Podcast
Questions and Answers
In welchem Zeitraum war das sogenannte '55er-System' in der japanischen Politik prägend?
In welchem Zeitraum war das sogenannte '55er-System' in der japanischen Politik prägend?
- Seit 2012, unter der Regierung von Abe Shinzō.
- Von 1989 bis 2019, während der Heisei-Zeit.
- Von 1926 bis 1989, während der Showa-Zeit.
- Von 1955 bis 1993, gekennzeichnet durch die Dominanz der LDP. (correct)
Welche Aussage trifft am besten auf die Auswirkungen des Tōhoku-Erdbebens von 2011 (3/11) zu?
Welche Aussage trifft am besten auf die Auswirkungen des Tōhoku-Erdbebens von 2011 (3/11) zu?
- Es verursachte eine Nuklearkatastrophe in Fukushima und verstärkte die öffentliche Debatte über Atomenergie. (correct)
- Es führte zur sofortigen Auflösung des Koseki-Systems als Reaktion auf die hohen Opferzahlen.
- Es hatte keine nennenswerten Auswirkungen auf die japanische Gesellschaft oder Politik.
- Es führte hauptsächlich zu einer Beschleunigung des wirtschaftlichen Wachstums durch verstärkte Wiederaufbaumaßnahmen.
Welche der folgenden Beschreibungen passt am besten zu den Arbeiten von Ueno Chizuko?
Welche der folgenden Beschreibungen passt am besten zu den Arbeiten von Ueno Chizuko?
- Sie erlangte internationale Anerkennung für ihre anthropologischen Studien über die japanische Gesellschaft.
- Sie forschte hauptsächlich über die Ursachen und Folgen des Tōhoku-Erdbebens von 2011.
- Sie ist bekannt für ihre wirtschaftspolitischen Analysen, insbesondere im Zusammenhang mit der Bubble-Economy.
- Sie ist eine prominente Soziologin und Feministin, deren Forschungsschwerpunkt auf Geschlechterforschung liegt. (correct)
Wie lässt sich das Phänomen 'Ijime' im japanischen Kontext am treffendsten beschreiben?
Wie lässt sich das Phänomen 'Ijime' im japanischen Kontext am treffendsten beschreiben?
Welche Aussage beschreibt am treffendsten die langfristigen Auswirkungen der japanischen Bubble-Economy der 1980er Jahre?
Welche Aussage beschreibt am treffendsten die langfristigen Auswirkungen der japanischen Bubble-Economy der 1980er Jahre?
Inwiefern unterscheidet sich das Konzept 'Karōshi' von anderen Formen arbeitsbedingter Erschöpfung?
Inwiefern unterscheidet sich das Konzept 'Karōshi' von anderen Formen arbeitsbedingter Erschöpfung?
Welche Schlussfolgerung lässt sich aus der Einführung und fortlaufenden Anwendung des 'koseki'-Systems in Japan ziehen?
Welche Schlussfolgerung lässt sich aus der Einführung und fortlaufenden Anwendung des 'koseki'-Systems in Japan ziehen?
Welche Verbindung besteht zwischen dem Aufkommen des Phänomens 'Hikikomori' und den sozioökonomischen Bedingungen in Japan seit den 1990er Jahren?
Welche Verbindung besteht zwischen dem Aufkommen des Phänomens 'Hikikomori' und den sozioökonomischen Bedingungen in Japan seit den 1990er Jahren?
Welche der folgenden Aussagen charakterisiert Nakane Chies Hauptwerk 'Japanese Society' am treffendsten?
Welche der folgenden Aussagen charakterisiert Nakane Chies Hauptwerk 'Japanese Society' am treffendsten?
Inwiefern unterschied sich Abe Shinzōs 'Abenomics'-Strategie von vorherigen wirtschaftspolitischen Ansätzen in Japan?
Inwiefern unterschied sich Abe Shinzōs 'Abenomics'-Strategie von vorherigen wirtschaftspolitischen Ansätzen in Japan?
Welche der folgenden Maßnahmen wäre am wenigsten im Einklang mit der Wirtschaftspolitik von Abe Shinzō ('Abenomics')?
Welche der folgenden Maßnahmen wäre am wenigsten im Einklang mit der Wirtschaftspolitik von Abe Shinzō ('Abenomics')?
Welches Szenario würde am ehesten zu einer Ablösung des aktuellen Premierministers Shigeru Ishiba durch einen anderen Kandidaten der LDP führen?
