Podcast
Questions and Answers
Was ist die Mitose?
Was ist die Mitose?
Die Mitose oder Zellteilung ist ein Prozess, bei dem sich eine Zelle in zwei identische Tochterzellen teilt.
Was passiert in der Interphase?
Was passiert in der Interphase?
In der Interphase wird die Zelle für die Zellteilung vorbereitet. Sie wächst, kopiert ihre DNA und produziert Proteine und andere Zellorganellen.
Was passiert in der Prophase 1?
Was passiert in der Prophase 1?
In der Prophase 1 repliziert sich jedes Chromosom, wodurch zwei identische Chromatiden entstehen, die am Zentromer miteinander verbunden bleiben. Die Spindelfasern beginnen sich zu bilden.
Was passiert in der Replikation?
Was passiert in der Replikation?
Was passiert in der Transkription?
Was passiert in der Transkription?
Welche Teile umfasst ein Chromosom?
Welche Teile umfasst ein Chromosom?
Die Mitose ist eine Art der Zellteilung, die bei der Produktion von Keimzellen stattfindet.
Die Mitose ist eine Art der Zellteilung, die bei der Produktion von Keimzellen stattfindet.
Was sind homologe Chromosomen?
Was sind homologe Chromosomen?
Was ist Chiasma?
Was ist Chiasma?
Was ist Trisomie 21?
Was ist Trisomie 21?
Flashcards
Mitose
Mitose
Zellteilung zur Vermehrung von Zellen und Weitergabe des Erbguts an Tochterzellen.
Interphase
Interphase
Zellphase, in der sich die Zelle nicht teilt und zelluläre Prozesse steuert.
Chromosom
Chromosom
DNA-Träger, der aus zwei Chromatiden besteht und durch ein Zentromer verbunden ist.
Prophase (Mitose)
Prophase (Mitose)
Signup and view all the flashcards
Metaphase (Mitose)
Metaphase (Mitose)
Signup and view all the flashcards
Anaphase (Mitose)
Anaphase (Mitose)
Signup and view all the flashcards
Telophase
Telophase
Signup and view all the flashcards
Meiose
Meiose
Signup and view all the flashcards
Prophase 1 (Meiose)
Prophase 1 (Meiose)
Signup and view all the flashcards
Metaphase 1 (Meiose)
Metaphase 1 (Meiose)
Signup and view all the flashcards
Anaphase 1 (Meiose)
Anaphase 1 (Meiose)
Signup and view all the flashcards
Telophase 1 (Meiose)
Telophase 1 (Meiose)
Signup and view all the flashcards
Replikation
Replikation
Signup and view all the flashcards
Transkription
Transkription
Signup and view all the flashcards
Chromosomales Crossover
Chromosomales Crossover
Signup and view all the flashcards
Downsyndrom
Downsyndrom
Signup and view all the flashcards
Zellmembran (Tierzelle)
Zellmembran (Tierzelle)
Signup and view all the flashcards
Zellplasma
Zellplasma
Signup and view all the flashcards
Zellorganell
Zellorganell
Signup and view all the flashcards
Zellkern
Zellkern
Signup and view all the flashcards
Mitochondrien
Mitochondrien
Signup and view all the flashcards
Zellwand (Pflanzenzelle)
Zellwand (Pflanzenzelle)
Signup and view all the flashcards
Chloroplasten
Chloroplasten
Signup and view all the flashcards
Vakuolen
Vakuolen
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Thema 1 Mitose
- Die Mitose dient der Zellvermehrung und teilt das Erbgut auf eine Tochterzelle auf.
- Die Interphase ist der Zeitraum, in dem sich die Zelle nicht teilt. In dieser Phase sind die Chromosomen entspiralisiert und in einer lockeren Form.
- Die Prophase ist die erste Phase der Mitose. Die Chromosomen verdoppeln sich, und Spindelapparate bilden sich an den Zellpolen.
- In der Metaphase ordnen sich die kondensierten Chromosomen in der Äquatorialebene an.
- In der Anaphase trennen sich die Schwesterchromatiden und bewegen sich zu den entgegengesetzten Polen der Zelle.
- In der Telophase bilden sich neue Zellkerne und eine Zellwand teilt die Zelle in zwei neue Zellen.
Thema 2 Meiose
- Die Meiose ist ein Zellteilungsprozess, der haploide Zellen aus diploiden Zellen produziert, wichtig für die sexuelle Fortpflanzung.
- Die Meiose verändert einen diploiden Satz (2n) in einen haploiden Satz (n) von Chromosomen.
- In der Prophase 1 bilden sich in der Zelle Spindelapparate. Die homologen Chromosomen paaren sich und können sich gegenseitig austauschen.
- Die homologen Chromosomenpaare ordnen sich in der Metaphase 1 an der Äquatorialebene der Zelle an.
- In der Anaphase 1 trennen sich die homologen Chromosomen.
- In der Telophase teilen sich die Zellen und bilden zwei neue Zellen mit je einem haploiden Satz von Chromosomen.
Thema 3 Replikation
- Die DNA-Stränge werden durch Enzyme unterbrochen und geöffnet.
- Nucleotide suchen Partner (Thymin und Adenin, Guanin und Cytosin) und bauen die DNA-Stränge wieder auf Basis der vorhandenen Basen.
- Dies geschieht entlang der Leserichtung und bis alle DNA-Stränge kopiert sind.
Thema 4 Transkription
- Die DNA-Information wird in eine mRNA-Kopie umgewandelt.
- Dieses wird durch Enzyme durchgeführt, um Informationen zu transportieren, ohne dass die DNA den Zellkern verlassen muss.
- Eine Kopie wird aus der DNA gefertigt, welches anschließend einen Zellkern verlässt.
- Diese Kopie nennt man Boten-RNA.
Thema 5 Chromosomaler Crossover
- An zufälligen Stellen können Chromosomenbrüche auftreten.
- Wenn sich zwei Chromosomen überkreuzen, tauschen sie Abschnitte ihres Erbguts aus.
Thema 6 Down-Syndrom
- Beim Down-Syndrom liegt eine Verdreifachung des 21. Chromosoms vor statt der üblichen Verdoppelung.
- Es kann zu geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen kommen.
Thema 7 Aufbau von Tier- und Pflanzenzellen
- Tierzelle: Zellmembran, Zellplasma, Zellorganellen, Zellkern, Mitochondrien
- Pflanzenzelle: Zellwand, Zellplasma, Chloroplasten (Fotosynthese), Zellorganellen, Zellkern, Mitochondrien, Vakuole.
Weitere Informationen
- DNA-Stränge im Inneren
- Ein Gerüst-Molekül
- Chromatidenfäden
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.