Unternehmen im Modell der vollkommenen Konkurrenz
48 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Optionen beschreibt kein Beispiel für eine Ressource?

  • Bargeld
  • Kollektive Produktdesignkenntnisse (correct)
  • Produktionsanlagen
  • Mineralvorkommen

Was ist eine Voraussetzung für dauerhafte Wettbewerbsvorteile?

  • Hohe Liquidität des Unternehmens
  • Kleine Marktanteile
  • Gleichheit der Ressourcen zwischen Wettbewerbern
  • Ressourcenimmobilität (correct)

Welches der folgenden ist keine Kategorie von Ressourcen?

  • Physische Ressourcen
  • Finanzielle Ressourcen
  • Strategische Ressourcen (correct)
  • Humanressourcen

Welche Aussage beschreibt am besten die allgemeine Situation im Imperfect Competition?

<p>Unternehmen können Preise festlegen, die über den Grenzkosten liegen (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt am besten die Kosten der Arbeitsanstrengung des Agenten im Beispiel?

<p>Die Kosten steigen linear mit der Anstrengung (B)</p> Signup and view all the answers

Was maximiert der Prinzipal in der Beziehung zu seinem Agenten?

<p>Seinen Gewinn (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Ressourcen gilt als physische Ressource?

<p>Firmenstandort (B)</p> Signup and view all the answers

Im Falle der Anstrengung des Agenten, welchen Gewinn erzielt der Prinzipal maximal?

<p>20.000 (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt den Begriff Ressourcenheterogenität?

<p>Ressourcen, die variieren in ihrer Wertigkeit für verschiedene Firmen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Eigenschaft beschreibt eine Ressource als nicht substituierbar?

<p>Die Ressource kann nicht durch etwas anderes ersetzt werden. (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet der Begriff Inimitability im Zusammenhang mit Ressourcen?

<p>Die Ressource ist nur schwer zu imitieren. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Unterschied zwischen materiellen und immateriellen Ressourcen?

<p>Materielle Ressourcen sind physisch greifbar, immaterielle nicht. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Attribut ist NICHT Teil des VRIO-Rahmens?

<p>Organizational support (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Beispiel beschreibt eine Fähigkeit in einem Unternehmen?

<p>Marketingfähigkeiten (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt Co-specialized assets am besten?

<p>Ressourcen, die nur in einer bestimmten Kombination wertvoll sind. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Eigenschaft macht eine Ressource zu einem Wettbewerbsvorteil?

<p>Sie ist im Markt rar und schwer zu ersetzen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt die Ressourcenimmobilität in Bezug auf Wettbewerbsvorteile?

<p>Sie hindert an der Nachahmung von Ressourcen durch Wettbewerber. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die kausalen Ambiguitäten?

<p>Sie entstehen durch Unsicherheiten bezüglich der Ressourcen, die für den Erfolg notwendig sind. (C)</p> Signup and view all the answers

Was sind Ricardianische Renten?

<p>Die Gewinne, die durch überlegene Ressourcen erzielt werden. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Ressourcen beschreiben Idiosynkratische Ressourcen am besten?

<p>Ressourcen, die innerhalb der Firma keinen Wert besitzen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Bedingungen fördern die Ressourcenheterogenität in Unternehmen?

<p>Vielfalt an Fähigkeiten und Erfahrungen innerhalb der Belegschaft. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen trifft auf den First-mover Vorteil zu?

<p>Er bietet einen Kostennachteil gegenüber Nachfolgern in einem bestimmten Markt. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Folge der Bündelung von Ressourcen in einem Unternehmen?

<p>Wettbewerbsvorteile können durch einzigartige Ressourcen entstehen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was sind die möglichen Auswirkungen der sozialen Komplexität auf Unternehmen?

<p>Kostennachteile aufgrund der Schwierigkeit, soziale Beziehungen zu replizieren. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen Aspekt des Moral Hazard-Problems?

