die Bedrohung: Die Bedrohung für etwas.

  • kippen: Etwas umkippen.

  • sich Gedanken machen: Über etwas nachdenken.

  • verlaufen: Sich verlaufen.

  • übelnehmen: Etwas übel nehmen.

  • umsomsten: Ohne Erfolg.

  • die Verteidigung: Die Verteidigung in einem Prozess.

  • befördern: Etwas befördern.

  • feststellen: Etwas feststellen.

  • plädieren: Für etwas plädieren.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

Definitionen einiger deutscher Verben werden erklärt. Es werden Beispiele für die Verwendung der Verben im Alltag gegeben. Dies hilft beim Verständnis und der korrekten Anwendung der Verben.

More Like This

Conjugaison des Verbes Allemands
5 questions
B2 Deutsch: Verb Vocabulary Quiz
16 questions
German Verb Conjugations Quiz
5 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser