Die gerechte Schulgemeinschaft Lüders

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche Fähigkeit soll durch die Dilemma-Diskussion entwickelt werden?

  • kognitive Entwicklung
  • Perspektivenübernahme
  • soziale Kompetenz
  • moralische Urteilsfähigkeit (correct)

Was ist das Ziel des Schulmodells der Gerechten Gemeinschaft?

  • Erhöhung der Disziplin in der Schule
  • Verbesserung der Lehrer-Schüler-Beziehung
  • Förderung der sozialen Kompetenz
  • Demokratisierung der Schule (correct)

Was geschieht in der Gemeinschaftssitzung?

  • Diskussion von schülerbezogenen Problemen (correct)
  • Wahlen für die Schülervertretung
  • Auswertung von Schulprojekten
  • Vorbereitung auf das nächste Schuljahr

Was ist eine Grundregel für die Vorgehensweise in der Dilemma-Diskussion?

<p>Es dürfen keine Lösungen vorgegeben werden (A)</p> Signup and view all the answers

Was fördert die Dilemma-Diskussion in Bezug auf die kognitive Entwicklung?

<p>die Entwicklung von Argumenten und Urteilen (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Ziel der Dilemma-Diskussion im Fachunterricht?

<p>die Entwicklung von moralischen Urteilen (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein wichtiger Aspekt der sozialen Perspektive in der Dilemma-Diskussion?

<p>die Übernahme von Perspektiven (D)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht in der Klassenversammlung?

<p>Nachbearbeitung der Gemeinschaftssitzung (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Merkmal unterscheidet das Programm von anderen?

<p>differenzierendes Merkmal (A)</p> Signup and view all the answers

Wie oft finden Gemeinschaftssitzungen in einer kleinen Schule statt?

<p>in einer Projektwoche (C)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Organe wirken in der Struktur der „Gerechten Gemeinschaft“ zusammen?

<p>Vier (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Evaluationsbefunde gibt es für das Programm?

<p>durchgängig positiv (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Ziel der Struktur der Gerechten Gemeinschaft?

<p>die Demokratisierung der Schule (C)</p> Signup and view all the answers

Wo wurde das Programm „Gerechte Schulgemeinschaft“ zunächst erprobt?

<p>im Gefängnis (D)</p> Signup and view all the answers

Wann kam das Programm nach Deutschland?

<p>in den 1980er Jahren (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Ziel des Programms „Just Community“?

<p>die Entwicklung moralischer Kompetenzen (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet die Schülerpartizipation im Programm?

<p>reale Betroffenheit und Verantwortung zwingt zum genauen Überdenken (C)</p> Signup and view all the answers

Was charakterisiert die Auseinandersetzung mit moralischen Dilemmata im Fachunterricht?

<p>Fachliche Bindung der moralischen Entwicklung (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Methode wird in Quasi-experimentellen Feldstudien verwendet, um die Entwicklung des moralischen Urteils zu erfassen?

<p>Vor- und Nachuntersuchungen (A)</p> Signup and view all the answers

Was zeigt die Differenz zwischen Pretest und Posttest in den Versuchsgruppen?

<p>Eine Verbesserung des moralischen Urteils (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Skala wird verwendet, um die Einstellung zur Schule in der Schweiz zu messen?

<p>Eine vierstufige Skala (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein wichtiger Aspekt der Just-Community-Schule?

<p>Die Entwicklung einer gemeinschaftsbezogenen Moral (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein positives Ergebnis der Evaluation?

<p>Eine Verbesserung der Einstellung zur Schule (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Entwicklung des moralischen Urteils in den Versuchsgruppen beschrieben?

<p>Vom ich-bezogenen zum gemeinschaftsbezogenen (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Ziel der Just-Community-Schule?

<p>Die Entwicklung von Verantwortung und Moral (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Methode wird verwendet, um die Entwicklung der Einstellung zur Schule zu messen?