<p>Der Agent handelt nicht im besten Interesse des Prinzipals. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Maßnahme zur Minderung des Leverage eines Adverse Selection-Problems?

<p>Erhöhung der Kommunikationsfrequenz zwischen Prinzipal und Agent. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie kann eine langfristige Zusammenarbeit zwischen Prinzipal und Agent die Effizienz steigern?

<p>Durch die bessere Beurteilung von Leistungsfähigkeit und -bereitschaft. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Problem tritt auf, wenn es für einige Qualitätsstufen keinen Markt gibt?

<p>Adverse Selection. (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Aspekt stellt eine potenzielle Schwäche bei der Gründung von Unternehmen dar?

<p>Unternehmen können Hidden Information nicht vollständig verhindern. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Ergebnis der asymmetrischen Information im Kontext des Lemons-Problems?

<p>Verdrängung hochwertiger Produkte vom Markt. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Zusammenarbeit könnte die Risiken der hidden action verringern?

<p>Dauerhafte und enge Zusammenarbeit. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Problem kann durch asymmetrische Informationen in Unternehmen verstärkt werden?

<p>Effizienzverluste. (D)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter asymmetrischer Informationsverteilung?

<p>Eine Partei hat mehr Informationen als die andere. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Beispiel illustriert das Prinzip 'Hidden Information'?

<p>Ein Käufer kann die Qualität eines Gebrauchtwagens nicht einschätzen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein typisches Problem, das aus einer asymmetrischen Informationsverteilung resultieren kann?

<p>Fehlerhafte Marktpreise durch mangelnde Informationen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Begriff beschreibt die Unsicherheit über die Qualität eines Produkts aufgrund asymmetrischer Informationen?

<p>Market for Lemons (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Grundproblem der asymmetrischen Informationsverteilung?

<p>Missing Markets für bestimmte Güter. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Beispiel für 'Hidden Action' in einem Vertragsverhältnis?

<p>Ein Arbeitgeber kann die Arbeitsmotivation seiner Angestellten nicht einschätzen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Mechanismus hilft, asymmetrische Informationen zu reduzieren?

<p>Signaling (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Konsequenz kann aus asymmetrischen Informationsverteilungen entstehen?

<p>Ineffiziente Ressourcenallokation. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Beispiel für eine Eigenschaft, die die Höhe der Transaktionskosten beeinflusst?

<p>Häufigkeit der Durchführung einer Transaktion (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt den Grad der Spezifität in Bezug auf Transaktionen?

<p>Den Unterschied zwischen aktuellem Wert und nächstbestem Wert (B)</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Konzepte steht nicht im Zusammenhang mit den Ansätzen von Coase?

<p>Maximierung des externen Marktes (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Kosten fallen unter interne Transaktionskosten?

<p>Koordinationskosten (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein zentrales Thema bei Williamson's Ansatz?

<p>Opportunismus und unvollständige Verträge (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Quasi-Rente in einem Transaktionskontext?

<p>Der Unterschied zwischen aktuellem Wert und Wert in der nächsten besten Verwendung (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten die 'Hold-up-Problematik'?

<p>Abhängigkeit eines Partners von spezifischen Investitionen (B)</p> Signup and view all the answers

Welche dieser Aussagen beschreibt die Kosten der Marktvermeidung?

<p>Können signifikant variieren (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Ressourcenheterogenität

Die Ressourcen und Fähigkeiten von Unternehmen sind unterschiedlich. Es gibt keine perfekten Märkte, auf denen Unternehmen ihre Ressourcen und Fähigkeiten frei austauschen können.

Wettbewerbsvorteil durch Ressourcenheterogenität

Firmen, die über bessere Ressourcen und Fähigkeiten verfügen, haben im Wettbewerb einen Vorteil gegenüber Unternehmen mit geringerer Ausstattung. Diese überlegenen Ressourcen sind knapp und können nicht beliebig vermehrt werden.