Welches Szenario würde am ehesten zu einer Ablösung des aktuellen Premierministers Shigeru Ishiba durch einen anderen Kandidaten der LDP führen?
Flashcards
Karōshi
Karōshi
Tod durch Überarbeitung, seit den 1970ern in Japan bekannt.
Bubble-Economy
Bubble-Economy
Eine spekulative Wirtschaftsblase in den 1980ern, die mit einem Börsen-Crash endete.
Furītā (Freeter)
Furītā (Freeter)
Junge Menschen in unsicheren, meist temporären Arbeitsverhältnissen.
Koseki
Koseki
Signup and view all the flashcards
Hikikomori
Hikikomori
Signup and view all the flashcards
Ueno Chizuko
Ueno Chizuko
Signup and view all the flashcards
Nakane Chie
Nakane Chie
Signup and view all the flashcards
LDP
LDP
Signup and view all the flashcards
Ijime
Ijime
Signup and view all the flashcards
3/11
3/11
Signup and view all the flashcards
Showa-Zeit
Showa-Zeit
Signup and view all the flashcards
55er-System
55er-System
Signup and view all the flashcards
Heisei-Zeit
Heisei-Zeit
Signup and view all the flashcards
Abe Shinzō
Abe Shinzō
Signup and view all the flashcards
aktueller Premier
aktueller Premier
Signup and view all the flashcards
Wer ist Nakane Chie?
Wer ist Nakane Chie?
Signup and view all the flashcards
Wer ist Abe Shinzō?
Wer ist Abe Shinzō?
Signup and view all the flashcards
Was ist Abenomics?
Was ist Abenomics?
Signup and view all the flashcards
Wer ist Shigeru Ishiba?
Wer ist Shigeru Ishiba?
Signup and view all the flashcards
Was ist LDP?
Was ist LDP?
Signup and view all the flashcards
Study Notes
- Die folgenden Notizen thematisieren Schlüsselbegriffe und -ereignisse der japanischen Geschichte und Gesellschaft.
Karōshi
- Bezeichnet den Tod durch Überarbeitung.
- Trat in Japan in den 1970er Jahren auf und nahm in den 1980er Jahren stark zu.
Bubble Economy
- War eine spekulative Wirtschaftsblase der 1980er Jahre.
- Endete mit dem Börsen- und Immobiliencrash.
- Showa-Zeit (1926-1989).
Furītā (Freeter)
- Bezeichnet junge Menschen, die in unsicheren, meist temporären Arbeitsverhältnissen arbeiten.
- Verbreitete sich seit den 1980er Jahren in Japan.
Ueno Chizuko
- Eine seit den 1980er Jahren aktive japanische Soziologin und Feministin.
- Bekannt für ihre Arbeiten zur Geschlechterforschung.
Nakane Chie
- Eine japanische Anthropologin, die seit den 1960er Jahren bekannt ist.
- Erlangte durch ihr Werk "Japanese Society" internationale Anerkennung.
LDP (Liberaldemokratische Partei)
- Die seit 1955 dominierende politische Partei Japans.
- Prägte die Nachkriegspolitik mit kurzer Unterbrechung.
Abe Shinzō
- War von 2006-2007 und 2012-2020 Japans Premierminister.
- Prägte die Politik mit seiner Abenomics-Wirtschaftsstrategie.
55er-System
- Ein von 1955 bis 1993 bestehendes politisches System Japans.
- Gekennzeichnet durch die Dominanz der LDP und eine schwache Opposition.
- Showa-Zeit (1926-1989) - Heisei-Zeit (1989-2019).
3/11
- Bezieht sich auf das Tōhoku-Erdbeben am 11. März 2011.
- Führt zu einem verheerenden Tsunami und der Nuklearkatastrophe von Fukushima.
- Heisei-Zeit (1989-2019).
koseki
- Das japanische Familienregistersystem zur amtlichen Erfassung von Haushalten und Familienverhältnissen.
- Etabliert seit der Meiji-Zeit (1868-1912).
Hikikomori
- Beschreibt den sozialen Rückzug meist junger Menschen über lange Zeiträume.
- Seit den 1990er Jahren als gesellschaftliches Phänomen erkannt.
Ijime
- Bezeichnet Mobbing in japanischen Schulen und Arbeitsplätzen mit oft schwerwiegenden Folgen.
- Seit den 1980er Jahren verstärkt thematisiert.
Aktueller Premier
- Shigeru Ishiba von der Liberaldemokratischen Partei (LDP) übernahm das Amt im Oktober 2024.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.