<p>Eine Befragung der Schüler (A)</p> Signup and view all the answers

Flashcards are hidden until you start studying

Study Notes

Evaluationsmethoden

  • Quasi-experimentelle Feldstudien mit Versuchs- und Kontrollgruppen
  • Erhebungen relevanter Daten im Längsschnitt (Vor- und Nachuntersuchungen)
  • Instrumente für die Datenerhebung:
    • Moralische Urteile-Test (SRM)
    • Verantwortungsurteils-Test
    • Moralische Atmosphäre-Fragebogen
    • Fragebogen für Grundschüler
    • Lehrer-Fragebogen
    • Videoaufzeichnungen der Schulversammlungen
    • Manual zur Unterrichtsbeobachtung

Entwicklung des moralischen Urteils im DES-Projekt

  • Schulform / Klasse: Gym./ 6-7, Gym./ 8-9, HS / 6-9, RS / 5-7
  • Laufzeit in Monaten: 15, 15, 27, 24
  • Pretest (Punkte): 236, 258, 218, 215
  • Posttest (Punkte): 278, 294, 250, 243
  • Differenz (Punkte): 42, 36, 32, 28
  • Stufe 1 = 100 Pkte., Stufe 2 = 200 Pkte., Stufe 3 = 300 Pkte.
  • Entwicklung in den Versuchsgruppen: vom ich-bezogenen zum gemeinschaftsbezogenen

Entwicklung der Einstellung zur Schule (Schweiz)

  • Schule gern haben: 3,4 (1994), 3,1 (1995), 3,4 (1995)
  • Vierstufige Skala: 1= „gar nicht gern“, 4= „total gern“
  • Durch just-community wird Abwärtstrend verhindert

Weitere Ergebnisse der Evaluation

  • Vertrauen in Lehrpersonen
  • Haltung zum Lernen im Unterricht
  • Haltung zu herausfordernden Aufgaben
  • Arbeitsverhalten
  • Gleichheit und Partizipation
  • Kompromissbereitschaft
  • Akzeptieren von Außengruppen (Toleranz)
  • Altruistisches Handeln
  • Rückgang delinquenter Handlungen

Die Gerechte Schulgemeinschaft

  • Basierend auf der Lerntheorie der Entwicklung der moralischen Urteilsfähigkeit
  • Ziele: Entwicklung der Fähigkeiten zur Perspektivenübernahme, moralischen Urteilsfähigkeit, Selbstwirksamkeit, Arbeitsverhalten und Schulklima
  • Methodenmerkmale:
    • Demokratisierung der Schule durch die Implementation der Struktur der Gerechten Gemeinschaft
    • Regulierung von Konflikten innerhalb der Schulgemeinschaft anstatt durch Lehrkräfte und Schulleiter
    • Entwicklung gemeinsam geteilter Normen in der Schule und im Klassenzimmer
  • Dilemma-Diskussionen im Fachunterricht

Struktur des Schulmodells der Gerechten Gemeinschaft

  • Vermittlungsausschuss: besteht aus Vertretern der Schulleitung und gewählten Vertretern der Schülerschaft und des Kollegiums
  • Gemeinschaftssitzung: Kern des Modells, SUS einer Schule treffen sich regelmäßig und schülerbezogene Probleme und Themen zu lösen
  • Vorbereitungsgruppe: organisiert die Gemeinschaftssitzungen
  • Beteiligte: 2 Repräsentanten der Klassen + 2 Lehrer → fördert erneut Perspektivübernahme

Dilemma-Diskussion

  • Setzt Fortbildung voraus, sodass erkannt werden kann, auf welcher Stufe SuS agieren
  • Ziele: Argumentieren lernen, moralisch relevante Seiten der Fächer kennenlernen, Anregung zur Entwicklung einer höheren Stufe
  • Vier Grundregeln für die Vorgehensweise:
    • Fall darstellen (Dilemma Erfahrung)
    • Kontroverse
    • +1 Konvention (Konfrontation mit Argumenten der nächsthöheren Stufe)
    • Prozessreflexion (wie man zu welchen Argumenten gekommen ist)

Vertikale und horizontale Entwicklungslinien

  • Kognitive Entwicklung: konkret-operational, teilweise formal-operational, formal-operational
  • Soziale Perspektive: konkret-individuell, konkret-sozial, universalistisch
  • Niveau des moralischen Urteils: präkonventionell, konventionell, postkonventionell
  • Moralisches Handeln: präkonventionell, konventionell, postkonventionell

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Use Quizgecko on...
Browser
Browser