Effizienzvorteile durch Ressourcenheterogenität

Unternehmen mit besseren Ressourcen und Fähigkeiten können ihre Produkte günstiger herstellen. Dies ermöglicht ihnen Effizienzvorteile gegenüber ihren Konkurrenten.

Knappheitsrenten durch Ressourcenheterogenität

Unternehmen, die über bessere Ressourcen verfügen, erzielen kurzzeitig höhere Gewinne (Knappheitsrenten) im Vergleich zu ihren Wettbewerbern.

Signup and view all the flashcards

Ressourcenbündelung

Die Wettbewerbsvorteile eines Unternehmens entstehen in der Regel durch die Kombination verschiedener Ressourcen und Fähigkeiten, die wiederum die Heterogenität des Unternehmens ausmachen.

Signup and view all the flashcards

Ressourcenimmobilität

Ressourcen sind fest verbunden mit dem Unternehmen. Sie haben außerhalb des Unternehmens keinen Wert und somit auch keinen Marktwert.

Signup and view all the flashcards

Unvollkommen mobile Ressourcen

Ressourcen, die zwar handelbar sind, aber einen höheren Wert in der Firma haben, in der sie angewendet werden, als in irgendeiner anderen Verwendung.

Signup and view all the flashcards

Co-specialized assets

Ressourcen, die einen höheren Wert haben, wenn sie als firmenspezifische Kombination zur Anwendung kommen.

Signup and view all the flashcards

Value (Wert)

Eine Ressource ist wertvoll, wenn sie zu einem Anstieg der Erlöse, einem Rückgang der Kosten oder einer Kombination aus beidem führt.

Signup and view all the flashcards

Rarity (Seltenheit)

Eine Ressource ist selten, wenn auf dem Markt für diese Ressource eine Knappheit besteht, wenn sie nur von einer kleinen Anzahl konkurrierender Unternehmen kontrolliert wird.

Signup and view all the flashcards

Inimitability (Nachahmungsresistenz)

Eine Ressource ist immobil, wenn sie von anderen konkurrierenden Firmen nicht imitiert werden kann.

Signup and view all the flashcards

Inimitability (Nachahmungsresistenz)

Eine Ressource ist immobil, wenn sie von anderen konkurrierenden Firmen nur zu prohibitiv hohen Kosten imitiert werden kann.

Signup and view all the flashcards

Non-Substitutability (Nicht-Substituierbarkeit)

Eine Ressource ist nicht substituierbar, solange kein Duplikat oder Substitut für die Ressource existiert.

Signup and view all the flashcards

Non-Substitutability (Nicht-Substituierbarkeit)

Eine Ressource ist nicht substituierbar, solange kein Substitut für das Produkt existiert, welches unter Zuhilfenahme der Ressource hergestellt wird.

Signup and view all the flashcards

Dauerhafte Wettbewerbsvorteile

Ein Unternehmen kann einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil erzielen, wenn es über Ressourcen verfügt, die andere Unternehmen nicht leicht imitieren oder ersetzen können. Dies liegt daran, dass diese Ressourcen entweder nicht verfügbar oder nur mit hohen Kosten für andere Unternehmen zugänglich sind.

Signup and view all the flashcards

Monopolienie

Die Fähigkeit eines Unternehmens, im Laufe der Zeit einen Gewinn zu erzielen, der über den normalen Gewinn in einem wettbewerbsintensiven Markt hinausgeht.

Signup and view all the flashcards

Normaler Gewinn

Der Gewinn, den ein Unternehmen in einem wettbewerbsintensiven Markt erzielt, wenn es alle Kosten deckt, einschließlich der Kosten für die Bereitstellung des Kapitals.

Signup and view all the flashcards

Capability / Fähigkeit

Eine Fähigkeit oder Kompetenz, die ein Unternehmen zur Ausführung einer bestimmten Aufgabe oder Aktivität benötigt. Zum Beispiel kann das Team eines Unternehmens die Fähigkeit haben, Produkte effektiv zu entwerfen.

Signup and view all the flashcards

Ressource

Ein Gut, das ein Unternehmen besitzt oder kontrolliert. Zum Beispiel kann ein Unternehmen Maschinen und Ausrüstung zur Herstellung von Gütern besitzen.

Signup and view all the flashcards

Moral Hazard

Ein System, das es dem Prinzipal (z. B. Arbeitgeber) ermöglicht, die Anstrengung des Agenten (z. B. Arbeitnehmer) zu überwachen und die Anreize des Agenten so auszurichten, dass diese im Interesse des Prinzipals liegen.

Signup and view all the flashcards

Asymmetrische Informationsverteilung

Liegt vor, wenn eine Partei mehr Informationen über ein Gut oder eine Dienstleistung hat als die andere Partei.

Signup and view all the flashcards

Effizienzverlust durch asymmetrische Information

Die Kosten, die durch Asymmetrische Informationen entstehen, weil sich die Parteien nicht auf den wahren Wert des Gutes oder der Dienstleistung einigen können.

Signup and view all the flashcards

Hidden Action (Moral Hazard)

Die Möglichkeit, dass eine Partei ihre wahren Absichten verschleiert und sich nicht so engagiert, wie es vereinbart wurde.

Signup and view all the flashcards

Hidden Information (Adverse Selection)

Die Möglichkeit, dass eine Partei ihre wahre Qualität oder Eigenschaften verschleiert.

Signup and view all the flashcards

Akteure in Unternehmen

Eine Person oder Gruppe, die eine bestimmte Aufgabe oder Rolle innehat, z.B. ein Manager, ein Arbeitnehmer oder ein Kapitalgeber.

Signup and view all the flashcards

Unternehmen als Informationslösung

Ein Mechanismus zur Reduktion von Effizienzverlusten durch asymmetrische Informationen, indem er die Interaktion zwischen den Akteuren strukturiert und die Informationsasymmetrie verringert.

Signup and view all the flashcards

Lemons-Problem

Eine Situation, in der die Qualität eines Gutes schwer zu beurteilen ist, bevor es gekauft wird.

Signup and view all the flashcards

Adverse Selection (Negativauswahl)

Eine Auswahl von Produkten oder Dienstleistungen, die aufgrund von Hidden Information tendenziell eher schlechte Qualität aufweisen.

Signup and view all the flashcards

Prinzipal-Agent-Problem

Der Auftraggeber (Prinzipal) hat weniger Informationen als der Auftragnehmer (Agent).

Signup and view all the flashcards

Opportunistisches Verhalten

Der Auftragnehmer (Agent) nutzt seine Informationsvorteile, um dem Auftraggeber (Prinzipal) zu schaden.

Signup and view all the flashcards

Hidden Information

Der Auftraggeber kann den tatsächlichen Zustand nicht beobachten, sondern nur das Ergebnis der Handlung des Auftragnehmers.

Signup and view all the flashcards

Hidden Action

Der Auftraggeber kann die Handlungen des Auftragnehmers nicht beobachten.

Signup and view all the flashcards

Adverse Selection

Die Folgen einer Entscheidung sind abhängig von zukünftigen, unsicheren Ereignissen, über die nur der Agent vollständige Informationen hat.

Signup and view all the flashcards

Screening

Der Auftraggeber versucht, die Informationsasymmetrie durch Maßnahmen zu reduzieren.

Signup and view all the flashcards

Häufigkeit der Transaktion

Die Häufigkeit, mit der eine Transaktion durchgeführt wird, beeinflusst die Höhe der Transaktionskosten. Häufige Transaktionen können durch Standardisierung und Automatisierung effizienter abgewickelt werden, was die Kosten senkt.

Signup and view all the flashcards

Unsicherheit der Transaktion

Die Unsicherheit und Komplexität einer Transaktion beeinflussen die Transaktionskosten. Komplexe Transaktionen erfordern mehr Information, Abstimmung und Kontrolle, was die Kosten erhöht.

Signup and view all the flashcards

Spezifität der Transaktion

Die Spezifität einer Transaktion bezieht sich auf die Einsetzbarkeit der benötigten Ressourcen oder Leistungen für alternative Verwendungen. Je spezifischer eine Ressource ist, desto geringer ist ihre alternative Einsatzmöglichkeit und desto höher sind die Abhängigkeiten der Transaktionspartner.

Signup and view all the flashcards

Quasi-Rente

Die Quasi-Rente beschreibt den Wertverlust einer spezifischen Investition, wenn sie nicht in ihrer ursprünglichen Verwendung eingesetzt werden kann. Der Wertverlust entspricht der Differenz zwischen dem Wert in aktueller Verwendung und dem Wert in der nächstbesten Verwendung.

Signup and view all the flashcards

Hold-up Problem

Die Gefahr des Hold-ups besteht darin, dass ein Partner in einer Transaktion mit spezifischen Investitionen durch den anderen Partner ausgebeutet werden kann. Dieser Partner kann den Wert der spezifischen Investition für sich nutzen, ohne den vollen Wert an den Investor zu zahlen.

Signup and view all the flashcards

Entstehung von Unternehmen

Unternehmen entstehen, weil interne Transaktionskosten für bestimmte Transaktionen niedriger sind als externe Transaktionskosten. So können Unternehmen effizienter arbeiten, da sie die Prozesse innerhalb des Unternehmens besser kontrollieren können.

Signup and view all the flashcards

Interne Transaktionskosten

Die interne Abwicklung einer Transaktion innerhalb eines Unternehmens verursacht Kosten für Organisation, Kontrolle und Motivation. Diese Kosten müssen bei der Entscheidung für oder gegen eine Unternehmensgründung berücksichtigt werden.

Signup and view all the flashcards

Wachstum von Unternehmen

Unternehmen wachsen, indem sie neue Produkte oder Dienstleistungen anbieten oder in neue Märkte expandieren. Dieses Wachstum ist begrenzt durch die Kosten für die interne Abwicklung dieser Prozesse.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Unternehmen im Modell der vollkommenen Konkurrenz

  • Unternehmen sind Systeme vollständiger Verträge.
  • Unternehmen (Produzenten) sind stilisierte Akteure, ihre Produktionsfunktion kann beschrieben werden (z.B. Ein-Personen-Unternehmen).
  • Preismechanismus löst Koordinationsprobleme, Motivations- und Organisationsprobleme in der Wirtschaft.
  • Abnehmende Skalenerträge und steigende Durchschnittskosten verhindern langfristige Gewinnerzielung (nur "Normalgewinne" statt "Übernormalgewinne").
  • Das vollkommen-konkurrenz-Modell kann die Existenz realer Unternehmen nicht erklären.

Gründe für die Existenz von Unternehmen

  • Märkte haben Schwächen oder ihre Nutzung verursacht Kosten
  • Marktmacht durch steigende Skalenerträge oder sinkende Durchschnittskosten
  • Positive Transaktionskosten, Hold-up-Gefahr (Transaktionskostentheorie)
  • Externe Effekte, Externalitäten
  • Asymmetrische Informationsverteilungen mit Adverse Selection und Moral Hazard (Prinzipal-Agent-Theorie)
  • Unternehmen existieren, um Transaktionskosten zu vermeiden und Marktfehler zu kompensieren oder zu nutzen.

Dauerhafter Erfolg von Unternehmen

  • Ressourcen & Fähigkeiten
  • Wettbewerbsvorteil
  • Wertvoll
  • Selten
  • Nicht imitierbar (kostspielig zu imitieren)
  • Organisiert, um Vorteile zu nutzen
  • Wettbewerbsvorteil hält an, wenn die Imitationskosten der anderen Unternehmen größer sind als der Nutzen der Imitation
  • Die Organisation des Unternehmens ist notwendig, um Vorteile zu nutzen.

Implikationen von Wert, Seltenheit und Nicht-Imitationsfähigkeit

  • Wenn Ressourcen wertvoll und selten, aber nicht kostspielig zu imitieren sind, erwartet man einen temporären Wettbewerbsvorteil.
  • Wenn Ressourcen wertvoll, selten und kostspielig zu imitieren sind, erwartet man einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil (wenn entsprechend organisiert).
  • Unternehmen müssen interne Strukturen und Kontrollmechanismen haben, die Mitarbeiter unterstützen, Ressourcen effektiv zu nutzen. (Führung, Kontrollsysteme, Vergütungspolitik).

Vier Bedingungen für dauerhafte Wettbewerbsvorteile

  • Ressourcenheterogenität
  • Ex-post Wettbewerbsbeschränkungen
  • Renten generieren
  • Renten werden bewahrt - Renten innerhalb des Unternehmens
  • Unvollkommene Ressourcenmobilität
  • Renten werden nicht vorab durch Kosten übertroffen

Das VRIO-Konzept

  • Wenn ein Unternehmen über wertvolle, seltene, nicht imitierbare Ressourcen verfügt und diese in der Organisation optimal nutzt, kann es einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil erzielen.
  • Ressourcen müssen heterogen und nicht mobil sein.
  • Bündelung von Ressourcen und Fähigkeiten ist wichtig für den Schutz vor Imitation

Das VRIO-Konzept - Fragen nach Wert, Seltenheit, Imitationskosten und Organisation

  • Ist die Ressource wertvoll? (Nutzen für Unternehmen)
  • Ist die Ressource selten? (Knappheit am Markt)
  • Sind Imitationskosten hoch? (Kann niemand oder keiner leicht imitieren)
  • Ist die Organisation geeignet, die Ressource zu nutzen?

Hidden Information und Hidden Action

  • Probleme asymmetrischer Informationsverteilungen (besonders in Marktbeziehungen)
  • Prinzipal-Agent-Dilemma (Prinzipal mit Informationsdefizit, Agent mit Informationsvorsprung): Hidden Information, Hidden Action
  • Moral Hazard: Agent kann Handlungen ausüben, die nicht im Interesse des Prinzipals sind.
  • Adverse Selection: Schlechtere Produkte/Dienstleistungen können besser qualifizierte Produkte/Dienstleistungen vom Markt verdrängen.
  • Unternehmen können asymmetrische Informationsverteilungen kompensieren.

Transaktionskostenansatz

  • Unternehmen entstehen im Wesentlichen aus Transaktionskostenvorteilen gegenüber Marktmechanismen (Coase).
  • Williamson: Unternehmen lösen Hold-up-Probleme durch vertikale Integration (Vermeidung des Opportunismus).

Digitale Transformation

  • Digitalisierung senkt Transaktionskosten sowohl intern als auch extern.
  • Plattformen im digitalen Raum (Amazon, Uber, Airbnb) sind eine Beispiel für neue Organisationsformen.

Hold-Up-Problem

  • Der Transaktionspartner, der zuerst investiert, kann ausgenutzt werden, wenn der andere Partner opportunistisch handelt.
  • Vertikale Integration kann Hold-up-Probleme reduzieren.
  • Zwischenbetriebliche Kooperationen können eine Alternative sein.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieses Quiz untersucht die Grundlagen des Modells der vollkommenen Konkurrenz und die Gründe für die Existenz von Unternehmen. Es beleuchtet die Herausforderungen und Theorien, die das Verhalten und die Struktur von Unternehmen in einem Wettbewerbsumfeld erklären. Dabei werden auch Aspekte wie Transaktionskosten und asymmetrische Informationen betrachtet.

More Like This

Perfect Competition Overview
38 questions

Perfect Competition Overview

WellConnectedComputerArt avatar
WellConnectedComputerArt
Overview of Perfect Competition
13 questions

Overview of Perfect Competition

ProlificRetinalite5738 avatar
ProlificRetinalite5738
Use Quizgecko on...
Browser
Browser